>

Fairness für Fenin

#
ganz ehrlich: ist mir scheißegal ob er ein paar mal zu schnell hinfällt.

er ist einer der wenigen spieler, der diese saison konstant gespielt hat - und das auch noch in teils undakbarer rolle als einzige spitze oder hängender angreifer über außen. wenn die unterstützung fehlt, bleibt manchmal halt nichts übrig als einen freistoß oder elfer zu schinden. ist zwar moralisch nicht schön, aber mit sicherheit kein reines fenin-phänomen.

mit seinem auftreten, auch gegenüber den fans, ist fenin in meinen augen ein absoluter sympathieträger. man sollte nicht immer auf den schlechten seiten rumhacken, sondern häufiger das positive hervorheben. wenn er sich unter skibbe weiterentwickelt, wovon ich fest ausgehe, wird es eh schwierig ihn lange in frankfurt zu halten. also freut euch, solange er noch bei uns ist.
#
Hyundaii30 schrieb:
Klar ich habe ja nicht geschrieben das mir Fenins Schwalben gefallen.
Ich hasse Schwalben genauso und finde es unfair.
Auch das lammentieren ist der größte unnötige Mist.
Bin gespannt was fenin macht , wenn er im training gegen den harten franz ran muß.
Ich glaube das könnte hilfreich sein.

Aber worauf es mir ankommt ist einfach das Fenin oft wirklich gefoult wurde
und keine Freistöße mehr bekommt.

Es kann nicht angehn das die Schiedrichter Spieler in Kategorien
einteilen vorm Spiel und gewisse Spieler keine Freistöße  bekommen,
nur weil sie in der schwalbenkategorie sind.
Dann können ja die Gegner mit Fenin machen , was sie wollen.
Das geht gar nicht.
das schadet außerdem dem ganzen Verein und der Mannschaft.
Wenn fenin gefoult wurde und das wurde er oft in der RR, weil er nicht anders
zu bremsen war, soll er wenigstens seine Freistöße bekommen.

Nicht für Schwalben , sondern für richtige Fouls.
Aber ich habe das Gefühl die Schiris schauen bei Ihm gar nicht richtig hin.
Ihm wurden in der RR mindestens 2-3 Elfer verwährt.
Das kann auch Punkte kosten.


Du hast natürlich nicht unrecht. Ursache für den ganzen Mist ist und bleibt aber Fenin selbst. Das Verhalten der Schiris ist lediglich eine Reaktion. Diese Reaktion ist auf jeden Fall isoliert betrachtet auch nicht in Ordnung. Aber sie ist nunmal auch einfach menschlich. Trotzdem sollten die Schiris Profi genug sein zu unterscheiden!

Die Reaktion der Schiris hat aber noch etwas gutes. Fenin wird quasi gezwungen den Mist sein zu lassen. Denn er hilft uns damit nicht weiter!

Ich sehe auch einfach gar keine andere Möglichkeit aus dieser Situation rauszukommen. Es liegt vol und ganz in Fenins Händen.

Vielleicht hat tobago auch recht, und nächste Saison sieht die ganze Sache aufgrund der Ergebnisse anders aus. ich halte das auch nicht für total unwahrscheinlich.

Hoffen wir das beste!
#
Pissnelke schrieb:
sCarecrow schrieb:


Sehe ich genau so.
Skibbe muss ihm das verdeutlichen.

Was aber ein No-Go war, das war der öffentliche Kommentar von Funkel.
Denn damit hatte es wohl der letzte Schiedsrichter begriffen.

Dadurch haben wir auch einige Elfmeter weniger zugesprochen bekommen.


Wenn man erstmal den Ruf als "Diver" weghat, ist es schwer ihn wieder loszuwerden.


Sehe ich eben nicht so, wie vorher schon geschrieben sind dabei auch die Verantwortlichen im Verein gefragt.
Also dass der Trainer sowie der Vorstand unentwegt an dem Image des Spielers arbeiten. Da sind wir meilenweit von anderen etablierten Vereinen entfernt, die Spieler sind unser Kapital.

Hör doch mal an was Hoeneß, Allofs, Rangnick, Klopp usw über ihre Spieler sagen und vergleiche das mit FFs Aussage über Fenin, diese nennt man wohl kontraproduktiv.
#
Aceton-Adler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Klar ich habe ja nicht geschrieben das mir Fenins Schwalben gefallen.
Ich hasse Schwalben genauso und finde es unfair.
Auch das lammentieren ist der größte unnötige Mist.
Bin gespannt was fenin macht , wenn er im training gegen den harten franz ran muß.
Ich glaube das könnte hilfreich sein.

Aber worauf es mir ankommt ist einfach das Fenin oft wirklich gefoult wurde
und keine Freistöße mehr bekommt.

Es kann nicht angehn das die Schiedrichter Spieler in Kategorien
einteilen vorm Spiel und gewisse Spieler keine Freistöße  bekommen,
nur weil sie in der schwalbenkategorie sind.
Dann können ja die Gegner mit Fenin machen , was sie wollen.
Das geht gar nicht.
das schadet außerdem dem ganzen Verein und der Mannschaft.
Wenn fenin gefoult wurde und das wurde er oft in der RR, weil er nicht anders
zu bremsen war, soll er wenigstens seine Freistöße bekommen.

Nicht für Schwalben , sondern für richtige Fouls.
Aber ich habe das Gefühl die Schiris schauen bei Ihm gar nicht richtig hin.
Ihm wurden in der RR mindestens 2-3 Elfer verwährt.
Das kann auch Punkte kosten.


Du hast natürlich nicht unrecht. Ursache für den ganzen Mist ist und bleibt aber Fenin selbst. Das Verhalten der Schiris ist lediglich eine Reaktion. Diese Reaktion ist auf jeden Fall isoliert betrachtet auch nicht in Ordnung. Aber sie ist nunmal auch einfach menschlich. Trotzdem sollten die Schiris Profi genug sein zu unterscheiden!

Die Reaktion der Schiris hat aber noch etwas gutes. Fenin wird quasi gezwungen den Mist sein zu lassen. Denn er hilft uns damit nicht weiter!

Ich sehe auch einfach gar keine andere Möglichkeit aus dieser Situation rauszukommen. Es liegt vol und ganz in Fenins Händen.

Vielleicht hat tobago auch recht, und nächste Saison sieht die ganze Sache aufgrund der Ergebnisse anders aus. ich halte das auch nicht für total unwahrscheinlich.

Hoffen wir das beste!


Ja das will ich hoffen.
Wenn beides klappt (das fenin endlich nur fußball spielt und die Schiris seine
Gesundheit schützen wie es sich gehört) könnten wir nächste Saison richtig Freude an Fenin haben und unserer Eintracht haben.
Macht vielleicht nur 3-5 % aus, aber wenn wir das dreimal schaffen
(vielleicht weniger Verletzte, mehr selbstvertrauen der Spieler)
haben wir schon eine Steigerung um bis zu 15 % erreicht.
Und das könnte am Ende schon einiges ausmachen und uns helfen die
40 Punkte-Marke zu knacken oder mehr.
#
Ich glaube wenn Amanatidis aufm Platz ist, wird sich das ändern. Der wird den Fenin zusammenpfeifen, wenn er andauernd hinfällt!  
#
Toni_HolzBein schrieb:
Pissnelke schrieb:
sCarecrow schrieb:


Sehe ich genau so.
Skibbe muss ihm das verdeutlichen.

Was aber ein No-Go war, das war der öffentliche Kommentar von Funkel.
Denn damit hatte es wohl der letzte Schiedsrichter begriffen.

Dadurch haben wir auch einige Elfmeter weniger zugesprochen bekommen.


Wenn man erstmal den Ruf als "Diver" weghat, ist es schwer ihn wieder loszuwerden.


Sehe ich eben nicht so, wie vorher schon geschrieben sind dabei auch die Verantwortlichen im Verein gefragt.
Also dass der Trainer sowie der Vorstand unentwegt an dem Image des Spielers arbeiten. Da sind wir meilenweit von anderen etablierten Vereinen entfernt, die Spieler sind unser Kapital.

Hör doch mal an was Hoeneß, Allofs, Rangnick, Klopp usw über ihre Spieler sagen und vergleiche das mit FFs Aussage über Fenin, diese nennt man wohl kontraproduktiv.



FF hatte seine eigenen Methoden Spieler auf ihr Verhalten hinzuweisen.
(z.B. Ochs der Erdbeerpflücker)
Ob dies über die Medien der klügste Weg ist, darf bestritten werden.
Man müsste aber keinen Spindoctor anheuern, wenn der Spieler einsichtig wäre und sein (Fehl)verhalten ändern würde.
Letztendlich ist der Spieler für sein Tun auf dem Platz alleinverantwortlich.
#
Pissnelke schrieb:

Wenn man erstmal den Ruf als "Diver" weghat, ist es schwer ihn wieder loszuwerden.


So ist es!
Diesen Murks hat er sich aber selber eingebrockt und da muss er jetzt durch vorbildliches Verhalten rauskommen.
Ich hoffe sehr, dass sich Skibbe ihn zur Brust nimmt und ihm das verdeutlicht.

Ich nehme auch die Erklärung nicht an, dass er das aus Frust oder Verzweiflung gemacht hat.
Schwalben sind total daneben und bleiben es auch und werden für mich nie als probates Mitteln anerkannt werden!

Zuletzt möchte ich aber sagen, dass ich dieselbe Beobachtung wie gereizt gemacht habe, dass es nämlich zwischenzeitlich nicht der Fall war.
Erklären kann ich es mir hingegen nicht.
#
Pissnelke schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:

Sehe ich eben nicht so, wie vorher schon geschrieben sind dabei auch die Verantwortlichen im Verein gefragt.
Also dass der Trainer sowie der Vorstand unentwegt an dem Image des Spielers arbeiten. Da sind wir meilenweit von anderen etablierten Vereinen entfernt, die Spieler sind unser Kapital.

Hör doch mal an was Hoeneß, Allofs, Rangnick, Klopp usw über ihre Spieler sagen und vergleiche das mit FFs Aussage über Fenin, diese nennt man wohl kontraproduktiv.



FF hatte seine eigenen Methoden Spieler auf ihr Verhalten hinzuweisen.
(z.B. Ochs der Erdbeerpflücker)


Ehm:
Das sind ja wohl 2 unterschiedliche Paar Schuhe...
#
Martin hat sehr lange an diesem Ruf bei den Schiris gearbeitet.
Es wird schon einige Zeit dauern diesen wieder loszuwerden.
So was nennt sich neudeutsch: Nachhaltigkeit

Und beschweren darf sich Martin mit Sicherheit nicht darüber.
Aber ich habe die Hoffnung, dass die Schiris die deutliche Besserung Fenins in der Rückrunde, nach dem Anpfiff von FF, registriert haben und man Ihm in der neuen Saison wieder eine Chance gibt.

Vielleicht sind wir als Fans da aber auch zukünftig gefragt solche Aktionen nicht mehr gut zu heißen. Viele von uns bewundern die Engländer da doch für Ihr Fair Play... Schauspielereien auch in den eigenen Reihen werden gnadenlos ausgepfiffen.
Also ich wär dabei.

Zum Glück ist Martin auf einem guten Weg. Hoffentlich geht er diesen weiter.

Aber auch Libero geht mir mit seiner Fallsucht und Lamentiererei langsam auf den Sack. Wie kann man das in den Griff kriegen???
#
Hyundaii30 schrieb:

Denn Fenin ist oft nur durch Fouls zu stoppen.


Oft reicht es aber auch, wenn der Verteidiger einfach wartet bis Fenin über den Ball stolpert, nachdem er x Übersteiger und Pseudo-Körpertäuschungen versucht hat  

Aber im Ernst, Fenin muss einfach härter an sich arbeiten (denn das Talent hat er ja), geradliniger spielen und fairer auftreten. Dann werden diese nervigen Mätzchen der Vergangenheit bald vergessen sein...
#
Ich finde es schon sehr interessant, mit welcher Begeisterung hier ein eigener Spieler nieder gemacht wird. Ihr arbeitet auch selbst heftig daran, dass er seinen Ruf behält.
Sehr aufschlußreich erscheinen mir dabei auch die Wertigkeiten. Als Kontrastprogramm kann man dann ja immer mal auf den Maik Franz-Fred umschalten. Dort gibt es Begeisterungstaumel, weil wir jetzt endlich einen Spieler haben der provoziert, in die Eier greift, auf Fusszehen steigt etc..
Das ist in der Tat englischer Sportsgeist, wie bei der WM. Wenn Rooney einem Spieler, der am Boden liegt mit voller Absicht in die Eier tritt, ist das natürlich absolut sportlich. Wenn Ronaldo dafür eine Karte fordert, ist das extrem unsportlich und sollte mit Tod nicht unter 5 Jahren bestraft werden.
#
Fenin macht in seiner ganzen spielweise derzeit nicht den glücklichsten Eindruck. Ich hoffe er kann irgendwann mal bis zum Ablauf seines Vertrages auch nur annähernd die hohen Erwartungen erfüllen, die er selbst gehegt hat als er im 1. Spiel die drei Tore in berlin schoss. Er ist in seiner entwicklung leider stehen geblieben und das muss ihm wohl mal einer sagen. Ich hoffe sehr , dass man im Sturm , denn da haperts auch wegen Fenin und seiner schlechten torquote , noch nachrüstet. Entweder er packts bald oder er bleibt ein Talent auf ewig. Seine Fallerei hat ganz einfach etwas mit dem Frust zu tun und dem Gefühl der Ohnmacht.
#
Ich hoffe Fenin ändert sein Verhalten. Ist nicht gerade von Vorteil einen Jarolim-Ruf im Team zu haben, dies sollte er doch langsam selber merken. Durch seine Fallsucht wurden ihm schon einige berechtigte Freistösse nicht gegeben. Noch mehr ärgert mich aber an ihm, wenn er mit weinerlichen Gesicht zum Schiedsrichter aufschaut und auf den Pfiff wartet.   (Dann würde ich ihm am liebsten mein Getränk in den Nacken werfen). Bekommt er diesen aber nicht, trabt er schimpfend zurück wie ein beleidigtes Kind    
#
Bei aller liebe zu unseren Jungs und der Mannschaft, aber was für ein Fred!
Fairness für Fenin? Dann sollte er sich erst mal Fair verhalten! Bei jedem Müggeschiss umfallen und eine Karte für den Gegner fordern ist das Fair? Dem Gegenspieler (was einem ja schon egal sein kann), aber dem eigenen Team und den Fans gegenüber? Nö isses nich.
Normalerweise sollte der gute Bubb aufpassen nich mal ne Gelbe oder gar ne Gelb/Rote (als Konsequenz) vom Schiri zu erhalten.
Ich kann Fallobst net leiden, egal ob in unserem Team oder in einem anderen! Das er deshalb besonders im Auge der Schiris ist, ist das was neues? Olic und Co können davon auch ein Liedlein trällern...


Teilen