>

Cantaluppi verlässt den Club

#
Nürnberg: Schweizer geht in seine Heimat zurück

Cantaluppi verlässt den Club
Der 1. FC Nürnberg musste am frühen Sonntagnachmittag völlig überraschend den Abgang seines Kapitäns verkraften: Mario Cantaluppi kündigte mit sofortiger Wirkung seinen Vertrag bei den Franken und wird in seine Schweizer Heimat zurückkehren.

Der 32-Jährige wird sich dem FC Luzern anschließen. Beim Erstliga-Aufsteiger unterschrieb er einen Zweijahres-Vertrag plus einer Option.

Sein ursprünglicher Vertrag bei den Franken lief noch bis 2007. Mario Cantaluppi wechselte im Augsut 2004 vom FC Basel zum neunmaligen deutschen Meister. Für den 1. FCN absolvierte er 58 Bundesligapartien, blieb aber ohne Torerfolg.

Cantaluppi konnte die in ihm gesetzten Erwartungen beim Altmeister von Anfang an erfüllen. Wegen seiner Führungsqualitäten machte ihn der damalige Coach Wolfgang Wolf im Sommer 2005 zum Kapitän der Franken.

Auch unter Hans Meyer behielt Cantaluppi seinen Status. Allerdings wurde in der Endphase der abgelaufenen Saison deutlich, dass im von Trainer Meyer bevorzugten 4-3-3-System eventuell kein Platz mehr für Cantaluppi sein könnte.

quelle:Kicker.de
#
Wayne?
#
da stimmt doch irgenbwas nicht..och glaube kaum dass lupo einfach so von nürnberg, wo er captain war und viel besser verdient hat, einfach so zum aufsteiger unser nation geht... da läuft was, davon bin ich mir überzeugt!!! naja..mich freuts ihn wieder in der schweiz spielen zu sehen, aber er ist viel zu schade für diese liga...wenn bei basel und sonst nirgens...
#
Lupo zu Luzern? Schade, schade. Wie kommt das Zustande. Das Geld kann es ja wohl kaum sein. Bei Nürnberg dürfte er wohl einiges mehr kassiert haben. Da ist er wohlgelittener Captain der Nürnberger und jetzt zu diesem Sch....verein nach Luzern?  
Will er tatsächlich unter dem Pseudotrainer und Oberhitzkopf Chiri Sforza spielen? Wenn das nur gut geht. :neutral-face
#
FC_BASEL_FAN schrieb:
Lupo zu Luzern? Schade, schade. Wie kommt das Zustande. Das Geld kann es ja wohl kaum sein. Bei Nürnberg dürfte er wohl einiges mehr kassiert haben. Da ist er wohlgelittener Captain der Nürnberger und jetzt zu diesem Sch....verein nach Luzern?  
Will er tatsächlich unter dem Pseudotrainer und Oberhitzkopf Chiri Sforza spielen? Wenn das nur gut geht. :neutral-face  


Kann mir den Sforza als Trainer überhaupt nicht vorstellen   . Ich fand Sforza war aufm Platz schon ein Stehgeiger mit großem Maul. Und jetzt als Trainer....na danke   .
Ich tendiere eher dazu, dass Luzern als erstes gewusst hat, dass er Probleme in Nürnberg hat und deshalb direkt bei ihm durchgeklingelt hat. Manchmal zählt da wirklich der Spruch: Wer zuerst...... Aber wer weiß das schon genau. Er hätte sich ja auch einfach beim Club auf seiner Position durchsetzen können. Die Klasse gegen z.B. Glauber hat er allemal   .
#
crosskiwi schrieb:


Kann mir den Sforza als Trainer überhaupt nicht vorstellen   . Ich fand Sforza war aufm Platz schon ein Stehgeiger mit großem Maul. Und jetzt als Trainer....na danke   .



Hahaha ! Der Schweizer Lothar Matthäus sozusagen.
#
[quote=Freiburger Adler
Hahaha ! Der Schweizer Lothar Matthäus sozusagen.
[/quote]


Treffend
#
Na ja, ein paar Spiele in Folge ohne Sieg und Sforza ist wesch  ,-) . Oder geht das in der Schweiz etwas anders ?
#
crosskiwi schrieb:
Na ja, ein paar Spiele in Folge ohne Sieg und Sforza ist wesch  ,-) . Oder geht das in der Schweiz etwas anders ?




...Nö, das funktioniert zum Glück genau wie bei Euch.  
#
Kann mir den als Trainer überhaupt nicht vorstellen   .
#
das wird ja echt was geben...ein aufeinandertreffen zweier hitzköpfe!!!! das duo wird nicht lange bestehen bleiben....


Teilen