>

Was bedeutet die Eintracht für euch??

#
...sehr sehr viel! nach der Familie, kommt die Eintracht und danach, wie bei vielen von euch, lange zeit nix.
jeden tag lesen was es neues bei der Eintracht gibt, sich freuen, ärgern, wundern, auf keinen fall lässt mich die Eintracht gleichgültig. die freude auf das ende der sommerpause, das stadion, die mannschaft, das spiel, die kommentare der "unwissenden   " nach einem Spieltag.
die Eintracht ist wie 'ne Sucht! bin froh, dass ich dabei bin!

...nur die SGE ,-)

ismir
#
Es gibt einfach sehr selten Tage, an denen man nicht an die SGE denkt.

Wenn ich am gleichen Tag ein Spiel habe wie die SGE, überlege ich schon mal, ob ich es noch schaffe, danach mit dem Auto nach Bielefeld zu fahren und wieviel vom Spiel ich dann noch sehen könnte.
Die ein oder andere Party habe ich (finanziell gesehen) schon mal wegen diverser Auswärtsfahrten sausen lassen und statt Sommer-Shopping heißt es eben Dauerkarte bezahlen
Nebenbei versuche ich immer möglichst viele meiner Freundinnen dazu zu bringen, dass sie auch mal mit auswärts fahren (nur ist denen das dann oft zu teuer oder nicht wichtig genug   )...
Wenn die Profis nicht spielen, suche ich Leute, die mit mir zu U23 gehen.
Heute Abend gehe ich mit Freunden ins Museum, und grundsätzlich kommen immer nur halb soviel Leute mit, wie ich frage (versuche nach wie vor, jeden in meinem Umfeld zu "bekehren").
Zuhause kuck ich oft mal ins Forum rein und lese diverse Fan-Zeitschriften und es kommt auch öfters vor, dass mein Freund und ich nach dem Mittagsessen noch ne Stunde am Tisch sitzen um über irgendwas, das mit der SGE zu tun hat, zu quatschen.

Wie gesagt, ist halt einfach Teil des Lebens
#
Ca-Jo schrieb:
Du willst wissen, wie wir zur Eintracht stehen? Was die Eintracht für uns bedeutet? Dann paß mal auf:

Ich habe seit Beginn der Bundesliga 1963 die Spiele der Eintracht besucht. Erst mit meinem Vater, dann ab 1970 mit Freunden im G-Block, später, ab 1977 mit meiner Frau (die übrigens durch ein 4-3 gegen Stuttgart 1973 infiziert wurde, aber das ist eine andere Geschichte), und immer, wenn die Eintracht einen Titel holte, war sie in dieser Zeit schwanger! Also 1979/80, 1981 und 1988/89!!!      (Von wegen V.... für 3 Punkte- damit haben wir uns erst gar nicht abgegeben!    )

Spätestens im Alter von 3 Jahren wurden dann die Töchter mit ins Stadion genommen. Ab 1993 dann für alle Dauerkarten, erst Stehplatz, dann Gegentribüne Block 30.

Durch berufliche Veränderung Anfang der 90er nach Rheinland-Pfalz verschlagen worden. Gegen die Vereinsamung und Verblödung schon nach einem Jahr einen EFC gegründet- nach einem halben Jahr einen Mitgliederstand von ca. 50 Aktiven. Den Verein gibt es heute noch!

In dieser Zeit immer Autos mit Frankfurter Zulassung gefahren. War zwar etwas teurer, aber soviel Verbundenheit muß schon sein! Die KFZ-Kennzeichen F-EF 1959, F-EF 1960 und F-EF 1981 sind seit langem in Familienbesitz und werden das wohl noch eine ganze Zeit lang bleiben.

Vor ein paar Jahren wieder zurück ins Rhein-Main-Gebiet gekommen. Im letzten Jahr eine Wohnung übernommen und vollständig im Eintracht-Look renoviert.

Vorletzte Woche hat unsere älteste Tochter im Römer geheiratet- natürlich einen Eintracht-Fan mit Dauerkarte. Attila war Trauzeuge!

Unsere Katzen heißen Bachirou, Jan-Aage und Anthony.

Noch Fragen?    



EINFACH GEIL  
#
Spaß, Nervenkitzel, irgendwie Spannung, Unterhaltung. Im Grunde weiß ich aber, dass es abstrakt und unsinnig ist Fußball-Fan zu sein. Vielleicht könnte ich es noch rechtfertigen auf einer bestimmten Ebene Fan des Sports zu sein, Fan eines Vereins zu sein ist für mich aber schwer tragbar. Trotzdem ist es halt irgendwie so.
#
Zwar nicht alles ... aber doch das meiste!  
#
Ca-Jo schrieb:
Du willst wissen, wie wir zur Eintracht stehen? Was die Eintracht für uns bedeutet? Dann paß mal auf:

Ich habe seit Beginn der Bundesliga 1963 die Spiele der Eintracht besucht. Erst mit meinem Vater, dann ab 1970 mit Freunden im G-Block, später, ab 1977 mit meiner Frau (die übrigens durch ein 4-3 gegen Stuttgart 1973 infiziert wurde, aber das ist eine andere Geschichte), und immer, wenn die Eintracht einen Titel holte, war sie in dieser Zeit schwanger! Also 1979/80, 1981 und 1988/89!!!      (Von wegen V.... für 3 Punkte- damit haben wir uns erst gar nicht abgegeben!    )

Spätestens im Alter von 3 Jahren wurden dann die Töchter mit ins Stadion genommen. Ab 1993 dann für alle Dauerkarten, erst Stehplatz, dann Gegentribüne Block 30.

Durch berufliche Veränderung Anfang der 90er nach Rheinland-Pfalz verschlagen worden. Gegen die Vereinsamung und Verblödung schon nach einem Jahr einen EFC gegründet- nach einem halben Jahr einen Mitgliederstand von ca. 50 Aktiven. Den Verein gibt es heute noch!

In dieser Zeit immer Autos mit Frankfurter Zulassung gefahren. War zwar etwas teurer, aber soviel Verbundenheit muß schon sein! Die KFZ-Kennzeichen F-EF 1959, F-EF 1960 und F-EF 1981 sind seit langem in Familienbesitz und werden das wohl noch eine ganze Zeit lang bleiben.

Vor ein paar Jahren wieder zurück ins Rhein-Main-Gebiet gekommen. Im letzten Jahr eine Wohnung übernommen und vollständig im Eintracht-Look renoviert.

Vorletzte Woche hat unsere älteste Tochter im Römer geheiratet- natürlich einen Eintracht-Fan mit Dauerkarte. Attila war Trauzeuge!

Unsere Katzen heißen Bachirou, Jan-Aage und Anthony.

Noch Fragen?    



Geil . . . . . ! ! !  
#
Fussballerisch: Alles !
#
@SGE_77

Wahnsinn! Bist ein Teufelskerl, obwohl Du zum Glück kein Pfälzer bist und nur mal dort gearbeitet hast.

Trotzdem eine Frage:
Wieso hast Du Deiner Frau bei den Pokalsiegen 1974 und 1975 keine Kinder gezeugt ???

MfG.

Stolzer_Adler
#
Also die Eintracht ist für mich genauso wichtig wie meine Tochter und meine Frau und egal wie ein spiel der Eintracht auch ausgeht ich kann ohne meine Eintracht nicht und das bis ich irgendwann mal ins Grab gehe...

wenn ich einen wunsch frei hätte würde ich mir wünschen das Eintracht Frankfurt Meister wird aber vielleicht geht es auch irgendwann ohne wunsch in Erfüllung (....ich hoffe es)

Eintracht Frankfurt I LOVE YOU  
#
Ein Leben ohne Eintracht, ist wie ein Leben ohne Liebe  

Ich habe zwar erst spät zu dieser Liebe gefunden, dafür aber um so heftiger...
#
Oder frei nach Loriot:
Ein Leben ohne Eintracht ist möglich, aber sinnlos.
#
propain schrieb:
Oder frei nach Loriot:
Ein Leben ohne Eintracht ist möglich, aber sinnlos.


,-) Genau sooooo
#
freude
relegationssiege, pokalsieg 88, aufstiege, lautern-wunder, fußball 2000....

schmerz
rostock 1992, abstiege (ganz schlimm der erste 96), viele schlachten....

ekstase
jan-aages 5:1 und alex schurs 6:3. mehr geht nicht.

frust
kommerz, söldner (m. schupp & co.)....

wut
alfons berg, unsere freunde aus OF, KL etc., polizeieinsätze bei auswärtsspielen.....

geborgenheit
immer, wenn ich mit EUCH zusammen bin, fühle ich mich als teil von etwas ganz besonderem, großem, schwer zu beschreibendem. eben als eintracht!
#
man merkt einfach bei den Antworten wie GEIL unsere Fanszene ist
#
Caio Caio     *sorry das musste sein*

Anhänger von der SG Eintracht Frankfurt zu sein ist keine Sache der Wahl, sondern eine Herzensangelegenheit.

Keine Ahnung was die Eintracht für mich bedeutet... mit unserem Azubi rede ich fast über nichts anderes (ich sollte ihm vieleicht auch mal was beibringen), mein tägliches Medieninteresse richtet sich nur nach der Eintracht und mit meiner letzten Freundin hab ich schluß gemacht weil se nix Fußball in Frankfurt anfangen konnte.

Herzensangelegenheit halt... keine Erklärung warum und keine Erklärung wieviel... es ist einfach so.  
#
Stolzer_Adler schrieb:
@SGE_77

Wahnsinn! Bist ein Teufelskerl, obwohl Du zum Glück kein Pfälzer bist und nur mal dort gearbeitet hast.

Trotzdem eine Frage:
Wieso hast Du Deiner Frau bei den Pokalsiegen 1974 und 1975 keine Kinder gezeugt ???

MfG.

Stolzer_Adler



Ich nehme an, deine Frage bezieht sich auf mich. Tja, da hatte ich sie noch nicht gekannt. Manche Dinge haben bei der Eintracht früher auch ohne meine Hilfe ganz gut geklappt.  
#
Ich bin enttaeuscht und frustriert.  Wir lesen oft von 1959 - ES IST VERGANGENHEIT. Mein Jungs wollen heute Eintracht D-Meister sehen!  Wir sind  Frankfurt am Main nicht an der Oder.  Bayern hat schon 16! Wir muessen die obere Mannschaften mindestens einmal im Saeson schlagen ausserdem ist dann Eintracht knapp 2. Liga.
#
AmiFan schrieb:
Ich bin enttaeuscht und frustriert.  Wir lesen oft von 1959 - ES IST VERGANGENHEIT. Mein Jungs wollen heute Eintracht D-Meister sehen!  Wir sind  Frankfurt am Main nicht an der Oder.  Bayern hat schon 16! Wir muessen die obere Mannschaften mindestens einmal im Saeson schlagen ausserdem ist dann Eintracht knapp 2. Liga.  


Nöö.
#
dignity schrieb:
Ca-Jo schrieb:
... und immer, wenn die Eintracht einen Titel holte, war sie in dieser Zeit schwanger! Also 1979/80, 1981 und 1988/89!!!      (  


dann leg mal nach !!!    


Dürfte schwierig werden, aber vielleicht ist die Magie ja auf unsere Töchter übergegangen? Mal abwarten!
#
ich finde über die EINTRACHT geht höchstens die eigene familie.
habe auch noch keine/n kennen gelernt wo nur ein bisschen sge-fan ist. man liebt sie oder man hasst sie (die wissen garnet was sie verpassen).

ich bin seit ca. 20 jahren ein eintracht fan. mein onkel nahm mich damals mit ins schöne alte waldstadion. seit dem habe ich wie ihr alle schon viel mit gemacht.

und ich kann nur noch dazu sagen:
einmal Eintracht immer Eintracht!!!
   


Teilen