>

Saisonziele 2009/2010

#
steht ja auch gerade auf der hp, das der Aufsichtsrat und der Vorstand entlastet werden für die neue Saison oder so?
Was soll das eigentlich heißen??
#
adlervalentin schrieb:
steht ja auch gerade auf der hp, das der Aufsichtsrat und der Vorstand entlastet werden für die neue Saison oder so?
Was soll das eigentlich heißen??


Ganz normaler Vorgang bei einer AG, die teilhaber bestätigen, daß weder Vorstand, noch AR irgendwelchen Unsinn gemacht haben.

Dadurch sind die Verantwortlichen rechtlich nicht mehr belangbar.
Sie sind entlastet.
#
Kann sowas nicht ausschließlich die Hauptversammlung?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Kann sowas nicht ausschließlich die Hauptversammlung?  


Dann lies halt mal die Meldung.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Kann sowas nicht ausschließlich die Hauptversammlung?  


Dann lies halt mal die Meldung.


Was, auch noch arbeiten?  
#
Dran denken, hat nix mit der Hauptversammlung des eV zu tun.

Theorethisch sitzen da wohl 2 Mann, 1 vom eV, einer von den freunden und das reicht, die nicken sich zu und durch isses
#
Alles klar, ich hab mich aufgerafft und die Meldung gelesen.  
Und jetzt bin ich müd.
#
Wirkliche Ziele habe ich keine fest definierbaren. Wünsche hingegen ne ganze Latte.

Ich wünsche mir

- eine Vorbereitung, die es uns erlaubt mit mindestens 18 top fitten Spielern in die Saison zu gehen.

- ein festes Mannschaftsgerüst, an dem sich die Nebenleute orientieren und entwickeln können

- echte Leadertypen, die die Mannschaft bei einem 1:0 gleichermassen mit reissen, wie bei einem 0:2

- mehr erzielte, wie gefangene Tore

- wenn schon Verletzungspech, dann im üblichen, unvermeidbaren Rahmen (ohne Verletzungspech geht es ja leider nicht)

- das unser Stadion endlich mal wieder eine Festung wird

- das alle sich selbst ein wenig weniger wichtig nehmen und einen Schritt aufeinander zu gehen

- dieses Forum wieder mehr Freude wie Zank bietet

- Nicht mehr von Problembrasilianern, Platzschleichern und all den Negativbeschreibungen gesprochen wird, sondern schlicht von unseren Frankfurter Jungs

Ob das dann letztlich Platz 7 oder 13 bedeutet, wird man sehen. Die Wünsche sind sicher nicht aus der Kategorie "utopisch", würden bei mir aber eine gute Portion Zufriedenheit auslösen.
#
45 Pkt. + X... Das wünsche ich mir! Und das sollte auch Ziel sein, wenn Amanatidis, Chris, Fenin, etc. pp. fit bleiben!
#
Timmi32 schrieb:
Meine Saisonziele:

Platz 9 mit 42 Punkten
Gute, attraktive Spiele, auch gegen bessere Teams
2 Siege gegen die Mainzer
Die Rückkehr von Christoph Preuß auf den Platz
15 Tore für den Capitano
Fährmann wird die neue Nummer 1

Tim


Also wenn man 42 Punkten 9. wird, müsste die Liga nächste Saison nochmal schlechter werden. Weniger als 42 Punkte hatte ein Neunter letztmalig in der Saison 98/99.
#
Meine Saisonziele oder Träume:

Platz 5 bis 9, denn ich glaube nicht an die Zementstory.
Caio, unser neuer Spielmacher, wird Ende der Saison leider, aber für 10 Mio, an Schalke verkauft.
Fährmann wird einer der besten Torhüter der BL und von Jogi berufen.
Der Elefant schlägt ein und schießt 15 Tore.
Fenin bekommt 7 Elfer und wird unser bester Torschütze mit 22 Tore.
Und ein paar attraktive Spiele.

Sonst nichts mehr.
,-)

Noch was Ernstes:
Ganz wenige Verletzte - ich wünsche allen Gesundheit.
#
45 Punkte, attraktiverer Fussball, zwei hohe Siege gegen Mainz, keine Dauerverletzten mehr, entspanntere Stimmung im Umfeld... wenn all diese Punkte erfüllt werden bin ich hochzufrieden ,-)
#
vom ersten bis zum letzten spieltag auch nicht den hauch von abstiegssorgen haben zu müssen, das wäre toll! wo wir dann letztendlich landen ist mir wurst 7 bis 13 wäre okay...

pokal so weit kommen wie es nur geht! viel konzentration darauf legen - auf kurz oder lang ist das sowieso der einzige titel der realistisch für unsere mannschaft ist!

wenn man es schafft so viel einsatz und willen zu zeigen wie in der zweiten halbzeit vom letzten spiel - damit wäre ich super zufrieden, dann gewinnt man auch irgendwann mal so dinger! glück kommt zum tüchtigen!!!

einen trainer der eine faire chance bekommt und die mannschaft voran bringt.

nicht mehr die schießbude der liga zu sein!!! nervt total!

löw und sein vfb deutschland braucht keinen frankfurter! aber wenn und falls er sich doch mal dazu durchringt einen zu nominieren, dann wird es der JUNG sein. russ hat einfach nicht das zeug zum nationalspieler (sehr schade - ganz klasse typ ansonsten) und ochs wird langsam aber sicher zu alt...wenn man es bis dahin nicht geschafft hat mal nominiert zu werden (selbst jetzt nicht wo ja echt kaum einer der üblichen verdächtigen dabei ist), dann wird man´s nie!!! auch schade - aber auch bei ihm reicht es wohl nicht. vielleicht beerbt funkel ja löw nachdem wir die wm quali verpassen ....   dann sehe ich die chance für russ und ochs    ,-)
#
Pflicht ist für mich:

- 40 Punkte
- DFB-Pokal min. 2. Runde
- Weniger Gegentore
#
Das wünsche ich mir für die Saison 2009/10:

- gesicherter Mittelfeldplatz (mind. Platz 12)
- vorzeitiger Klassenerhalt
- zwei Siege gegen diesen Bonbonaufsteiger
- DFB Pokal Viertelfinale
- keine großen Verletzungen
- keine Trainerentlassung
- keine Torwartdiskussion
- einen fitten Zlatan Bajramovic  
#
AdlerAusBosnien schrieb:
Das wünsche ich mir für die Saison 2009/10:

- gesicherter Mittelfeldplatz (mind. Platz 12)
- vorzeitiger Klassenerhalt
- zwei Siege gegen diesen Bonbonaufsteiger
- DFB Pokal Viertelfinale
- keine großen Verletzungen
- keine Trainerentlassung
- keine Torwartdiskussion
- einen fitten Zlatan Bajramovic  

Und einen endlich in Topform spielenden Caio
#
Was die SGE "sich vornimmt", das bestimmen wir!
War schon vor 2 Jahren so, als Theesi, viele andere Forumer und ich für die Saison 2007/2008 die 45-Punkte-Pflicht ausgerufen hatten: die dann vom (damaligen?) Mental-Trainer nach außen offiziell gemacht wurde. Vllt. auch, um das Team (und den Trainer?) etwas unter Druck zu setzen - hatte sich ja ausgezahlt!?

Ich persönlich würde auf 43 Punkte plädieren:
Genau die Hälfte aus 40 Punkten (2007) und 46 Punkten (2008), und exakt 10 Pünktchen mehr wie 2009! Die Verteilung könnte vllt. wie folgt aussehen:

(0 Punkte) (Platz 1-4)
Bayern, Bremen, Wolfsburg, Stuttgart
(1 Punkt: zu hause, auswärts verlieren)(Platz 5-7)
Schalke, Dortmund, Hamburg = 3 Punkte
(2 Punkte: 2 Unentschieden) (8-12 (inkl. SGE, die ich hier sehen möchte))
Hoffenheim, Berlin, Leverkusen, Köln = 8 Punkte
(4 Punkte: zu Hause siegen, auswärts punkten) (13.-14.)
Gladbach, Hannover= 8 Punkte
(6 Punkte: beide Spiele gewinnen) (15.-18.)
Bochum, Mainz, Freiburg, Relegant = 24

... zusammenfassend:
10 Siege = 30 Punkte
13 Unentschieden = 13 Punkte
11 Niederlagen = 0 Punkte
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11149140/?page=10

Das ist nicht utopisch!? Am Beispiel des absoluten DurchschnittsClubs Hannover 96 aus der Saison 2008/2009 zu verdeutlichen:
11. Platz: Hannover 96 -> 10 Siege 10 Unentschieden 14 Niederlagen = 40 Punkte

Was meint Ihr ?
#
Auch hier:

Zustimmung zum 43 Punkte Plan.
#
Schön wäre es wenn wir am 32sten Spieltag schon 40 Punkte hätten.
#
(40+46+33)/3=39,666666666666666666666666666667 und normalerweise zählt man wenn dann die jüngsten Ergebnisse stärker als die älteren und nicht andersrum

Ich halte nix davon die Saison jetzt als unwiederholbar abzustempeln. Neuer Trainer, neues System, neue Spieler. Könnte vielleicht Anlaufschwierigkeiten mitbringen. Da müssen wir m.E. bescheiden bleiben.

Ich bin immer noch für 40. 43 halte ich für riskant, erst recht, wenn dieses gespaltene Tabellenbild kein Zufall ist, sondern wirklich eine Entwicklung (die ja auch HB beim neuen TV-Vertrag befürchtet hatte).

3 Punkte sind nicht die Welt, aber ich hab lieber ein erreichbares Ziel, ein Ziel, das wir übertrumpfen können, als ein Ziel, das evtl. nach einem schlechten Start negative Auswirkungen hat und Unzufriedenheit hinaufbeschwört.


Teilen