Die Aktion gegen Mantzios war scheisse, das steht außer Frage. Ich denke aber nicht, dass das an der Tagesordnung ist und Franzens Spiel nur daraus besteht, den Gegner hinterhältig zu verletzen. So ist es ja jetzt auch nicht, dass Franz nix anderes kann, als den Gegner hinter dem Rücken des Schiris zu piesacken. Der Aufschrei gegen ihn war größtenteils auch eine mediale Kampagne. Ich hätte mir manchmal gewünscht, dass der eine oder andere es schafft, den Gegner zur Weißglut zu bringen. Sei es mit unangenehmer Spielweise, mit gesunder Härte oder auch mal mit dem einen oder anderen schnippischen Spruch. Scheiss auf die Fairplay-Tabelle, scheiss drauf, ob die anderen unsere Mannschaft sympathisch finden oder nicht. Mir schnurzegal!
Ich habe lediglich dahingehend bedenken, dass Franz bei uns nicht die uneingeschränkte Leaderrolle auf dem Platz übernehmen kann und wird, da wir noch andere solcher Hitzköpfe im Team haben. Beim KSC war das anders, diese Mannschaft besteht ja nur aus Weicheiern und Milchbubis. Bei uns gibt es da noch einen Ochs, einen Ama und auch ein Chris wird sich nicht einfach so zurechtstutzen lassen. Ausserdem wäre Franz ein Neuling und hätte sich daher erstmal unterzuordnen. Mal sehen, ob deswegen Qualität flöten geht, ich hoffe nicht.
wenn man die Beiträge so mit denen von vor ein paar Monaten vergleicht, hat sich das gesamte Stimmungsbild erheblich gewandelt. Damals war MF ein absolutes No Go, jetzt werden sämtliche fur und wieder diskutiert und es gibt bestimmt genau so viele Befürworter wie Ablehner. Ich denke man sollte ihm, wenn er wirklich kommt, eine faire Chance geben, dann kann immer noch mit den "Füßen" abgestimmt werden
sauer_gespritzt schrieb: Ibanez Antwortet 1) absolute leaderqualitäten. genau das hat uns letzte saison in der innenverteidigung gefehlt. er könnte russ zu mehr konstanz verhelfen. 100% Agree, wir haben keinen Führungsspieler in der Innenverteidigung, der auch mal Laut wird. Im letzten Heimspiel ist Amanatidis nach dem 0:2 nach hinten gegangen und hat die mal zusammengestaucht. Wir brauchen mehr solcher "Typen" (alla Ama, Franz...)
2) in meinen augen sagt es genug über seine qualitäten aus, dass er innerhalb seiner mannschaft absolut anerkannt, von den meisten gegnern jedoch gehasst wurde. ist doch ein prädikat für einen abwehrspieler. mehr elfmeter oder karten als unsere defensive produziert er auch nicht. Ebenfalls meine Meinung.
3) leidenschaft und volle identifikation. trotz natürlicher ksc-abneigung fand ich die bilder schon beeindruckend, als er verletzt im abstiegskampf bei heimspielen den zweiten stadionsprecher gibt. so was hab ich hier noch nicht erlebt. wer das kurze ard-interview nach dem ksc-abstieg mit ihm gesehen hat, konnte eine vorstellung davon bekommen, was für ein teamplayer er ist. in eine solche rolle könnte er auch bei uns hineinwachsen. voraussetzung wäre allerdings die volle akzeptanz bei den fans. Yes
absolut pro franz absolut pro franz
auch ich stimme bei allen 3 100% Punkten zu! vor allem bei 1) das hat uns wirklich letzte saison gefehlt!
als letztes jahr sotos im spiel gegen bremen diego so lange bearbeitet hat, bis der austickte und von platz flog und wir das spiel gewannen, hat's doch auch keinen von euch gestört, oder?
Doch! Mich hat es sehr wohl gestört!
Diego war damals vielmehr genervt von den Pfiffen des Frankfurter Publikums, das genug hatte von seinen ständigen Schauspielereien (auch auf verschiedenen anderen Sportplätzen der Republik). Tja und dann hat Diegochen halt auch die eine andere härtere Attacke (ich erinnere mich an Chris' Einsatz gegen ihn) abbekommen und der Sotos hats am Ende nur "verstanden" mit der verbalen Provokation dem Diego den "Rest" zu geben. Es war eine kollektive Bearbeitungsaktion: Unser Publikum, Chris und andere und am Ende Sotos haben Diego zum Ausraster "aufgeheizt". Auch solche Sachen machen den Reiz des Fussballs aus. Sonst könnten wir ja auch zum Tennis oder zum Schach gehen: "Psssst.... !!"
lasst uns doch nen politisch korrekten verteidiger holen, am bestens ökologisch angehaucht, der vorher noch ne anti-agressions therapie gemacht hat und seinem gegenspieler vorher fragt, ob er bitte mal grätschen und ihm evtl. den ball abnehmen darf
Heute soll im übrigen, unabhängig vom noch unbekannten Trainer, der Wechsel des Karlsruher Verteidigers Maik Franz fix gemacht werden. Ein unterschriftsreifer Vertrag liege dem 27-Jährigen vor, der Transfer, so Bruchhagen, hänge nur noch an seinem Okay. Einen Imageschaden für die Eintracht befürchtet der Vorstandsvorsitzende nicht. Franz gilt auf dem Feld als Provokateur und Raubein. "Alle, die wir gefragt haben, haben sich für diesen Spieler ausgesprochen", sagte Bruchhagen. Franz könne man angesichts der drittmeisten Gegentore sicherlich gut gebrauchen. Quelle: FR
Heute soll im übrigen, unabhängig vom noch unbekannten Trainer, der Wechsel des Karlsruher Verteidigers Maik Franz fix gemacht werden. Ein unterschriftsreifer Vertrag liege dem 27-Jährigen vor, der Transfer, so Bruchhagen, hänge nur noch an seinem Okay. Einen Imageschaden für die Eintracht befürchtet der Vorstandsvorsitzende nicht. Franz gilt auf dem Feld als Provokateur und Raubein. "Alle, die wir gefragt haben, haben sich für diesen Spieler ausgesprochen", sagte Bruchhagen. Franz könne man angesichts der drittmeisten Gegentore sicherlich gut gebrauchen.
Nja, zum Teil hat er recht, nur eben den falschen Spieler genannt. Diego wurde vor der Aktion gefühlte 20 mal von Inamoto ordentlich umgesenst. Ich glaub, der hatte bis dahin sogar schon gelb gesehn...
Wie dem auch sei, Franz' Vertrag wird wohl heute unterschrieben, damit dürfte das Ding durch sein.
Nja, zum Teil hat er recht, nur eben den falschen Spieler genannt. Diego wurde vor der Aktion gefühlte 20 mal von Inamoto ordentlich umgesenst. Ich glaub, der hatte bis dahin sogar schon gelb gesehn...
Wie dem auch sei, Franz' Vertrag wird wohl heute unterschrieben, damit dürfte das Ding durch sein.
Ich habe lediglich dahingehend bedenken, dass Franz bei uns nicht die uneingeschränkte Leaderrolle auf dem Platz übernehmen kann und wird, da wir noch andere solcher Hitzköpfe im Team haben. Beim KSC war das anders, diese Mannschaft besteht ja nur aus Weicheiern und Milchbubis. Bei uns gibt es da noch einen Ochs, einen Ama und auch ein Chris wird sich nicht einfach so zurechtstutzen lassen. Ausserdem wäre Franz ein Neuling und hätte sich daher erstmal unterzuordnen. Mal sehen, ob deswegen Qualität flöten geht, ich hoffe nicht.
Klick!
Hab s ebenfalls im Videotext gelesen. Hannover holt Haggui von Leverkusen( ich kannte ihn nicht).
Demgemäß hat sich Hannover anders orientiert und Franz dürfte zu uns kommen.
Damals war MF ein absolutes No Go, jetzt werden sämtliche fur und wieder diskutiert und es gibt bestimmt genau so viele Befürworter wie Ablehner.
Ich denke man sollte ihm, wenn er wirklich kommt, eine faire Chance geben, dann kann immer noch mit den "Füßen" abgestimmt werden
Ansonsten:
Pro: Franz er wäre ein guter Baustein, um unsere Abwehr zu verstärken.
Die gibt es im Profifußball auch. Da werden sie nur besser bewacht.
auch ich stimme bei allen 3 100% Punkten zu!
vor allem bei 1)
das hat uns wirklich letzte saison gefehlt!
Diego war damals vielmehr genervt von den Pfiffen des Frankfurter Publikums, das genug hatte von seinen ständigen Schauspielereien (auch auf verschiedenen anderen Sportplätzen der Republik). Tja und dann hat Diegochen halt auch die eine andere härtere Attacke (ich erinnere mich an Chris' Einsatz gegen ihn) abbekommen und der Sotos hats am Ende nur "verstanden" mit der verbalen Provokation dem Diego den "Rest" zu geben.
Es war eine kollektive Bearbeitungsaktion: Unser Publikum, Chris und andere und am Ende Sotos haben Diego zum Ausraster "aufgeheizt".
Auch solche Sachen machen den Reiz des Fussballs aus. Sonst könnten wir ja auch zum Tennis oder zum Schach gehen: "Psssst.... !!"
Werden die drei Assis besser bewacht, oder bewachen sie viel mehr das Spielgeschehen?
Quelle: FR
Heute soll im übrigen, unabhängig vom noch unbekannten Trainer, der Wechsel des Karlsruher Verteidigers Maik Franz fix gemacht werden. Ein unterschriftsreifer Vertrag liege dem 27-Jährigen vor, der Transfer, so Bruchhagen, hänge nur noch an seinem Okay. Einen Imageschaden für die Eintracht befürchtet der Vorstandsvorsitzende nicht. Franz gilt auf dem Feld als Provokateur und Raubein. "Alle, die wir gefragt haben, haben sich für diesen Spieler ausgesprochen", sagte Bruchhagen. Franz könne man angesichts der drittmeisten Gegentore sicherlich gut gebrauchen.
Nja, zum Teil hat er recht, nur eben den falschen Spieler genannt. Diego wurde vor der Aktion gefühlte 20 mal von Inamoto ordentlich umgesenst. Ich glaub, der hatte bis dahin sogar schon gelb gesehn...
Wie dem auch sei, Franz' Vertrag wird wohl heute unterschrieben, damit dürfte das Ding durch sein.
Juhu, ich freu mich ja so!