>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
Exil-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:

Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.

Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.

Wenn Du es nicht sehen willst, dann empfehle ich Fielmann. Ich bleibe dabei, daß Meier einen Sonderstatus bei Friedhelm inne hat. Caio nicht. Basta! Den Rest willst Du anscheinend nicht verstehen. Aber auch Du scheinst ja der geborene Fußballfachmann zu sein.

Gut, kann sein, daß wir demnächst einen Funkelersatz brauchen. Bewirb Dich doch einfach, vielleicht klappts ja  


Denn Sonderstatus hat Caio bei den Fans! Ich empfiele dir Fielmann!
(Wie gesagt konnte man den Sonderstatus bzgl. Meier die letzten 1 1/2 Jahre sehr gut erkennen   )

Warum hat Caio eigentlich einen Sonderstatus bei den Fans, die ein schlechte Leistung eines Spielers mit der Position begründen?
Ich finde jetzt keine Spieler so dolle, dass ich eine schlechte Leistung schönreden würde. Schlecht bleibt schlecht, auch wenn er Brasilianer ist.
#
Hyundaii30 schrieb:
Klar hat Funke was gegen caio oder er ist der unlogischt denkende Trainer
des Profifußballs.
Der wer einen Laufschwachen Caio, der so schon eingewöhnungsprobleme hat
als RM einsetzt , dem müßte sein logisher Verstand sagen das das nichts wird.


Er wurde doch eigentlich läuferisch gar nicht gefordert. Wüsste nicht inwiwweit FF Caio überfordert haben könnte. Wenn das für Caio gestern zu viel läuferische Beanspruchung war, dann gute Nacht.
Zum Glück glaube ich, dass die Leistung von gestern nichts mit der Laufleistung zu tun hat.

Oder hat jemand ein schnelles Spiel der Schalker gesehen?

Caio hat in BRA angeblich auch die Halbposition gespielt!
#
eagle_hb schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Klar hat Funke was gegen caio oder er ist der unlogischt denkende Trainer
des Profifußballs.
Der wer einen Laufschwachen Caio, der so schon eingewöhnungsprobleme hat
als RM einsetzt , dem müßte sein logisher Verstand sagen das das nichts wird.


Er wurde doch eigentlich läuferisch gar nicht gefordert. Wüsste nicht inwiwweit FF Caio überfordert haben könnte. Wenn das für Caio gestern zu viel läuferische Beanspruchung war, dann gute Nacht.
Zum Glück glaube ich, dass die Leistung von gestern nichts mit der Laufleistung zu tun hat.

Oder hat jemand ein schnelles Spiel der Schalker gesehen?

Caio hat in BRA angeblich auch die Halbposition gespielt!


Ganzklar ein Rechtsaußen sollte lankenläufe machen und nicht andauernd in die Mitte ziehen und auch mal an der Aussenlinie die Spieler
decken. das hat Caio ales nicht gemacht.
#
Sorry Flankenläufe meine ich
#
eagle_hb schrieb:

1. "Lachhaft" impliziert eine klare Wertung. Oder willst du dies bestreiten?
2. Den Vorzug hat man ja die letzten 1 1/2 Jahre sehen können (Meier war verletzt und konnte gar nicht eingesetzt werden) und besonders letzte Woche in KA.
Zudem sollten sich manche Fans auch mal Fragen, ob sie die betreffenden Spieler gleich behandeln! (Für Meier gibt es Pfiffe und für Caio nicht, obwohl dieser meiner Meinung nach sogar mehr Ballverluste fabriziert)
3. / 4. Du behauptest doch irgendwie, dass Caio nicht laufen könnte.  Du hast dich beschwert, wieso FF Caio auf einer laufintensiven Position spielen lässt. Ich traue Caio diese Position zu.
Diese Beschwerde sagt doch ganz klar, dass du Caio läuferische Schwächen attestierst.
Diese sehe ich auch, aber ein Profi sollte das Tempo von gestern mitgehen können, egal welche Position. Läuferische Schwächen waren sicherlich auch nicht der Grund für die gestrige Leistung.

Zu den Ballkontakten kann ich nur das Wort Standards erwähnen.

Liegt es vielleicht daran, dass manche Leute gedacht haben, das Caio Schalke an die Wand spielt und FF es richtig zeigt? Versucht man eine "Leistung" mit der Position zu begründen? Dies würde ich noch nicht mal bei Köhler.
Im Gegensatz zu dir bringe ich Argumente. Du leider nicht. Zur Info: Caio soll angeblich in Brasilien auf der Halbposition gespielt haben!

Man sollte die Enttäuschung über die Leistung einiger Spieler nicht auf den Trainer projezieren. Denn so weit entfernt von ihren Stammformationen haben diese Spieler nicht gespielt.    

1. Nein, ich bestreite keine Wertung. Ich bestreite eine Behauptung! Das ist der kleine aber feine Unterschied.
2. Das eine KSC-Spiel oder Meiers Verletztenzeit als Gegenargument für eine Bevorzugung zu nehmen, ist mehr als daneben. Angeblich haben sowohl Caio als auch Meier eine gute, gleichwertige Vorbereitung im Winter gehabt. Wer spielt? Der lange verletzte Meier. Keine Bevorzugung? -> Fielmann!
3. NEIN, eben NICHT! Ich behaupte nicht, daß Caio nicht laufen kann, ich versuche lediglich den Witz zwischen Argumentation und Aufstellung heraus zu arbeiten. Caio wurde gerade von Funkel Defizite im läuferischen Bereich attestiert. Wo stellt er ihn auf? Diese Diskrepanz klingt für mich nach Hohn und Spott!
4. Ich bin kein Profi, deshalb vermag ich nicht einschätzen zu können, ob die gestrige notwendige Laufarbeit von jedem Profi erledigt hätte werden müssen. Erstaunlich, daß Du es kannst.
5.
Zitat:
1. Funkel:
Überraschung pur mit der Aufstellung. Allerdings ist das Experiment mit Kweuke gründlich in die Hosen gegangen, der ist - wenn überhaupt - nicht mehr als ein Joker.
Negativ: Caio auf halbrechts. Der ist eh kein Läufertyp und soll auf einer Position spielen, auf der er marschieren muss?? Lachhaft! Klingt nach "wie kann ich es allen am besten zeigen, das der Caio nix taugt". Allerdings zurecht ausgewechselt. Unterstützt wird meine These durch die Tatsache, daß Meier (wo war er??) 90 min. durchspielen durfte. Ach ja, Steini nicht von Anfang an ist lachhaft. Ansonsten muss ich als ausgesprochener Funkel-Kritiker heute Zurückhaltung üben, das war ein guter Versuch!
Zitatende.
Gepostet von mir heute Nacht um 2. Klingt das für Dich nach Trainerschelte???
#
Ernsthafte Frage ohne irgendwie irgendwas zu werten?

Aber seid ihr es nach einem Jahr nicht wirklich satt ständig über Caio zu schreiben, ob jetzt contra oder pro.

Ich habs ganz ehrlich satt.
Er kann nichts dafür, ist auch ein netter, aber er macht eine Menge ärger.
#
sCarecrow schrieb:
Mann, das tut ja fast schon weh, wie viele Leute sich wirklich einnehmen lassen und die irgendwann vom Trainer rausgehauten Kritikpunkte immer und immer wieder gegen Caio benutzen.
Da bin ich ja froh, dass die Fachpresse mit Ausnahme der FAZ ein gänzlich anderes Bild präsentiert...


Ähm, die Kritikpunkte werden eher von einigen Caio-Befürwortern benutzt.

Da heißt es: "Wie kann man einen Caio auf der Halbposition einsetzen. Er ist doch läuferisch viel zu schwach!"

Wenn die Caio-Befürworter dies schon pro Caio einsetzen, könnte man den Eindruck gewinnen, dass FF recht hat bzw. die Laufleistung scheinbar eines Profi-Fußballers unwürdig ist.

Ich bin ganz klar der Meinung, dass die Leistung von Caio schlecht war (Note 5 - Meier aber auch) und das dies weder was mit der Position noch mit den läuferischen Fähigkeiten zu tun hat. Das sind einfach nur billige Ausreden!

Du hast ja auch das Thema Ballkontakte angesprochen.
Wenn man von den Ballkontakte die Standards abzieht, ist man glaube ich auch bei ca. 36 (wie bei Meier), da Caio auf jeden Fall drei Ecken und drei Freistöße geschossen hat. die letzen 20 Minuten hat Caio nicht gespielt, aber inweiweit er sich leistungstechnisch in Form von Ballkontakten gegenüber Meier hätte absetzen könnte ist fraglich. Zudem kann ich mich wiedermal an mind. 3 Situationen erinnern, wo er leichtfertig einen Konter in Kauf genommen hat. Ich sag es mal so: Meier hat nicht so gravierende Ballverluste gezeigt (außer einem gröberen Fehlpass kann ich mich an nichts erinnern)
Es kommt auch auf die Qualität an. Mir wäre es lieber, wenn Caio einen Pass in den leeren Raum macht als sinnlos in den Gegner hineinzulaufen und einen Konter zu riskieren. Das ist auch eine Form von Qualität. So wenig Schaden wie möglich anrichten, wenn ich keine Anspielstation habe.

#
Hyundaii30 schrieb:
eagle_hb schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Klar hat Funke was gegen caio oder er ist der unlogischt denkende Trainer
des Profifußballs.
Der wer einen Laufschwachen Caio, der so schon eingewöhnungsprobleme hat
als RM einsetzt , dem müßte sein logisher Verstand sagen das das nichts wird.


Er wurde doch eigentlich läuferisch gar nicht gefordert. Wüsste nicht inwiwweit FF Caio überfordert haben könnte. Wenn das für Caio gestern zu viel läuferische Beanspruchung war, dann gute Nacht.
Zum Glück glaube ich, dass die Leistung von gestern nichts mit der Laufleistung zu tun hat.

Oder hat jemand ein schnelles Spiel der Schalker gesehen?

Caio hat in BRA angeblich auch die Halbposition gespielt!


Ganzklar ein Rechtsaußen sollte lankenläufe machen und nicht andauernd in die Mitte ziehen und auch mal an der Aussenlinie die Spieler
decken. das hat Caio ales nicht gemacht.


Weder Fenin noch Caio sollten Flankenläufe machen. Die sollten am Strafraum in die Mitte ziehen.

Oder wieso erklärst du dir es, dass beim Aufwärmen nur Köhler (links) und Ochs (rechts) bei den Flankenübungen mitgemacht habe.
Caio und Fenin sind in der Mitte gewesen, um die Flanken zu verwerten!

Erlärung bitte!  
Sie hätten doch eigentlich beim Aufwärmen flanken müssen, wie es immer Steinhöfer und Kormaz machen.

Ich kann mich nur wiederholen. Caio und Fenin spielten eher als versetzte Halbstürmer. Nicht als Links- oder Rechtsaußen!
#
eagle_hb schrieb:

Wenn man von den Ballkontakte die Standards abzieht, ist man glaube ich auch bei ca. 36 (wie bei Meier), da Caio auf jeden Fall drei Ecken und drei Freistöße geschossen hat.
 


Es waren 30 Minuten mehr. Sprich 50% mehr Spielzeit.
In der Zentrale. Da gibts doch nichts zu deuteln, da kannst du noch so viele Ballkontakte abziehen.
Mit Sicherheit gelang Caio gestern nicht viel. Viele dumme und unnötige Fehler, aber immerhin war er voll dabei, hatte die Bälle, nahm am Spiel teil.
Das tat Meier in meinen Augen nicht und das eben auf seiner Position.
DAS kann nicht sein.
#
Es waren natürlich 20 Minuten.
Dennoch kann es kein anderes Fazit geben.
#
sCarecrow schrieb:
eagle_hb schrieb:

Wenn man von den Ballkontakte die Standards abzieht, ist man glaube ich auch bei ca. 36 (wie bei Meier), da Caio auf jeden Fall drei Ecken und drei Freistöße geschossen hat.
 


Es waren 30 Minuten mehr. Sprich 50% mehr Spielzeit.
In der Zentrale. Da gibts doch nichts zu deuteln, da kannst du noch so viele Ballkontakte abziehen.
Mit Sicherheit gelang Caio gestern nicht viel. Viele dumme und unnötige Fehler, aber immerhin war er voll dabei, hatte die Bälle, nahm am Spiel teil.
Das tat Meier in meinen Augen nicht und das eben auf seiner Position.
DAS kann nicht sein.



Unterschreib!
#
Wenn das so wäre hätte Funkel ja totalen taktischen Mist gebaut.
Außerdem für einen Halbstürmer hat Caio viel zu defensiv gestanden.
Deswegen glaube ich daran nicht. Etweder hat Caio nicht kapiert wo er spielen soll oder was er machen soll oder Funkel hat Ihm falsche Anweisungen gegeben.

Fakt ist Caio zog sehr oft ins OM und unser spiel fand nur durch die mitte  statt. Über außen ging nichts, weil sich da keiner von den offensiven zuständig fühlte.
Ochs kann aber doch nicht ein ganzes Spiel RV,RM und RA Positionen
übernehmen. Das ist Unsinn.
#
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:

Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt   obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.

Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.


Was du für einen Dreck laberst ist schon fast kriminel.
Caio hat im rechts Außen gespielt, war also absolut nicht dafür zuständig Jones Aktionsradius zu bearbeiten.
Mehr noch: Bei direkten Zweikämpfen der beiden zog Jones in der Regel den Kürzeren: 2 Fouls, wovon eins die gelbe Karte nach sich zog.

Darüber hinaus ist es fast schon dreist hier rumzulabern, Caio würde nicht so viel für die Defensive tun.
Das ist leider diese Mist, den Funkel in die Welt gesetzt hat und nun meinte jeder dasselbe zu sehen.
Im Vergleich zu Fenin würde ich sogar behaupten, dass er viel eher "hinten" war, als es eben sein Pendant tat.
Auch das Gerede er hätte keine Kraft gehabt ist doch wohl absoluter Unfug.
Bis zu seiner Auswechslung  setzte er zu Dribblings an.
Das macht man nicht, wenn man keine Puste mehr hat.

Den Ballkontakten zufolge müsste man viel eher Meier hinterfragen, der es nicht einmal geschafft hat mehr Ballkontakte zu haben, bei deutlich zentraleren Position und mehr Spielzeit.



Bist du dumm oder kannst du nicht lesen? Aber hauptsache die Maulklappe aufreissen. Lies erstmal das Gespräch, bevor du hier am Thema vorbeiredest. Es ging um die Heulesuse Exil-Hesse, der es ja als Strafe sieht, dass Caio rechts spielt und nicht gegen Nadw gespielt hat. Aber um es mit deinen Worten zu sagen: Was für einen Dreck du laberst ist schon lange kriminell!
#
Exil-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:

Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.

Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.

Wenn Du es nicht sehen willst, dann empfehle ich Fielmann. Ich bleibe dabei, daß Meier einen Sonderstatus bei Friedhelm inne hat. Caio nicht. Basta! Den Rest willst Du anscheinend nicht verstehen. Aber auch Du scheinst ja der geborene Fußballfachmann zu sein.

Gut, kann sein, daß wir demnächst einen Funkelersatz brauchen. Bewirb Dich doch einfach, vielleicht klappts ja  


Er hat den Sonderstatus, dass Meier gegen Nadw spielen muss, einen der besten Schalker Spieler? Gut, dann sollte ich zu Fielmann, du aber bete viel, oft, lange und intensiv, um ein neues Gehirn zu kriegen.

Und es ist zu lustig wie du in deiner paranoiden Welt nichtmal schaffst auf Argumente einzugehen, selbst nicht auf das Argument, dass Caio gegen Nadw keinen Stich sieht und auf der Aussenposition keinen Gegenspieler in dem Format hat. Da müssen schon paranoide Beleidigungen raus, ne? Am besten noch die Paranoia mit reinnehmen und mir den Job Funkels anbieten. Aber wenn du nicht anders kannst, dann ist das wohl so...
#
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:

Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt   obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.

Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.


Was du für einen Dreck laberst ist schon fast kriminel.
Caio hat im rechts Außen gespielt, war also absolut nicht dafür zuständig Jones Aktionsradius zu bearbeiten.
Mehr noch: Bei direkten Zweikämpfen der beiden zog Jones in der Regel den Kürzeren: 2 Fouls, wovon eins die gelbe Karte nach sich zog.

Darüber hinaus ist es fast schon dreist hier rumzulabern, Caio würde nicht so viel für die Defensive tun.
Das ist leider diese Mist, den Funkel in die Welt gesetzt hat und nun meinte jeder dasselbe zu sehen.
Im Vergleich zu Fenin würde ich sogar behaupten, dass er viel eher "hinten" war, als es eben sein Pendant tat.
Auch das Gerede er hätte keine Kraft gehabt ist doch wohl absoluter Unfug.
Bis zu seiner Auswechslung  setzte er zu Dribblings an.
Das macht man nicht, wenn man keine Puste mehr hat.

Den Ballkontakten zufolge müsste man viel eher Meier hinterfragen, der es nicht einmal geschafft hat mehr Ballkontakte zu haben, bei deutlich zentraleren Position und mehr Spielzeit.



Bist du dumm oder kannst du nicht lesen? Aber hauptsache die Maulklappe aufreissen. Lies erstmal das Gespräch, bevor du hier am Thema vorbeiredest. Es ging um die Heulesuse Exil-Hesse, der es ja als Strafe sieht, dass Caio rechts spielt und nicht gegen Nadw gespielt hat. Aber um es mit deinen Worten zu sagen: Was für einen Dreck du laberst ist schon lange kriminell!

Lerne, Diskussionen sachgerecht und ohne Beleidigungen zu führen oder lass es ganz einfach. Ansonsten nimmt Dich hier keiner mehr ernst und das kann bestimmt nicht Dein Ziel sein.
#
Exil-Hesse schrieb:

1. Nein, ich bestreite keine Wertung. Ich bestreite eine Behauptung! Das ist der kleine aber feine Unterschied.
2. Das eine KSC-Spiel oder Meiers Verletztenzeit als Gegenargument für eine Bevorzugung zu nehmen, ist mehr als daneben. Angeblich haben sowohl Caio als auch Meier eine gute, gleichwertige Vorbereitung im Winter gehabt. Wer spielt? Der lange verletzte Meier. Keine Bevorzugung? -> Fielmann!
3. NEIN, eben NICHT! Ich behaupte nicht, daß Caio nicht laufen kann, ich versuche lediglich den Witz zwischen Argumentation und Aufstellung heraus zu arbeiten. Caio wurde gerade von Funkel Defizite im läuferischen Bereich attestiert. Wo stellt er ihn auf? Diese Diskrepanz klingt für mich nach Hohn und Spott!
4. Ich bin kein Profi, deshalb vermag ich nicht einschätzen zu können, ob die gestrige notwendige Laufarbeit von jedem Profi erledigt hätte werden müssen. Erstaunlich, daß Du es kannst.
5.
Zitat:
1. Funkel:
Überraschung pur mit der Aufstellung. Allerdings ist das Experiment mit Kweuke gründlich in die Hosen gegangen, der ist - wenn überhaupt - nicht mehr als ein Joker.
Negativ: Caio auf halbrechts. Der ist eh kein Läufertyp und soll auf einer Position spielen, auf der er marschieren muss?? Lachhaft! Klingt nach "wie kann ich es allen am besten zeigen, das der Caio nix taugt". Allerdings zurecht ausgewechselt. Unterstützt wird meine These durch die Tatsache, daß Meier (wo war er??) 90 min. durchspielen durfte. Ach ja, Steini nicht von Anfang an ist lachhaft. Ansonsten muss ich als ausgesprochener Funkel-Kritiker heute Zurückhaltung üben, das war ein guter Versuch!
Zitatende.
Gepostet von mir heute Nacht um 2. Klingt das für Dich nach Trainerschelte???  


1. Das deine Aussage (Caio mit Absicht auf Halbpositin um ihn zu demontieren) mehr als haltlos ist, interssiert dich scheinbar nicht.
2. Reuterhahn ist Meiers Befürworter! Aber der hat wahrscheinlich auch keine Ahnung von Fußball. Caio hätte sich doch wunderbar das letzte Jahr in den Vordergrund spielen können und auch gestern hatte er die Chance. Was jetzt Meier damit zu tun ist mir schleierhaft. Mit so einer Leistung spielt man sich defintiiv nicht in die 1.Elf (das gilt auch für Meier)
--> zudem Meier nicht spielen zu lassen, obwohl er im letzten Testspiel bei einem Auftiegsaspiranten aus der 2.Liga eine überragende Partie gemacht hat, wäre natürlich mehr als gerechtfertigt?  
3. Wo soll er ihn denn dann aufstellen? Im Tor? Als Halbstürmer musste er nur den LV und ab und zu den Engelaar von Schalke bewachen. Eine lösbare Aufgabe, da Kobi und Engelaar net die schnellsten sind. Wieso das im Widerspruch zum Kritikpunkt "Läuferisch nicht so gut" steht ist mir rätselhaft. --> für die Personen, die aufm Platz standen war die Position des Halbstürmers die optimale für Caio
4. Man muss einfach nur die Eintrachtspiele schauen. Da würde man erkennen, dass das Spieltempo von gestern im Vergleich zum Köln-Spiel wesentlich geringer war. WEnn laufen nicht zum Fußball dazugehört, fällt es wohl eher in die Kategorie Denksport. Ich finde schon, dass man von einem Profi erwarten kann, sich zu bewegen. (Das bezieht sich nicht auf Caio, sondern allgemein auf Fußballspieler / die Aufstellung von lauffaulen Spielern kann man nur rechtfertigen, wenn sie z.B. Tore schießen)
--> Aber wenn du dies nicht von einem Profi erwartetst, gut.
5. Den Part habe ich gelsen. Trotzdem lasse ich mir es nicht nehmen, haltlosen Behauptungen entgegenzutreten.  
#
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt   Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.
#
Exil-Hesse schrieb:
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:

Geht's dir in deiner paranoiden Welt eigentlich überhaupt noch gut? Jones gegen Caio geht nicht. Das hat FF schon vor dem Spiel erzählt. Plötzlich ist es nun Meier, den er aus dir ausgedachten Gründen bevorzugt   obwohl er es SCHON VOR DEM SPIEL angedeutet hat, dass Caio gegen Nadw keinen Stich haben wird. Nadw ist ein defensiver Spielmacher. Er läuft die Bälle ab und startet schnell und gezielt Konter. Das ist sein Job. Wenn ihm jetzt ein Caio unter die Füße kommt, der bei Zweikämpfen keine andere Lösung weiss als sich festzudribbeln, dann ist das doch ein Geschenk für Nadw, für Schalke und eine Strafe für Caio und unser Team. Wenn man nur ein wenig was vom Fußball (!)verstehen will(!) und nicht die ganze Schuld bei Funkel suchen will, dann sollte man einschätzen können, dass Nadw Caio einfach so unter den Teppich kehrt und sich dann auch noch für die eingeleiteten Konterchancen bedankt. Caio ist doch der perfekte Gegenspieler. Nadw könnte viel nach vorn machen, da Caio wenig nach hinten macht. Er könnte die Bälle locker abfangen, da Nadw im def. 1:1 super ist und er könnte das ganze Schalker Spiel machen, da er alle Zeit und Platz der Welt hat, um deren Spiel anzukurbeln.

Aber nein, der Funkel mag Caio nicht und stellt ihn deswegen auf rechts.


Was du für einen Dreck laberst ist schon fast kriminel.
Caio hat im rechts Außen gespielt, war also absolut nicht dafür zuständig Jones Aktionsradius zu bearbeiten.
Mehr noch: Bei direkten Zweikämpfen der beiden zog Jones in der Regel den Kürzeren: 2 Fouls, wovon eins die gelbe Karte nach sich zog.

Darüber hinaus ist es fast schon dreist hier rumzulabern, Caio würde nicht so viel für die Defensive tun.
Das ist leider diese Mist, den Funkel in die Welt gesetzt hat und nun meinte jeder dasselbe zu sehen.
Im Vergleich zu Fenin würde ich sogar behaupten, dass er viel eher "hinten" war, als es eben sein Pendant tat.
Auch das Gerede er hätte keine Kraft gehabt ist doch wohl absoluter Unfug.
Bis zu seiner Auswechslung  setzte er zu Dribblings an.
Das macht man nicht, wenn man keine Puste mehr hat.

Den Ballkontakten zufolge müsste man viel eher Meier hinterfragen, der es nicht einmal geschafft hat mehr Ballkontakte zu haben, bei deutlich zentraleren Position und mehr Spielzeit.



Bist du dumm oder kannst du nicht lesen? Aber hauptsache die Maulklappe aufreissen. Lies erstmal das Gespräch, bevor du hier am Thema vorbeiredest. Es ging um die Heulesuse Exil-Hesse, der es ja als Strafe sieht, dass Caio rechts spielt und nicht gegen Nadw gespielt hat. Aber um es mit deinen Worten zu sagen: Was für einen Dreck du laberst ist schon lange kriminell!

Lerne, Diskussionen sachgerecht und ohne Beleidigungen zu führen oder lass es ganz einfach. Ansonsten nimmt Dich hier keiner mehr ernst und das kann bestimmt nicht Dein Ziel sein.


Sagt der, der hier paranoid durch die Gegend läuft und alles beschimpft was nicht der Meinung ist, dass Funkel Caio nur aufstellt, um uns zu zeigen, dass er nix kann. Und dann noch mit Absicht auf der falschen Position, damit er nix leisten kann und wir dementsprechend natürlich mit 10 Mann verlieren MÜSSEN.

Wo hab ich Scarecrow denn VOR ihm beleidigt. Hopp, zeig's mir wie ich ihn fertig gemacht hab bis er auf mich reagiert hat. Oh, findest du nix? Seltsam...
#
sCarecrow schrieb:
eagle_hb schrieb:

Wenn man von den Ballkontakte die Standards abzieht, ist man glaube ich auch bei ca. 36 (wie bei Meier), da Caio auf jeden Fall drei Ecken und drei Freistöße geschossen hat.
 


Es waren 30 Minuten mehr. Sprich 50% mehr Spielzeit.
In der Zentrale. Da gibts doch nichts zu deuteln, da kannst du noch so viele Ballkontakte abziehen.
Mit Sicherheit gelang Caio gestern nicht viel. Viele dumme und unnötige Fehler, aber immerhin war er voll dabei, hatte die Bälle, nahm am Spiel teil.
Das tat Meier in meinen Augen nicht und das eben auf seiner Position.
DAS kann nicht sein.



Das du dich mal wieder auf die Quanität stürzt war mir klar! Es kommt auch drauf an was man mit den Bällen macht. Meinetwegen kann Caio 10 Ballkontakte haben. Wenn er ein Tor macht oder Tore vorbereitet, ist alles in Butter. Die Ballkontakte sind sowas von wurst. Wenn man zudem bedenkt, was er mit den Bällen gemacht hat, z.B. grauenhafte Ecken und FReistöße (bei Köhler hätte sich jeder aufgeregt) sowie Ballverluste die zu gefährlichen Kontern führen, dann wären weniger Ballkontakte gestern wirklich mehr gewesen.
--> manchmal ist im Leben weniger mehr!

Caio nahm am Spiel teil? Er nahm genauso wenig am Spiel teil wie Meier. Das einzig gelungene war die rausgeholte gelbe Karte von Jones und der eine Querpass auf die linke Seite.

Sonst hat man gar nix gesehen. Um dann noch von einer aktiven Spielteilnahme zu sprechen, muss man wirklich sehr viel Phantasie besitzen.

Es ist egal wie Meier gespielt hat, dadurch wird die Leisutng eines 4 Mio-Transfers auch nich besser. (habe mal provokativ die Ablösesumme reingehauen  ,-) )

Es ist schon seltsam wie schlechte Lesitungen schöngeredet werden!  
#
Jaroos schrieb:
@Scare: Und lustig wird's mit der Behauptung Caio hätte noch Kraft gehabt   Der war platt. Zu Dribblings ansetzen kann jeder. Man braucht die Kraft um so ein Dribbling optimal zu beenden. Und man braucht die Kraft um 90 Minuten lang in Bewegung zu bleiben, sowohl mit, als auch ohne Ball. Wer nicht zum Dribbling ansetzen kann, der kann kaum noch stehen. Und wer nach 30-60 Minuten Fußball nicht stehen kann, der hat nix in der Bundesliga verloren. Und das trifft sicher nicht auf Caio zu.  


So wie Meier rumgetrabt ist hatte ich eher das Gefühl, dass er platt war. Den hat man nämlich offensiv 90 Minuten gar nicht gesehen.

Es istr einfach nur grausam, dass einige hier ständig davon anfangen, dass Meier defensiv doch gar nicht schlecht war. Leute, der hat die 10er Position gespielt. Seit wann werden solche Spieler an der Defensivleistung gemessen? Da zählen Offensivaktionen und eigentlich nur solche.

Hat man einen Möller, Hässler, Bein, Effe oder Diego jemals danach bewertet, was er nach hinten macht? Zumal ein 10er durch seine offensive Omnipräsenz eigentlich dafür sorgen muss, dass der Gegner ihm hinterherläfut und nicht er dem Gegner...

Meier hatte gestern offensiv 1 (!) Aktion. Das war der Kopfball nach Ecke Caio. Ansonsten war da nichts, aber auch rein gar nichts.

Ich bleibe dabei: Caio war gestern nicht stark, aber er hat es eher verdient auf der 10 zu spielen als Meier. Denn er hat wenigstens, wenn auch wenige, ein paar Aktionen.

Meier gehört für mich auf die Bank, Steinhöfer ins RM. Denn er beherzigt das, was ein RM spielen muss, Flankenläufe hoch und runter. So etwas wird Caio nie können, zumindest nicht in Deutschland. In Brasilien vielleicht, denn dort ist das Tempo langsamer und er muss nicht so viel nach hinten machen. In Deutschland ist er auf dieser Position verschenkt. Falls es einem aufgefallen ist, war es gerade gegen Mitte der ersten Hälfte Caio, der durch die Mitte (!) für Gefahr sorgte, Jones' gelbe Karte provozierte und auch viele Bälle forderte und sie geschickt verteilte. Wieviele Bälle hat Meier verteilt? Ist Meier in der Lage eine gelbe Karte zu provozieren? Wohl eher nein...

Die Meier-Befürworter argumentieren ja immer mit der Verblendung der Caio-Fans durch youtube-Videos. Dabei sind sie selbst noch vernebelter durch Meiers vorige Leistungen.


Teilen