>

WUNSCH: Frank Leicht

#


Sollte es jemals zur Entlassung von Friedhelm Funkel kommen, dann wünsche ich mir Frank Leicht als neuen Trainer unserer 1. Mannschaft.

Ich meine, das was Leicht aus der Zweiten rausholt, läßt sich ansehen. Seine Spielphilosophie gefällt mir auch: "Wir wollten mutig auftreten und uns nicht verstecken." Gegen Waldhof Mannheim gab es zwar eine knappe Niederlage, aber die spielerische Note scheint bei unserer zweiten Mannschaft zu stimmen:

Trotz der Niederlage lobte der Eintrachtcoach seine Mannschaft: "Das war das sechste Spiel hintereinander auf fußballerisch hervorragendem Niveau". Auch Alexander Conrad, Trainer des SV Waldhof richtete ein Kompliment an das sehr junge Team der Eintracht: „Ich weiß, dass bei der Eintracht viele U19 Spieler aufgelaufen sind, die haben meine volle Anerkennung für ihre Leistung."

Ein weiterer Pro-Punkt sind seine Früchte aus der VfB Stuttgart Zeit: Gomez, Khedira und Co.

Das Einzige, das mich stutzig macht, ist, dass er nie professionell gespielt hat. Aber trainieren scheint Frank Leicht zu können.

Spätestens nach dem KSC Spiel sind wir alle schlauer.  ,-)
#
Junge kapiers mal.
Er hat eine gute Mannschaft . Seine Ergebnisse sind sehr gut.

Aber wir brauchen keinen Ja-Sager als Trainer sondern einen erfahren
Trainer der diesen blöden faulen Möchtegernprofis in den ***** tritt und
die die nicht mitziehen oder keine entsprechenden Leistungen bringen
oder zu alt sind rausschmeißt.
Einfach knallhart durchgreift.
#
Okocha222 schrieb:
Junge kapiers mal.
Er hat eine gute Mannschaft . Seine Ergebnisse sind sehr gut.

Aber wir brauchen keinen Ja-Sager als Trainer sondern einen erfahren
Trainer der diesen blöden faulen Möchtegernprofis in den ***** tritt und
die die nicht mitziehen oder keine entsprechenden Leistungen bringen
oder zu alt sind rausschmeißt.
Einfach knallhart durchgreift.


Haben wir wirklich eine dermaßen gute 2. Mannschaft? Wir sind mit ihr auch noch kürzlich in eine höhere Liga aufgestiegen. Ich habe ehrlich gesagt schlechtere ergebnisse erwartet.
#
Vogelchen schrieb:
Okocha222 schrieb:
Junge kapiers mal.
Er hat eine gute Mannschaft . Seine Ergebnisse sind sehr gut.

Aber wir brauchen keinen Ja-Sager als Trainer sondern einen erfahren
Trainer der diesen blöden faulen Möchtegernprofis in den ***** tritt und
die die nicht mitziehen oder keine entsprechenden Leistungen bringen
oder zu alt sind rausschmeißt.
Einfach knallhart durchgreift.


Haben wir wirklich eine dermaßen gute 2. Mannschaft? Wir sind mit ihr auch noch kürzlich in eine höhere Liga aufgestiegen. Ich habe ehrlich gesagt schlechtere ergebnisse erwartet.


Ich nicht. Es gibt 3-4 Starke Mannschaften.
Und die restlichen sind alle auf unserem Niveau.
Ich hatte mindestens einen 10 Tabellenplatz gefordert und der sollte drin sein
bei den gegnern
#
@Vogelchen:

Hat P I -News ein Server-Problem oder warum treibst du dich hier auf eintracht.de rum?  
#
Frank Leicht wäre super. Mittlerweile halte ich aber von Finke fast noch mehr. Schon alleine deshalb, weil er in einer schwierigen Phase käme und als erfahrener Trainer erst einmal mehr Kredit hätte als Leicht und im Umgang mit dem ganzen Drumherum keine Probleme hätte.
#
Maggo schrieb:
Frank Leicht wäre super. Mittlerweile halte ich aber von Finke fast noch mehr. Schon alleine deshalb, weil er in einer schwierigen Phase käme und als erfahrener Trainer erst einmal mehr Kredit hätte als Leicht und im Umgang mit dem ganzen Drumherum keine Probleme hätte.

Das Interview mit Folker Finke ist ja mal der Hammer. Mein Bild von Finke bröckelt deshalb langsam. Ich habe ihn immer als einen lethargischen Plegmatiker gesehen. Deshalb fragte ich mich immer wieder, wie der Finke die Freiburger mit diesen Mannschaften bis ins Uefa Bogal führte. Naja, ich werde jetzt zumindest nicht enttäuscht sein, wenns Finke wird. Eine schöne, schlüssige Philosophie des Fußballs vertritt der gute Mann.
#
Ersetze ein V für F.
#
Vogelchen schrieb:
Ersetze ein V für F.


Also ab jetzt dann Fogelchen ?   ,-)
#
Dieses Interview bestärkt meinen Wunsch:

http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/?em_cnt=1640684&em_cnt_page=1

Wir bieten einen ähnlichen Fußball an, schnell und direkt nach vorne, ohne Schnörkel. Das Ganze halt ein paar Stufen darunter, das ist ja klar. Aber von der Idee und der Philosophie her ist das vergleichbar. Die Hoffenheimer haben auch Jungs, die noch nichts erreicht haben und sich beweisen und präsentieren wollen. Ich kann das ganz gut einschätzen, weil ich ja auch einige Hoffenheimer Spieler wie Andreas Beck, Marvin Compper, Tobias Weis und Matthias Jaissle beim VfB Stuttgart trainiert habe. Ich weiß, was das für Jungs sind, ganz klar im Kopf, mit viel Talent und großem Willen. Da erkenne ich viele Parallelen zu unseren Spielern. Die kann ich manchmal auch nicht aufhalten, die spielen immer nach vorne, wollen immer gewinnen. Von unserer Stammformation kann sicherlich jeder in der dritten Liga spielen. Und ob du dann den Sprung nach ganz oben schaffst, hat auch ein bisschen was mit Glück zu tun.

Sie gelten auch als absoluter Verfechter des Offensivfußballs.


Das stimmt. Offensivspiel ist ein Prinzip von mir. Ich mag keine Querpässe oder Alibipässe oder Rückpässe zum Torwart. So etwas soll es bei mir nicht geben. Bei mir wird nicht viermal quer gespielt, wenn wir den Ball erobert haben. Ich lege Wert auf ein direktes Spiel nach vorne in die Nahtstelle der Abwehr, der berühmte One-Touch-Football von Arsenal ist bei mir im Kopf. Ich mag risikofreudige Dribbler. Wir wollen dem Gegner unser Spiel aufdrücken, er soll sich an uns orientieren - nicht umgekehrt. Ich denke, dass die offensive Variante die bessere ist, weil ich der festen Überzeugung bin, dass man mit dieser Ausrichtung die 50:50-Spiele eher gewinnt.

Sie haben sich auch irgendwann einmal daran gemacht, ein Offensivkonzept zu entwerfen.

Ja, weil man Antworten finden muss auf die gut gestaffelten Abwehrreihen. Das ist wie beim Schach. Und ich habe mich schon vor langer Zeit dazu entschlossen, Spielzüge einzustudieren. In anderen Sportarten, Basketball oder Handball, geht das ja auch. Warum also nicht im Fußball? Man muss den Spielern Basiselemente und Lösungsmöglichkeiten mit auf den Weg geben und diese im Training immer wieder üben und automatisieren. Damals bin ich dafür ausgelacht worden, heute machen es viele Mannschaften, auch die Nationalmannschaft.

Sehen Sie Ihre Aufgabe ausschließlich darin, den Spielern das Rüstzeug zu geben, damit sie den Sprung in den Profifußball schaffen?


Das ist mein primäres Ziel. Für mich ist jeder Lizenzspielervertrag einer meiner Jungs so wichtig wie ein Aufstieg. Und wenn ich jetzt sehe, wer es von den Jungs, die ich schon trainiert habe, nach ganz oben geschafft hat, ist das toll. Viele der "Jungen Wilden" vom VfB: Kevin Kuranyi, Mario Gomez, Andreas Hinkel, Aleksander Hleb, Sami Khedira, Serdar Tasci. Oder auch Christian Gentner, die erwähnten Hoffenheimer Jungs und viele mehr. Wenn man die Jungs quer durch die Republik spielen sieht, macht das stolz.
#
In der Tat, das Interview liest sich gut und Leicht wirkt sympathisch.
Der derzeitige Erfolg der U23 spricht auch klar für ihn.
Durchaus möglich, dass es mit Leicht gut gehen würde.
Sollte Funkel mal abgelöst werden, wäre mir diese interne Lösung wesentlich lieber als die Neururers, Pagelsdorfs oder Lienens dieser Welt.
#
Sehe ich ausnahmsweise mal genauso. Bin zwar nicht für eine Entlassung Funkels, aber sollte sein Vertrag nicht verlängert werden, wäre das der richtige Schritt.

MfG Djabatta
#
Idee ist echt nicht schlecht trotzdme gibt es leute wie slomka oder veh...
#
HB sollte ab 1.7.09 das Duo Leicht/Schur zur ersten Mannschaft befördern. Wir brauchen frische, unverbrauchte Leute, um auch unter den Fans sowas wie Aufbruchstimmung zu erzeugen.
#
Na bitte, jetzt hat's der Herr Leicht sogar schon zu einem eigenen Wunschkonzert-Fred gebracht. Geht doch  
#
adlerkadabra schrieb:
Na bitte, jetzt hat's der Herr Leicht sogar schon zu einem eigenen Wunschkonzert-Fred gebracht. Geht doch  



Man braucht nur die Tabelle der RL Süd sich anzugucken, die ist selbsterklärend.
#
adlerkadabra schrieb:
Na bitte, jetzt hat's der Herr Leicht sogar schon zu einem eigenen Wunschkonzert-Fred gebracht. Geht doch  



Wenn Du aber auf das Eröffnungs-Datum schaust, wirst Du erkennen das dieser Thread schon weit vor der Veröffentlichung des, aus welchen Gründen auch immer viel diskutierten Interviews gestartet wurde!    
#
sotirios005 schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Na bitte, jetzt hat's der Herr Leicht sogar schon zu einem eigenen Wunschkonzert-Fred gebracht. Geht doch  
Man braucht nur die Tabelle der RL Süd sich anzugucken, die ist selbsterklärend.
Dann aber bitte auch Freds für Alois Schwartz und Peter Vollmann - die sind auch erster in Ihren Ligen. Noch besser wäre natürlich Sven Köhler, der ist mit seiner Mannschaft sogar noch ungeschlagen.
#
Aus den Trainingskrümmel 05.12

Auffallend für den häufigen Trainingsgänger: Frank Leicht beobachtete das Training für ´ne halbe Stunde. Er stand an der Seitenlinie, im Gespräch mit Physio Thomas Kühn. War mir irgendwie merkwürdig, den nach seinem Interview heute dort zu sehen. Ist das Spekulatius zum Nikolaus?

Ich weiß nicht wie oft er zum Training der 1.Mannschaft erscheint. Zumidnest interessiert er sich für die Erste. Wie dem auch sei. Nikolaus wirds richten.
#
@Kritiker
Ich bin aufgrund der derzeitigen Lage absolut kein Gegner von FF und seiner Philosophie, aber sollte ein Trainerwechsel notwendig werden, dann wäre diese Option für mich die angenehmste und aktzeptabelste.

Ich wünsche mir weitere erfolgreiche Zeiten für das derzeitige Trainerteam und dessen Rückhalt. Ansonsten war jegliche Arbeit Bruchhagens für die Katz.


Teilen