Zweiter Vorschlag Lisowski von Widzew Lodz dürfte ziemlich Günstig zu haben sein erinnert mich an Ochs von der Spielweise her, seine Flanken sind aber eins A im Vergleich zu Ochs.
Zweiter Vorschlag Lisowski von Widzew Lodz dürfte ziemlich Günstig zu haben sein erinnert mich an Ochs von der Spielweise her, seine Flanken sind aber eins A im Vergleich zu Ochs.
Oh ja Bronowicki ist stark! Hatte Ihn schon vergangenen Sommer auf meiner "Wunschliste", ist dann aber leider zu Belgrad gewechselt. Dort mit einem Vertrag bis 2010 ausgestattete, dürfte er nicht ganz billig werden. Ist aber ein richtiges "Kampfschwein" mit "Pferdelunge" und zudem, auf beiden Aussenverteidigerpositionen einsetzbar! Aber wie gesagt, aufgrund der wohl hohen Ablöseforderung wohl eher unwahrscheinlich!
Aber heute in der schule ist mir aufgefallen das werder bremen in der LV position echt gut besetzt ist ....
Owomoyela Passanen Wome Tosic Boenisch
Hmmm Passanen hat verlänger und boenisch ist momentan stamm ausserdem sehr jung... bleiben noch tosic owo und wome ....
wome wird von den meisten hier bestimmt als söldner abgestempelt ... fällt also weg ... mit owomoyela hätten wir einen weiteren "deutschen" im team ... wobei ich lieber für tosic wäre der tut auch sau viel für die offensive
Womé wird der einzige sein, den Werder abgibt. Boenisch hat man gerade erst verpflichtet, Tosic auch, mit diesen beiden wird man auf links planen, Pasanen hat meines Wissens erst verlängert oder soll dies tun, Owomoyela ist auf links ne Notlösung und zudem IMHO überschätzt.
Nach dem Bremen-Spiel gestern: Hunt wäre genial, jetz wo ich den ma wieder 90 Minuten gesehn hab.. ,-)
Auch wenn es viele anders sehen, für mich ist die Verlängerung von Spychers Vertrag bei weitem wichtiger als die von Kyrgiakos. Er mag nicht so offensivstark sein wie sein Pendant Ochs auf der rechten Seite, dafür bringt er Ruhe ins Spiel und somit ergänzen sich die beiden perfekt wie ich finde. Und was noch wichtiger ist, er bringt nicht nur Ruhe ins Spiel auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Platzes in die Mannschaft. In seinem Interview meinte Toski letztes, dass es "Wuschu" gewesen wäre, der sich um ihn gekümmert hat und ihm die Integration in die Mannschaft erleichtert hat. Auch um Inamoto hat er sich gekümmert, als dieser vor der Saison zu uns kam. Auch wenn immer gesagt wird "Muss ein Fußballer das können?" sind das Eigenschaften, die meiner Meinung nach unbezahlbar sind. Indirekt hilft er uns auch fußballerisch damit enorm weiter, denn eine Mannschaft, die inktakt ist und zusammenhält spielt bekannterweisere besseren Fußball als eine die nur aus Einzelkämpfern besteht. Und selbst nur auf seine fußballerischen Fähigkeiten bezogen...er ist ein solider Spieler, vielleicht nicht der beste und spektakulärste, aber gibt es denn überhaupt einen Linksverteidiger auf dem Markt, der preislich machbar ist und fußballerisch so viel besser als Spycher, dass er ihn trotz Spychers Charaktervorzügen aussticht?
Da uns Chaftar am Ende der Saison (hoffentlich) verlassen wird wäre mein absoluter Wunschkandidat http://www.transfermarkt.de/de/spieler/6636/fuchschristian/profil.html Er ist erst 21 Jahre alt und hat schon einige Länderspiele bestritten. (Auch wenn es nur für Österreich ist) Das finanzielle Risiko bei dem Transfer würde sich in Grenzen halten. Sein Vertrag läuft 2009 aus, somit dürfte er nicht allzu teuer werden. Da Steinhöfer für die rechte Mittelfeldseite eingeplant ist, laut eigener Aussage, könnte Fuchs der Backup von Spycher sein und von diesem noch lernen. Außerdem würde ein Ausfall Spychers nicht mehr ganz so tragisch sein, denn egal wie sich Fuchs hier entwickeln sollte, ich denke, dass er keine schlechtere Alternative als Chaftar sein dürfte steht außer Frage.
Hm ich seh grade, dass Fuchs laut transfermarkt. de nur als linker Mittelfeldspieler angegeben ist. Also wenn ich nicht komplett falsch liege, dann hat er auch schon des öfteren als linker Verteidiger gespielt. Sollte ich mich irren, dann verzeiht mir gnädigerweise und vergesst den zweiten Teil meines letzten Posts einfach. (Obwohl uns ein neuer auf der linken Mittelfeldseite auch nicht schlecht tun würde)
Also wie wäre es mit Buckley. Gelernte Offensivkraft, die in den letzten Spielen beim BVB auf der linken Verteidiger Position ausgeholfen hat und da hat er seine Sache echt gut gemacht. Schnell mit Offensivdrang und hinten eigentlich überraschen auch ganz sicher.
BVB will Ihn ja auch schon länger loswerden (hab ich so im Hinterkopf) dürfte also recht günstig zu haben sein...
(und die nicht aufgezählten finde ich auch nicht wirklich schlechter als Spycher).
Also Spycher ist halt ein durchschnittlicher, sehr langsamer, technisch höchstens durchschnittlicher Spieler, der nach vorne gute Ideen hat, der sehr professionell ist, der immer vollen Einsatz zeigt, der es versteht zur Ordnung der Mannschaft beizutragen - dem aber eben immer wieder Gegenspieler weglaufen, der aus vielen Ballkontakten sehr wenig macht, der sich von guten Gegenspielern relativ leicht ausspielen lässt.
Boka, Boenisch, Tosic ??? Die sollen erst mal 5 Spiele am Stück spielen.
Bei Atouba möchte ich nur mal beispielsweise auf die Streit-Szene hinweisen, da könnte man noch mindestens 5 weitere Aktionen anführen. Einer, der die Hälfte der Saison gesperrt ist, wird uns sicherlich nicht weiterhelfen.
O.k., einige andere wie Lahm, M.Schäfer, Eichner, Pinola sind sicherlich besser als unser Spycher, aber die sind sicherlich nicht zu bekommen, da gerade die Verträge verlängert wurden oder unbezahlbar sind.
Läufer schrieb: Boka, Boenisch, Tosic ??? Die sollen erst mal 5 Spiele am Stück spielen.
Bei Atouba möchte ich nur mal beispielsweise auf die Streit-Szene hinweisen, da könnte man noch mindestens 5 weitere Aktionen anführen. Einer, der die Hälfte der Saison gesperrt ist, wird uns sicherlich nicht weiterhelfen.
O.k., einige andere wie Lahm, M.Schäfer, Eichner, Pinola sind sicherlich besser als unser Spycher, aber die sind sicherlich nicht zu bekommen, da gerade die Verträge verlängert wurden oder unbezahlbar sind.
Wobei man bei Eichner und M.Schäfer auch erstmal abwarten muß ob sie ihre bisher gezeigten Leistungen auch in einer 2. oder 3. Saison halten bzw. bestätigen können.
Georgios Seitaridis !!! Ich hab es schonmal angesprochen! Griechischer Nationalspieler und bei Atletico - d.h. er hat Internationale Erfahrung ...und das mit den Griechen klappt bei der Eintracht doch sowieso!
Mal wieder jemand, den NUR das Geld interessiert.
Immer wieder toll, ohne jedwegen Kommentar einfach einen Namen einzuwerfen...oder Links zu dessen Profil auf transfermarkt.de anzuführen...
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/29797/bronowickigrzegorz/aufeinenblick.html
Zweiter Vorschlag Lisowski von Widzew Lodz dürfte ziemlich Günstig zu haben sein erinnert mich an Ochs von der Spielweise her, seine Flanken sind aber eins A im Vergleich zu Ochs.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/24513/lisowskitomasz/aufeinenblick.html
Oh ja Bronowicki ist stark!
Hatte Ihn schon vergangenen Sommer auf meiner "Wunschliste", ist dann aber leider zu Belgrad gewechselt. Dort mit einem Vertrag bis 2010 ausgestattete, dürfte er nicht ganz billig werden.
Ist aber ein richtiges "Kampfschwein" mit "Pferdelunge" und zudem, auf beiden Aussenverteidigerpositionen einsetzbar!
Aber wie gesagt, aufgrund der wohl hohen Ablöseforderung wohl eher unwahrscheinlich!
Aber heute in der schule ist mir aufgefallen das werder bremen in der LV position echt gut besetzt ist ....
Owomoyela
Passanen
Wome
Tosic
Boenisch
Hmmm Passanen hat verlänger und boenisch ist momentan stamm ausserdem sehr jung... bleiben noch tosic owo und wome ....
wome wird von den meisten hier bestimmt als söldner abgestempelt ... fällt also weg ...
mit owomoyela hätten wir einen weiteren "deutschen" im team ... wobei ich lieber für tosic wäre der tut auch sau viel für die offensive
Nach dem Bremen-Spiel gestern: Hunt wäre genial, jetz wo ich den ma wieder 90 Minuten gesehn hab.. ,-)
Und was noch wichtiger ist, er bringt nicht nur Ruhe ins Spiel auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Platzes in die Mannschaft. In seinem Interview meinte Toski letztes, dass es "Wuschu" gewesen wäre, der sich um ihn gekümmert hat und ihm die Integration in die Mannschaft erleichtert hat. Auch um Inamoto hat er sich gekümmert, als dieser vor der Saison zu uns kam. Auch wenn immer gesagt wird "Muss ein Fußballer das können?" sind das Eigenschaften, die meiner Meinung nach unbezahlbar sind. Indirekt hilft er uns auch fußballerisch damit enorm weiter, denn eine Mannschaft, die inktakt ist und zusammenhält spielt bekannterweisere besseren Fußball als eine die nur aus Einzelkämpfern besteht.
Und selbst nur auf seine fußballerischen Fähigkeiten bezogen...er ist ein solider Spieler, vielleicht nicht der beste und spektakulärste, aber gibt es denn überhaupt einen Linksverteidiger auf dem Markt, der preislich machbar ist und fußballerisch so viel besser als Spycher, dass er ihn trotz Spychers Charaktervorzügen aussticht?
Da uns Chaftar am Ende der Saison (hoffentlich) verlassen wird wäre mein absoluter Wunschkandidat
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/6636/fuchschristian/profil.html
Er ist erst 21 Jahre alt und hat schon einige Länderspiele bestritten. (Auch wenn es nur für Österreich ist) Das finanzielle Risiko bei dem Transfer würde sich in Grenzen halten. Sein Vertrag läuft 2009 aus, somit dürfte er nicht allzu teuer werden. Da Steinhöfer für die rechte Mittelfeldseite eingeplant ist, laut eigener Aussage, könnte Fuchs der Backup von Spycher sein und von diesem noch lernen. Außerdem würde ein Ausfall Spychers nicht mehr ganz so tragisch sein, denn egal wie sich Fuchs hier entwickeln sollte, ich denke, dass er keine schlechtere Alternative als Chaftar sein dürfte steht außer Frage.
Gelernte Offensivkraft, die in den letzten Spielen beim BVB auf der linken Verteidiger Position ausgeholfen hat und da hat er seine Sache echt gut gemacht.
Schnell mit Offensivdrang und hinten eigentlich überraschen auch ganz sicher.
BVB will Ihn ja auch schon länger loswerden (hab ich so im Hinterkopf) dürfte also recht günstig zu haben sein...
Bitte Suche global starten und dann einfach kaufen.
Als Alternative sehe ich Achenbach von Greuther Fürth. Jung, deutscher Pass und noch entwicklungsfähig
Achenbach wäre mein Wunsch als Backup. Entweder zu Spycher oder zu einem neuen gestandenen LV. Immerhin verlässt uns ja wohl Chaftar.
Naja... also mal im Ernst, es gibt schon ne Reihe besserer:
Lahm, Jansen, Atouba, M.Schäfer, Pinola, C.Schulz, Eichner, Dede, Magnin, Boka, (Fathi), Boenisch, Tosic
(und die nicht aufgezählten finde ich auch nicht wirklich schlechter als Spycher).
Also Spycher ist halt ein durchschnittlicher, sehr langsamer, technisch höchstens durchschnittlicher Spieler, der nach vorne gute Ideen hat, der sehr professionell ist, der immer vollen Einsatz zeigt, der es versteht zur Ordnung der Mannschaft beizutragen - dem aber eben immer wieder Gegenspieler weglaufen, der aus vielen Ballkontakten sehr wenig macht, der sich von guten Gegenspielern relativ leicht ausspielen lässt.
Bei Atouba möchte ich nur mal beispielsweise auf die Streit-Szene hinweisen,
da könnte man noch mindestens 5 weitere Aktionen anführen. Einer, der die Hälfte der Saison gesperrt ist, wird uns sicherlich nicht weiterhelfen.
O.k., einige andere wie Lahm, M.Schäfer, Eichner, Pinola sind sicherlich besser als unser Spycher, aber die sind sicherlich nicht zu bekommen, da gerade die Verträge verlängert wurden oder unbezahlbar sind.
http://transfermarkt.de/de/spieler/2685/danielziebig/profil.html
Wobei man bei Eichner und M.Schäfer auch erstmal abwarten muß ob sie ihre bisher gezeigten Leistungen auch in einer 2. oder 3. Saison halten bzw. bestätigen können.