>

Wie berechnet man den Anstieg des Meeresspiegels?

#
Hallo Leute,

Meine Aufgabe ist es mit der Formel den voraussichtlichen Anstieg des Meeresspiegels zu berechnen. Nur hat mir der Professor leider dazu keine Formel vorgegeben und in Google finde Ich nur die "Fakten" das der Meeresspiegel ansteigt. Ich weiß das es ein Fußballforum ist aber der ein oder andere Kluge Kopf ist bestimmt hier auch unterwegs und könnte mir aushelfen.  

Danke im Voraus
#
frag mal an der elbe nach... die können dir da weiterhelfen...
#
Geh nach Holland, markiere den aktuellen Wasserstand und zähl die tage bis der nächste absäuft
#
Es gibt doch handfeste Ergebnisse, um wieviel Kubikkilometer die Gletscher und die Polkappen pro Jahr abschmelzen. Dieses Volumen (minus Luft/Gaseinschluß) auf die Gesamtfläche der Meere (ca. 46% der Erdoberfläche?) sollte dir doch eine Zahl zum Anstieg des Meeresspiegels p.A. liefern.
#
Sicher, dass es da ne allgemeingültige Formel gibt?

Abgesehen von den kurzfristigen Schwankungen durch z.B. Wind und Gezeiten, müsste die Formel ja sterische Expansionen, dynamische Anpassungen, eustatische und tektonische Änderungen umfassen.

Gut, es gibt da bestimmt ne Formel, die scheiß Mathematiker und Physiker leiten ja aus allem ne Formel ab - aber ich kenne sie nicht und es interessiert mich nicht.
#
Wichtig ist nur: Wann säuft Holland endlich ab?
#
SGE.Domi schrieb:
Geh nach Holland, markiere den aktuellen Wasserstand und zähl die tage bis der nächste absäuft  


Egal wann... Hauptsache die Holländer ersaufe!  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE.Domi schrieb:
Geh nach Holland, markiere den aktuellen Wasserstand und zähl die tage bis der nächste absäuft  


Egal wann... Hauptsache die Holländer ersaufe!    


Glückwunsch zum c-e  

Aber stellt euch bloß vor: der Wasserspiegel steigt, und alle Holländer springen in ihre Autos mit Wohnwagen und kommen hierher  
#
Es kommt die Zeit, in der das Wasser wieder steigt.
#
Erstmal: Schöner wäre wenn unser geliebter Nachbar statt ein Bach zum Schluss ein Meer hinten stehen würde, sprich Offenmeer.  

Zum anderen: Ich hab wohl jetzt eine Lösung gefunden. Wem es interessiert: Nach der Berechnung von mir sollten wir in ca. 35 Jahren ohne Arktis weiterleben dürfen.
#
Das Meer ist auch nicht überall gleich hoch. Sollte man auch berücksichtigen. Zudem noch die Verdunstung mit einbeziehen, des weiteren den Euft-Faktor.
#
Kuckuck schrieb:
Erstmal: Schöner wäre wenn unser geliebter Nachbar statt ein Bach zum Schluss ein Meer hinten stehen würde, sprich Offenmeer.  

Zum anderen: Ich hab wohl jetzt eine Lösung gefunden. Wem es interessiert: Nach der Berechnung von mir sollten wir in ca. 35 Jahren ohne Arktis weiterleben dürfen.  


Muss ich mir Sorgen machen, weil ich keinen der beiden Absätze verstanden.habe?!
#
voyage schrieb:
Das Meer ist auch nicht überall gleich hoch. Sollte man auch berücksichtigen. Zudem noch die Verdunstung mit einbeziehen, des weiteren den Euft-Faktor.  


Euft-Faktor
#
Kuckuck schrieb:


Zum anderen: Ich hab wohl jetzt eine Lösung gefunden. Wem es interessiert: Nach der Berechnung von mir sollten wir in ca. 35 Jahren ohne Arktis weiterleben dürfen.  


Das ist ja schlimm. Um wieviel steigt deshalb der Meeresspiegel?
#
Ca. 50 Meter.
#
adlerkadabra schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE.Domi schrieb:
Geh nach Holland, markiere den aktuellen Wasserstand und zähl die tage bis der nächste absäuft  


Egal wann... Hauptsache die Holländer ersaufe!    


Glückwunsch zum c-e  

Aber stellt euch bloß vor: der Wasserspiegel steigt, und alle Holländer springen in ihre Autos mit Wohnwagen und kommen hierher  


Wohnwagen brauchen die nicht.
Die Käsköpp haben mittlerweile fast alle Ferienwohnungen in den Alpen
#
adlerkadabra schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE.Domi schrieb:
Geh nach Holland, markiere den aktuellen Wasserstand und zähl die tage bis der nächste absäuft  


Egal wann... Hauptsache die Holländer ersaufe!    


Glückwunsch zum c-e  

Aber stellt euch bloß vor: der Wasserspiegel steigt, und alle Holländer springen in ihre Autos mit Wohnwagen und kommen hierher  


Ich hab letzte Woche einen Holländer gesehen der hatte keine Anhängerkupplung, ob das mal ein richtiger Holländer war.
#
propain schrieb:
adlerkadabra schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
SGE.Domi schrieb:
Geh nach Holland, markiere den aktuellen Wasserstand und zähl die tage bis der nächste absäuft  


Egal wann... Hauptsache die Holländer ersaufe!    


Glückwunsch zum c-e  

Aber stellt euch bloß vor: der Wasserspiegel steigt, und alle Holländer springen in ihre Autos mit Wohnwagen und kommen hierher  


Ich hab letzte Woche einen Holländer gesehen der hatte keine Anhängerkupplung, ob das mal ein richtiger Holländer war.


Obdachloser.
#
und wie lautet jetzt die Formel?
#
Feigling schrieb:
Kuckuck schrieb:


Zum anderen: Ich hab wohl jetzt eine Lösung gefunden. Wem es interessiert: Nach der Berechnung von mir sollten wir in ca. 35 Jahren ohne Arktis weiterleben dürfen.  


Das ist ja schlimm. Um wieviel steigt deshalb der Meeresspiegel?


Also wenn Ich mich nicht vertan habe dann dürfte der Meeresspiegel um ca. 6 Meter ansteigen. Klingt nicht nach viel, aber es reicht zum Beispiel dafür das Manhattan unter Wasser stehen würde, Bangladesch mit starken Überflutung zu kämpfen haben wird (sie haben doppelt so viele Einwohner wie Deutschland!) und die Konsequenz daraus: Es finden Massenwanderungen mit vielen Flüchtlingen statt. Dies sind nur zwei Beispiele von gefühlten 1000 die uns treffen könnten. Das die Niederlande versinken stimmt auch soweit.

Eine Allgemeine Formel kann man nicht nennen. Denn es gibt da einige Faktoren die da mit rein spielen und man diese Faktoren nur grob einschätzen kann z.B.: ist die vermutete Geburtenrate tatsächlich so hoch wie man es heute Abschätzt? Was passiert wenn man den Ausstoß von CO2 tatsächlich zu einem gewissen Zeitraum verringern kann? Gibt es andere Alternativen Möglichkeiten auf die der Mensch nutzen kann als Öl? Was passiert mit dem unten im Meer gespeicherten Methan (die ein 20 mal! höheren Treibhauseffekt erzeugen) als es CO2 macht?

Jedenfalls: Ich hab heute mal mein Ergebnis meinen Professor abgegeben. Wenn Ich falsch liegen sollte was die Berechnung angeht kann Ich es ja hier nochmal reinschreiben.

Gruß

Kuckuck


Teilen