>

Einschätzung der anderen Vereine im Abstiegskampf:

#
Spätestens jetzt wissen alle, dass die Eintracht akut abstiegsgefährdet ist,.

Welche 3 Mannschaften könnten am Ende hinter uns stehen?

Hier meine Einschätzung zu den einzelnen Clubs:

Bielefeld: Waren im November in UEFA-Cup-Platz-Nähe, jetzt hagelt es Niederlagen. Die steigen ab!

Mainz: Wundersame Wandlung, "Kloppo" scheint wirklich ein Magier zu sein.
          Wenn das so weitergeht werden die sich vorzeitig retten.

Mönchengladbach: Ganz heißer Abstiegskandidat.


Wolfsburg: Wie eh und jeh. Werden am Ende Platz 13-15 erreichen, aber leider nicht absteigen:

Bochum: Waren am Anfang lange Letzter, werden am Ende am rettenden Ufer stehen.

Cottbus: Bis zum Schluß im Abstiegskampf, die scheinen aber stärker als Gladbach u. Bielefeld zu sein. Platz 14 bis 16

Aachen: Wer 2 mal gegen Bayern München gewinnt steigt nicht ab. Die Alemania schafft den Klassenerhalt!

HSV: Der HSV wird sich vorzeitig retten. Ich traue denen sogar noch Platz 8 zu.

Dortmund: Sind zwar noch einige Punkte entfernt, spielen aber auch grottenschlecht, könnten unter schlechtesten Voraussetzungen auch nochmal unten in das Geschehen eingreifen. Eher realistisch ist aber Platz 9-12.

Fazit: Die 3 Absteiger werden Bielefeld, Gladbach, Cottbus u. leider die Eintracht unter sich ausmachen.
#
ich gebe dir recht, sehe aber Wolfsburg und Bochum doch noch gehörig eingreifend in den Abstiegskampf... und Hamburg hat mich gestern nun wahrlich nicht überzeugt!
#
na ja, ob der HSV überzeugt hat, ist für ihn vll nur zweitrangig, wichtig sind mit Sicherheit die 3 Punkte für ihn in einem Spiel gg einen unmittelbaren Tabellennachbarn.

Mir ist es aber so etwas von egal, ob die Eintracht in den nächsten Spielen überzeugt, wichtig sollten eigentlich 3 Punkte in so viel restlichen Spielen wie möglich sein.  
#
Der HSV hat noch ein hartes Restprogramm
#
Ich denke es werden Bielefeld, Cottbus und Gladbach.

Aachen sehe ich bei weitem auch noch nicht gefestigt. Der Sieg gegen die Bayern war ein seltener Lichtblick in einer längeren Negativserie und die Tendenz zeigt auch bei Aachen nach unten.

HSV wird sich fangen und im Mittelfeld landen.
Dortmund wird kurz nach unten abrutschen, sich aber ebenfalls wieder fangen.
Wolfsburg wird sich auch im unteren Mittelfeld festsetzen. Die sind zumindestens defensiv recht "kompakt" (eigentlich hasse ich dieses Wort) und haben auch offensiv Potenzial.
Bochum wird kämpfen, aber hier könnte möglicherweise Gekas den Ausschlag geben.

Für die Eintracht wird es schwer, aber es kann gutgehen, wenn gegen die direkten Konkurrenten zumindestens nicht verloren wird und vielleicht auch der eine oder andere überraschende Sieg eingefahren wird (z.B. in Nürnberg).


Teilen