Trainer Skibbe ist auf Südamerika-Tour. Die Spieler Bajramovic und Preuß werden beide langfristig ausfallen. Bajramovic befürchtet nie wieder schmerzfrei spielen zu können und Christoph Preuß joggt pro Woche nur wenige Minuten. Fink und Inamoto haben den Verein verlassen.
Momentan steht nur der Brasilaner Chris als feste Größe für das defensive Mittelfeld zur Verfügung. Chris ist jedoch nicht einer der Schnellsten und eventuell plant Skibbe den erfahrenen Brasilianer auch für die Innenverteidigung ein, denn der neue Eintracht-Trainer möchte den Spielaufbau schneller und ballsicherer voran bringen.
Viel Geld steht der Eintracht nicht zur Verfügung. Zuerst müssten Spieler abgegeben werden aber dies ist nicht so einfach, denn Spieler wie Mahdavikia, Krük oder auch Toski werden woanders nicht so viel verdienen wie bei der Eintracht. Bajramovic, Preuß, Köhler und Vasoski fallen länger aus.
Sollte Skibbe bei der Spielersuche fündig werden, dann erhöht das den Druck auf Spieler, die im Kader sind und somit kaum Chancen auf Punktprämien und Einsatzprämien haben.
Der deutsche Markt gibt im Moment nicht das her was Skibbe sucht. Findet man allerdings in Südamerika Spieler wie Dede oder z.B. Josue, dann kann das der bessere Weg sein.
Eine Möglichkeit wäre der Brasilianer Sandro vom Sport Club Internacional Position: Mittelfeld Positionsdetails: defensives Mittelfeld Länderspiele: 8 Spiele für Brasilien U20 Länderspieltore: 1 Tor für Brasilien U20 Vertrag bis: 31.01.2013 Marktwert: 1.400.000 € Spielerberater: MHS Consulting Debüt (Team): 04.10.2008*
weitere Angaben Gewinner U-20-Südamerikameisterschaft mit Brasilien 2009 Gewinner der Copa Sudamericana mit S.C. Internacional 2008 Gewinner der U-20-Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul mit S.C. Internacional 2008 Gewinner der Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul mit S.C. Internacional 2009
War Kapitän der U-20-Mannschaft Brasiliens
Gewählt zu einem der beiden besten defensiven Mittelfeldspieler der Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul 2009
Sandro war wegen seines Charakters und seiner ruhigen und weitsichtigen Art Spielführer der U20.
Eine zweite Möglichkeit wäre:
Dagoberto von São Paulo Futebol Clube Position: Sturm Positionsdetails: rechter Aussenstürmer Länderspiele: 9 Spiele für Brasilien Länderspieltore: 4 Tore für Brasilien Vertrag bis: 18.04.2012 Marktwert: 2.800.000 € Spielerberater: Mais Sports Brazil Debüt (Team): 03.05.2007*
News zu Dagoberto: 18.01.06 HSV weitet Suche aus
weitere Angaben 75% der Transferrechte gehören Sao Paulo, 25% dem Spieler
U-20-Weltmeister mit Brasilien 2003 Gewinner des Turniers von Toulon mit Brasilien 2001
Dreimaliger Brasilianischer Meister mit Atlético Paranaense 2001 mit São Paulo F.C. 2007 & 2008 Zweifacher Gewinner der Staatsmeisterschaft von Paraná mit Atlético Paranaense 2002 & 2005
So könnte die Eintrachtelf am ersten Spieltag 2009/2010 aussehen:
*) Da Bajramovic und Preuß länger ausfallen könnte auch Chris, Jung oder Russ den Part im defensiven zentralen Mittelfeld übernehmen.
Nachteil: Man weiss nicht wie sich brasilianische Spieler einleben. Vorteil: Vll. bekommt man so bessere Qualität, als wenn man für viel Geld Spieler wie Polanski oder Balitsch verpflichtet hätte. Diese Spieler kennen zwar die Liga und die Sprache aber wer hätte nicht gerne z.B. einen Dede, der seit über 10 Jahren Topleistungen bringt oder wer hätte nicht gerne einen Josue, der hinter dem Dreieck Misimovic, Grafite und Dzeko nicht im Fokus stand, der aber einenen perfekten und unauffälligen 6er gespielt hat.
Ich habe extra keine Spieler mit angegeben, die absolut uthopisch sind, wie z.B. der Stürmer Dentinho, der eine Ausstiegsklausel für 36 Mio. Euro hat und an dem zig Berater und deren Firmen mitverdienen, wenn er wechselt. Dagoberto kann auf dem rechten Flügel oder im Sturm spielen. Man hätte mit Dagoberto und Korkmaz eine echte Flügelzange und beide könnten auch im Sturm aushelfen, sollte hier wieder der Notstand ausgerufen werden. Wenn man einen Spielertypen wie Dagoberto holt und man hat noch einen Korkmaz für links, dann reichen auch die drei Stürmer Amanatidis, Fenin und Liberopoulos und als Alternative Tsoumou und Tosun absolut aus.
Weil der eine ein extem guter Sechser ist und der andere ist eine spielstarke Möglichkeit im Mittelfeld, der auch schnell und flexibel einsetzbar ist (Flügel od. Sturm).
Skibbe ist nicht grundlos in Südamerika unterwegs!
Stolzer_Adler schrieb: Weil der eine ein extem guter Sechser ist und der andere ist eine spielstarke Möglichkeit im Mittelfeld, der auch schnell und flexibel einsetzbar ist (Flügel od. Sturm).
Skibbe ist nicht grundlos in Südamerika unterwegs!
Er wird nicht nur Caio besuchen wollen.
Das nehme ich auch an. Aber es gibt viele Spieler in Südamerika die für uns in Frage kommen. Müssen ja nicht die zwei sein.
Ein Sechser der abräumt und das Spiel erföffnen kann - der heimliche Spielmacher hinter dem Spielmacher.
Dazu ein Flügelspieler mit Torgefahr, der meiner Meinung nach besser und bezahlbarer als ein Albert Streit ist und Streit war i.d. letzen Jahren der Beste auf dem rechten Flügel.
Links haben wir Korkmaz und Köhler. Auch Caio kann über links kommen, falls ein anderer im Zentrum spielt.
Rechts haben wir Steinhöfer, der sehr gut bei Standarts ist aber keine Tempodribblings eingeht, wie z.B. Korkmaz oder eben Dagoberto. Dahinter haben wir noch den Mahdavikia für den rechten Flügel.
Sollten wir Dagoberto holen oder einen ähnlichen Spielertypen, dann brauchen wir meiner Meinung nach nicht noch nach einem Stürmer zu schauen.
das wär ja was, wenn nach funkel plötzlich vier brasilianer auf dem platz stehen...
ich bin jedoch bei brasilianern immer skeptisch. ich denk mir halt, dass es in dem land keine "geheimnisse" mehr gibt. sprich: wer was taugt, ist längst unter vertrag oder unter beobachtung. ein verein wie eintracht, wird in brasilien nichts "entdecken".
Nein das bestimmt nicht. Da bin ich mir sicher. 1. Wozu sollte er dann seinen neuen CO -Trainer mitnehmen ??? 2. Wären die Reisekosten viel zu hoch für uns für solche Spaßflüge 3. Haben wir nicht die Zeit für nette Pläuschen durch die halbe Welt zu reisen.
habe dagobert in der vorvergangenen saison (noch mit alex silva (jetzt hsv) und josue (jetzt wolfsburg)) live gesehen. ist ein wirklich guter spieler, allerdings hielten sich damals schon hartnäckig gerüchte, dass "große" europäische vereine (größenordnung ungefähr: aston villa oder athletico madrid) an ihm dran seien. ich werde mich mal in são paulo umhören, was bei dagobert so los ist
Und schon passt das Puzzle zusammen. Caios Deckname ist also Sandro und er kann auch sehr wohl Defensivarbeit leisten wenn er grade die richtige Persöhnlichkeit auf sein System geladen hat
Momentan steht nur der Brasilaner Chris als feste Größe für das defensive Mittelfeld zur Verfügung. Chris ist jedoch nicht einer der Schnellsten und eventuell plant Skibbe den erfahrenen Brasilianer auch für die Innenverteidigung ein, denn der neue Eintracht-Trainer möchte den Spielaufbau schneller und ballsicherer voran bringen.
Viel Geld steht der Eintracht nicht zur Verfügung. Zuerst müssten Spieler abgegeben werden aber dies ist nicht so einfach, denn Spieler wie Mahdavikia, Krük oder auch Toski werden woanders nicht so viel verdienen wie bei der Eintracht. Bajramovic, Preuß, Köhler und Vasoski fallen länger aus.
Sollte Skibbe bei der Spielersuche fündig werden, dann erhöht das den Druck auf Spieler, die im Kader sind und somit kaum Chancen auf Punktprämien und Einsatzprämien haben.
Der deutsche Markt gibt im Moment nicht das her was Skibbe sucht. Findet man allerdings in Südamerika Spieler wie Dede oder z.B. Josue, dann kann das der bessere Weg sein.
Eine Möglichkeit wäre der Brasilianer Sandro vom
Sport Club Internacional
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: defensives Mittelfeld
Länderspiele: 8 Spiele für Brasilien U20
Länderspieltore: 1 Tor für Brasilien U20
Vertrag bis: 31.01.2013
Marktwert: 1.400.000 €
Spielerberater: MHS Consulting
Debüt (Team): 04.10.2008*
weitere Angaben
Gewinner U-20-Südamerikameisterschaft mit Brasilien 2009
Gewinner der Copa Sudamericana mit S.C. Internacional 2008
Gewinner der U-20-Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul mit S.C. Internacional 2008
Gewinner der Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul mit S.C. Internacional 2009
War Kapitän der U-20-Mannschaft Brasiliens
Gewählt zu einem der beiden besten defensiven Mittelfeldspieler der Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul 2009
Sandro war wegen seines Charakters und seiner ruhigen und weitsichtigen Art Spielführer der U20.
Eine zweite Möglichkeit wäre:
Dagoberto von
São Paulo Futebol Clube
Position: Sturm
Positionsdetails: rechter Aussenstürmer
Länderspiele: 9 Spiele für Brasilien
Länderspieltore: 4 Tore für Brasilien
Vertrag bis: 18.04.2012
Marktwert: 2.800.000 €
Spielerberater: Mais Sports Brazil
Debüt (Team): 03.05.2007*
News zu Dagoberto: 18.01.06 HSV weitet Suche aus
weitere Angaben
75% der Transferrechte gehören Sao Paulo, 25% dem Spieler
U-20-Weltmeister mit Brasilien 2003
Gewinner des Turniers von Toulon mit Brasilien 2001
Dreimaliger Brasilianischer Meister
mit Atlético Paranaense 2001
mit São Paulo F.C. 2007 & 2008
Zweifacher Gewinner der Staatsmeisterschaft von Paraná mit Atlético Paranaense 2002 & 2005
So könnte die Eintrachtelf am ersten Spieltag 2009/2010 aussehen:
Fährmann - Ochs, Chris (Russ), Franz, Spycher (Pekovic) - Sandro - Dagoberto (Steinhöfer), Caio, Korkmaz - Fenin, Amanatidis.
Cap. 1 = Amanatidis
Cap. 2 = Franz
Cap. 3 = Chris
.........................Fährmann............................
Ochs.........Chris...........Franz..............Spycher
........................Sandro.................................
Dagoberto........................................Korkmaz
.........................Caio....................................
............Fenin...............Amanatidis.................
Bank: Pröll (od. Nikolov) - Jung, Russ, Bellaid, Pekovic - (Bajramovic/Preuß)* - Steinhöfer, Köhler, Alex Meier - Heller, Liberopoulos und evtl. Heller.
*) Da Bajramovic und Preuß länger ausfallen könnte auch Chris, Jung oder Russ den Part im defensiven zentralen Mittelfeld übernehmen.
Nachteil: Man weiss nicht wie sich brasilianische Spieler einleben.
Vorteil: Vll. bekommt man so bessere Qualität, als wenn man für viel Geld Spieler wie Polanski oder Balitsch verpflichtet hätte. Diese Spieler kennen zwar die Liga und die Sprache aber wer hätte nicht gerne z.B. einen Dede, der seit über 10 Jahren Topleistungen bringt oder wer hätte nicht gerne einen Josue, der hinter dem Dreieck Misimovic, Grafite und Dzeko nicht im Fokus stand, der aber einenen perfekten und unauffälligen 6er gespielt hat.
Ich habe extra keine Spieler mit angegeben, die absolut uthopisch sind, wie z.B. der Stürmer Dentinho, der eine Ausstiegsklausel für 36 Mio. Euro hat und an dem zig Berater und deren Firmen mitverdienen, wenn er wechselt. Dagoberto kann auf dem rechten Flügel oder im Sturm spielen. Man hätte mit Dagoberto und Korkmaz eine echte Flügelzange und beide könnten auch im Sturm aushelfen, sollte hier wieder der Notstand ausgerufen werden. Wenn man einen Spielertypen wie Dagoberto holt und man hat noch einen Korkmaz für links, dann reichen auch die drei Stürmer Amanatidis, Fenin und Liberopoulos und als Alternative Tsoumou und Tosun absolut aus.
MfG.
Stolzer_Adler
Skibbe ist nicht grundlos in Südamerika unterwegs!
Er wird nicht nur Caio besuchen wollen.
Das nehme ich auch an.
Aber es gibt viele Spieler in Südamerika die für uns in Frage kommen.
Müssen ja nicht die zwei sein.
Ein Sechser der abräumt und das Spiel erföffnen kann - der heimliche Spielmacher hinter dem Spielmacher.
Dazu ein Flügelspieler mit Torgefahr, der meiner Meinung nach besser und bezahlbarer als ein Albert Streit ist und Streit war i.d. letzen Jahren der Beste auf dem rechten Flügel.
Links haben wir Korkmaz und Köhler. Auch Caio kann über links kommen, falls ein anderer im Zentrum spielt.
Rechts haben wir Steinhöfer, der sehr gut bei Standarts ist aber keine Tempodribblings eingeht, wie z.B. Korkmaz oder eben Dagoberto. Dahinter haben wir noch den Mahdavikia für den rechten Flügel.
Sollten wir Dagoberto holen oder einen ähnlichen Spielertypen, dann brauchen wir meiner Meinung nach nicht noch nach einem Stürmer zu schauen.
Mir ist bewußt , das er das nur Vermutet oder sich wünscht.
Trotzdem wollte ich wissen, ob er vieleicht Fakten für seine Vermutungen hat.
Es wären Möglichkeiten!
Hellseher ist keiner von uns!
Oder meint einer, dass der Michi Skibbe nur den Caio besucht, ihm einen Kakao anrührt und mit ihm bei ner Schokocremetorte ein plaudert?!
ich bin jedoch bei brasilianern immer skeptisch. ich denk mir halt, dass es in dem land keine "geheimnisse" mehr gibt. sprich: wer was taugt, ist längst unter vertrag oder unter beobachtung. ein verein wie eintracht, wird in brasilien nichts "entdecken".
1. Wozu sollte er dann seinen neuen CO -Trainer mitnehmen ???
2. Wären die Reisekosten viel zu hoch für uns für solche Spaßflüge
3. Haben wir nicht die Zeit für nette Pläuschen durch die halbe Welt zu reisen.
Glaub doch nicht alles , was die manche Schmierenblätter schreiben.
Wenn wir nur 1 Mio zu Verfügung hätten, hätte Skibbe hier niemals unterschrieben.
Da bin ich mir sicher.
Was für eine Anmache denn?
Schlecht geschlafen?
Du hättest dann doch einfach mal genauer nachfragen können ob er Fakten oder andere Hintergrundinfos dafür hat, oder?
wie? nur 1 Million? Wenn das die BILD erfährt, macht sie womöglich einen Artikel drüber und der vulgus glaubt das dann sogar noch.
Um ehrlich zu sein. ja habe schlecht geschlafen.
http://transfermarkt.de/de/spieler/74590/sandro/profil.html
Und schon passt das Puzzle zusammen. Caios Deckname ist also Sandro und er kann auch sehr wohl Defensivarbeit leisten wenn er grade die richtige Persöhnlichkeit auf sein System geladen hat
ihr seid lustig