>

Nürnberg: Was war denn das, Herr Funkel?

#
Ewigtreuer schrieb:
ZoLo schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Ich hab hier nicht die absolute Wahrheit in der Tasche, aber fragen darf ich wohl


Natürlich darfst Du das, warum auch nicht, jedoch wirst Du hier wohl keine fundierten Antworten finden, denn keiner von uns kann in die Mannschaftskabine schauen, keiner von uns kennt die Krankenakten und keiner von uns kann einschätzen, wann und in welcher Verfassung ein Spieler zum Spielen in der Lage ist!

Sehe ich genauso. und da zu einer Diskussion Rede und Gegenrede gehören, erdreiste ich mich einfach, meine Meinung weiterhin zu schreiben und nicht "rüber zu schwimmen" wie mir gerne nahegelegt wird.
Ich kann doch auch net garantieren, dass ein anderer trainer alles besser händelt. Ich denke einfach, dass FF nicht das mit der Mannschaft erreicht, was möglich wäre.
Wobei ich keinesfalls seine Verdienste in den letzten Jahren vergesse.
Ich bin unzufrieden mit der Spielweise und mit der Tatsache, dass andere Mannschaften ins Waldstadion fahren, mit der Gewissheit: hier geht was.
Vielleicht dauert es noch einige Zeit, aber ich will, dass Mannschaften wie Cotzbus oder Bielefeld nicht locker die Punkte aus Frankfurt mitnehmen.
Gott - bin ich ein Träumer




Nur mal eine kurze Frage, nenn mir einfach mal EINE Aufsteigermannschaft di in den letzten 30 Jahren Deine Erwartungen erfüllt hätte?

Ich denke da gibt es keine. Da allei viel zu kurzfristig gedacht haben. Nein danke, ich bleib lieber bei einem 10 JAhresplan im Mittelfeld mit evtl. Abstiegskrampf zwischendurch mit hin und wieder mal nen Ausrutscher nach oben ehe man sich unter den top A C H T mal so langsam etabliert hat!

So richtig schön langweilig, schuldenfrei und sorglos.
#
Vael schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
ZoLo schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Ich hab hier nicht die absolute Wahrheit in der Tasche, aber fragen darf ich wohl


Natürlich darfst Du das, warum auch nicht, jedoch wirst Du hier wohl keine fundierten Antworten finden, denn keiner von uns kann in die Mannschaftskabine schauen, keiner von uns kennt die Krankenakten und keiner von uns kann einschätzen, wann und in welcher Verfassung ein Spieler zum Spielen in der Lage ist!

Sehe ich genauso. und da zu einer Diskussion Rede und Gegenrede gehören, erdreiste ich mich einfach, meine Meinung weiterhin zu schreiben und nicht "rüber zu schwimmen" wie mir gerne nahegelegt wird.
Ich kann doch auch net garantieren, dass ein anderer trainer alles besser händelt. Ich denke einfach, dass FF nicht das mit der Mannschaft erreicht, was möglich wäre.
Wobei ich keinesfalls seine Verdienste in den letzten Jahren vergesse.
Ich bin unzufrieden mit der Spielweise und mit der Tatsache, dass andere Mannschaften ins Waldstadion fahren, mit der Gewissheit: hier geht was.
Vielleicht dauert es noch einige Zeit, aber ich will, dass Mannschaften wie Cotzbus oder Bielefeld nicht locker die Punkte aus Frankfurt mitnehmen.
Gott - bin ich ein Träumer




Nur mal eine kurze Frage, nenn mir einfach mal EINE Aufsteigermannschaft di in den letzten 30 Jahren Deine Erwartungen erfüllt hätte?

Ich denke da gibt es keine. Da allei viel zu kurzfristig gedacht haben. Nein danke, ich bleib lieber bei einem 10 JAhresplan im Mittelfeld mit evtl. Abstiegskrampf zwischendurch mit hin und wieder mal nen Ausrutscher nach oben ehe man sich unter den top A C H T mal so langsam etabliert hat!

So richtig schön langweilig, schuldenfrei und sorglos.


Ich weiß - kein Vergleich... aber Kaiserslautern wurde als Aufsteiger Meister
#
Und wo ist Lautern nun? Wieviel haben die auf der hohen Kante? Was haben sie nun für Superstars?

EBEND DAS meine ich mit kurzfristigen Erfolg. Auf sowas kann und will ich verzichten. Langsames aufbauen. Gemütliches aufrichten von Jungstars aus der eigenen Jugend.

Der Grundstein ist ja schon gelegt. Der Riederwald wird genial umgebaut. Wir haben nen Vorstand der die Schulden abgebaut hat. Nen Trainer der zwar Ecken und Kanten hat wie nen Killerasteroid, aber seinen Junges, egal was für ne Scheiße sie bauen immer und imemr wieder ne Chance gibt und kontinuierlich aus ner Trümmertruppe 2. Liga endlich ne Klassenerhaltsmannschaft 1. Liga gebastelt hat.

Einfach noch zwei drei Jahre abwarten. WEnn dann immer noch keine Steigerung zu sehen ist, dann kann man sagen "Ziel verfehlt, FF raus" aber bis dato sollte mann die SGE ruhig arbeiten lassen!
#
Vael schrieb:
Und wo ist Lautern nun? Wieviel haben die auf der hohen Kante? Was haben sie nun für Superstars?

EBEND DAS meine ich mit kurzfristigen Erfolg. Auf sowas kann und will ich verzichten. Langsames aufbauen. Gemütliches aufrichten von Jungstars aus der eigenen Jugend.

Der Grundstein ist ja schon gelegt. Der Riederwald wird genial umgebaut. Wir haben nen Vorstand der die Schulden abgebaut hat. Nen Trainer der zwar Ecken und Kanten hat wie nen Killerasteroid, aber seinen Junges, egal was für ne Scheiße sie bauen immer und imemr wieder ne Chance gibt und kontinuierlich aus ner Trümmertruppe 2. Liga endlich ne Klassenerhaltsmannschaft 1. Liga gebastelt hat.

Einfach noch zwei drei Jahre abwarten. WEnn dann immer noch keine Steigerung zu sehen ist, dann kann man sagen "Ziel verfehlt, FF raus" aber bis dato sollte mann die SGE ruhig arbeiten lassen!


Klar weiß ich wo lautern steht - ich lese Tabellen.
Die Fehler hat aber nicht der Aufsteiger Kaiserslautern gemacht, sondern der Meister Kaiserslautern.
Ich bin froh, dass in Frankfurt seriös und solide gewirtschaftet wird, kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als wir um die Lizenz bangen mußten.
Trotzdem nerven mich die vielen unnötigen Punktverluste und die Spiele, in denen wir von nicht übermächtigen Gegnern vorgeführt werden.
Man kann immer mal in der letzten Sekunde Punkte herschenken, aber die Vielzahl der Punktverluste lässt mich nicht mehr an "Pech" glauben.
Die Bauern z.B. drehen so viele Spiele zu ihren Gunsten, weil sie an sich glauben und bis zum Schlusspfiff stürmen.
Die haben nicht seit 30 Jahren Glück.
Die kriegen die Winner-Mentalität verpasst wenn sie zum Verein kommen.
Wenn es eine Winner-Mentalität gibt, wie bei den Bauern - oh Gott, ich mag das nicht weiterdenken
#
Denkst du mich nerven diese verfluchten sinnlosen Punktverluste nicht?

Uns fehlt es einfach an stabilität und kontinuität. Wir sind halt noch nicht soweit. Einige denken zwar es wär schön nu unter den ersten 5 zu stehen, aber die scheinen zu vergessen das wir vor zwei Jahren noch eine Trümmertruppe in Liga 2 hatten die kurz vor dem Absprung in die Regionalliga Süd stand.

Lass die SGE doch einfach aufbauen. Wir werden keine riesen Sprünge machen in den nächsten Jahren,w ir werden eine "ekelhafte graue Maus" sein. aber mir ist das egal.

Hauptsache wir steigen nie wieder ab und bauen langsam auf.
#
Vael schrieb:
Denkst du mich nerven diese verfluchten sinnlosen Punktverluste nicht?

Uns fehlt es einfach an stabilität und kontinuität. Wir sind halt noch nicht soweit. Einige denken zwar es wär schön nu unter den ersten 5 zu stehen, aber die scheinen zu vergessen das wir vor zwei Jahren noch eine Trümmertruppe in Liga 2 hatten die kurz vor dem Absprung in die Regionalliga Süd stand.

Lass die SGE doch einfach aufbauen. Wir werden keine riesen Sprünge machen in den nächsten Jahren,w ir werden eine "ekelhafte graue Maus" sein. aber mir ist das egal.

Hauptsache wir steigen nie wieder ab und bauen langsam auf.


Dein Wort in Gottes Ohrmuschel.
Auch wenn mich die momentane Spielweise Jahre kostet.
Hast ne Ahnung, was meine Pumpe gemacht hat, als "Tor in Bielefeld" gerufen wurde?
In der 90.?
#
Du fragst mich... ich denke so wie dir ging es JEDEM
#
Hier haben sich eben einige seit der Verpflichtung FF´s auf ihn eingeschossen!

Und meine Meinung ist eben, dass er das bestmögliche aus einem "Durchschnittsteam" rausholen möchte!

Wir haben eben nicht die Klasse eines FC Bayern, eines VFB´s, S06 oder Bremen!
Dazu fehlt uns auch die Kohle!
Wenn ich einen Frings, einen Djego und einen Klose im Team habe, lässt sich eben doch viel leichter spielen als wenn wir einen Thurk, Meier und nehmen wir einfach mal Hugel drin haben!

Ich finde es schon etwas beschämend, alles auf den Trainer abzuwälzen!
Ich fand die Aufstellung richtig gut!

Und zu Taka, klar ist das Spiel kein Existenzielles, denn was wäre wenn wir ins Pokalfinale kommen und dann absteigen, weil evtl. ein Taka dann bis ende der Saison ausfallen würde!

Und auch ein Taka ( in der momentanen Form) hätte gegen den Club nichts gebracht!

Bei Thurks aufstellung, denke ich ist der Trainer eben von der Trainingsleistung ausgegangen!

Ein Köhler, der gegen die Arminen super die Standarts gebracht hat, hätte auch ich wieder aufgestellt!

Dass das Argument mit Albert kommt, war eh klar, das wäre schon am Samstag gekommen, falls wir gegen die Arminia verloren hätten!

Hätte Chris etwas als Aussenverteidiger agieren sollen, auch er ist eher im Zentralen heimich!

In diesem Sinne, kann ich die Argumente????!!!!   vom Eröffner hier nicht nachvollziehen!
Stell uns doch mal dein Team zusammen, mit dem Du gestern aufgelaufen wärst!

Das einzige was ich unterschreiben kann ist Amas Einschätzung war total fehl am Platz!!

Lasst uns am Samstag gegen Bochum einen 3er holen!
#
Hab da noch ein Beispiel wie man es nicht machen sollte, wenn man hoch hinaus will!

die Borussia aus Gladbach, haben diese Saison 50. Millionen (Fünfzig) verpulfert!

Und wo stehen die denn jetzt??

Lasst FF und HB in Ruhe arbeiten, ich denke schon dass im Sommer der ein oder andere gute Spieler zu uns kommt!
#
LeipzigAdler schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:


In diesem Sinne, ich bin kein Funkel Gegner, aber ich denke seine Zeit bei unserer Eintracht sollte nach dieser Saison enden und der nächste Schritt Richtung oben mit einem neuen hungrigen Trainer (wie unsere junge Truppe) gemacht werden!


[b]Im Ergebnis stimme ich Dir teilweise zu: Nur die Frage, die ich auch in meinem Blog und hiesigen Threads aufgeworfen habe, müsste beantwortet werden: Welcher etablierte Trainer, der diese Nach-Oben-Komm-Phase kennt, könnte zur Eintracht kommen und dies praktisch garantieren?
Mir fällt keiner ein! Dir etwa?  


Daher bin ich mit der Wahl Funkel zufrieden und traue ihm diese Aufgabe in kleinen Schritten auch zu. Vielmehr droht dann eine Situation, in der wir nach einem finanziellen Kraftakt genau wieder in das Fahrwasser Abstiegsangst geraten, und dafür dann den falschen Trainer an Bord haben - Es gibt eben derzeit in der Liga nur ein paar Teams, die um die ersten 6/7 Plätze kämpfen - der Rest wird auch künftig gegen den Abstieg spielen. Ein gesichertes Mittelfeld gibt es nicht mehr.

Genau deshalb halte ich Funkel mit seiner Art durchaus für passabel als weitere Lösung auf dem Trainerposten.




Ich persönlich wäre für von Heesen. Meiner Meinung nach, würde ein solcher, eher moderner Trainer dem Team gut tun.
#
LeipzigAdler schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
LeipzigAdler schrieb:
"Auf Augenhöhe" heisst, dass gegen diese Gegner maximal die Tagesform oder Glück/Pech über Sieg oder Niederlage entscheiden -- bei Gegnern wie Bayern, Stuttgart, Schalke hingegen ist ein sehr guter Tag und vielleicht noch dazu ein schlechter des Gegners nötig, um eine Chance zu haben.


Und eben das will ich wieder anders sehen.
Ich hätte gerne, dass wir wieder zu solchen Mannschaften aufschließen.
Mit Augenhöhe und Kotzbus kann ich mich schwer abfinden



Das wollen wir alle - nur das geht mit Sicherheit nicht innerhalb von zwei Jahren Bundesligazugehörigkeit - die Kluft ist riesig. Wir sind eben mit mindestens der halben Bundesliga auf Augenhöhe und einigen wenigen "normalerweise" überlegen, was die mannschaftliche Stärke angeht - dass wir vom Potenzial her, woanders hingehören, ja! Nur, da wollen Hannover, Nürnberg, Dortmund oder Köln auch alle hin - und der Platz ist begrenzt. Daher geht es nur Schritt für Schritt und nicht mit Hauruck (Köln) und Harakiri (Gladbach).
So, wie in Nürnberg eben... die sind uns noch 1 Saisons voraus in der Entwicklung.


Heisst das, wir spielen dann nächstes Jahr in der Liga um den UEFA-Cup mit   ?

Ich glaube einfach, der Unterschied zwischen Nürnberg und uns in dieser Saison ist der Trainer. Das möchte ich nicht als Kritik an FF verstanden wissen, der mit der Truppe (und den Ausfällen) das erreicht, was möglich ist, aber auch "nur" das.

Meyer hingegen scheint immer wieder das absolute Optimum erreichen zu können, die Ausfälle der Nürnberger sind durchaus mit den unseren zu vergleichen. Er wäre allerdings auch der einzige Trainer, bei dem ich gesagt hätte, der hätte mehr Punkte mit der SGE geholt als wir derzeit haben. Und wenn er frei wäre, bei Meyer würde ich sofort sagen, der muss her. Aber es gibt eben nur einen Hans Meyer, und der ist in Nürnberg. Von allen anderen Trainern haben wir eine für uns - zumindest derzeit - passende Lösung, FF ist meiner Meinung ein guter Mann um uns zu etablieren.

Ob es unter FF dann irgendwann auch mal zu mehr reicht, vermag ich heute nicht zu sagen, aber alle Spekulation ist müßig, er ist JETZT unser Trainer und deshalb verdient er auch JETZT unsere Unterstützung für das gemeinsame Ziel, unsere SGE in der 1. Liga zu halten und zu etablieren.

So, zum Spiel gestern hab ich nicht viel zu sagen. Nürnberg war effektiver, Nürnberg war cleverer als wir. Wer weiß wie es gelaufen wäre, hätte Köhler den Kopfball gemacht oder der Schäfer nicht den Lupfer vom Ama abwehren können, aber letztendlich gibt es an einem 0:4 nicht viel schön zu reden.

Hoffen wir jetzt also auf 3 Punkte gegen Bochum, DAS ist die Pflicht, der Pokal war die Kür, die nun leider beendet ist.
#
Ich denke auch das die Kritik  zu harsch ist, die gesamte Mannschaft hatte gestern einen beschissenen Tag und glaubt mal das die sich selbst in den Hintern beißen, außerdem haben einige Spieler dem Tainer gezeigt das sie auf keinen Fall in die Mannschaft gehören egal wie hart sie trainieren, z.B Thurk, das hat auch sein Gutes dann muß man sich die Kappe den Rest der Saison wenigstens nicht mehr ansehen.
Am Samstag ist ein wichtigeres Spiel für den gesamten Verein und da braucht die Mannschaft unsere Unterstützung worauf sie auf jeden Fall zählen kann.

Also Glück Auf aus dem Pott
#
Taaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaag

so so kaum geht ein Spiel verloren und schon ist wieder alles schlecht. Ich hatte von meinem Paps gelernt, dass wir immer zu unserem Verein stehen egal ob in guten und in schlechten Zeiten. Außerdem ist das DFB Pokal Halbfinale für unsere SGE ein riesen Erfolg denn wer hätte zu Beginn der Saison gedacht, dass wir soweit kommen.
Und ganz ehrlich der "Club" war gestern einfach besser auch wenn ich das 4:0 mit entsetzen gesehen hab und mehr als einmal den   geschüttelt habe.

Dennoch muss ich eins los werden. Den Stolper- und Mecker Thurk kann sich FF wirklich sparen im nächsten Spiel. Hab selten so einen Totalausfall auf dem Platz gesehen. Soll lieber wieder nach Mainz gehen und dafür sorgen, dass die absteigen    

Und nun Daumen drücken fürs Spiel gegen Bochum und unsere Mannschaft zum Sieg schreiben. Sorgen wir dafür, dass die gleiche Stimmung im Stadion ist wie gegen den FCB dann hat Bochum keine Chance !
#
pejovic schrieb:
du bist ja wohl der superdepp!
mit keiner anderen formation aus unsrem kader hätten wir heute auch nur irgendwas gerissen gegen diesen fantastisch starken club.
manchmal ist ne niederlage doch ganz einfach zu erklären:
die waren einfach klar besser als wir und haben absolut hochverdient gewonnen.
ob oka nun 3x schlecht aussah+thurk außer meckern nix vernünftiges zustande gebracht hat, ist dann eben leider auch unerheblich.
wir sind durchschnitt-unterer wohlgemerkt.
und gegen ne mannschaft, die in der liga auf platz 5 steht, da muß schon wie gegen bayern, alles passen und sehr viel glück hinzukommen.
mit kaum nem dicken hals geh ich nun ins bettchen, denn ärgern kann ich mich nur noch bei unnötigen, vermeidbaren niederlagen.
diese heute war meilenweit von solch einer kategorie entfernt.    


Ich bin sehr froh deinen Beitrag zu lesen, denn genau so siehts aus. Und darum werde ich auch an dieser Stelle gar nicht erst weiter lesen, denn die ganzen Schlechtredner und Nörgler versauen mir sonst wieder den Tag. Gestern war für uns einfach nix zu hohlen gegen den Club, die haben einfach klasse gespielt und gekämpft. In Vorfreude auf den kommenden Samstag verabschiede ich mich und überlasse den Nörglern das Feld. Viel Vergnügen!
#
Also ich muß auch sagen, dass der Club gut drauf war. Ich kann mich an Spiele in der Vergangenheit errinnern, da haben wir im Wald auch mal Gegner mit 4:0 nach Hause geschickt, so etwas kommt vor. Sicherlich habe ich mir gegen Nürnberg eine Chance ausgerechnet, gar in der Verfassung, in der man den Club zuletzt gesehen hat, aber es sollte gestern einfach nicht sein. Verloren - 4:0 Punkt aus! Ich hätte mich über eine Nierdlage in letzter Minute oder nach Elfmeteschießen um einiges mehr geärgert. Klar, so bin ich auch traurig, aber es war zumindest eindeutig. Dann muß man auch mal sehen, was die Eintracht in den letzten zwei Jahren im Pokal alles gerissen hat. Erst Finale jetzt Halbfinale - respekt EIntracht Frankfurt. Ich bin stolz ein ADLER zu sein. Wenn es wirklich etwas zu kritisieren gibt, dann höre ich mir das an und mache auch, wenn es berechtigt ist mit. Aber in diesem Fall war halt eine andere Truppe besser, der ich an dieser Stelle alles Gute fürs Finale wünsche.

Ein trauriger ADLER aus Hannover!
#
sCarecrow schrieb:
Ja, klar...
Jetzt haben wir auch noch gegen unsterbliche, unbesiegbare Nürnberger gespielt.



Bravo!

Nach einer 4:0-Niederlage kann man, meiner bescheidenen Meinung nach, durchaus ein paar negative Aspekte ansprechen, denn fehlerfrei kann so ein Spiel einfach nicht gewesen sein.


Was für eine elende Heuchelei von dir!
Wenn hier ausnahmsweise mal ein Thread eröffnet wird, der positiv Stellung bezieht, bist du der erste, der den Verfasser wutentbrannt und agressiv angeht und seine Verbannung aus dem Forum fordert! Da brauchst du nun wirklich keine Krokodilstränen zu weinen, wenn im umgekehrten Fall eine Gegenwehr erfolgt!      
Zum Spiel und der Diskussion hierzu: Natürlich habe auch ich einmal mehr über die Aufstellung gestaunt und darüber sinniert, wer an welcher Stelle besser aufgehoben gewesen wäre. Egal, zu welchen Ergebnissen ich dabei gekommen bin, am Ende muß ich mich in die Erkenntnis fügen, daß mit Nürnberg die an diesem Tag deutlich bessere Mannschaft verdient gewonnen hat. Das sollte man einfach mal so akzeptieren können, auch wenn es unglaublich weh tut, ausgeschieden zu sein. Und das wäre sehr wahrscheinlich auch nicht anders gekommen, wenn der Trainer an dieser oder jener Stellschraube anders gedreht hätte oder dieser oder jener Spieler einen besseren Tag gehabt hätte.

Also: Mund abwischen und am Samstag alles geben!

Gruß
Adlerflügel
#
anxunamun schrieb:
pejovic schrieb:
du bist ja wohl der superdepp!
mit keiner anderen formation aus unsrem kader hätten wir heute auch nur irgendwas gerissen gegen diesen fantastisch starken club.
manchmal ist ne niederlage doch ganz einfach zu erklären:
die waren einfach klar besser als wir und haben absolut hochverdient gewonnen.
ob oka nun 3x schlecht aussah+thurk außer meckern nix vernünftiges zustande gebracht hat, ist dann eben leider auch unerheblich.
wir sind durchschnitt-unterer wohlgemerkt.
und gegen ne mannschaft, die in der liga auf platz 5 steht, da muß schon wie gegen bayern, alles passen und sehr viel glück hinzukommen.
mit kaum nem dicken hals geh ich nun ins bettchen, denn ärgern kann ich mich nur noch bei unnötigen, vermeidbaren niederlagen.
diese heute war meilenweit von solch einer kategorie entfernt.    


Ich bin sehr froh deinen Beitrag zu lesen, denn genau so siehts aus. Und darum werde ich auch an dieser Stelle gar nicht erst weiter lesen, denn die ganzen Schlechtredner und Nörgler versauen mir sonst wieder den Tag. Gestern war für uns einfach nix zu hohlen gegen den Club, die haben einfach klasse gespielt und gekämpft. In Vorfreude auf den kommenden Samstag verabschiede ich mich und überlasse den Nörglern das Feld. Viel Vergnügen!


Klar war der Club gut, aber wir haben ihn mit einer taktischen Gesamtfehlleistung zu diesem guten Spiel eingeladen.
Kommt noch ein schlechter Torwart hinzu steht es halt 0:4
Die besten und für mich aussagekräftigsten Bilder am gestrigen Abend waren, ein seine Mannschaft in jeder Lage motivierende und unterstützende Nürnberger Trainer Hans Meyer, und ein in jeder Beziehung hilfloser Frankfurter Übungsleiter Friedhelm Funkel.
#
Da ich auch mal Frust ablassen will, sage ich nun, was mich genervt hat. Ich kommentiere es nicht:

Nürnberg:
"Jahrundertspiel"
"Einmalige Gelegenheit"
"Wichtigstes Spiel meiner Präsidentenlaufbahn"

Frankfurt:
"Die Kür nach der Pflicht in Bielefeld"
"Es ist immer schön nach Berlin zu fahren"
"Wenns existenziell wäre, würde Taka spielen"
#
also ich habe keine zeit alle beiträge zu lesen...und auch gar nicht so viel lust,
weil ich schon wieder viel genörgel gesehen habe. hier mal meine sicht der dinge zu gestern :

klar. ich bin traurig, dass wir ausgeschieden sind (nicht enttäuscht !). aber nürnberg war gestern einfach besser und auch wenn es ein paar euros fürs phrasenschwein kostet : das frühe gegentor hat uns auswärtskonzept einfach
völlig zertrümmert. 4:0 ist ne herbe packung. aber für mich persönlich leichter zu verkraften als eine niederlage im elfmeterschießen. pokal ist vorbei - jetzt volle konzentration auf die liga ! und : wir waren nach dem verlorenen endspiel letzes jahr wieder im halbfinale !!! ein toller erfolg von FF und der mannschaft. punkt ende aus !
#
arnke schrieb:
Mit diesem Auftritt muss man wieder grösste Befürchtungen haben, denn andere haben dies bestimmt auch gesehen.

Die Befürchtungen habe ich, kommt noch mehr Schrott von dir?


Teilen