>

Hertha mit neuem Wappen

#
schusch schrieb:
BTW, der West-Berliner Vorzeigeverein im Hockey war der Schlittschuh-Club. Der BSC Preußen nur ein identitätsloser Nachfolgeverein. Da hat sich das jährliche Umbenennen nicht so richtig ausgewirkt.



Ja, da haste Recht! Ich hatte das lediglich auf die DEL fokussiert, die ja letztendlich nichts anderes ist als das, was die Hertha gerade mit ihrem Logo macht...
#
sehr lesenswerter Artikel:

http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200015,300481,1083663/index.html

HANDELSBLATT, Mittwoch, 24. Mai 2006, 09:02 Uhr


Hertha BSC Berlin

Ein Fall für die Bilanzpolizei

Von Marcus Pfeil  
#
Über das Trikot kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein. Aber dieses Logo ist schlichtweg eine fahrlässige Vergewaltigung der Marke und jeglicher Hertha-Tradion. Unglaublich vor allem, weil die Hertha gemeinsam mit Nike schon excellente Kampagnen und Guerilla-Maßnahmen umgesetzt hat...
#
ACH DU SCHEIßE!!!!!          
#
oh backe   das sieht aus wie gewolt und nicht
gekonnt  
#
Der dreizweijährige, blinde, beiseitig armamputierte Junge hat für den Entwurf des neuen Hertha-Wappens eine Dauerkarte und einen Bratwurst-Gutschein bekommen!
#
*grummel*
nachdem ich in der suchfunktion nur die letzten tage nachgesehen hatte, habe ich eben einen neuen thread zu diesem thema erstellt und musste mir nun von zolo den zweiten thread innerhalb von 24 stunden schließen lassen- ich bin zu alt und langsam für dieses forum

etwas neues war in meinem beitrag aber auch noch und das enthalte ich euch nicht vor:

hier ist die homepage der fan-initiative gegen das neuen wappen, auf der man die geschichte des neuen, alten wappens und warum die fans dagegen sind, nachlesen kann:
http://www.herthafahne.de/

kurz: das neue wappen hat zwar historischen hintergrund, dennoch aber nur bedingt etwas mit hertha zu tun. dazu kommt, dass jenes wappen für das heutige trikot mehrfach verändert wurde und dazu noch die jahreszahl "2006" ins wappen integriert wurde- historischer zusammenhang: null.

hoffentlich fallen die damit genauso auf die schnauze wie die beim ksc, die wegen der fan-initiative dieses alberne gelb-rote dreieck unter dem ursprünglichen wappen wieder entfernen mussten...

gruß von
henk
#
Das ist ein Pleitegeier.
#
So ist das eben, wenn Leute nur Scheißdreck im Kopp haben und nicht dazu in der Lage sind, den Verein auf Vordermann zu bringen.

Da hat man eben mal eine tolle Idee, kreiert ein neues Vereinswappen und stößt zehntausenden von Anhängern vor den Kopf.

Dieser Dieter Hoeness ist eine Niete.

Aber warten wir mal ab. Vielleicht steht uns ja sowas auch noch bevor. Ein neues Wappen. Wir wär's mit nem Bembel?  
#
Rigobert_G schrieb:
Und was soll die grinsende picklige Mettwurst darin? Wenn das wirklich das neue Vereinswappen sein soll, dann kann sich die Hertha irgendwo zwischen den Retorten wie Ahlen, Leverkusen oder Wolfsburg einreihen. Wie schlecht.


Skandal ! Die ha'm das Model geändert ! Ich weiß genau, vorher steckte da so ein blasser Heinz-Rüdiger drin ! Macht die Sache aber auch nicht besser.

Grüße
Adler aus Freiburg
#
schusch schrieb:
Gebt mal unter Google-Bildersuche "vereinswappen hertha bsc" ein


 

http://images.google.de/images?q=vereinswappen+hertha+bsc&hl=de&btnG=Bilder-Suche
das zweite hat meiner meinung nach was^^
#
Nun haben sie doch mit dem alten wappen gespielt. ich habe im web aber auf die schnelle nicht gefunden, warum das so ist?
auf herthafahne.de gibts auch keine erläuterung...


wer weiß mehr?

gruß von
henk
#
Blau = Auswärtstrikot = Fahne als Wappen
Weiß = Heimtrikot = Adler als Wappen

Klingt komisch, ist aber so.
#
flo89 schrieb:
schusch schrieb:
Gebt mal unter Google-Bildersuche "vereinswappen hertha bsc" ein


 

http://images.google.de/images?q=vereinswappen+hertha+bsc&hl=de&btnG=Bilder-Suche
das zweite hat meiner meinung nach was^^
 

Wenn mans nicht besser wüßte,könnte man meinen das sie bei der Hertha jetzt völlig durchdrehen...
#
christus schrieb:
Blau = Auswärtstrikot = Fahne als Wappen
Weiß = Heimtrikot = Adler als Wappen

Klingt komisch, ist aber so.

Unglaublich! In Wolfsburg hatten die Spieler das alte und der Torwart das neue Wappen.
#
emjott schrieb:
christus schrieb:
Blau = Auswärtstrikot = Fahne als Wappen
Weiß = Heimtrikot = Adler als Wappen

Klingt komisch, ist aber so.

Unglaublich! In Wolfsburg hatten die Spieler das alte und der Torwart das neue Wappen.


Dann hat der Kollege Fiedler im Heimtrikot gespielt....
#
ja und wieso jetz?

hat die hertha wegen der fanproteste klein beigegeben oder wie?

gruß von
henk
#
Nein. Das war von Anfang an so geplant.
Dheim dieser Adler und auswärts die Fahne.
#
aha?
danke!

gruß von
henk
#
christus schrieb:
Nein. Das war von Anfang an so geplant.
Dheim dieser Adler und auswärts die Fahne.


Ooh ha, ist das peinlich von denen. Ich hoffe, die nächste Ecke auf neutralem Platz präsentiert uns die (alte) Weißwurst.


Adler aus Freiburg


Teilen