>

Konzept und Umfeld. Neuanfang und Kommunikation, oder wieder Mythen ?

#
Pedrogranata schrieb:


- Es findet eine Aussprache im Fanhaus an der Louisa (Eintracht-Frühschoppen statt "Doppelpass". Endlich wäre dort auch mal wirklich was los...) am Sonntag nach dem jeweiligen Heimspiel statt, an welchem neben dem Trainer auch andere Verantwortliche, wie HB, Co-Trainer usw, sowie Spieler teilnehmen und beim Äppler an verschiedenen Tischen mit den Fans diskutieren.[/b]
 


Sehr gute Idee!
Das ließe sich auch komplikationslos mit dem sonntagmorgendlichen Auslaufen oder "Ausfahren" mit den Fahrrädern verbinden, man kann Louisa locker in den Rundkurs duch den Stadtwald einbinden. Z. B. über die Fussgängerbrücke über die Mörfelder Landstraße, vorbei am Hotel an der Isenburger Schneise und unter den beiden Eisenbahnbrücken hindurch und rechts ab nach Louisa...   Das geht ganz ohne Verkehrsampel, die gerade auf "rot" steht, also keine Ausreden!  
#
Pedrogranata schrieb:
EintrachtSupporter schrieb:
Wieso kann man nicht mal nach vorne schauen



Vielleicht hätte ich angesichts des von mir beabsichtigten Themas nicht zu einem solchen die Vergangenheit aus meiner Sicht interpretierenden Rundumschlag ausholen sollen, dessen Facetten das auch von mir beabsichtigte "Nach Vorne Schauen" offenbar überdecken.

Aber ich hielt es für das Verständnis meines eigentlichen Anliegens, den künftigen Dialog zwischen Trainer und Fans zur Verhinderung künftiger Mythenbildung und zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses., für wichtig.

Über das Verständnis des Endes der Ära Funkel werden wir uns hier nicht einigen können. Zu diesem Thema ist aber eigentlich bereits alles gesagt.

Daher greife ich deinen Vorschlag gerne auf und stelle die Frage, w i e ein solcher Dialog durchzuführen wäre. Denn es scheint mir zumindest aus den bisherigen Beiträgen unstreitig, d a ß  er wünschenswert ist.

Dazu hätte ich folgende Vorschläge:

- Man installiert monatlich einen Trainerthread im Forum, den dieser mit
 einem Kommentar zu den letzten Spielen eröffnet und zu den dort
 nachfolgenden Beiträgen etwa zwei Tage später Stellung nimmt, um auf
 Kritiken usw. einzugehen und Unklarheiten zu erläutern.

- Es findet eine Aussprache im Fanhaus an der Louisa (Eintracht-Frühschoppen statt "Doppelpass". Endlich wäre dort auch mal wirklich was los...) am Sonntag nach dem jeweiligen Heimspiel statt, an welchem neben dem Trainer auch andere Verantwortliche, wie HB, Co-Trainer usw, sowie Spieler teilnehmen und beim Äppler an verschiedenen Tischen mit den Fans diskutieren.

 


..vll könne mer auch bei der Gelegenheit noch e Bong gemeinsam rauche und uns naggisch ausziehe, en Kreis uffem Boden mache und uns streicheln.........never trust a hippy
#
ruhrpottkumpel schrieb:
..vll könne mer auch bei der Gelegenheit noch e Bong gemeinsam rauche und uns naggisch ausziehe, en Kreis uffem Boden mache und uns streicheln.........never trust a hippy


Es erscheint dir wohl abwegig, daß sich unsere Helden sich auf ein vernünftiges Gespräch mit dir einlassen.

Warum kannst sicher nur du selbst beurteilen.
#
Pedrogranata schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
..vll könne mer auch bei der Gelegenheit noch e Bong gemeinsam rauche und uns naggisch ausziehe, en Kreis uffem Boden mache und uns streicheln.........never trust a hippy


Es erscheint dir wohl abwegig, daß sich unsere Helden sich auf ein vernünftiges Gespräch mit dir einlassen.

Warum kannst sicher nur du selbst beurteilen.


..ähm das sind nicht meine Helden, sondern Fußballer, ich gehe ins Stadion schaue mir das Spiel an, diskutiere darüber gerne auch kontrovers, ansonsten kann ich gerne darauf verzichten mich mit Trainern, Offiziellen und Spielern zu unterhalten, denn ich liebe Mythen und zudem habe ich an Sonntagen und meiner restlichen Freizeit auch gerne mal was anderes vor, mit anderen Worten es ist mir scheissegal, capice?
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
..vll könne mer auch bei der Gelegenheit noch e Bong gemeinsam rauche und uns naggisch ausziehe, en Kreis uffem Boden mache und uns streicheln.........never trust a hippy


Es erscheint dir wohl abwegig, daß sich unsere Helden sich auf ein vernünftiges Gespräch mit dir einlassen.

Warum kannst sicher nur du selbst beurteilen.


..ähm das sind nicht meine Helden, sondern Fußballer, ich gehe ins Stadion schaue mir das Spiel an, diskutiere darüber gerne auch kontrovers, ansonsten kann ich gerne darauf verzichten mich mit Trainern, Offiziellen und Spielern zu unterhalten, denn ich liebe Mythen und zudem habe ich an Sonntagen und meiner restlichen Freizeit auch gerne mal was anderes vor, mit anderen Worten es ist mir scheissegal, capice?


Warum mußt du dann hier posten ?

Wenn es dir scheissegal ist, muß das noch lange nicht auf andere zutreffen.

Der Frühschoppen war ein Vorschlag für Interessierte, nicht für Mythenliebhaber und sonstige Desinteressierte, die, wie du, lieber naggisch mit der Bong rumhängen...
#
lt.commander schrieb:
Es ist nur Fussball, eine Leidenschaft, die mehr Menschen verbindet wie alles andere auf dieser Welt.



Neee mein Lieber Arndt, bist auf dieses kleine Wörtchen hattest du mal wieder recht aber nur....??????

Ich zitiere mich mal selber

Wenn ich in der Westkurve stehe, meinen Schal bei „Im Herzen von Europa“ in den Himmel strecke und Gänsehaut bekomme, wenn wir uns einhaken und zu Pippi Langstrumpf im Takt hüpfen, wenn Maddin die Kurve zum Kochen bringt und sich bei mir dieses Adrenalin freisetzt, wenn ich vor Aufregung nachts im Bett liege und nur an die Eintracht denken kann, wenn ich täglich im Forum schaue, was mit meiner Eintracht los ist, wenn ich alte Tore/Spiele sehe oder auch Beiträge von KidKlappergass, lt.commander und Co. lese und mir danach die Freudentränen über die Wange kullern, wenn ich bei der Choreo gegen Bielefeld eine blaue Pappe halte und vor Freude heule, wenn mich wildfremde Menschen umarmen, wenn ich versucht habe, beruflich etwas mit der Eintracht zu machen, wenn mich seit mehr als 20 Jahrendiese Eintracht begleitet - ich weiß nicht, ob das nur die schönste Nebensache der Welt ist.


Zum Threadersteller:  

Sorry, mehr fällt mir zu dem Text nicht ein
#
Pedrogranata schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
..vll könne mer auch bei der Gelegenheit noch e Bong gemeinsam rauche und uns naggisch ausziehe, en Kreis uffem Boden mache und uns streicheln.........never trust a hippy


Es erscheint dir wohl abwegig, daß sich unsere Helden sich auf ein vernünftiges Gespräch mit dir einlassen.

Warum kannst sicher nur du selbst beurteilen.


..ähm das sind nicht meine Helden, sondern Fußballer, ich gehe ins Stadion schaue mir das Spiel an, diskutiere darüber gerne auch kontrovers, ansonsten kann ich gerne darauf verzichten mich mit Trainern, Offiziellen und Spielern zu unterhalten, denn ich liebe Mythen und zudem habe ich an Sonntagen und meiner restlichen Freizeit auch gerne mal was anderes vor, mit anderen Worten es ist mir scheissegal, capice?


Warum mußt du dann hier posten ?

Wenn es dir scheissegal ist, muß das noch lange nicht auf andere zutreffen.

Der Frühschoppen war ein Vorschlag für Interessierte, nicht für Mythenliebhaber und sonstige Desinteressierte, die, wie du, lieber naggisch mit der Bong rumhängen...


..ok ich bin dann raus..hast du schön zusammengefasst wie Susi Sorglos...viel Spass noch...
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Es findet eine Aussprache im Fanhaus an der Louisa (Eintracht-Frühschoppen statt "Doppelpass". Endlich wäre dort auch mal wirklich was los...) am Sonntag nach dem jeweiligen Heimspiel statt, an welchem neben dem Trainer auch andere Verantwortliche, wie HB, Co-Trainer usw, sowie Spieler teilnehmen und beim Äppler an verschiedenen Tischen mit den Fans diskutieren.[/b]


Gemeinsam mit meinen Businesspartnern aus den VIP-Logen plädiere ich dafür, diese Aussprache bei rohem ostasiatischem Fisch und anständigem Schaumwein irgendwo in Bad Soden oder Kronberg stattfinden zu lassen.
#
sotirios005 schrieb:
Pedrogranata schrieb:


- Es findet eine Aussprache im Fanhaus an der Louisa (Eintracht-Frühschoppen statt "Doppelpass". Endlich wäre dort auch mal wirklich was los...) am Sonntag nach dem jeweiligen Heimspiel statt, an welchem neben dem Trainer auch andere Verantwortliche, wie HB, Co-Trainer usw, sowie Spieler teilnehmen und beim Äppler an verschiedenen Tischen mit den Fans diskutieren.[/b]
 


Sehr gute Idee!
Das ließe sich auch komplikationslos mit dem sonntagmorgendlichen Auslaufen oder "Ausfahren" mit den Fahrrädern verbinden, man kann Louisa locker in den Rundkurs duch den Stadtwald einbinden. Z. B. über die Fussgängerbrücke über die Mörfelder Landstraße, vorbei am Hotel an der Isenburger Schneise und unter den beiden Eisenbahnbrücken hindurch und rechts ab nach Louisa...   Das geht ganz ohne Verkehrsampel, die gerade auf "rot" steht, also keine Ausreden!    


Etwas ähnliches wurde auch schon am Tage der Entlasung Funkels angeregt, als sich vier Spieler, nämlich Ochs, Fink, Korkmaz und Steinhöfer der Diskussion mit etwa 200 Ultras auf einer Treppe am Stadion stellten.

In dieser Diskussion, die überaus geordnet verlief und bei der man den Rednern übrigens bis in die hinteren Reihen zuhören konnte, die also keineswegs ein disziplinloses Durcheinander ergab, wurde auch ein künftiger Dialog vorgeschlagen, was durchaus auf Interesse und Zustimmung der anwesenden Spieler stieß.
#
stoppdenbus schrieb:
Gemeinsam mit meinen Businesspartnern aus den VIP-Logen


Was denn für'n Business ? Dein Business findet doch offensichtlich ausschließlich hier statt. Dem kommt ja dann mein erster Vorschlag entgegen.

Aber dir ist es ohne weiteres auch zuzumuten, zur Louisa zu kommen. Dann kannst du dir auch endlich mal mit deinem jeweiligen Trainerfeind in die Augen schauen, wenn du deine Tiraden auswirfst. Die werden ja zumindest zu sehen sein, wenngleich du dort wohl auch maskiert antrittst.
#
Pedrogranata schrieb:
Was denn für'n Business ? Dein Business findet doch offensichtlich ausschließlich hier statt.


Du entäuschst mich, wirst den eigenen Parolen untreu. Schade, sehr schade.
#
Sorry, aber die beiträge werden hier immer schlechter,
Du hättest dir 3/4 vom text sparen können, den es geht dir darin nur darum wie unrecht die Fans mit ihrer Meinung gegen Funkel und dessen Taktik hatten.

Du schreibst es wäre kein Funkel thread... sorry, dann hätten die letzten 5 Sätze locker gereicht.

Also, mach den Trainer bzw. sein umfeld  (also uns) doch nicht jetzt schon schlecht... warte mit deiner pessimistichen einstellung noch ein paar Spieltage und schreib dann was neues, am besten wirklich objektiv und ohne beleidigungen
#
@Pedro,
zunächst einmal meinen aufrichtigen Glückwunsch zur Begabung eine gewisse Zielgenauigkeit in Sachen "KöpperinFettNapf" zu zelebrieren.  

Sicherlich kann ich die Intention und das Engagement Deines Threads nachvollziehen, entschuldige bitte das ich mich wiederhole, doch sollte unser Fokus nun zunächst einmal auf die Spieler gerichtet sein, auf das Herz der Eintracht.

Die Karten werden neu gemischt, man darf gespannt sein.


Gibts eigentlich eine Choreo zum Eröffnungsspiel?  
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
EintrachtSupporter schrieb:
Wieso kann man nicht mal nach vorne schauen



Vielleicht hätte ich angesichts des von mir beabsichtigten Themas nicht zu einem solchen die Vergangenheit aus meiner Sicht interpretierenden Rundumschlag ausholen sollen, dessen Facetten das auch von mir beabsichtigte "Nach Vorne Schauen" offenbar überdecken.

Aber ich hielt es für das Verständnis meines eigentlichen Anliegens, den künftigen Dialog zwischen Trainer und Fans zur Verhinderung künftiger Mythenbildung und zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses., für wichtig.

Über das Verständnis des Endes der Ära Funkel werden wir uns hier nicht einigen können. Zu diesem Thema ist aber eigentlich bereits alles gesagt.

Daher greife ich deinen Vorschlag gerne auf und stelle die Frage, w i e ein solcher Dialog durchzuführen wäre. Denn es scheint mir zumindest aus den bisherigen Beiträgen unstreitig, d a ß  er wünschenswert ist.

Dazu hätte ich folgende Vorschläge:

- Man installiert monatlich einen Trainerthread im Forum, den dieser mit
 einem Kommentar zu den letzten Spielen eröffnet und zu den dort
 nachfolgenden Beiträgen etwa zwei Tage später Stellung nimmt, um auf
 Kritiken usw. einzugehen und Unklarheiten zu erläutern.

- Es findet eine Aussprache im Fanhaus an der Louisa (Eintracht-Frühschoppen statt "Doppelpass". Endlich wäre dort auch mal wirklich was los...) am Sonntag nach dem jeweiligen Heimspiel statt, an welchem neben dem Trainer auch andere Verantwortliche, wie HB, Co-Trainer usw, sowie Spieler teilnehmen und beim Äppler an verschiedenen Tischen mit den Fans diskutieren.

 


..vll könne mer auch bei der Gelegenheit noch e Bong gemeinsam rauche und uns naggisch ausziehe, en Kreis uffem Boden mache und uns streicheln.........never trust a hippy


Wenn ich net so müd wer würd ich mitmache!
#
KronbergerAdler schrieb:


Gibts eigentlich eine Choreo zum Eröffnungsspiel?  



Bestimmt...

http://i122.photobucket.com/albums/o267/mspossum/Best%20Icons/GREETINGS/kangaroochillinhavinabeer.jpg

#
yeboahszeuge schrieb:
KronbergerAdler schrieb:


Gibts eigentlich eine Choreo zum Eröffnungsspiel?  



Bestimmt...

http://i122.photobucket.com/albums/o267/mspossum/Best%20Icons/GREETINGS/kangaroochillinhavinabeer.jpg

 


.... und wir fangen zebra-kängurus mit der Hand  
#
KronbergerAdler schrieb:

Gibts eigentlich eine Choreo zum Eröffnungsspiel?  



Klar. Die aufgeschobene für Lexa ist dann endlich fertig.
#
so einen Thread kann nur einer schreiben der ein schlichtes Gemüt hat
#
MANNY schrieb:
so einen Thread kann nur einer schreiben der ein schlichtes Gemüt hat


 Haha, dann komme doch mal am GD vorbei und lerne doch dieses "schlichte Gemüt" kennen!  Ich wünschte mir manchmal, er wäre schlicht!  ,-)
#
GoodButcher schrieb:
lt.commander schrieb:
Es ist nur Fussball, eine Leidenschaft, die mehr Menschen verbindet wie alles andere auf dieser Welt.



Neee mein Lieber Arndt, bist auf dieses kleine Wörtchen hattest du mal wieder recht aber nur....??????

Ich zitiere mich mal selber

Wenn ich in der Westkurve stehe, meinen Schal bei „Im Herzen von Europa“ in den Himmel strecke und Gänsehaut bekomme, wenn wir uns einhaken und zu Pippi Langstrumpf im Takt hüpfen, wenn Maddin die Kurve zum Kochen bringt und sich bei mir dieses Adrenalin freisetzt, wenn ich vor Aufregung nachts im Bett liege und nur an die Eintracht denken kann, wenn ich täglich im Forum schaue, was mit meiner Eintracht los ist, wenn ich alte Tore/Spiele sehe oder auch Beiträge von KidKlappergass, lt.commander und Co. lese und mir danach die Freudentränen über die Wange kullern, wenn ich bei der Choreo gegen Bielefeld eine blaue Pappe halte und vor Freude heule, wenn mich wildfremde Menschen umarmen, wenn ich versucht habe, beruflich etwas mit der Eintracht zu machen, wenn mich seit mehr als 20 Jahrendiese Eintracht begleitet - ich weiß nicht, ob das nur die schönste Nebensache der Welt ist.


Zum Threadersteller:  

Sorry, mehr fällt mir zu dem Text nicht ein


Isch kenn dich zwar net GoodButcher..... aber scheeee....geschrieben.... von mir kommt die Eintracht auch aus der Seele.... ständig dieses negativ-rumgemache, selbst nach nem neuen Trainer....schlimm. Seit 82 im Waldstadion..... die Zeiten möchte ich nicht missen.... die Funkel-Freunde sollten langsam mal runter kommen. Er hat viel für die Eintracht getan, doch jetzt gibts eine "neue" Zeit.... jeder neue Trainer hat ne Chance verdient.... und nein, ich würde auch nicht nach einem 14.Platz nach der Saison Skibbe raus rufen....  dann hats halt nicht sollen sein..... aber wenigstens eine Perspektive bringen und dann schauen wir mal weiter.... vor allem Mr. Caio hat jetzt die Chance was zu zeigen.... wenn nicht diese Saison, wann dann.... wenns dann nicht läuft , dann sollte er schnell weg.... schade, ich hoffe es nicht....  


Teilen