"Der Innenverteidiger berichtete neben dem Kontakt zu 1860 München von Gesprächen mit Partizan Belgrad und zwei Bundesligisten"
Irgenwie beschleicht mich das Gefühl, dass es sich hierbei um Frankfurt und Hannover handelt..
Bitte nicht zu uns.
Er kommt aus der besten Abwehr der Liga und ist ein erfahrener Mann, von dem unsere Beiden jungen Talente noch sehr viel lernen können. Auch im Training. Fänd ich super. Ein Jahr würde ja reichen.
mit der schlechtesten Note (Kicker) aller S04-Abwehrspieler.
Erstens gebe ich nichts auf gewürfelte Noten. Zweitens können wir uns einen anderen Spieler aus der schalker Abwehr nicht leisten, also passt das dann doch wieder mit den Noten. Drittens würde ich ihn auch nur als Notlösung sehen, falls wir wirklich keinen anderen finden.
Würde ihn gerne nehmen wegen der Ehrfahrung könnte danach in den Mitarbeiterstab übernommen werden, eventuell als Scout für den Balkan!? Würde auch sicherlich Petko helfen sich einzuleben und Russ und Bellaid helfen damit sie noch besser werden...ist Kristajic nichtt auch ein Freund von Zlatan?
"Der Innenverteidiger berichtete neben dem Kontakt zu 1860 München von Gesprächen mit Partizan Belgrad und zwei Bundesligisten"
Irgenwie beschleicht mich das Gefühl, dass es sich hierbei um Frankfurt und Hannover handelt..
Bitte nicht zu uns.
Er kommt aus der besten Abwehr der Liga und ist ein erfahrener Mann, von dem unsere Beiden jungen Talente noch sehr viel lernen können. Auch im Training. Fänd ich super. Ein Jahr würde ja reichen.
mit der schlechtesten Note (Kicker) aller S04-Abwehrspieler.
Erstens gebe ich nichts auf gewürfelte Noten. Zweitens können wir uns einen anderen Spieler aus der schalker Abwehr nicht leisten, also passt das dann doch wieder mit den Noten. Drittens würde ich ihn auch nur als Notlösung sehen, falls wir wirklich keinen anderen finden.
Würde ihn gerne nehmen wegen der Ehrfahrung könnte danach in den Mitarbeiterstab übernommen werden, eventuell als Scout für den Balkan!? Würde auch sicherlich Petko helfen sich einzuleben und Russ und Bellaid helfen damit sie noch besser werden...ist Kristajic nichtt auch ein Freund von Zlatan?
Einen Neuen dafür holen, dass sich bereits vorhandene Spieler besser einleben? Wer sagt denn, dass er selbst hier zurecht kommt, nur weil er schon um die 50 ist? Und was die Erfahrung angeht, die ihn anscheinend für eine weitere Einstellung bei der SGE befähigt, da könnte man sich jetzt auch einfach mal umsehen wer so seine Karriere beendet und davon wahllos einen rauspicken. Die Chance, wen zu finden der z.B. einen guten Job als Scout macht, dürfte ähnlich hoch sein.
Zudem dürfte der spätestens mit seinem damaligen Wechsel von Werder zu Schalke in Gehaltsdimensionen vorgestoßen sein, die wir mit unserer Etatkürzung so bald nicht erreichen werden.
Einen Neuen dafür holen, dass sich bereits vorhandene Spieler besser einleben? Wer sagt denn, dass er selbst hier zurecht kommt, nur weil er schon um die 50 ist? Und was die Erfahrung angeht, die ihn anscheinend für eine weitere Einstellung bei der SGE befähigt, da könnte man sich jetzt auch einfach mal umsehen wer so seine Karriere beendet und davon wahllos einen rauspicken. Die Chance, wen zu finden der z.B. einen guten Job als Scout macht, dürfte ähnlich hoch sein.
Zudem dürfte der spätestens mit seinem damaligen Wechsel von Werder zu Schalke in Gehaltsdimensionen vorgestoßen sein, die wir mit unserer Etatkürzung so bald nicht erreichen werden.
Nicht um Andere Spieler besser einleben zu lassen. Einfach um den jungen Leuten die Sicherheit zurückgeben zu können, die z.B. Russ nach dem Weggang von Sotos fehlt. Das ist m.E. auch das beste Beispiel dafür, dass es nun mal ein Unterschied ist, ob Jemand wie Russ sich im Schatten eines Abwehrchef in den Vordergrund spielen kann - was er letzte Saison ja zweifelsohne sehr gut gemacht hat - oder selber eine Abwehr dirigieren muss.
13 Punkte und 10 Gegentore Differenz zur letzten Saison lassen m.E. zudem darauf schliessen, dass es nicht verkehrt wäre, einen erfahrenen Abwehrrecken für die neue Saison zu verpflichten.
Dass Kristajic jetzt 35 ist, lässt seine (imho noch immer sehr anspruchsvolle) Leistung m.M. nach nicht vermuten; Paolo Maldini stand beim AC Mailand mit 40 Jahren immer noch in der Anfangself, Cafú mit 37 ebenso.
Auch die Finanzierung finde ich in diesem Falle nicht unrealistisch, wenn selbst 1860 sein Interesse bekundet. In dem Alter wird er nun mal so und so Gehaltskürzungen - nicht nur aufgrund der Finanzkrise - hinnehmen müssen, selbst wenn er beim PSV unterschreibt..
Ich halte Kristajic für überschätzt, zumindest inzwischen. Da waren schon ordentliche Bolzen dabei. Geradezu abenteuerlich finde ich die Idee, ihn nach dem Karriereende bei der Eintracht einzubinden. Was qualifiziert den Mann dafür? Und sollten bei gleicher Qualifikation nicht zunächst Spieler, die sich um den Verein verdient machten, in Betracht gezogen werden? Stichwort Oka...
Also ich weiss nicht, wies bei der Eintracht ist, aber man sollte nach Karriereende schon mal nen Spieler in den Verein einbinden, damit mein ich aber nur Spieler die mit der Eintracht verbunden sind. Ich seh dies bei vielen Vereinen Stuttgart, Schalke, Bayen usw.... Wer weiss vielleicht ist da nen gutes Manager- ,Sportdirektor- oder Trainertalent dabei. Siehe Stuttgart.
Würde ihn gerne nehmen wegen der Ehrfahrung könnte danach in den Mitarbeiterstab übernommen werden, eventuell als Scout für den Balkan!? Würde auch sicherlich Petko helfen sich einzuleben und Russ und Bellaid helfen damit sie noch besser werden...ist Kristajic nichtt auch ein Freund von Zlatan?
Einen Neuen dafür holen, dass sich bereits vorhandene Spieler besser einleben? Wer sagt denn, dass er selbst hier zurecht kommt, nur weil er schon um die 50 ist? Und was die Erfahrung angeht, die ihn anscheinend für eine weitere Einstellung bei der SGE befähigt, da könnte man sich jetzt auch einfach mal umsehen wer so seine Karriere beendet und davon wahllos einen rauspicken. Die Chance, wen zu finden der z.B. einen guten Job als Scout macht, dürfte ähnlich hoch sein.
Zudem dürfte der spätestens mit seinem damaligen Wechsel von Werder zu Schalke in Gehaltsdimensionen vorgestoßen sein, die wir mit unserer Etatkürzung so bald nicht erreichen werden.
Nicht um Andere Spieler besser einleben zu lassen. Einfach um den jungen Leuten die Sicherheit zurückgeben zu können, die z.B. Russ nach dem Weggang von Sotos fehlt. Das ist m.E. auch das beste Beispiel dafür, dass es nun mal ein Unterschied ist, ob Jemand wie Russ sich im Schatten eines Abwehrchef in den Vordergrund spielen kann - was er letzte Saison ja zweifelsohne sehr gut gemacht hat - oder selber eine Abwehr dirigieren muss.
13 Punkte und 10 Gegentore Differenz zur letzten Saison lassen m.E. zudem darauf schliessen, dass es nicht verkehrt wäre, einen erfahrenen Abwehrrecken für die neue Saison zu verpflichten.
Dass Kristajic jetzt 35 ist, lässt seine (imho noch immer sehr anspruchsvolle) Leistung m.M. nach nicht vermuten; Paolo Maldini stand beim AC Mailand mit 40 Jahren immer noch in der Anfangself, Cafú mit 37 ebenso.
Auch die Finanzierung finde ich in diesem Falle nicht unrealistisch, wenn selbst 1860 sein Interesse bekundet. In dem Alter wird er nun mal so und so Gehaltskürzungen - nicht nur aufgrund der Finanzkrise - hinnehmen müssen, selbst wenn er beim PSV unterschreibt..
Da waren schon ordentliche Bolzen dabei.
Geradezu abenteuerlich finde ich die Idee, ihn nach dem Karriereende bei der Eintracht einzubinden. Was qualifiziert den Mann dafür?
Und sollten bei gleicher Qualifikation nicht zunächst Spieler, die sich um den Verein verdient machten, in Betracht gezogen werden?
Stichwort Oka...