>

SAW (08.06.2009) Gebabbel

#
sCarecrow schrieb:
Bei dem Verletzungspech und der Tatsache, dass der Kader punktuell verändert werden soll das ohnehin Stochern im Dunkel gepaart mit gekreuzten Fingern, aber mich würde es wirklich freuen, wenn man sich ein wenig vom System mit 2 DMs lösen denkbar.

Für mich eine absolut denkbare Variante wäre:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz


Hin zu mehr Mut zum Risiko und zu einem Spiel, das auf Ballbesitz konzipiert ist.


Diese Aufstellung würde mir sehr gefallen!

Zuhause würde Skibbe sicherlich so spielen lassen.
Ich bin echt sehr gespannt, was Skibbe alles ändern wird.
Bin mir aber sicher, er wird schon so manche Dinge ändern!

Und natürlich erstmal schauen, wen wir noch als Verstärkung dazubekommen.
#
@ Osram im Korb:
Wenn es nur noch mir ginge, dann würde ich sogar so spielen lassen:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Jung
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz

#
sCarecrow schrieb:
@ Osram im Korb:
Wenn es nur noch mir ginge, dann würde ich sogar so spielen lassen:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Jung
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz



hm. ich halte spycher nach wie vor für einen wichtigen spieler. und chris und einen fitten bajramovic als zweiter 6er wäre in meiner einschätzung auch nicht zu defensiv. aber nach hinten stabil und da hatten wir ja zuletzt die größeren probleme.
#
Jetzt, wo ich es gerade mal wieder lese:
Hat eigentlich mal jemand das/die Spiel/e (?) gesehen, bei denen Jung bei den Junioren auf links ausgeholfen hat?
#
sCarecrow schrieb:
@ Osram im Korb:
Wenn es nur noch mir ginge, dann würde ich sogar so spielen lassen:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Jung
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz



Ich würde auch Libero nicht ganz abschreiben, nur weil er ein alter Sack ist.
Der Mann hat einfach Klasse, da würde ich eher noch Korkmaz draußen lassen. Am besten im Sturm vorne rotieren, zwei spielen, der dritte kommt die zweite Halbzeit.
Und falls Bajramovic fit wird, gehört er sicherlich ins Team.
#
Osram_im_Korb schrieb:
Allerdings würde ich mir Petkovic für Spycher wünschen. Ich glaube, der Junge hat noch ordentlich Luft nach oben und wurde viel zu schnell ausgemustert.

Letzteres glaube ich auch, allerdings hat Spycher zumindest unmittelbar nach seiner Rückkehr sehr stark gespielt.
Insofern sollen die sich einfach mal um die Position streiten. Ich bin allgemein sehr gespannt wie die "neue" Mannschaft aussehen wird.
#
steht eig. schon fest wann die saisoneröffnungsfeier ist?
#
sCarecrow schrieb:

Wenn es nur noch mir ginge, dann würde ich sogar so spielen lassen:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Jung
(...)




peter schrieb:
(...)
hm. ich halte spycher nach wie vor für einen wichtigen spieler. und chris und einen fitten bajramovic als zweiter 6er wäre in meiner einschätzung auch nicht zu defensiv. aber nach hinten stabil und da hatten wir ja zuletzt die größeren probleme.



Stoppdenbus schrieb:
(...)

Ich würde auch Libero nicht ganz abschreiben, nur weil er ein alter Sack ist.
Der Mann hat einfach Klasse, da würde ich eher noch Korkmaz draußen lassen. Am besten im Sturm vorne rotieren, zwei spielen, der dritte kommt die zweite Halbzeit.
Und falls Bajramovic fit wird, gehört er sicherlich ins Team.



pipapo schrieb:
(...)allerdings hat Spycher zumindest unmittelbar nach seiner Rückkehr sehr stark gespielt.
Insofern sollen die sich einfach mal um die Position streiten. Ich bin allgemein sehr gespannt wie die "neue" Mannschaft aussehen wird.



Ein aufstrebender Jung, ein dynamischer Petkovic und ein routinierter Spycher im sportlichen Wettkampf um die Position auf links, Bajramovic und Chris als Option für die Sechs und der abgezockte, spielstarke Libero als Option für vorne - wie sehr würde ich dem neuen Coach diese Qual der Wahl wünschen!

Schön wär's! Vielleicht haben wir ja mal das Glück in der nächsten Saison!
#
sCarecrow schrieb:
@ Okocha-Flix:
Dann lieber so spielen wie bisher und mit Ach und Krach vielleicht mal ein Unentschieden irgendwo mopsen, ja?

For the record:
Die Eintracht hat letzte Saison gegen keine Mannschaft die besser platziert war gewonnen.
Das legiminiert natürlich die beiden DMs ungemein.

Ich sage ja nicht, dass man so ins internationale Geschäft stürmen würde.
Aber vll. würden sich unsere Einzelspieler verbessern und die Mannschaft könnte sich entwickeln.
Wenn man den FC einmal mehr besiegen kann nehme ich auch mal gerne eine 5:0 Klatsche bei den Bayern oder Bremen in Kauf.



Ich kann deinen Gedankengang zwar durchaus nachvollziehen scare. Das Auftreten gegen große Teams aus der letzten Saison muss dringlichst verändern werden. Das zeigt die Statistik ja auch gnadenlos auf.

Aber wie sahen denn "Überraschungssiege" größtenteils aus in der letzten Saison? Zum Beispiel der von Cottbus gegen Wolfsburg, der vom FC heim gegen Schalke oder selbst unser beachtliches und verdientes Unentschieden in Wolfsburg?

Da sind die Underdogs auch nicht zwingend spieldominierend gewesen, haben es aber auf ihre Weise - nämlich durch geschickte Raumverteilung, aggressivem Pressing und schnellen Gegenstößen - geschafft, dem Gegner zumindest teilweise den Schneid abzukaufen und das Spiel in die gewünschten Bahnen zu lenken.

Diesen "Angsthasenfußball" aus der letzten Saison gegen große Teams will ich auch nicht mehr sehen. Wie erfolgreich das meist ist, wissen wir leider nur zu Genüge. Aber meines Erachtens würde ein "4-1-2-3" System bei starken Gegnern nicht dazu führen, dass wir gegen einige Größere Teams einen 3er landen. Ich mag mich natürlich irren, probiert haben wir es ja noch nie, aber ich denke, das würde eher dazu führen, dass wir eine ähnliche miese Bilanz wie diese Saison gegen größere Teams hätten - mit ggf noch größeren Klatschen.

Vielmehr muss es uns gelingen, die Einstellung der Spieler zu verändern. Man kann ja durchaus kompakt stehen und dennoch aggressiv zu Werke gehen. Letzte Saison hingegen hatte ich gegen starke Teams eher das Gefühl, dass wir abwarten was passiert und dann halt ggf reagieren und in letzter Not dann auch mal offensiver werden.

Sind jetzt eigentlich 3 Euro fürs Phrasenschwein, aber letztendlich ist es wirklich die Ein- und nicht die Aufstellung, die letzten Endes über mögliche Punktgewinne entscheidet

MFG
Okocha-Flix  
#
sCarecrow schrieb:
Bei dem Verletzungspech und der Tatsache, dass der Kader punktuell verändert werden soll das ohnehin Stochern im Dunkel gepaart mit gekreuzten Fingern, aber mich würde es wirklich freuen, wenn man sich ein wenig vom System mit 2 DMs lösen denkbar.

Für mich eine absolut denkbare Variante wäre:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz


Hin zu mehr Mut zum Risiko und zu einem Spiel, das auf Ballbesitz konzipiert ist.


Die Variante würde mir auch gefallen.


Programmierer
#
Grabi, der beliebteste Fußballer Hessens. Soso. Westhessens? Ganz Hessens?

Mannomann, der beliebteste des Südlichen Spiralarms der Milchstraße. Aber minimum  
#
sCarecrow schrieb:
Für mich eine absolut denkbare Variante wäre:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz


Hin zu mehr Mut zum Risiko und zu einem Spiel, das auf Ballbesitz konzipiert ist.
Sorry, hab da allerdings ein paar Nachfragen, insb. an dich:

1. wer hilft Chris im Rückwärtsgang? Wird wohl Meier sein, oder? Er ist aber unser bester OM z.Zt. und alles kann er nun auch nicht lösen (habe hier vor langer Zeit mal die Idee vernommen, dass Meier immer an Caio vorbei vor und zurückrasen soll   )

2. Fenin auf rechs? Habe diverse Threads in den Augen, in denen FF genau deswegen hier zerrissen wurde (auch von den Befürwortern dieser Aufstellung)
Ich dachte immer, das geht gar nicht ...

3. Fährmann und Franz? Naja - man bringt gern neue Leute in die Startelf  
#
Tritonus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Für mich eine absolut denkbare Variante wäre:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz


Hin zu mehr Mut zum Risiko und zu einem Spiel, das auf Ballbesitz konzipiert ist.

2. Fenin auf rechs? Habe diverse Threads in den Augen, in denen FF genau deswegen hier zerrissen wurde (auch von den Befürwortern dieser Aufstellung)
Ich dachte immer, das geht gar nicht ...




Da bin ich auch etwas überrascht. Ich meine auch hier immer gelesen zu haben, dass er da komplett verschenkt sei.

Würde auch lieber mal wieder 2 Stürmer System sehen. Bei den derzeitigen Spielern entweder

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Chris
Caio - Meier - Korkmaz
Fenin - Amanatidis


oder

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Chris
Steinhöfer - Caio/Meier - Korkmaz
Fenin - Amanatidis


Auf der anderen Seite würde ich auch gerne Bajramovic und Jung in der ersten Elf sehen. Aber letztlich ist wahrscheinlich eh immer zumindest einer Verletzt, dass man eh immer mal variieren muss
#
Tritonus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Für mich eine absolut denkbare Variante wäre:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Chris
Caio - Meier
Fenin - Amanatidis - Korkmaz


Hin zu mehr Mut zum Risiko und zu einem Spiel, das auf Ballbesitz konzipiert ist.
Sorry, hab da allerdings ein paar Nachfragen, insb. an dich:

1. wer hilft Chris im Rückwärtsgang? Wird wohl Meier sein, oder? Er ist aber unser bester OM z.Zt. und alles kann er nun auch nicht lösen (habe hier vor langer Zeit mal die Idee vernommen, dass Meier immer an Caio vorbei vor und zurückrasen soll   )

2. Fenin auf rechs? Habe diverse Threads in den Augen, in denen FF genau deswegen hier zerrissen wurde (auch von den Befürwortern dieser Aufstellung)
Ich dachte immer, das geht gar nicht ...

3. Fährmann und Franz? Naja - man bringt gern neue Leute in die Startelf  





Alles neu macht halt der M... äääh Juni

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Spycher
Bajramovic - Chris
Meier - Caio
Fenin - Amanatidis


meine Variante, in der die 4 vorne rochiern bis der Gegener kotzt
#
Okocha-Flix schrieb:

Aber wie sahen denn "Überraschungssiege" größtenteils aus in der letzten Saison? Zum Beispiel der von Cottbus gegen Wolfsburg, der vom FC heim gegen Schalke oder selbst unser beachtliches und verdientes Unentschieden in Wolfsburg?
 


Ehm:
Der FC hat Schalke an die Wand gespielt! Die Schalker hatten Glück, dass Fährmann eine Weltklasseleistung dargeboten hat, sonst wären es schnell 3 Nüsse gewesen.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich ganz gerne auf die Überraschungssiege verzichte.
Wir können wegen mir jedes Spiel gegen Bayern und Bremen verlieren.
Wie gesagt: wegen mir auch mal deutlich.
Dafür möchte ich, dass man die Mannschaften wie Bochum, Gladbach oder die Aufsteiger spielerisch kontrolliert.
Gegen Berlin, Dortmund, Hannover oder Köln mit Risiko bearbeitet und sich Siege erarbeitet. Vor allen Dingen zuhause. Mut das Heft selber in die Hand zu nehmen.

Zumal es meiner Meinung relativ eindeutig war, dass der Mannschaft das Spiel nach vorne deutlich besser lag, als das Abwarten und Kompaktstehen.
Wir haben gefühlte dreissig Mal zuerst einen Gegentreffer kassiert.
Die meisten weil man erstmal abwartete und den Gegner kommen ließ und dann Fehler in der Verteidigung zuließ.
Das Spiel nach vorne klappte hingegen besser, wenn auch sehr oft nur bis zum Strafraum und hin und wieder auch sehr ideenlos und berechenbar blieb.

Zu Libero @ Stoppdenbus:
Die Tendenz zeigt doch ganz deutlich nach unten. Er war von vorne herein langsam und es wurde zusehends schlimmer, die Rückrunde war imho katastrophal.
Technik, Übersicht sind 1a, aber er kann es immer weniger umsetzen.
Würde mich nicht wundern, wenn er nächste Saison eine untergeordnete Rolle spielen wird.

ZuSpycher @ peter:
Ich war noch nie ein Fan von Spycher. Meiner Meinung ist er die größte Schwachstelle im Mannschaftsgefüge.
Das erste Spiel nach seinem Comeback war eine Sahneschnitte. Danach noch ein weiteres Spiel sehr gut aufgespielt.
Sehr bald dann aber in den gewohnten Trott gefallen.
Spielerisch der schwächste in der gedachten Startaufstellung.
Jung ist vll. heute noch nicht der bessere, aber er hat die Anlagen ein richtig guter zu werden.

Zu Bajramovic:
Er ist sicherlich ein starker Spieler, aber im Mittelfeld sehe ich keinen, der ihm unbedingt den Vorzug geben müsste.
Korkmaz hat vielleicht recht bescheiden gespielt, aber ich verspreche mir sehr viel von ihm nächstes Jahr.
Von Caio sowieso.

Außerdem muss er erstmal wieder in Tritt kommen. Wie viele Wochen am Stück stand er zur Verfügung?
Wann war er das letzte Mal fit?
Da sollte man vielleicht ein Stück weit die Erwartungen zurückschrauben!

Doch wie gesagt:
Man braucht sich da gar nicht so festzulegen.
Es wird eh oft so kommen, dass nicht alle zur Verfügung stehen. Dass jemand nicht ganz fit ist. Mal wird der besser trainiert haben, mal der andere.
Dem einen wird Gegner X besser liegen, dem anderen Gegner Y.

Wir sollten froh sein, wenn sich gewisse Formation regelmäßig wiederholen werden!

Bei meiner Wunschelf bleibe ich jedenfalls. So viel steht fest!  
#
Tritonus schrieb:

1. wer hilft Chris im Rückwärtsgang?

Alle anderen neun Feldspieler?


2. Fenin auf rechs? Habe diverse Threads in den Augen, in denen FF genau deswegen hier zerrissen wurde (auch von den Befürwortern dieser Aufstellung)
Ich dachte immer, das geht gar nicht ...

Er steht da eg. auch nur pro forma da. Er hätte in meinem System genau die selbe Rolle, die Kießling hin und wieder in Lev auf den Außen inne hatte.
Quasi als 2ter Stürmer.
Ama hält es ohnehin nicht lange in der Mitte, so dass Fenin nicht selten die Sturmspitze wäre.
Korkmaz hingegen -analog zu Barnetta- der klassische Außenbahnspieler.
Caio würde oft über rechts kommen.

Es ist ohnehin nicht so starr zu halten.
Phasenweise könnte dieses System an ein 4-4-2 erinnern, mit einer klassischen Raute.
Wo der eine Außenspieler sich eher zentral orientiert, der andere die Außenbahn beackert.
(ähnlich wie Hitzl (wenn er auf halblinks aufgestellt war) und Hilbert in Stuttgart)


3. Fährmann und Franz? Naja - man bringt gern neue Leute in die Startelf  

Was spricht gegen Fährmann?
Ich bin mir ganz sicher, dass er als Nr.1 eingeplant ist.

Franz auf die Bank? Ich glaube kaum, dass dem so kommt. Gerade bei den vielen Patzern, die Bellaid diese Saison eingebaut hat.
#
Ich war gestern beim Lesen folgender Bild Aussage ein wenig erstaunt:

Bild schrieb:
Und Soldo? Stuttgarts Ex-Profi war bereits in Frankfurt ganz heiß im Rennen, bevor sich die Eintracht für Skibbe entschied.
(Quelle)

Wenn ich mich Recht erinnere fiel bei unserer Trainersuche kein einziges Mal der Name Soldo. Hat hier der Autor gepfuscht oder weiß jemand etwas genaueres?
#
@scare:

Wenn Positionen nix mehr gelten, dann vielleicht so:


Ochs - Russ - Franz/Bellaid - Spycher
Chris
Jung - Caio - Meier - Korkmaz/Köhler
Fenin - Amanatidis


Denke offensiv (handele aber auch defensiv)  
#
Tritonus schrieb:
@scare:

Wenn Positionen nix mehr gelten, dann vielleicht so:


Ochs - Russ - Franz/Bellaid - Spycher
Chris
Jung - Caio - Meier - Korkmaz/Köhler
Fenin - Amanatidis


Denke offensiv (handele aber auch defensiv)  



mit der aufstellung verlieren wir jedes spiel  


Teilen