>

Caio - wie kriegen wir das wieder hin? Vol II

#
gatinho schrieb:
sundancerY2K schrieb:
gatinho schrieb:
sundancer

Du siehst es als Fakt an, dass Caio, weil er Anfang Januar
einen Laktattest nicht bestand, er Anfang Mai nicht spielen solle,
weil er das `derzeit´ noch nicht kann ?
Und daran soll sich dann ´fairerweise´ die Diskussion über seine
Einsatzzeiten orientieren ?

Meinst du das wirklich ernst ?


Hast Du aktuellere Informationen über seinen Fitnesszustand?

Ist Caio derzeit fit genug um mehrere Spiele über die volle Distanz zu machen?

Ich denke: solange wir das nicht wissen sollten wir das in unseren Forderungen und Einschätzungen hinsichtlich Caio berücksichtigen, ja!

Wie war es denn z.B. in der Hinrunde?

Caio kam aus dem Sommerurlaub mit 6kg Übergewicht zurück und musste den Laktattest in der Vorbereitung abbrechen. Fit war er da also definitiv nicht. Trotzdem  wurde sein Einsatz als Stammkraft vehement gefordert, der Trainer wurde hart kritisiert, usw.

Im Winter folgte dann wieder ein Laktattest den Caio erneut abbricht.

Klar, theoretisch kann es natürlich sein dass Caio im Sommer Übergewicht hat, seinen Laktatest nicht schafft, in der Folge dann aber topfit wird, um dann im Winter wieder komplett unfit zu sein.

Aber wie wahrscheinlich ist das?

Und ist es angesichts dieser Fakten angemessen einen Trainer derart vernichtend anzugehen weil er einem solchen Spieler keinen Stammplatz einräumt?
Sollte man da nicht die Möglichkeit einkalkulieren dass Caio vielleicht noch gewisse Dinge fehlen um Stammspieler zu sein?

Wie bereits vorab geschrieben: die Belastung eines Laktattests ist ja durchaus eine Grundleistung die ein Bundesligaspieler bringen sollte.

Ich schrieb: man sollte in seiner Forderung und seiner Kritik fair bleiben und sich an Fakten orientieren.

Die Fakten sprechen bislang dafür, dass es durchaus gute Gründe haben kann daß Caio derzeit eben kein Stammspieler ist.
Und ich denke, solange man keine anderen Fakten zur Verfügung hat sollte man sich mit vernichtender Kritik an den Verantwortlichen dann doch zurückhalten.


1) Nein ich habe keine aktuellen Informationen, habe aber auch keine
   Spekulationen darüber aufgestellt. Das warst du !

2) Das wissen wir erst, wenn er denn mal über die volle Distanz spielen
   dürfte.

3) Wie es in der Hinrunde war ist jetzt gegen Ende der Rückrunde irrelevant.

4) Sommerurlaub: Olle Kamellen,  auch jetzt irrelevant. Aber dennoch;
   wer hat zu diesem Zeitpunkt seinen Einsatz als Stammkraft gefordert?

5) Laktattest im Winter nicht bestanden.  Zum Einen auch jetzt im Mai
   nicht aussagekräftig über seine derzeitige Form, zum Anderen war
   er damals nicht der Einzige, der den Test nicht schaffte. Wem wird
   das aber auschliesslich vorgehalten?

6) Ist es nicht bei jedem Spieler so, dass der Fitnesszustand mit
   Aufnahme des offiziellen Trainingsprogramms verbessert.

7) Natürlich sollte man in seiner Forderung und seiner Kritik fair bleiben
   wie du es anmahnst. Aber das sollte dann auch für deine Kritik am
   Spieler gelten. Und einen Laktattest im Januar als Begründung für
   fehlende Einsätze im April oder Mai zu nehmen ist einfach nicht fair.



Es gibt sicher bessere Wege herauszufinden ob ein Spieler die Kraft für die Startelf hat!

Zu den restlichen Punkten:

Mir geht es hier darum herauszustellen dass die Diskussion um den Spieler Caio entartet ist. Dies tut weder dem Spieler selbst gut , noch dem Verein. Diese Diskussion hat doch die sachliche Grundlage komplett verlassen und geht über die "normale" Fachsimpelei, wie sie unter Fussballfans ja durchaus üblich ist in erschreckendem Maße hinaus.

Die Laktattests sind Hinweise darauf, dass es bei Caio möglicherweise gewisse Defizite gibt. Die Tatsache, dass Caio sowohl den im Sommer als auch den im Winter verhauen hat zeigt, dass es gut möglich ist dass seine Nichtberücksichtigung für die Startelf in der Hinrunde berechtigt war und es keinen Grund gab unseren Trainer dafür zu beschimpfen.

Und dies kann genau so auch für die Rückrunde zutreffen!

Was wäre denn wenn Caio wirklich nicht so fit ist dass man ihn von Anfang an bringen kann?

Sind die Rufe gegen Trainer und Mannschaft dann gerechtfertigt?

Wäre es aufgrund der Tatsache, dass Caio in nun fast eineinhalb Jahren keinen Laktattest zu Ende gebracht hat nicht naheliegend dass er auch jetzt noch nicht die Fitness hat die er braucht?

Ist es vor dem Hintergrund dieser Frage angemessen dem Trainerteam böse Absicht zu unterstellen und direkt den Teufel an den Hals zu wünschen?

Wie fair ist solch eine harte Verurteilung? Wie fair sind diese Schmähungen?

Das ist es worum es mit geht!

Kritik ist ja okay. Lasst uns fachsimpeln ob Caio den entscheidenden Paß gegeben hätte wenn er gespielt hätte oder ob und wie er mit Meier harmonieren könnte oder ob man ihn mal anstatt eines defensiven Mittelfeldspielers bringen sollte oder oder oder. Aber dieser Haß, die Boshaftigkeit gegen das eigene Team, gegen den eigenen Trainer, ist das okay?!


@alle die einen fitten Caio gesehen haben:

Dass jemand die Luft für 30 Minuten hat sagt ja nicht dass er auch mehrere Spiele am Stück machen kann.

Und noch mal: Mir geht es um die Art und Weise und um die Verhältnismässigkeit der Kritik!
#
Aceton-Adler schrieb:
sundancerY2K schrieb:
Nur um das noch mal klarzustellen:

Vollkommen klar dass man zum Thema Caio verschiedene Meinungen haben kann. Vollkommen klar auch dass ein nicht fitter Spieler a) seine Fitness verbessern und ihm b) etwas Spielpraxis durchaus gut tun kann.

Mir geht es im wesentlichen um die Art wie diese Diskussion geführt wird, um die vielen rein hypothetischen Aussagen aus denen dann Forderungen resultieren die in Schmähungen gegen den Trainer und gegen andere Spieler gipfeln.

Ich persönlich würde mir auch wünschen dass Caio in den letzten 20-30 Minuten eines Spieles regelmässig seine Chance bekommen würde.

Aber ich gehe nicht so weit unseren Trainer für das "Leid" der Eintracht "nur" einen Mittelfeldplatz innezuhaben verantwortlich zu machen, weil er nicht auf einen Spieler baut, der bislang dreimal in Folge einen grundlegenden Fitnesstest versemmelt hat.

Es geht mir hier um die Verhältnismässigkeit und darum dass man eben bei seiner Kritik auch im Hinterkopf hat dass es durchaus Dinge gibt die gegen einen Einsatz von Caio sprechen.

Es ist eben nicht so dass wir einen fitten Ronaldo/Diego/Messi auf der Bank sitzen haben der garantiert jedes Spiel für uns entscheiden würde wenn der bösartige Trainer ihn nur lassen würde!


Naja ein bissi mehr darf es schon sein. Er sollte auch seine Chancen von Beginn an bekommen!!Wenn er wirklich nach 70 min abbaut, kann man ihn immernoch rausnehmen.

Nicht jeder, der Caio aufgrund seine gezeigten Leistungen fordert (das sind keine hypothetischen Aussagen), hat was gegen FF.
Ich habe zum Beispiel nichts gegen FF und sehe ihn auch nicht als irgendein Übel an!!. Er hat seine Stärken und seine Schwächen. Wie alle anderen Trainer der Liga (der Welt) wohl auch.
Manche Sachen nerven mich, andere Sache  finde ich gut!

Ich würde auch nicht darauf schwören, daß es mit einem anderen Trainer besser wird. Da muss man schon vorsichtig sein!
FF ist sicherlich nicht der beste trainer der Welt. Er kann einen manchmal (bissi untertrieben ) zur Weißglut bringen. Ich kann auch die Kritik an FF teilweise sehr gut nachvollziehen und finde sie auch absolut nicht verwerflich!

Warten wir doch einfach mal die nächste Saison ab.



Und genau das meine ich doch: man kann doch anderer Meinung sein und trotzdem nicht gleich Mordgedanken entwickeln!
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:

Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?


gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?


Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!


da müsste man mal klären was "fussball spielen können" bedeutet. auf der linken seite frei auf dem weg zum tor und dann einen übersteiger (gegen leverkusen) und die leverkusener abwehr steht wieder? gegen schalke nach 30 minuten am pumpen wie ein maikäfer?

für mich hat caio noch nicht gezeigt, dass er der mannschaft wirklich weiter helfen kann. ich finde das schade, aber ich sehe es leider so. und wer fünf spiele am stück für caio fordert sollte auch fünf spiele am stück für kweuke fordern.
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:

Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?


gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?


Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!


Kweuke muss gar nicht fussballspielen können - der muss nur Tore machen!
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:

Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?


gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?


Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!


da müsste man mal klären was "fussball spielen können" bedeutet. auf der linken seite frei auf dem weg zum tor und dann einen übersteiger (gegen leverkusen) und die leverkusener abwehr steht wieder? gegen schalke nach 30 minuten am pumpen wie ein maikäfer?

Lieber peter, da spricht leider zu sehr Herr Funkel aus Dir. Ich habe Caio nicht einmal bei seiner Auswechslung pumpen sehen.


für mich hat caio noch nicht gezeigt, dass er der mannschaft wirklich weiter helfen kann. ich finde das schade, aber ich sehe es leider so.

Tut mir Leid, aber das spricht meiner Meinung nach auch für eine Befangenheit, was das Thema angeht.

und wer fünf spiele am stück für caio fordert sollte auch fünf spiele am stück für kweuke fordern.

Auch das stimmt so nicht:
Caio ist eine Investition. Dickes, dickes Geld, das da auf dem Spiel steht.
Kweuke ist ein kleiner Spass. Nicht mehr lange und er wird den kostengünstiger Spass gewesen sein.
Hingegen Caio ein ganzes Stück weit verbrannter Erde, ganz gleich obs nun am Scouting, den Entscheidungsträgern der Verpflichtung oder eben am Trainer lag.
#
Kweuke konnte teilweise keinen Ball richtig annehmen und war oft verletzt. Desweiteren haben Fenin und meißtens auch Libero (in letzter zeit nicht) ihre Sache ganz gut gemacht.

Auch ich würde gerne wissen, ob Kweuke wirklich so wenig drauf hat, um öfters spielen zu können, aber das was er gezeigt hat, war wirklich nicht viel bis gar nichts. Da hat Caio doch shcon mehr gezeigt. Sowohl Torchancen, als auch sein Tor gegen Karlsruhe, auch hat er des öfteren Belebung ins Spiel gebracht.
#
Um den Wunsch anch mehr EInsatzzeit zu unterstreichen, hat Caio übrigens im Schnitt eine bessere Note in dieser Saison als Meier (nur so zum Vergleich, ohne Meiers Leistung herabzusetzen).

Quelle: Kicker

Tip: am Montag den Kicker kaufen, in der mitte steht die Leistungstabelle aller Mannschaften mit Notendurchschnitt.
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:

Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?


gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?


Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!


da müsste man mal klären was "fussball spielen können" bedeutet. auf der linken seite frei auf dem weg zum tor und dann einen übersteiger (gegen leverkusen) und die leverkusener abwehr steht wieder? gegen schalke nach 30 minuten am pumpen wie ein maikäfer?

für mich hat caio noch nicht gezeigt, dass er der mannschaft wirklich weiter helfen kann. ich finde das schade, aber ich sehe es leider so. und wer fünf spiele am stück für caio fordert sollte auch fünf spiele am stück für kweuke fordern.


Das ist ja wohl ein schlechter Witz???

Caio hat gegen Leverkusen ordentlich gespielt!
Gegen Schalke hat Caio nach 30 min. gepumpt wie ein Maikäfer? Das halte ich mal für eine Legende! Er war aber in den ersten 35 min ausschlaggebender Mann für die Offenive. Zudem hat er in der zweiten Hz. mitgeholfen, daß über seine Seite kein Tor fällt.

Karsruhe, Köln, Cottbus (RR) hast du völlig vergessen??Hier war er ja auch sowas von unbrauchbar.

Gegen Wolfsburg, Cottbus (HR), Rostock hat er auch ordentlich gespielt.
Ok, gegen Hannover und Bochum hat er nicht geglänzt. Er war aber auch nicht schlecht sonder lediglich ein Mitläufer. Er hatte auch in diesen Spielen seine 2- 3 guten offensive Aktionen. Er zeigte hier schon kein Risiko mehr zu sein!!

Er kann Fußballspielen und hat auch der Manschaft schon helfen können.
Er hat unübersehbare Stärken gezeigt, auch wenn du alles dagegen tust sie sehen zu wollen. Seine Ballsicherheit, seine sicheren kurzen als auch lange Pässe (da hat unsere Manschaft extreme Defizite), seine Schußgewalt, seine einfach genialen Pässe und Seitenwechsel, seine einzigartigen Dribblings bei denen er zwei drei Gegenspieler auf sich zieht und er auch durchkommt usw..

Das hast du alles nicht gesehen. Du hast nur einen sinnlosen Übersteiger gesehen. Siehst nur das Risiko? Hm an wievielen Gegentoren war er nochmal beteiligt? Nürnberg und...das war es schon...
Seit dem gibt er keinen Ball verloren.
 
#
Tuess schrieb:
Um den Wunsch anch mehr EInsatzzeit zu unterstreichen, hat Caio übrigens im Schnitt eine bessere Note in dieser Saison als Meier (nur so zum Vergleich, ohne Meiers Leistung herabzusetzen).

Quelle: Kicker

Tip: am Montag den Kicker kaufen, in der mitte steht die Leistungstabelle aller Mannschaften mit Notendurchschnitt.


Ja auch andere Zeitschriften sehen es ähnlich...aber logisch Caio ist einfach nur schwach und hat noch gar nichts gezeigt.
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:

Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?


gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?


Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!


da müsste man mal klären was "fussball spielen können" bedeutet. auf der linken seite frei auf dem weg zum tor und dann einen übersteiger (gegen leverkusen) und die leverkusener abwehr steht wieder? gegen schalke nach 30 minuten am pumpen wie ein maikäfer?

Lieber peter, da spricht leider zu sehr Herr Funkel aus Dir. Ich habe Caio nicht einmal bei seiner Auswechslung pumpen sehen.


für mich hat caio noch nicht gezeigt, dass er der mannschaft wirklich weiter helfen kann. ich finde das schade, aber ich sehe es leider so.

Tut mir Leid, aber das spricht meiner Meinung nach auch für eine Befangenheit, was das Thema angeht.

und wer fünf spiele am stück für caio fordert sollte auch fünf spiele am stück für kweuke fordern.

Auch das stimmt so nicht:
Caio ist eine Investition. Dickes, dickes Geld, das da auf dem Spiel steht.
Kweuke ist ein kleiner Spass. Nicht mehr lange und er wird den kostengünstiger Spass gewesen sein.
Hingegen Caio ein ganzes Stück weit verbrannter Erde, ganz gleich obs nun am Scouting, den Entscheidungsträgern der Verpflichtung oder eben am Trainer lag.


1) Hier Befangenheit zu unterstellen ist ein Hinweis auf Befangenheit!

2) Wenn die Investitionssumme ausschlaggebend dafür ist wer welche Chancen bekommt ist das aber keine Chancengleichheit mehr...
#
@sCarecrow

Lieber peter, da spricht leider zu sehr Herr Funkel aus Dir. Ich habe Caio nicht einmal bei seiner Auswechslung pumpen sehen.

ich glaube nicht, dass ich da mit meiner wahrnehmung alleine stand. und, das kannst du mir gerne glauben, nichts würde mich mehr freuen als die tatsache, dass caio eine supersaison und bombenspiele macht. oder zumindest zeigt, dass er ein wichtiger teil der mannschaft ist.

Caio ist eine Investition. Dickes, dickes Geld, das da auf dem Spiel steht.

das war salou auch. hat nicht hingehauen, leider. umgerechnet und inflationsbereinigt war salou wahrscheinlich sogar teurer als caio, zumal sein gehält höher gewesen sein dürfte. von der theorie: "was viel kostet ist automatisch auch gut" halte ich nicht so viel.

Tut mir Leid, aber das spricht meiner Meinung nach auch für eine Befangenheit, was das Thema angeht.


wie sollte man unbefangen sein bei einem thema das die fanszene so heftig spaltet? ich habe meine meinung, ich habe caio spielen sehen, andere die caio haben spielen sehen haben eine andere meinung. so what?

caio habe ich noch lange nicht abgeschrieben, aber den aufwand der hier betrieben wird ihn in die mannschaft zu schreiben finde ich schon extrem merkwürdig. und die tendenz jeden zum caio-gegner zu machen (dich meine ich damit nicht) der zweifel hat ist auch erstaunlich.

vor kurzer zeit wollten wir noch zusammen gewinnen, jetzt wollen wir caio. ganz schräge sache, das.
#
@ peter

dann müsste man auch 5 Spiele am Stück für Petkovic oder Toski fordern oder wie?

Guck dir die Bewertung des Kickers an, dort liegt Caio gleichauf mit Köhler, ist besser als Toski, Meier und Korkmaz im Mittelfeld. Diese Positionen könnte Caio alle begleiten.
Kweuke wurde in seinen bsiherigen Einsätzen mit 4,86 im Schnitt mit Abstand am schlechtesten beurteilt.

Ich nenne den Kicker nur, weil ich sonst im Moment keine anderen objektiven Beurteilungen zur Hand habe.
#
sundancerY2K schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:

Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?


gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?


Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!


da müsste man mal klären was "fussball spielen können" bedeutet. auf der linken seite frei auf dem weg zum tor und dann einen übersteiger (gegen leverkusen) und die leverkusener abwehr steht wieder? gegen schalke nach 30 minuten am pumpen wie ein maikäfer?

Lieber peter, da spricht leider zu sehr Herr Funkel aus Dir. Ich habe Caio nicht einmal bei seiner Auswechslung pumpen sehen.


für mich hat caio noch nicht gezeigt, dass er der mannschaft wirklich weiter helfen kann. ich finde das schade, aber ich sehe es leider so.

Tut mir Leid, aber das spricht meiner Meinung nach auch für eine Befangenheit, was das Thema angeht.

und wer fünf spiele am stück für caio fordert sollte auch fünf spiele am stück für kweuke fordern.

Auch das stimmt so nicht:
Caio ist eine Investition. Dickes, dickes Geld, das da auf dem Spiel steht.
Kweuke ist ein kleiner Spass. Nicht mehr lange und er wird den kostengünstiger Spass gewesen sein.
Hingegen Caio ein ganzes Stück weit verbrannter Erde, ganz gleich obs nun am Scouting, den Entscheidungsträgern der Verpflichtung oder eben am Trainer lag.


1) Hier Befangenheit zu unterstellen ist ein Hinweis auf Befangenheit!

2) Wenn die Investitionssumme ausschlaggebend dafür ist wer welche Chancen bekommt ist das aber keine Chancengleichheit mehr...


Sorry, schau dir doch einfach mal die durchschnittsnoten der Zeitschriften Kicker oder Sportal.
Vergleiche die Noten mit denen der Mitspieler.

Das Caio noch nichts gezeigt haben soll ist einfach nur ein Witz!!

Es gibt auch Leute die schreiben immer, daß Meier scheiße spielt, obwohl er gut war.

Das ist dann genauso ein Witz und ich finde Befangenheit ist da schon ein guter Begriff für.
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:

Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?


gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?


Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!


da müsste man mal klären was "fussball spielen können" bedeutet.

für mich hat caio noch nicht gezeigt, dass er der mannschaft wirklich weiter helfen kann. ich finde das schade, aber ich sehe es leider so. und wer fünf spiele am stück für caio fordert sollte auch fünf spiele am stück für kweuke fordern.


tja,es gibt eben leute,und da zähle ich mich vehement dazu,die eben erkennen können ob jemand kicken kann oder nicht.
da brauch ich nicht klären was "fussball spielen können" bedeutet.
kondition und effektivität was du ansprichst ohne zweifel natürlich auch.ist aber eben nicht alles.und man kann natürlich auf allem rumreiten.
manche leute würden einen messi nicht mal unter einer alt-herrenmannschaft herausdeuten können.
hört sich übertrieben an.kommt mir aber bei manchen leuten gezielt so vor.


btw.deinen caiobash hab ich absichtlich nicht mitzitiert,obwohl du ja derjenige warst der von mir 5 user wissen wollte die caio in den letzten monaten gebashed haben.aber egal lassen wir das schnee ,von gestern .

und ja,das war ein kweukebash von mir...wayne..der hats eben nicht drauf und das sieht man und dazu steh ich.
nicht alles was die zwiebel aus der slovakei trainiert muss gut sein so wie er es behauptet.
#
SGEgrauser schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:

Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?


gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?


Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!


da müsste man mal klären was "fussball spielen können" bedeutet.

für mich hat caio noch nicht gezeigt, dass er der mannschaft wirklich weiter helfen kann. ich finde das schade, aber ich sehe es leider so. und wer fünf spiele am stück für caio fordert sollte auch fünf spiele am stück für kweuke fordern.


tja,es gibt eben leute,und da zähle ich mich vehement dazu,die eben erkennen können ob jemand kicken kann oder nicht.
da brauch ich nicht klären was "fussball spielen können" bedeutet.
kondition und effektivität was du ansprichst ohne zweifel natürlich auch.ist aber eben nicht alles.und man kann natürlich auf allem rumreiten.
manche leute würden einen messi nicht mal unter einer alt-herrenmannschaft herausdeuten können.
hört sich übertrieben an.kommt mir aber bei manchen leuten gezielt so vor.


btw.deinen caiobash hab ich absichtlich nicht mitzitiert,obwohl du ja derjenige warst der von mir 5 user wissen wollte die caio in den letzten monaten gebashed haben.aber egal lassen wir das schnee ,von gestern .

und ja,das war ein kweukebash von mir...wayne..der hats eben nicht drauf und das sieht man und dazu steh ich.
nicht alles was die zwiebel aus der slovakei trainiert muss gut sein so wie er es behauptet.



btw.deinen caiobash hab ich absichtlich nicht mitzitiert,obwohl du ja derjenige warst der von mir 5 user wissen wollte die caio in den letzten monaten gebashed haben.aber egal lassen wir das schnee ,von gestern .

was daran empfindest du als bashing? ehrliche frage.
#
sCarecrow schrieb:

Lieber peter, da spricht leider zu sehr Herr Funkel aus Dir. Ich habe Caio nicht einmal bei seiner Auswechslung pumpen sehen.

Vielleicht solltest du dir die Spiele mal angucken, dann wäre dir das aufgefallen, so z.B. beim Schalkespiel, da ging doch nach einer halben Stunde net mehr viel.
#
peter schrieb:

caio habe ich noch lange nicht abgeschrieben, aber den aufwand der hier betrieben wird ihn in die mannschaft zu schreiben finde ich schon extrem merkwürdig.  


ich nicht,bei dem was die mannschaft als offensivspiel bietet und dem potential das ein caio besitzt um dies zu verbessern.
#
SGEgrauser schrieb:
peter schrieb:

caio habe ich noch lange nicht abgeschrieben, aber den aufwand der hier betrieben wird ihn in die mannschaft zu schreiben finde ich schon extrem merkwürdig.  


ich nicht,bei dem was die mannschaft als offensivspiel bietet und dem potential das ein caio besitzt um dies zu verbessern.



eben und genau das hat jeder im Spiel gegen Dortmund sehen können. Ideenloser Fußball ohne Risiko und Kreativität.
#
sCarecrow schrieb:
In allen Geschichtsbüchern wird stehen, dass Caio gegen Gladbach eingewechselt wurde und das die Eintracht gewonnen hat.

Richtig. Und wer sich näher informieren möchte, wird feststellen, dass er in der Nachspielzeit eingewechselt wurde.

Um das halbwegs korrekt einzuordnen schlage ich vor, wir machen es wie der kicker: nur Spiele, in denen mehr als 30 Minuten Einsatzzeit vorhanden ist, werden bewertet.

Dies würde folgendes ergeben:

mit Caio - 7 Spiele, 16 Punkte, 2.29 Punkte/Spiel
ohne Caio - 23 Spiele, 16 Punkte, 0.54 Punkte/Spiel

Somit ist ganz klar (sogar sehr beeindruckend klar, was ich in diesem Ausmaß nicht gedacht hätte)  - Caio muss, wenn man die Leistung so bewertet, spielen (und zwar mindestens 30 Minuten).


Teilen