>

Nürnberg: Was war denn das, Herr Funkel?

#
bah, bin schon so gefrustet das ich nicht mal mehr tibben kann, die Rechtschreibfehler die ihr findet könnt ihr behalten oder sonst woh hinschieben, ich mag sie nimmer  
#
Komme gerade aus Nürnberg.

Das war einfach nicht unser Tag. Es ging einfach alles schief. Vorne die Bälle verstolpert und hinten hat es auch nicht funktioniert. Solche Tage gibt es. Das Spiel hat mich an unser 6:0 gegen Schalke erinnert. Da war es genauso nur andersherum. Es hat nicht sollen sein.

Spiel aus den Gedanken streichen und an Bochum denken.

Nur noch eins: Mintal wurde ja bei seiner Einwechslung gefeiert, wie bei uns NadW beim Kölnspiel. Mal sehen, wie lange er noch in Nürnberg bleibt.  ,-)
#
LeipzigAdler schrieb:
"Auf Augenhöhe" heisst, dass gegen diese Gegner maximal die Tagesform oder Glück/Pech über Sieg oder Niederlage entscheiden -- bei Gegnern wie Bayern, Stuttgart, Schalke hingegen ist ein sehr guter Tag und vielleicht noch dazu ein schlechter des Gegners nötig, um eine Chance zu haben.


Und eben das will ich wieder anders sehen.
Ich hätte gerne, dass wir wieder zu solchen Mannschaften aufschließen.
Mit Augenhöhe und Kotzbus kann ich mich schwer abfinden
#
Ewigtreuer schrieb:
LeipzigAdler schrieb:
"Auf Augenhöhe" heisst, dass gegen diese Gegner maximal die Tagesform oder Glück/Pech über Sieg oder Niederlage entscheiden -- bei Gegnern wie Bayern, Stuttgart, Schalke hingegen ist ein sehr guter Tag und vielleicht noch dazu ein schlechter des Gegners nötig, um eine Chance zu haben.


Und eben das will ich wieder anders sehen.
Ich hätte gerne, dass wir wieder zu solchen Mannschaften aufschließen.
Mit Augenhöhe und Kotzbus kann ich mich schwer abfinden



Das wollen wir alle - nur das geht mit Sicherheit nicht innerhalb von zwei Jahren Bundesligazugehörigkeit - die Kluft ist riesig. Wir sind eben mit mindestens der halben Bundesliga auf Augenhöhe und einigen wenigen "normalerweise" überlegen, was die mannschaftliche Stärke angeht - dass wir vom Potenzial her, woanders hingehören, ja! Nur, da wollen Hannover, Nürnberg, Dortmund oder Köln auch alle hin - und der Platz ist begrenzt. Daher geht es nur Schritt für Schritt und nicht mit Hauruck (Köln) und Harakiri (Gladbach).
So, wie in Nürnberg eben... die sind uns noch 1 Saisons voraus in der Entwicklung.
#
@fastmeister

"Mannschaften auf Augenhöhe ist anscheinend ein beliebter Begriff im Eintracht-Umfeld. Was bedeutet das ? Sind das Mannschaften gegen die wir garantiert gewinnen oder sind das Mannschaften gegen die wir vielleicht gewinnen oder sind das Mannschaften gegen die wir in der Rückrunde noch nicht gespielt haben ?"

Ich glaube der Begriff begann letzte Saison an Fahrt zu gewinnen als FF nach den Standard Niederlagen gegen "Mannschaften über Augenhöhe" immer auf die Spiele gegen "Gegner auf Augenhöhe" verwies.
Also wie ich das interpretiere sind das Mannschaften gegen die wir gewinnen können und ab und zu auch mal sollten. Allerdings hat sich da ja in letzter Zeit einiges verändert. Jetzt werden die Punkte halt gegen die Bayern geholt und gegen Cottbus abgegeben - also ich blick da auch nicht mehr durch...

,-)
#
LeipzigAdler schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
LeipzigAdler schrieb:
"Auf Augenhöhe" heisst, dass gegen diese Gegner maximal die Tagesform oder Glück/Pech über Sieg oder Niederlage entscheiden -- bei Gegnern wie Bayern, Stuttgart, Schalke hingegen ist ein sehr guter Tag und vielleicht noch dazu ein schlechter des Gegners nötig, um eine Chance zu haben.


Und eben das will ich wieder anders sehen.
Ich hätte gerne, dass wir wieder zu solchen Mannschaften aufschließen.
Mit Augenhöhe und Kotzbus kann ich mich schwer abfinden



Das wollen wir alle - nur das geht mit Sicherheit nicht innerhalb von zwei Jahren Bundesligazugehörigkeit - die Kluft ist riesig. Wir sind eben mit mindestens der halben Bundesliga auf Augenhöhe und einigen wenigen "normalerweise" überlegen, was die mannschaftliche Stärke angeht - dass wir vom Potenzial her, woanders hingehören, ja! Nur, da wollen Hannover, Nürnberg, Dortmund oder Köln auch alle hin - und der Platz ist begrenzt. Daher geht es nur Schritt für Schritt und nicht mit Hauruck (Köln) und Harakiri (Gladbach).
So, wie in Nürnberg eben... die sind uns noch 1 Saisons voraus in der Entwicklung.

Behaupte ich auch net... Ich glaub auch net, dass wir um die CL mitspielen müssen.. NOCH net.. Ich denke, in der Mannschaft steckt viel mehr als zur Zeit abgerufen wird. Mit dieser Truppe sollte man nicht um den Klassenerhalt zittern müssen
#
man man man, das war nix, einfach nur peinlich, n8
#
Florentius schrieb:
@fastmeister

"Mannschaften auf Augenhöhe ist anscheinend ein beliebter Begriff im Eintracht-Umfeld. Was bedeutet das ? Sind das Mannschaften gegen die wir garantiert gewinnen oder sind das Mannschaften gegen die wir vielleicht gewinnen oder sind das Mannschaften gegen die wir in der Rückrunde noch nicht gespielt haben ?"

Ich glaube der Begriff begann letzte Saison an Fahrt zu gewinnen als FF nach den Standard Niederlagen gegen "Mannschaften über Augenhöhe" immer auf die Spiele gegen "Gegner auf Augenhöhe" verwies.
Also wie ich das interpretiere sind das Mannschaften gegen die wir gewinnen können und ab und zu auch mal sollten. Allerdings hat sich da ja in letzter Zeit einiges verändert. Jetzt werden die Punkte halt gegen die Bayern geholt und gegen Cottbus abgegeben - also ich blick da auch nicht mehr durch...

,-)  


Danke. Jetzt habe ich den Durchblick. ,-)
#
Ewigtreuer schrieb:


Behaupte ich auch net... Ich glaub auch net, dass wir um die CL mitspielen müssen.. NOCH net.. Ich denke, in der Mannschaft steckt viel mehr als zur Zeit abgerufen wird. Mit dieser Truppe sollte man nicht um den Klassenerhalt zittern müssen



Richtig! Nur ist die Frage, ob es Funkel (allein) zu verantworten hat, dass es nicht so gekommen ist - aus meiner Sicht ist es eine Mischung aus zu großen Formschwankungen (teilweise Funkels Schuld), unglücklichen Schirientscheidungen (gerade einige rote Karten am Anfang der Saison, keine Schuld) und Verletzungen (Keine Schuld) - Funkel hatte nie den gesamten Kader zusammen.

Woran es nicht liegt, sind meiner Meinung nach folgende Punkte und deshalb kritisiere ich Funkel auch nicht so scharf wie andere:

- Kaderzusammensetzung: Vielleicht hat man zu sehr auf die Rückkehr von Jones und Chris gehofft und andere Gefahren unterschätzt - aber Neueinkäufe wie Streit (jetzt mit Abstrichen), Fink (guter Kauf, zumal ablösefrei), Takahara und Kyrgiakos sind Glücksgriffe gewesen. Thurk war vielleicht ein Fehler, aber damit hat man nicht zuletzt auch den Gegner Mainz geschwächt, der dadurch mit Diakite und Amateuren in der Offensive in die Saison gestartet ist

- Training: Kann ich nicht beurteilen, aber unsere Standards sind top und die Trainingsberichte zeigen eigentlich, dass akribisch gearbeitet wird

- Außendarstellung: Funkel ist ein TYP und kein weichgespülter Sprücheklopfer. Das ist gut so.

- Taktische Marschroute: Bin sehr vorsichtig hiermit, weil man hinterher immer schlauer ist. Darüber lässt sich trefflich streiten und "Fehler" macht dabei jeder Trainer der Welt. Manche Schachzüge der Trainer gehen eben auf und auf andere hat der Gegner die bessere Antwort

- Sportliche Ziele verfehlt oder auf dem Weg dazu: Uefacup Gruppenphase, DFB-.Pokal Halbfinale, Bundesliga Platz 13 - alles im Soll oder?

Von daher, kann ein Grund für Funkels Entlassung oder die Trennung zum Saisonende nur sein, dass man durch einen neuen Trainer attraktiver spielen will oder schneller nach oben kommen will. Wenn es dafür eine "Quasi-Garantie" mit Matthäus, Löw oder irgendeinem anderen gibt, gerne. Dann ist die Entlassung sinnvoll. Wenn die "Garantie" mit Funkel genauso groß ist, dann muss er bleiben.
#
Eigentlich wollte ich mich ja aus diesem Forum raushalten, weil irgendwie fast nur noch geflamt wird... aber naja.. kann mich nicht zurückhalten.

Wir haben verloren heute.. aber woran lag das... Weder waren wir sooo grottenschlecht, noch waren die Nürnberger irgendwie Überirdisch.. ABER es kamen zwei Dinge zusammen: Wir waren nicht mit dem Kopf bei der Sache und Nürnberg war einfach besser...  Das war ein ganz normales Spiel zweier Mannschaften, von denen die eine nicht Konzentriert und Flink genug war und die  andere das einfach Schlau ausgenutzt hat und deswegen glänzte...
Soviel dazu...

Jetzt mal zum allgemeinen FF-Genörgel:

Als FF diesen "Haufen" übernommen hat war ihm klar, dass es ein sehr langer Weg werden würde... Das hat er immer wieder betont. Er hat immer wieder betont er habe einen langwierigen Plan, mit dem er die Mannschaft wieder auf Vordermann bringen will. Selbst nach dem Pokalfinale'06 und der Gruppenphase im UEFA-Pokal hat er immer wieder betont, dass wir erst soweit sind um gegen den Abstieg zu spielen und wir uns nicht blenden lassen dürfen...
Klar.. ich war oft gegen seine Taktik, zb als er Anfang immer erst in den letzten zehn Minuten anfing zu wechseln... Heute sieht das anders aus.. Ich glaube er verfolgt genau seinen Plan und setzt ihn auch entsprechend um. Es IST ein schwieriger Weg... und er wird auch sehr schwer zu ertragen sein (es tut schon weh so wie heute abgefertigt zu werden), aber er wird Erfolg haben (hoffe ich zumindest)
Ich glaube die Mannschaft ist genau da, wo er sie Anfangs gesehen hat und die zwischenzeitlichen Erfolge (Pokalfinale 06, Gruppenphase-UEFA usw) sind das erste Aufblitzen des Potentials was in dieser Mannschaft steckt.. Diese Mannschaft ist zu mehr fähig... auch mit Streit... (ok.. thurk vielleicht nicht ^^) aber es dauert einfach noch bis sie das alles dauerhaft abrufen kann...

Ich bleibe der Eintracht weiterhin treu und vertraue darauf, dass das ganze einen Sinn hat. Auch wenn ich ihn im Moment oft nicht sehe (siehe heute Thurk und Streit), aber ich habe Respekt davor, dass der FF seinen Plan so durchzieht wie er ihn sich gesteckt hat... und daher denke ich dass es schon so seine Richtigkeit hat...

Alles andere kann man erst nächste Saison sehen, denke ich... diese Saison zählt nur der Kampf um den Klassenerhalt.. nicht mehr nicht weniger....


So.. das war meine Meinung.. jetzt zerreisst mich
#
Ewigtreuer schrieb:
Mit dieser Truppe sollte man nicht um den Klassenerhalt zittern müssen


Das ist immer solch eine schöne Floskel, welcher ich im Normalfall absolut zustimmen würde, doch denkt man mal darüber nach, kommt man unweigerlich auf die Frage, wer denn mit "dieser Truppe" überhaupt gemeint ist?

Meinst Du also mit "dieser Truppe", die Spieler die heute auf dem Platz standen oder nicht doch eher die Spieler, welche heute und auch an vielen Spieltagen nicht mitwirken konnten?

Schaue ich mir nämlich, ohne Verletzungen, Sperren oder Formtiefs zu berücksichtigen, den Kader an, dann, und nur wirklich dann, gehe ich 100%ig mit Dir konform. Bedenke ich dann aber, dass Pröll seit ewigen Zeiten verletzt ist, Preuß, Chris, Jones ebenso, bzw. kaum zum Einsatz kommen konnten, Amanatidis lange verletzt und von kleineren Wehwehchen verfolgt war, Takahara zu Beginn der Saison ausfiel und erstmal seine Form finden musste, dazu noch kleinere und größere Blessuren immer wieder irgendwelche Spieler behinderten (z.B. Meier, Fink, Ochs, etc.) oder Spieler, warum auch immer, auch üble Leistungseinbrüche zu verzeichnen hatten (Streit, Thurk, etc.), dann erlangt diese Truppe urplötzlich eine gänzlich andere Wertigkeit, oder etwa nicht.

Ob Funkel aus dem Rest der Truppe oder mit den gegebenen Möglichkeiten, das Beste herausgeholt hat, vermag ich nicht zu sagen, aber glaubst Du nicht auch, wie ich übrigens auch schon Max fragte, dass Funkel nicht viel lieber diese Spieler, über die gesamte, bzw. zumindest einen Großteil der Saison zur Verfügung gehabt hätte?

Könnte man nicht auch und voller Überzeugung konstatieren, dass der Ersatz den Stamm, gerade wenn dieser in solch massivem Maß ausfällt, nicht gleichwertig ersetzen kann?

Funkel hat sicherlich auch keinem Jones gesagt, dass er solch ein herrliches Eigentor köpfen soll oder zum Kyrgiakos, dass er Weissenberger den Ball, zum Gegner hin, wegspitzeln soll (nur um mal zwei Beispiele zu nennen). Funkel wird vor dem heutigen Spiel sicherlich auch mehr als einmal auf Saenko hingewiesen haben und seinen Spielern mit auf demn Weg gegeben haben, dass diese am Mann stehen sollen, um diese nicht groß aufspielen zu lassen. Meinste nicht?

Nun, ich will Funkel sicherlich nicht frei von Schuld sprechen, es gibt auch immer wieder Entscheidungen, welche mich doch stark irritieren oder Ergebnisse, welche mich fast zum Ausrasten treiben, aber ist es wirklich fair ihn unter diesen Umständen derart negativ zu beurteilen?

Man muss sich also tatsächlich, nach der Saison, mit dieser Frage auseinandersetzen, aber so manch tumbes "Funkel raus!" oder wenig überlegtes "Funkel ist an allem Schuld!" ist schlicht zu einfach oder manchmal gar grob hirnrissig, vielleicht ebenso wie die Floskel, dass mit "dieser Truppe" mehr drin sein muss!


In diesem Sinne....

Denk mal drüber nach!
#
arnke schrieb:
Wer den Mund weit aufreist, muss sich auch daran messen lassen!

Desolate Aufstellung, desolate Einstellung, desolate Leistung, desolater Wille!
Nach dem Spiel in Bielefeld, konnte man immerhin hoffen, dass man begriffen hat, um was es geht, wenn man viel Geld verdient!

Aber in Nürnberg (schade um die Zeit ) war eigentlich alles nur schwach! Schon die Aufstellung begreift nur FF! Was tut ein Thurk, der kaum noch den Ball triftt, im Team? Ein Köhler, der zwar viel rennt, aber die dicksten Chancen nicht erst heute peinlich versiebt? Ein Heller, der zwar schnell ist, aber kaum den Ball richtig unter Kontrolle bringt? Und ein Torwart, der allenfalls Regionalliagaformat hat! Ein nur einigermassen guter Keeper (s. Schäfer) hält mindestens zwei Bälle, und faustet nicht schon wieder dem Gegner den Ball in der Mitte vor die Füsse! Oh, Gott, wann begreift dies FF?

Dass ein Vasovski kein Aussenverteidiger ist, weiss eigentlich fast jeder, der einen Fussball von einem Ei unterscheiden kann! Bis der sich eingestellt hatte, stand es 2.0! Wo war Chris? Und einen Streit zu Hause lassen, aber Thurk, der seit Monaten nix trifft, mitzunehmen, verstehe, wer will.

In der zweiten Hälfte notieren wir keine einzige Chance für die Eintracht - jämmerlich, wenn man nach Berlin will. Da war keine Einstellung, keine Laufbereitschaft - zumindest bei einigen und noch weniger Wille zu irgendeinem Zeitpunkt, das Spiel zu drehen! Ein Rückfall in Zeiten, die man eigentlich hinter sich haben wollte.

Laufen kann der Trainer nicht, aber die Aufstellung und die Einstellung hat er zu verantworten. Das war gar nix, Herr Funkel!

Mit diesem Auftritt muss man wieder grösste Befürchtungen haben, denn andere Mannschaften haben dies bestimmt auch gesehen.

Wenig nachvollziehen kann man auch Amas Einschätzung im TV, obwohl er noch einer der wenigen Guten war!

Dafür kam der Spycher, der auch noch ordentlich war, wenigstens auf den Punkt.

Bei dieser Chance für alle, für Spieler und Verein, viel Geld zu verdienen und wieder ins internationale Geschäft zu kommen, von dem zu bestimmten Zeiten manche mehr als von den Gefahren des Abstiegs gesprochen haben, hätte man sich ohne grosse weitere Motivation ein anderes Verhalten erwarten müssen (Präs. Fischer: "...Messer zwischen die Zähne") Hoffentlich gibt es die richtigen Konsequenzen!


1.Oka kannst du die Niederlage nicht zuschreiben!!!
Er hat schon einiges für den Verein getan!!!
Also er wäre der letzte an dem ich die Niederlage ausmachen würde!

2.Geb ich dir recht mit Streit,Vasi und Thurk !

3.Sehe ich es genauso wie Ama,Nürnberg war keinen Deut besser!
#
~*Takahara*~ schrieb:
1.Oka kannst du die Niederlage nicht zuschreiben!!!


Er hat schon einiges für den Verein getan!!!


Also er wäre der letzte an dem ich die Niederlage ausmachen würde!


Hä?  
#
Hey ZoLo, mich würde Deine Einschätzung zu den von mir beschriebenen Traineraufgaben und der Leistung/der Fehler von Funkel interessieren:

Kaderzusammensetzung:

- Training:

- Außendarstellung:

- Taktische Marschroute:

- Sportliche Ziele verfehlt oder auf dem Weg dazu:
#
ZoLo schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Mit dieser Truppe sollte man nicht um den Klassenerhalt zittern müssen


Das ist immer solch eine schöne Floskel, welcher ich im Normalfall absolut zustimmen würde, doch denkt man mal darüber nach, kommt man unweigerlich auf die Frage, wer denn mit "dieser Truppe" gemeint ist.

Meinst Du also mit "dieser Truppe", die Spieler die heute auf dem Platz standen oder nicht doch eher die Spieler, welche heute und auch an vielen Spieltagen nicht mitwirken konnten?

Schaue ich mir nämlich, ohne Verletzungen, Sperren oder Formtiefs zu berücksichtigen, den Kader an, dann, und nur wirklich dann, gehe ich 100%ig mit Dir konform. Bedenke ich dann aber, dass Pröll seit ewigen Zeiten verletzt ist, Preuß, Chris, Jones ebenso, bzw. kaum zum Einsatz kommen konnten, Amanatidis lange verletzt und von kleineren Wehwehchen verfolgt war, Takahara zu Beginn de Saison ausfiel und erstmal seine Form finden musste, dazu noch kleinere und größere Blessuren immer wieder irgendwelche Spieler behinderten (z.B. Meier, Fink, Ochs, etc.) oder Spieler, warum auch immer, auch üble Leistungseinbrüche zu verzeichnen hatten (Streit, Thurk, etc.), dann erlangt diese Truppe urplötzlich eine gänzlich andere Wertigkeit, oder etwa nicht.

Ob Funkel aus dem Rest der Truppe oder mit den gegebenen Möglichkeiten, das Beste herausgeholt hat, vermag ich nicht zu sagen, aber glaubst Du nicht auch, wie ich übrigens auch schon Max fragte, dass Funkel nicht viel lieber diese Spieler, über die gesamte, bzw. zumindest einen Großteil der Saison zur Verfügung gehabt hätte?

Könnte man nicht auch und voller Überzeugung konstatieren, dass der Ersatz den Stamm, gerade wenn dieser in solch massivem Maß ausfällt, nicht gleichwertig ersetzen kann?

Funkel hat sicherlich auch keinem Jones gesagt, dass er solch ein herrliches Eigentor köpfen soll oder zum Kyrgiakos, dass er Weissenberger den Ball, zum Gegner hin, wegspitzeln soll (nur um mal zwei Beispiele zu nennen). Funkel wird vor dem heutigen Spiel sicherlich auch mehr als einmal auf Saenko hingewiesen haben und seinen Spielern mit auf demn Weg gegeben haben, dass diese am Mann stehen sollen, um diese nicht groß aufspielen zu lassen. Meinste nicht?

Nun, ich will Funkel sicherlich nicht frei von Schuld sprechen, es gibt auch immer wieder Entscheidungen, welche mich doch stark irritieren oder Ergebnisse, welche mich fast zum Ausrasten treiben, aber ist es wirklich fair ihn unter diesen Umständen derart negativ zu beurteilen?

Man muss sich also tatsächlich, nach der Saison, mit dieser Frage auseinandersetzen, aber so manch tumbes "Funkel raus!" oder wenig überlegtes "Funkel ist an allem Schuld!" ist schlicht zu einfach oder manchmal gar grob hirnrissig!


In diesem Sinne....

Denk mal drüber nach!


Ich glaube mindestens mal, dass Funkel mit einigen Spielern persönliche Probleme hat (Ama) und sie öfter auf die Bank setzt, als es deren Form/Gesundheit erfordert.
Solange es gut geht (Punkte) mag ein Trainer diesen Spielraum haben, bleiben Ergebnisse aus, sollte er sich Fragen gefallen lassen.
Ich würde z.B gerne wissen, warum ein Spieler wie Thurk in Frankfurt einfach nicht zu der Form findet, die er zweifellos in m1 hatte.
Ich beschwere mich nicht über die (wenigen) Punkte - viel mehr über die Art und Weise, wie sie erspielt wurden.
Wer verantwortet denn bitteschön die eklatante Schwäche in den Schlussphasen?
Alles nur Pech? oder stimmt was im Gefüge der Mannschaft nicht?
Ich hab hier nicht die absolute Wahrheit in der Tasche, aber fragen darf ich wohl
#
LeipzigAdler schrieb:
Hey ZoLo, mich würde Deine Einschätzung zu den von mir beschriebenen Traineraufgaben und der Leistung/der Fehler von Funkel interessieren:

Kaderzusammensetzung:

- Training:

- Außendarstellung:

- Taktische Marschroute:

- Sportliche Ziele verfehlt oder auf dem Weg dazu:


Nicht heute (bin zu müde)!

Zu einer Sache will aner etwas sagen:

LeipzigAdler schrieb:
Von daher, kann ein Grund für Funkels Entlassung oder die Trennung zum Saisonende nur sein, dass man durch einen neuen Trainer attraktiver spielen will oder schneller nach oben kommen will. Wenn es dafür eine "Quasi-Garantie" mit Matthäus, Löw oder irgendeinem anderen gibt, gerne. Dann ist die Entlassung sinnvoll. Wenn die "Garantie" mit Funkel genauso groß ist, dann muss er bleiben.


Erwähne bitte niemals diesen Namen in Zusammenhang mit der Eintracht!
#
Schattenadler schrieb:
Eigentlich wollte ich mich ja aus diesem Forum raushalten, weil irgendwie fast nur noch geflamt wird... aber naja.. kann mich nicht zurückhalten.

Wir haben verloren heute.. aber woran lag das... Weder waren wir sooo grottenschlecht, noch waren die Nürnberger irgendwie Überirdisch.. ABER es kamen zwei Dinge zusammen: Wir waren nicht mit dem Kopf bei der Sache und Nürnberg war einfach besser...  Das war ein ganz normales Spiel zweier Mannschaften, von denen die eine nicht Konzentriert und Flink genug war und die  andere das einfach Schlau ausgenutzt hat und deswegen glänzte...
Soviel dazu...

Jetzt mal zum allgemeinen FF-Genörgel:

Als FF diesen "Haufen" übernommen hat war ihm klar, dass es ein sehr langer Weg werden würde... Das hat er immer wieder betont. Er hat immer wieder betont er habe einen langwierigen Plan, mit dem er die Mannschaft wieder auf Vordermann bringen will. Selbst nach dem Pokalfinale'06 und der Gruppenphase im UEFA-Pokal hat er immer wieder betont, dass wir erst soweit sind um gegen den Abstieg zu spielen und wir uns nicht blenden lassen dürfen...
Klar.. ich war oft gegen seine Taktik, zb als er Anfang immer erst in den letzten zehn Minuten anfing zu wechseln... Heute sieht das anders aus.. Ich glaube er verfolgt genau seinen Plan und setzt ihn auch entsprechend um. Es IST ein schwieriger Weg... und er wird auch sehr schwer zu ertragen sein (es tut schon weh so wie heute abgefertigt zu werden), aber er wird Erfolg haben (hoffe ich zumindest)
Ich glaube die Mannschaft ist genau da, wo er sie Anfangs gesehen hat und die zwischenzeitlichen Erfolge (Pokalfinale 06, Gruppenphase-UEFA usw) sind das erste Aufblitzen des Potentials was in dieser Mannschaft steckt.. Diese Mannschaft ist zu mehr fähig... auch mit Streit... (ok.. thurk vielleicht nicht ^^) aber es dauert einfach noch bis sie das alles dauerhaft abrufen kann...

Ich bleibe der Eintracht weiterhin treu und vertraue darauf, dass das ganze einen Sinn hat. Auch wenn ich ihn im Moment oft nicht sehe (siehe heute Thurk und Streit), aber ich habe Respekt davor, dass der FF seinen Plan so durchzieht wie er ihn sich gesteckt hat... und daher denke ich dass es schon so seine Richtigkeit hat...

Alles andere kann man erst nächste Saison sehen, denke ich... diese Saison zählt nur der Kampf um den Klassenerhalt.. nicht mehr nicht weniger....


So.. das war meine Meinung.. jetzt zerreisst mich


Zerreißen???

Wow! Das war mit weitem Abstand das Beste, was ich hier heute gelesen habe!

100% Zustimmung! Hervorragend auf den Punkt gebracht!
#
Ewigtreuer schrieb:
Ich hab hier nicht die absolute Wahrheit in der Tasche, aber fragen darf ich wohl


Natürlich darfst Du das, warum auch nicht, jedoch wirst Du hier wohl keine fundierten Antworten finden, denn keiner von uns kann in die Mannschaftskabine schauen, keiner von uns kennt die Krankenakten und keiner von uns kann einschätzen, wann und in welcher Verfassung ein Spieler zum Spielen in der Lage ist!
#
ZoLo schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Ich hab hier nicht die absolute Wahrheit in der Tasche, aber fragen darf ich wohl


Natürlich darfst Du das, warum auch nicht, jedoch wirst Du hier wohl keine fundierten Antworten finden, denn keiner von uns kann in die Mannschaftskabine schauen, keiner von uns kennt die Krankenakten und keiner von uns kann einschätzen, wann und in welcher Verfassung ein Spieler zum Spielen in der Lage ist!

Sehe ich genauso. und da zu einer Diskussion Rede und Gegenrede gehören, erdreiste ich mich einfach, meine Meinung weiterhin zu schreiben und nicht "rüber zu schwimmen" wie mir gerne nahegelegt wird.
Ich kann doch auch net garantieren, dass ein anderer trainer alles besser händelt. Ich denke einfach, dass FF nicht das mit der Mannschaft erreicht, was möglich wäre.
Wobei ich keinesfalls seine Verdienste in den letzten Jahren vergesse.
Ich bin unzufrieden mit der Spielweise und mit der Tatsache, dass andere Mannschaften ins Waldstadion fahren, mit der Gewissheit: hier geht was.
Vielleicht dauert es noch einige Zeit, aber ich will, dass Mannschaften wie Cotzbus oder Bielefeld nicht locker die Punkte aus Frankfurt mitnehmen.
Gott - bin ich ein Träumer
#
ZoLo schrieb:
LeipzigAdler schrieb:

Zu einer Sache will aner etwas sagen:

[quote=LeipzigAdler]Von daher, kann ein Grund für Funkels Entlassung oder die Trennung zum Saisonende nur sein, dass man durch einen neuen Trainer attraktiver spielen will oder schneller nach oben kommen will. Wenn es dafür eine "Quasi-Garantie" mit Matthäus, Löw oder irgendeinem anderen gibt, gerne. Dann ist die Entlassung sinnvoll. Wenn die "Garantie" mit Funkel genauso groß ist, dann muss er bleiben.


Erwähne bitte niemals diesen Namen in Zusammenhang mit der Eintracht!  


War eher dazu gedacht, um manche die, die irsinnigsten Trainervarianten ins Spiel bringen, zu ermuntern, auch wirklich alle zu nennen... Ich halte von Lothar als Trainer rein gar nichts.


Teilen