Wenn ich das SAW durchlese scheint es mir so, als sei das mit Skibbe schon so gut wie fest. Es hieß doch, dass vor der Franz-Bekanntgabe erst der Trainer sein OK geben solle - und da zu 99% heute der Franz-Transfer vermeldet wird, gehe ich von aus das Skibbe spätestens am Freitag vorgestellt wird.
Und das Köln Skibbe will, ist alles schön und gut, aber ich glaube nicht ernsthaft daran das er dahin geht
Vael schrieb: Extrem geil unser Fanumfeld. Noch hat niemand unterschrieben, und trotzdem wird schon abgeledert. Herrlich!
Ist doch bei allen Vereinen so, die einen Trainer suchen. Schau mal bei denen ins Forum
was ist daran komisch?
Ich interpretiere das Wort abgeledert in diesem Zusammenhang so, dass manche den Trainer und andere sich wiederum den Trainer wünschen. Es geht hier ja nicht um Beleidigungen.
Du fragst selbst, welche Erfolge Skibbe mitbringt und schlägst dann Leute wie Slomka und Labbadia vor!? Welche Erfolge bringen den die Deiner Ansicht nach mit?
Slomka - siehe link "Der nette Herr Slomka" Gross - wohl zu ambitioniert Labaddia - zu stur Bilic - zu teuer Olsen - wohl zu teuer + "die besten Zeiten der Kölner waren allerdings längst vorbei, so dass Olsen mit der Mannschaft nicht mehr als zwei Plätze im gesicherten Mittelfeld erreichen konnte" Schuster - zu teuer un nu?
mickmuck schrieb: warum ist es wichtig, welche erfolge skibbe mitbringt?
Weil wir ein Meisterschaftskandidat sind. Aber eben einen erfolgreichen Trainer brauchen, damit wir's auch merken. Mit Trainern ohne Erfolge wirds eh nur ein Mittelfeldplatz und das kann ja wohl jeder
Slomka - siehe link "Der nette Herr Slomka" Gross - wohl zu ambitioniert Labaddia - zu stur Bilic - zu teuer Olsen - wohl zu teuer + "die besten Zeiten der Kölner waren allerdings längst vorbei, so dass Olsen mit der Mannschaft nicht mehr als zwei Plätze im gesicherten Mittelfeld erreichen konnte" Schuster - zu teuer un nu?
Nicht dass ich einen Marktschreier herbeiwünsche - absolut nicht -, aber Skibbe ist mir irgendwie ZU ruhig. Er würde m.E. in die Fußstapfen von FF treten.
Slomka - siehe link "Der nette Herr Slomka" Gross - wohl zu ambitioniert Labaddia - zu stur Bilic - zu teuer Olsen - wohl zu teuer + "die besten Zeiten der Kölner waren allerdings längst vorbei, so dass Olsen mit der Mannschaft nicht mehr als zwei Plätze im gesicherten Mittelfeld erreichen konnte" Schuster - zu teuer un nu?
Es wird sein wie im wirklichen Leben. Wer den Kopf hinhält wird auch in Verantwortung alles abwägen und entscheiden. Und der Trainer der dabei rauskommt ist der beste für die Eintracht. Und schreien werden nur die, die kein Vertrauen in die Kompetenz von HB haben. Beispiel: Wenn ich was kaufe von dem ich keine Ahnung habe, Hochdruckreiniger, Presslufthammer usw, dann kann ich mir zwar Informationen einholen, aber meine Kompetenzen reichen nicht aus, um es abschließend beurteilen zu können. Bleibt mir nur dem Verkäufer/Fachmann zu vertrauen. Ich habe keinen Überblick und Einblick in die Kriterien für die Trainerauswahl, also vertraue ich HB. Er wird den richtigen für die Eintracht in der jetzigen Situation auswählen. Sicher!
Es wird sein wie im wirklichen Leben. Wer den Kopf hinhält wird auch in Verantwortung alles abwägen und entscheiden. Und der Trainer der dabei rauskommt ist der beste für die Eintracht. Und schreien werden nur die, die kein Vertrauen in die Kompetenz von HB haben. Beispiel: Wenn ich was kaufe von dem ich keine Ahnung habe, Hochdruckreiniger, Presslufthammer usw, dann kann ich mir zwar Informationen einholen, aber meine Kompetenzen reichen nicht aus, um es abschließend beurteilen zu können. Bleibt mir nur dem Verkäufer/Fachmann zu vertrauen. Ich habe keinen Überblick und Einblick in die Kriterien für die Trainerauswahl, also vertraue ich HB. Er wird den richtigen für die Eintracht in der jetzigen Situation auswählen. Sicher!
Und welche Erfolge hat Labbadia vorzuweisen? Bei beiden Profistationen schlechter abgeschnitten zu haben, als sein Vorgänger (einer davon besagter Skibbe)?
An dieser Diskussion wird deutlich, dass der Nimbus der Fans weg ist. Die Unschuld ist dahin. Man kann ein Forum elektronisch lahmlegen. Man kann eine Promitribüne benutzen. Man kann streiken. Man kann sich einen Trainer auf dem Platz wegschreien. Das alles mit Erfolg wie an Funkel ausprobiert.
Jetzt wird schon mit den Hufen gescharrt, egal wer der neue Trainer wird. Fußball ist jetzt Nebensache, die Machtspiele sind der eigentliche Event. Es hat bei Funkel geklappt, es wird wieder klappen.
Slomka - siehe link "Der nette Herr Slomka" Gross - wohl zu ambitioniert Labaddia - zu stur Bilic - zu teuer Olsen - wohl zu teuer + "die besten Zeiten der Kölner waren allerdings längst vorbei, so dass Olsen mit der Mannschaft nicht mehr als zwei Plätze im gesicherten Mittelfeld erreichen konnte" Schuster - zu teuer un nu?
Nicht dass ich einen Marktschreier herbeiwünsche - absolut nicht -, aber Skibbe ist mir irgendwie ZU ruhig. Er würde m.E. in die Fußstapfen von FF treten.
Also Fridolin ist da ganz schön oft an der Seitenlinie rumgeeiert und hat sich mehr als einmal mit dem Vierten angelegt. Er mag in seiner Außendarstellung eine Katastrophe gewesen sein aber am Spielfeldrand war da doch ganz schön Leben drinne mein Bester!
sge-dimert schrieb: An dieser Diskussion wird deutlich, dass der Nimbus der Fans weg ist. Die Unschuld ist dahin. Man kann ein Forum elektronisch lahmlegen. Man kann eine Promitribüne benutzen. Man kann streiken. Man kann sich einen Trainer auf dem Platz wegschreien. Das alles mit Erfolg wie an Funkel ausprobiert.
Jetzt wird schon mit den Hufen gescharrt, egal wer der neue Trainer wird. Fußball ist jetzt Nebensache, die Machtspiele sind der eigentliche Event. Es hat bei Funkel geklappt, es wird wieder klappen.
Also wenn ich ins Koelner Forum schaue denke ich, dass bei den Eintrachtfans doch noch etwas mehr Vernunft regiert. Bin sicher, dass der neue Trainer hier mehr Kredit bekommt als bei anderen Vereinen. Aber den ein oder anderen "Krakeeler" wird es schon bei der ersten Niederlage immer geben - das hat dann aber vielleicht auch mehr mit persoenlichem Frustabbau als Fussball zu tun...
Ich fand den Applaus in Hoffenheim geil und denke, dass wenn die Jungs Gras fressen auch gern mal eine Niederlage verziehen wird. Sich emotionslos abschlachten zu lassen wird immer Pfiffe zur Folge haben.
sge-dimert schrieb: An dieser Diskussion wird deutlich, dass der Nimbus der Fans weg ist. Die Unschuld ist dahin.
Welche Unschuld? War schon immer so, wird auch immer so sein.... Man muß jetzt net so tun als wurden hier ne ganze Herde heiliger Kühe geschlachtet. Früher war eben auch nicht alles besser.
sge-dimert schrieb: An dieser Diskussion wird deutlich, dass der Nimbus der Fans weg ist. Die Unschuld ist dahin.
Welche Unschuld? War schon immer so, wird auch immer so sein.... Man muß jetzt net so tun als wurden hier ne ganze Herde heiliger Kühe geschlachtet. Früher war eben auch nicht alles besser.
Doch war es, vor unserem letztem Aufstieg bis vor etwa zwei Jahren!
Ist doch bei allen Vereinen so, die einen Trainer suchen. Schau mal bei denen ins Forum
was ist daran komisch?
Es hieß doch, dass vor der Franz-Bekanntgabe erst der Trainer sein OK geben solle - und da zu 99% heute der Franz-Transfer vermeldet wird, gehe ich von aus das Skibbe spätestens am Freitag vorgestellt wird.
Und das Köln Skibbe will, ist alles schön und gut, aber ich glaube nicht ernsthaft daran das er dahin geht
Ich interpretiere das Wort abgeledert in diesem Zusammenhang so, dass manche den Trainer und andere sich wiederum den Trainer wünschen. Es geht hier ja nicht um Beleidigungen.
Du fragst selbst, welche Erfolge Skibbe mitbringt und schlägst dann Leute wie Slomka und Labbadia vor!?
Welche Erfolge bringen den die Deiner Ansicht nach mit?
im moment dürften alle nüchtern sein, aber warte mal die spieltage ab ...
Slomka - siehe link "Der nette Herr Slomka"
Gross - wohl zu ambitioniert
Labaddia - zu stur
Bilic - zu teuer
Olsen - wohl zu teuer + "die besten Zeiten der Kölner waren allerdings längst vorbei, so dass Olsen mit der Mannschaft nicht mehr als zwei Plätze im gesicherten Mittelfeld erreichen konnte"
Schuster - zu teuer
un nu?
Och, ein bischen berauscht vom ansehnlicheren Spiel waer schon nett ,-)
Nicht dass ich einen Marktschreier herbeiwünsche - absolut nicht -, aber Skibbe ist mir irgendwie ZU ruhig. Er würde m.E. in die Fußstapfen von FF treten.
Es wird sein wie im wirklichen Leben. Wer den Kopf hinhält wird auch in Verantwortung alles abwägen und entscheiden. Und der Trainer der dabei rauskommt ist der beste für die Eintracht. Und schreien werden nur die, die kein Vertrauen in die Kompetenz von HB haben.
Beispiel: Wenn ich was kaufe von dem ich keine Ahnung habe, Hochdruckreiniger, Presslufthammer usw, dann kann ich mir zwar Informationen einholen, aber meine Kompetenzen reichen nicht aus, um es abschließend beurteilen zu können. Bleibt mir nur dem Verkäufer/Fachmann zu vertrauen. Ich habe keinen Überblick und Einblick in die Kriterien für die Trainerauswahl, also vertraue ich HB. Er wird den richtigen für die Eintracht in der jetzigen Situation auswählen. Sicher!
Auch, wenn es Udo Lattek wird!
So isses
Und welche Erfolge hat Labbadia vorzuweisen? Bei beiden Profistationen schlechter abgeschnitten zu haben, als sein Vorgänger (einer davon besagter Skibbe)?
Die Unschuld ist dahin.
Man kann ein Forum elektronisch lahmlegen.
Man kann eine Promitribüne benutzen.
Man kann streiken.
Man kann sich einen Trainer auf dem Platz wegschreien.
Das alles mit Erfolg wie an Funkel ausprobiert.
Jetzt wird schon mit den Hufen gescharrt, egal wer der neue Trainer wird.
Fußball ist jetzt Nebensache, die Machtspiele sind der eigentliche Event.
Es hat bei Funkel geklappt, es wird wieder klappen.
Bester Beitrag zu dem Thema bisher:
Aus dem Schwarz auf Weiß - 30.05.-01.06.09 - Gebabbel
Also Fridolin ist da ganz schön oft an der Seitenlinie rumgeeiert und hat sich mehr als einmal mit dem Vierten angelegt. Er mag in seiner Außendarstellung eine Katastrophe gewesen sein aber am Spielfeldrand war da doch ganz schön Leben drinne mein Bester!
Also wenn ich ins Koelner Forum schaue denke ich, dass bei den Eintrachtfans doch noch etwas mehr Vernunft regiert. Bin sicher, dass der neue Trainer hier mehr Kredit bekommt als bei anderen Vereinen. Aber den ein oder anderen "Krakeeler" wird es schon bei der ersten Niederlage immer geben - das hat dann aber vielleicht auch mehr mit persoenlichem Frustabbau als Fussball zu tun...
Ich fand den Applaus in Hoffenheim geil und denke, dass wenn die Jungs Gras fressen auch gern mal eine Niederlage verziehen wird. Sich emotionslos abschlachten zu lassen wird immer Pfiffe zur Folge haben.
Welche Unschuld?
War schon immer so, wird auch immer so sein....
Man muß jetzt net so tun als wurden hier ne ganze Herde heiliger Kühe geschlachtet.
Früher war eben auch nicht alles besser.
Doch war es, vor unserem letztem Aufstieg bis vor etwa zwei Jahren!