>

[Gerücht]SEAT laut Blöd wohl neuer Trikotsponsor

#
Die DFL müsste dem eigentlich wegen Interessenkonflikten einen Riegel vorschieben.

Wolfsburg = VW (+Verwaltungschef Seat bei Wolfsburg im Aufsichtsrat)
Winterkorn dazu im Bayern Aufsichtsrat
Seat = Evtl. Eintracht
Audi = Augsburg

Dir hätten dann bei 4 Vereinen Ihre Finger im Spiel, wenn Augsburg aufsteigt bei einem weiteren Erstligisten.
#
sgevolker schrieb:


Dir hätten dann bei 4 Vereinen Ihre Finger im Spiel, wenn Augsburg aufsteigt bei einem weiteren Erstligisten.  


Man muesste das einfach so machen, wie frueher im Europacup: Haben zwei Teams den gleichen Sponsor, darf keiner Werbung tragen.
#
Hyundaii30 schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Geil. das gibt es doch gar nicht.

Ich liebe die Automarke Seat.
Das wäre der Hammer schlechthin.
Dazu noch mehr Kohle für unsere Eintracht.

besser geht es nicht.  


Ich hät jetzt eher gedacht das du für Hyundai bist ,-)




Tja siehste mal, mein Nick hat nichts mir mir zu tun. hatte 2 Seats und das waren wirklich geile Autos. Ich war mehr als zufrieden und wenn die Kohle wieder stimmt, hole ich mir den 3. Seat.



Meiner auch nicht, ich teste den nur für meinen kleinen Bruder...
,-)  
#
mickmuck schrieb:
sieht so aus, als wäre die bild mal wieder vorschnell gewesen. noch ist alles offen, es kann gut sein, dass fraport hauptsponsor bleibt.  


glaub ich kaum...

1. Indiz: angenommen Fraport bleibt hauptsponsor und das Trikotdesign wechselt erst 2011/2012 dann wäre es saudumm jetzt trikots für 29 Euro rauszuhauen! es spricht also dafür das Fraport nicht mehr Trikotsponsor ist!

2.: obwohl in der Bild oftmals dreck steht, sie liegen fast immer richtig! die haben einfach ihre Leute!

3. Wenn Bruchhagen jetzt sagt es sind 3,4 Anfragen, dann sind 2 konkret und wenn es nicht schon entschieden ist.
#
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das Trikot-Design das gleiche bleibt wie bisher und nur der Sponsor ausgetauscht wird!
Wenn dann will Seat (oder jeder andere Interessent) gleich mit seiner Präsentation für Aufsehen und bleibenden Eindruck sorgen und nicht nur als Lückenfüller auf dem "alten" Trikot gelten.

Mit Seat auf unseren Trikot und als Partner der Eintracht, könnte ich mich sehr gut anfreunden.
Vertreten doch Beide in ihrem Umfeld (Bundesliga und Automarkt) die Rolle des soliden, aufstrebenden, dynamischen Verfolger der jeweiligen vermeintlichen Spitzengruppe.
Ausserdem sind sie offizieller Sponsor der UEFA Europa League - und da wollen wir doch auch hin oder!?  
Als kleiner Nebeneffekt sponsorn sie auch noch die Europatournee 2010 von Shakira, also können wir uns vielleicht auf einen kleinen musikalischen Leckerbissen auf unserer Saisoneröffnungsfeier freuen!  ,-)

PS: Ach und wenn wir schon einen neuen Ausrüster fordern, dann schon einen zu unseremspanischen Sponsor passenden aus Spanien: Kelme!
#
sgevolker schrieb:
Die DFL müsste dem eigentlich wegen Interessenkonflikten einen Riegel vorschieben.

Wolfsburg = VW (+Verwaltungschef Seat bei Wolfsburg im Aufsichtsrat)
Winterkorn dazu im Bayern Aufsichtsrat
Seat = Evtl. Eintracht
Audi = Augsburg

Dir hätten dann bei 4 Vereinen Ihre Finger im Spiel, wenn Augsburg aufsteigt bei einem weiteren Erstligisten.  


Wieso glaubt eigentlich jeder Audi waere ein Sponsor von Augsburg :P
Das hat sich i-wie eingebrannt... So kann man auch werbung fuer einen Verein machen
Ich hab mal auf der Homepage von Audi geschaut:
Bayern Muenchen
Real Madridi
FC Barcelona
AC Mailand
Hertha
HSV
Hoffenheim
Nuernberg
FC Ingolstadt
#
Graeber schrieb:
sgevolker schrieb:
Die DFL müsste dem eigentlich wegen Interessenkonflikten einen Riegel vorschieben.

Wolfsburg = VW (+Verwaltungschef Seat bei Wolfsburg im Aufsichtsrat)
Winterkorn dazu im Bayern Aufsichtsrat
Seat = Evtl. Eintracht
Audi = Augsburg

Dir hätten dann bei 4 Vereinen Ihre Finger im Spiel, wenn Augsburg aufsteigt bei einem weiteren Erstligisten.  


Wieso glaubt eigentlich jeder Audi waere ein Sponsor von Augsburg :P
Das hat sich i-wie eingebrannt... So kann man auch werbung fuer einen Verein machen
Ich hab mal auf der Homepage von Audi geschaut:
Bayern Muenchen
Real Madridi
FC Barcelona
AC Mailand
Hertha
HSV
Hoffenheim
Nuernberg
FC Ingolstadt


Audi ist bei Augsburg als Sponsor im Gespräch. Natürlich wirst du die dort nicht auf der HP finden.
#
SpaX schrieb:
   



Eins der beiden oberen würd ich sofort nehmen, gefällt mir irgentwie.
#
Habs ins gebabbel gepostet passt aber besser hier rein:

Seat als sponsor stört mich nicht, solange es mehr geld gibt.

Kennt sich hier jemand etwas aus wie so ein deal zustande kommt?

Ich denke mal die Eintracht könnt mal auf sponsoren zugehn die net so heimich hier sind. Wie DELL oder Microsoft, rennen die jungs eben mit windows 7 logo auf der brust rum.
Was ich damit sagen will ist das solche namen bestimmt viel mehr geld zahlen.

Auf diese idee komm ich weil, wenn ich mir so die sponsoren anderer vereine ansehe, sieht es so aus als ob es die sponsoren sind die auf die vereine zugehn und die vereine sich denken, "ok wenigstens nicht selbst was gesucht".

kik - TV-Digital - Krombacher - TUI - enviaM - EnBW - Deutsche Bahn AG usw. sind wirklich net grad die weltwirtschaftriesen.

Wie gesagt könnt ein grund haben nur kenne ich mich da nicht aus.
Hoff jemand kann mich da mal aufklären.
#
AllaisBack schrieb:

Als kleiner Nebeneffekt sponsorn sie auch noch die Europatournee 2010 von Shakira, also können wir uns vielleicht auf einen kleinen musikalischen Leckerbissen auf unserer Saisoneröffnungsfeier freuen!  ,-)


Aber nur, wenn die gleich einen neuen Rasen mitfinanzieren  
#
Dann werden die Spiele gegen Wolfsburg ja zu Firmenfeiern...  

Weiß ich noch net ob ich das gut finden soll.
#
Also ich würde das ganze jetzt mal so deuten,

auch wenn Jako Trikotpartner bleibt, was wahrscheinlich aber wohl nicht sicher ist, gibt es neue HEIMTRIKOTS. Hab das heute morgen im Fanshop wenigstens so verstanden. Das alte Heimtrikot war nicht wirklich beliebt und dann auch noch mit der Weichmacherstory mit einem zu negativen Image behaftet.

Also die Auswärtskralle bleibt.
#
ItouchMyself schrieb:
Auf diese idee komm ich weil, wenn ich mir so die sponsoren anderer vereine ansehe, sieht es so aus als ob es die sponsoren sind die auf die vereine zugehn und die vereine sich denken, "ok wenigstens nicht selbst was gesucht".

kik - TV-Digital - Krombacher - TUI - enviaM - EnBW - Deutsche Bahn AG usw. sind wirklich net grad die weltwirtschaftriesen.

na ja, um das kurz mal ein bisschen zu ergänzen (und in Relation zu den 2.2 Mrd Umsatz von Fraport zu stellen): kik (ca 1.4 Mrd) und Krombacher (ca 600 Mios) sind kleiner; TV-Digital gehört zum Springer-Konzern, TUI ist vom Umsatz her 9 mal grösser als Fraport, enviaM gehört zu RWE, EnBW ist auch ne ganz andere Hausnummer als Fraport, und die DB ist auch net grade der kleine Dienstleister ausm Nachbarkaff. Und Seat ist ca. doppelt so umsatzstark wie Fraport. Das sind also schon ordentliche Läden, die da sponsoren - wenn auch oft nicht direkt, sondern über Unterunterunterfirmen.

Ich weiss, dass der Umsatz alleine nix aussagt, soll ja nur mal ein bisschen zur Verdeutlichung der Firmen dienen.
#
Feigling schrieb:
sgevolker schrieb:


Dir hätten dann bei 4 Vereinen Ihre Finger im Spiel, wenn Augsburg aufsteigt bei einem weiteren Erstligisten.  


Man muesste das einfach so machen, wie frueher im Europacup: Haben zwei Teams den gleichen Sponsor, darf keiner Werbung tragen.  


Bei wievielen Duellen träfe das denn zu?  
#
Okay das war ja eine vernünftige antwort.
Wie gesagt kenn mich da nicht aus.
So als bonus, könntest du noch erwähnen  wieviel umsatz Dell oder microsoft in relation zu fraport macht?   ,-)  

Wie auch immer thx für die antwort...
#
ItouchMyself schrieb:
Okay das war ja eine vernünftige antwort.
Wie gesagt kenn mich da nicht aus.
So als bonus, könntest du noch erwähnen  wieviel umsatz Dell oder microsoft in relation zu fraport macht?   ,-)  

Wie auch immer thx für die antwort...

och, so ca. mind. das 20-Fache
#
ItouchMyself schrieb:

So als bonus, könntest du noch erwähnen  wieviel umsatz Dell oder microsoft in relation zu fraport macht?   ,-)  


Bei Microsoft und Dell liegt der geschätzte Jahresumsatz irgendwo jenseits der 60 Mrd. US Dollar. Ein bisschen mehr als bei Fraport.  
#
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
ItouchMyself schrieb:

So als bonus, könntest du noch erwähnen  wieviel umsatz Dell oder microsoft in relation zu fraport macht?   ,-)  
Bei Microsoft und Dell liegt der geschätzte Jahresumsatz irgendwo jenseits der 60 Mrd. US Dollar. Ein bisschen mehr als bei Fraport.    

und noch ganz kurz: Umsatzstärkstes Unternehmen ist Exxon mit ca. 440 Mrd Dollar.
#
MrBoccia schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Okay das war ja eine vernünftige antwort.
Wie gesagt kenn mich da nicht aus.
So als bonus, könntest du noch erwähnen  wieviel umsatz Dell oder microsoft in relation zu fraport macht?   ,-)  

Wie auch immer thx für die antwort...

och, so ca. mind. das 20-Fache


Danke nochmals... und zu HB nichts wie hin!!! Seat pfff


Teilen