Auch wenn ich Ihn fussballerisch für unsere Eintracht kritisch beurteile muss man doch vor Mehdi den Hut ziehen. Nochmal klar Stellung zu beziehen und den staatlichen Medien und damit auch den Machthabern entgegenzutreten ist einfach klasse und mutig.
Auch die Fifa hat mal mit Augenmaß entschieden und keine Strafe gegen die iranischen Spieler verhängt, obwohl politische oder religiöse Äußerungen laut FIFA-Statuten verboten sind. Ich hätte nie gedacht die Fifa mal zu loben.
Spycher schrieb: Die Trainingsgestaltung ist sicherlich unterschiedlich. Bei Friedhelm Funkel gab es einzelne Einheiten, die sehr intensiv waren. Bei Michael Skibbe gibt es keine Einheiten, bei denen man das Gefühl gewinnt: Oh Mann, die waren aber geeignet, um einen kaputtzumachen, um die Mannschaft an die Grenze zu treiben. Die Summe der Belastungen war bei Funkel höher. Wenn man müder ist, ist es angenehmer, wenn man mit dem Ball arbeiten kann. So machen wir es jetzt bei Skibbe. Die Muskeln und Gelenke schmerzen. Aber wenn der Ball dabei ist, dann vergisst man das. Bei Einheiten, bei denen der Ball nicht dabei ist, ist es vom Kopf her nicht so einfach. Aber es ist nicht so, dass das eine gut ist und das andere falsch. Das Ziel ist immer das Gleiche: dass alle Spieler beim ersten Wettkampfspiel topfit sind. Es sind eben unterschiedliche Philosophien.
Bei dieser Aussage muss ich zwangsläufig an die Verletztenmisere denken. Die Knorpelschäden und Bandscheibenvorfälle, etc. sind möglicherweise unglückliche Umstände oder einfach nur Pech gewesen, trotzdem kann man eine falsche Trainingsdosierung nicht kategorisch ausschließen.
Spycher schrieb: Die Trainingsgestaltung ist sicherlich unterschiedlich. Bei Friedhelm Funkel gab es einzelne Einheiten, die sehr intensiv waren. Bei Michael Skibbe gibt es keine Einheiten, bei denen man das Gefühl gewinnt: Oh Mann, die waren aber geeignet, um einen kaputtzumachen, um die Mannschaft an die Grenze zu treiben. Die Summe der Belastungen war bei Funkel höher. Wenn man müder ist, ist es angenehmer, wenn man mit dem Ball arbeiten kann. So machen wir es jetzt bei Skibbe. Die Muskeln und Gelenke schmerzen. Aber wenn der Ball dabei ist, dann vergisst man das. Bei Einheiten, bei denen der Ball nicht dabei ist, ist es vom Kopf her nicht so einfach. Aber es ist nicht so, dass das eine gut ist und das andere falsch. Das Ziel ist immer das Gleiche: dass alle Spieler beim ersten Wettkampfspiel topfit sind. Es sind eben unterschiedliche Philosophien.
Bei dieser Aussage muss ich zwangsläufig an die Verletztenmisere denken. Die Knorpelschäden und Bandscheibenvorfälle, etc. sind möglicherweise unglückliche Umstände oder einfach nur Pech gewesen, trotzdem kann man eine falsche Trainingsdosierung nicht kategorisch ausschließen.
Meine Rede. Ich glaube auch dass die merkwürdigen immer gleichen Verletzungen schlagartig zurückgehen, wenn der neue Trainer mit neuer Trainingsart da ist. Die Zerrungen und kleinen Blessuren passieren und auch mal ein Bänderriss. Aber gleiche Bandscheibenprobleme oder gleiche Knieprobleme bei mindestens drei Spielern im gleichen Zeitraum, das ist nicht mit Pech zu erklären, wie es ja gerne gemacht wurde.
Nach den ersten zwei Wörtern hatte ich kurz Hoffnung geschöpft...
Jetzt ist es aber auch mal gut! Mehdi ist immernoch ein Teil der Mannschaft und auch wenn es nicht von großem Erfolg gekrönt war, so tat er immer sein Bestes. Bisschen mehr Respekt wäre schon angebracht.
Nach den ersten zwei Wörtern hatte ich kurz Hoffnung geschöpft...
Jetzt ist es aber auch mal gut! Mehdi ist immernoch ein Teil der Mannschaft und auch wenn es nicht von großem Erfolg gekrönt war, so tat er immer sein Bestes. Bisschen mehr Respekt wäre schon angebracht.
Danke, seh ich auch so!
Der Spieler hat sich hier nie unrecht verhalten und das er nicht mehr der Jüngste und darum auch nicht mehr der Schnellste ist muss man ihm wirklich nicht vorwerfen und das war auch allgemein bekannt!
Nach den ersten zwei Wörtern hatte ich kurz Hoffnung geschöpft...
Jetzt ist es aber auch mal gut! Mehdi ist immernoch ein Teil der Mannschaft und auch wenn es nicht von großem Erfolg gekrönt war, so tat er immer sein Bestes. Bisschen mehr Respekt wäre schon angebracht.
Naja als ich kicker.de + Enter eingab und der Name Mahdavikia sich "aufbaute" habe ich ehrlich auch 12 Millisekunden auf eine andere Meldung gehofft. Sei es nur wegen der Aussgae von HB: "unser nächster Transfer wird ein Spieler sein der weggeht"
Aber trotzdem Respekt vor Mehdis Aktionen zuletzt!
Nach den ersten zwei Wörtern hatte ich kurz Hoffnung geschöpft...
Jetzt ist es aber auch mal gut! Mehdi ist immernoch ein Teil der Mannschaft und auch wenn es nicht von großem Erfolg gekrönt war, so tat er immer sein Bestes. Bisschen mehr Respekt wäre schon angebracht.
Sehe ich auch so Respekt sollte man dem Mann auf jeden Fall entgegenbringen und deshalb wiederhole ich es hier noch mal.
Er gibt immer alles, ob in der Nationalmanschaft als Kapitän oder auch bei uns.
Auch wenn ich Ihn fussballerisch für unsere Eintracht kritisch beurteile, muss man vor Mehdi den Hut ziehen. Nochmal klar Stellung zu beziehen und den staatlichen Medien und damit auch den Machthabern entgegenzutreten ist einfach klasse und mutig.
BILD Bild Unterschrift schrieb: Ümit Korkmaz bringt sich im Trainingslager ganz klassisch mit dem Medizinball in Form.
Sowas, die haben Medizinbälle, die aussehen wie Fußbälle....
Diese heimtückischen Dinger gehen bestimmt noch auf das Konto von Funkel, um die Spieler auch psychisch zu quälen wenn sie merken, dass der Fußball ungewöhnlich schwer ist...
Vermutlich hat es Korkmaz beim ersten Mal auch nicht gemerkt und sich beim Tritt gegen den Ball gleich den Fuß gebrochen, während Diethelm Dunkel auf seinem Felherrnhügel sich ein kleines Grinsen nicht verkneifen konnte...
Meine Rede. Ich glaube auch dass die merkwürdigen immer gleichen Verletzungen schlagartig zurückgehen, wenn der neue Trainer mit neuer Trainingsart da ist. Die Zerrungen und kleinen Blessuren passieren und auch mal ein Bänderriss. Aber gleiche Bandscheibenprobleme oder gleiche Knieprobleme bei mindestens drei Spielern im gleichen Zeitraum, das ist nicht mit Pech zu erklären, wie es ja gerne gemacht wurde.
tobago
Vielleicht jetzt noch die Trainings- und Aufenthaltsräume Feng Shui entsprechend gestalten. Dann kommen Knieprobleme und andere größere Blessuren gar nicht mehr vor.
Vielleicht jetzt noch die Trainings- und Aufenthaltsräume Feng Shui entsprechend gestalten. Dann kommen Knieprobleme und andere größere Blessuren gar nicht mehr vor.
Programmierer
Interessante These! Nur glaube ich so wenig daran wie an den Osterhasen...
Veit schrieb: Der «Bauerntrick» des Vereins, über eine Gewinnausschüttung mehr Geld zu erhalten, das den Profis nun fehlt?
Moin,
auch wenn das Thema schon fast durch ist, ich hab Folgendes immer noch nicht ganz verstanden. Was meint denn KV mit "Bauerntrick"? Es ist doch lediglich die Frage, ob der eV tatsächlich mit plötzlichen, wenn auch nicht unberechtigten Forderungen, an die Tochter herangetreten ist oder ob die AG einfach keine Peilung hatte, was an Kosten auf sie zu kommen werde. Wo genau ist da der Bauerntrick? Aufklärung wäre super!
Hab ich auch gemerkt "...mit allen fair... äähhhh Mitteln"
*brüller*
Auch die Fifa hat mal mit Augenmaß entschieden und keine Strafe gegen die iranischen Spieler verhängt, obwohl politische oder religiöse Äußerungen laut FIFA-Statuten verboten sind.
Ich hätte nie gedacht die Fifa mal zu loben.
Verhör ich mich oder wird er gleich im ersten Satz des Beitrag als "Marc Franz" vorgestellt?
Glaub ich erst wenn es in der Bravo-Sport steht!
Bei dieser Aussage muss ich zwangsläufig an die Verletztenmisere denken. Die Knorpelschäden und Bandscheibenvorfälle, etc. sind möglicherweise unglückliche Umstände oder einfach nur Pech gewesen, trotzdem kann man eine falsche Trainingsdosierung nicht kategorisch ausschließen.
Meine Rede. Ich glaube auch dass die merkwürdigen immer gleichen Verletzungen schlagartig zurückgehen, wenn der neue Trainer mit neuer Trainingsart da ist. Die Zerrungen und kleinen Blessuren passieren und auch mal ein Bänderriss. Aber gleiche Bandscheibenprobleme oder gleiche Knieprobleme bei mindestens drei Spielern im gleichen Zeitraum, das ist nicht mit Pech zu erklären, wie es ja gerne gemacht wurde.
tobago
Nach den ersten zwei Wörtern hatte ich kurz Hoffnung geschöpft...
Jetzt ist es aber auch mal gut!
Mehdi ist immernoch ein Teil der Mannschaft und auch wenn es nicht von großem Erfolg gekrönt war, so tat er immer sein Bestes.
Bisschen mehr Respekt wäre schon angebracht.
Danke, seh ich auch so!
Der Spieler hat sich hier nie unrecht verhalten und das er nicht mehr der Jüngste und darum auch nicht mehr der Schnellste ist muss man ihm wirklich nicht vorwerfen und das war auch allgemein bekannt!
Naja als ich kicker.de + Enter eingab und der Name Mahdavikia sich "aufbaute" habe ich ehrlich auch 12 Millisekunden auf eine andere Meldung gehofft.
Sei es nur wegen der Aussgae von HB: "unser nächster Transfer wird ein Spieler sein der weggeht"
Aber trotzdem Respekt vor Mehdis Aktionen zuletzt!
Sehe ich auch so Respekt sollte man dem Mann auf jeden Fall entgegenbringen und deshalb wiederhole ich es hier noch mal.
Er gibt immer alles, ob in der Nationalmanschaft als Kapitän oder auch bei uns.
Auch wenn ich Ihn fussballerisch für unsere Eintracht kritisch beurteile, muss man vor Mehdi den Hut ziehen. Nochmal klar Stellung zu beziehen und den staatlichen Medien und damit auch den Machthabern entgegenzutreten ist einfach klasse und mutig.
Sowas, die haben Medizinbälle, die aussehen wie Fußbälle....
Diese heimtückischen Dinger gehen bestimmt noch auf das Konto von Funkel, um die Spieler auch psychisch zu quälen wenn sie merken, dass der Fußball ungewöhnlich schwer ist...
Vermutlich hat es Korkmaz beim ersten Mal auch nicht gemerkt und sich beim Tritt gegen den Ball gleich den Fuß gebrochen, während Diethelm Dunkel auf seinem Felherrnhügel sich ein kleines Grinsen nicht verkneifen konnte...
Vielleicht jetzt noch die Trainings- und Aufenthaltsräume Feng Shui entsprechend gestalten. Dann kommen Knieprobleme und andere größere Blessuren gar nicht mehr vor.
Programmierer
Interessante These!
Nur glaube ich so wenig daran wie an den Osterhasen...
Moin,
auch wenn das Thema schon fast durch ist, ich hab Folgendes immer noch nicht ganz verstanden. Was meint denn KV mit "Bauerntrick"? Es ist doch lediglich die Frage, ob der eV tatsächlich mit plötzlichen, wenn auch nicht unberechtigten Forderungen, an die Tochter herangetreten ist oder ob die AG einfach keine Peilung hatte, was an Kosten auf sie zu kommen werde.
Wo genau ist da der Bauerntrick? Aufklärung wäre super!
Danke und Gruß