>

Eintracht Schnipsel (Juni/Juli 2009) - Es geht aufwärts-Edition (Teil 2)

#
23. Juni
Aus gegebenem Anlass : Welche der unten genannten Verletzungen und Krankheiten kamen bei der Eintracht in den letzten Monaten NICHT vor?

Lädierter Zeh * Fußbruch * Schulterverletzung * Knorpelschaden im Knie * Furunkel am Oberschenkel * Schweinegrippe * Muskelverhärtung * Schambeinentzündung * Fiebrige Erkältung * Weiche Leiste

24. Juni
Die Zeitungen vermelden, dass Felix Magath  in Schalke kräftig aufräumt. Mulders, Büskens, Reck müssen gehen. Da fällt mir ein: Was haben die Eintracht und der VFL Wolfsburg (neben vielem anderem  ,-) ) nicht gemeinsam?

• Den Ex-Trainer Magath
• Beide wurden einmal Deutscher Meister.
• Den Spieler bzw. Ex-Spieler Maik Franz.
• Beide stellten einmal den Torschützenkönig der Bundesliga.

Doppelt einfach!  

25. Juni
Skibbes Bastelarbeiten gelingen nicht. Kein Wunder, denn der  finanzielle Spielraum ist eng begrenzt. Auch deshalb  weil das Gehalt an Ex-Trainer Funkel  weiter gezahlt  werden muss. Meint die Frankfurter Rundschau.

An der Universität Halle wird ein neues Studienfach „Interkulturelle Deutschlandstudien“ eingeführt. Um zum Studium zugelassen zu werden, muss man in der Oberstufe im Fach Deutsch durchschnittlich 11 Punkte erzielt haben. Für das Studium der Germanistik wird dagegen nur ein Punkteschnitt von mindestens 4 benötigt. Das ein leuchtet mir.

27. Juni
Renate Lingor zieht, Andi Köpcke liest vor. Kein Zweifel möglich: Die Eintracht trifft tatsächlich in der ersten Runde des DFB-Pokals auf Oxxenbach. Bin mir nicht so sicher, ob ich das gut finde. HR 3 ändert jedenfalls vor  lauter Freude über die Pokalauslosung spontan sein Programm und wiederholt nachts das Meisterschaftsendspiel aus dem Jahr 1959.

28.Juni
Heute vor genau 50 Jahren war es: die Eintracht holte in Berlin ihren ersten und bisher einzigen Meistertitel. Nichts davon ist vergessen. Helden für Immer. Vor dem Römer, wo vor  50 Jahren tausende standen, steht heute ein kleiner Trupp, der  den Meister von 1959 feiert.  Mit Fahnen, Tröten und Original-Transparenten. Im Forum wird von einem zufällig mitgehörten Handy-Telefonat berichtet. Ein Kaffeefahrt-Tourist erzählt, dass er hier grade in Frankfurt vor dem Römer stehe.“Die haben hier grad Meisterschaftsfeier!“  Das Gesicht am anderen Ende des Telefons hätte ich gerne gesehen. Eintracht, isch liebe disch.

29. Juni
Trainingsauftakt. Es ist drückend heiß. Auch Präsi Fischer ist anwesend – heute nicht in lila, dafür aber in  nicht minder kleidsamem mauve (weiße Hose, mauve-farbenes Jackett). Im Zuge der neuen Lockerheit findet das Training zwar vor der Wintersporthalle statt, aber wir dürfen alle mit in den Käfig und sitzen dicht um den Spielfeldrand. Beifall als die Mannschaft den Platz betritt. Ama neben Skibbe. Benni Köhler ist wieder dabei. Überraschend auch Bajramovic und Vasi. Maik Franz sieht aus wie ein kleiner Junge. Caio ist schlank, Fährmann riesig. Cenk Tosun hängt sich unglaublich rein. Marco Russ sehr konzentriert.  Ümit eifrig. Bellaid bemüht. Eine Frau neben mit erklärt, dass sie die Spieler heute im Training zum allerersten Mal hat lachen sehen und dass Skibbe sich heute schon mehr bewegt hat als „der“ in der ganzen letzten Saison. Unverändert locker auch die Caio-Caio-Rufe und die Meier-Beschimpfungen. Manches bleibt eben doch wie es wahr.

30. Juni
Doch noch ein weiterer Neuzugang: Die Eintracht gibt die Verpflichtung von Selim Teebär bekannt. Muss ein wenig in meinem Gedächtnis kramen – stimmt: Hoffenheim, Kapitän. Früher Waldhof. Mittelfeld-Allrounder. Letzte Saison nur noch sporadische Einsätze ??. Simse die Info an zwei Mit-Adler, erhalte innerhalb von zwei Minuten zwei gleich lautende Antworten: „Geil!“ Na – dann wird das wohl stimmen. *g.

In den Zeitungen ist erstmals von einem überraschenden Geldabfluss  bei der Eintracht die Rede.

1. Juli
Die Mannschaft bricht auf ins Trainingslager nach  Zell am Ziller. Hollerajüdö.  Die Telenovela „Caio, o dono do mondo“   geht an den Start. Sie  wirft einen Blick hinter die Kulissen der Eintracht und versorgt das Forum mit Herz und Schmerz, Hoffnung, Enttäuschungen und nervenzerfetzenden Intrigen aus der Welt des Bundesliga-Fußballs. Caio, der Herr der Welt, betritt die Bühne.

Im Nachbarort findet ein Benefiz-Fußballspiel statt – eine Ü 40-Auswahl der TSG Essenheim tritt gegen ein All-Star-Alte-Herren-Team an. Holz ist auch dabei. Beruhigende Beobachtung: Er ist nicht zur Spielerbeobachtung vor Ort, sondern spielt selbst. So bleibt uns die Verpflichtung von Olaf Marschall erspart. Uff.

4. Juli
Es geht aufwärts – zumindest an diesem Abend. Und zwar genau 68 Stufen – dort oben findet nämlich ein Adler-Grillfest  statt. Lecker. Locker. Lusdisch. Von ganz oben, von den Logen-Plätzen, klingt schon bald das Eintrachtlied in den Bad Schwalbacher Nachtimmel, während sich unten bereits die Nachricht von der Niederlage im Testspiel gegen Wattens durchsetzt und die ersten Skibbe-raus-Rufe intoniert werden. Tzzz. Dabei soll man doch auf Testspiel-Ergebnisse nicht so viel geben.

Apropos Bad Schwalbach: Hier wurde der großartige, viel zu früh des Lebens müde Schriftsteller Jörg Fauser  geboren. Eines seiner Gedichte endet „…und die Eintracht hatte auch verloren.“

5.  Juli
Nach einem verlängerten Zwischenstopp in Dubai ist jetzt auch Nikola Petkovic in Zell am Ziller eingetroffen.

6. Juli
Rückblende. Ich bin noch ein kleines Mädchen und stehe in einem Pulk von Menschen vor dem Stadion der Opler in Rüsselsheim. Da, plötzlich. Da steht er. „Opa, Opa – kuckma – der Jürgen Grabowski.“  Alle Umstehenden schrecken hoch und sehen meinem ausgestreckten Finger nach. Da steht ein Mann, der tatsächlich ein bisschen aussieht wie Grabi – aber leider: Er ist es nicht, sondern stattdessen „nur“ Holger Obermann, damals  HR-Sportreporter. „Oooch….“
 
Der richtige Grabi  wird heute 65 Jahre alt.

7. Juli
Im „ Jackson-Ticker“ wird über die Trauerfeier für Michael Jackson berichtet, auf der Homepage von Dynamo-Kiew über das Testspiel gegen die Eintracht. …S 17-Meter-lange in der Bar treffen… Tibtsch-Riwejro   …von 17 Metern in die Stange geraten…Damit keine Verwechslungen aufkommen: Das ist natürlich aus dem google-übersetzten Kiew--Ticker! Ach ja: Die Eintracht verliert, aber Testspielergebnisse soll man ja nicht... Genau!

Im Hinrundentippspiel im Forum tippe ich die Eintracht auf Platz 10. Wir werden 25 Tore schießen – 7 davon Caio -, Teebär erzielt die meisten Scorerpunkte, Paddy Ochs erhält die meisten gelben Karten und Jung wird in zehn von siebzehn Spielen auf dem Platz stehen.  Wär doch gelacht, wenn ich damit meinen zehntletzten Platz aus der Rückrunde nicht noch toppen könnte..

Der Vertrag von Christoph Preuß wird – endlich! – verlängert. Seine 4 hat jetzt Maik Franz, Christoph erhält die Nummer 20.

9. Juli
G8-Gipfel in Italien. Präsident Obama willigt ein, dass die Erderwärmung bis zum Jahr 2050 auf 2 Grad begrenzt wird. Super. Das wird die dritte Generation der Erdbebenopfer von L’Aquilla sicher sehr freuen, wenn sie nach wie vor in ihren Zeltunterkünften hausen.

Die Blöd-Zeitung berichtet, dass die Trainingsgrummipuppen  (sic!)  bei Bayern München wie Jogi Löw aussehen. Vielleicht eine gute Anregung für Michael Skibbe zum Flankenüben für Patrick Ochs.

10. Juli
Limburg. FC Teplice gegen Eintracht Frankfurt. Nach zwei Niederlagen gewinnt die Eintracht heute ihr erstes Testspiel, wundersamer Weise ohne selbst ein einziges Tor zu erzielen.  Teebär, Meier und Caio stehen zusammen auf dem Platz. Na also - geht doch. Per Twitter-Hotline ist das Eintracht-Forum mehr oder weniger direkt über das Geschehen vor Ort informiert. Es rast  ein Ruf wie Dono-Hall.

11. Juli
Heute werden die Mannschaftsfotos im Waldstation gemacht. Der Kopf des aufrechten Mehdi Mahdavikia wirkt  besonders groß, der von Skibbe merkwürdig klein. Maddin grinst, Juhvel ist sehr drall, Alex Meier blickt finster und wild entschlossen, Maik Franz spitzbübisch, Oka freundlich, Ochs draufgängerisch. Chris wirkt wie immer sehr cool, lässig, ein wenig ironisch distanziert. Unser hoffentlich auch weiterhin-Kapitän Ama wuchert immer weiter zu. Ob das der Grund dafür ist, dass alle Spieler zum Fototermin mit Namensschildchen erscheinen.

Präsident Obama ist inzwischen bereits ibis Afrika vorgedrungen. Er hält eine weitere Schlüsselrede und fordert die Afrikaner auf, sich endlich am demokratischen Riemchen zu reißen. Er will, dass es den Afrikanern bald besser geht. “Yes you can!”. Charlie Chaplin zu Buster Keaton: „Ich will, dass jedes Kind auf der Welt ein paar Schuhe und jeden Tag eine warme Mahlzeit hat.“ Dazu Buster Keateon: „Aber Charlie... wer will das nicht?“

12. Juli
Caio bricht den Laktattest wieder ab. Na so was! Dank 1a-erster-Hand-Berichterstattung weiß ich, dass das nicht stimmt. Sieh an: Forum bildet.

Die Eintracht siegt mit 3:2 in Stadtallendorf. Cenk Tosun leistet mit seinem Tor in letzter Minute einen wichtigen Beitrag zur Freizeitgestaltung der Mannschaft und deutet damit an, wie wichtig er für die Mannschaft sein kann.

13. Juli
Chris hat Rückenbeschwerden und kann nicht mit ins zweite Trainingslager. Auch Amas operiertes Knie macht Beschwerden. Nein: Es ist definitv die Wade!

15. Juli
Die Eintracht unterliegt dem kroatischen Erstligisten Osijek und zeigt eine grottenschlechte Leistung. Michael Skibbe weiß jetzt, was einige sowieso schon immer gewusst haben wollen.: „Wir sind nicht gut genug für die Liga!“ “Wir sind nicht gut genug für die Liga!“ Wer ist schuld? Heribert B., der die Eintracht zu Tode spart? Oder doch Caio, der während des Spiels nur “umher trabte“. Vielleicht sogar Maik Franz, der Neuzugang, der „gehörig wackelte“? Liegt es an den vielen Verletzten? Hatten wir das nicht schon mal?  **zeitstopp** Gehen Sie nicht über Los - fangen Sie direkt mit der neuen Saison an. Der Kreis schließt sich - hiiiiiiilfe!

16. Juli
Die Freundin von Patrick Ochs, die bereits durch Spaziergänge mit ihren Hunden auf sich aufmerksam gemacht hat, duscht öffentlich auf der Fressgass – für den Tierschutz und die Umwelt. Unterdessen schäumt  Michael Skibbe. Ich schätze mal:  Wir sind startklar für die neue Saison!
#
Übrigens, mir ist von einer Gruppe Aufrechter bekannt, dass sie seit Jahren schon wöchentlich, immer Donnerstags, auf der Konsti überaus engagiert mit Äpo duschen, innerlich. Das sind für mich die stillen Helden des Alltags. Aber, nein, für die Zeitung muss es schon die Freundin vom Ochs sein  
#
Das ist aber nur ein Gerücht, dass die am Donnerstag noch aufrecht gehen. ,-)
#
Auch sehr schön geschrieben!

Nicht über "Los" gehen? So fühlt sich das an. Das trifft es ganz gut.

Skibbe wollte doch kein Geheimtraining machen. Da lässt sich das Flanken von Ochs schlecht üben. Egal, wir haben andere Probleme.
#
Auch Dein zweiter Teil ist wieder sehr nett geworden.

Gibt es morgen einen dritten? (Yes, you can)
#
Dieser Thread darf nicht nach unten wandern...
Deshalb:

ein HOCH auf rot-und-Schwarz


Aendru
#
Grosse Klasse! Dazke!  
Mehr gibt's dazu nicht zu sagen. Adlergrüsse,  exiladler
#
Mal wieder unterhaltsam und amüsant geschrieben. Danke.
#
rotundschwarz schrieb:
6. Juli
Rückblende. Ich bin noch ein kleines Mädchen und stehe in einem Pulk von Menschen vor dem Stadion der Opler in Rüsselsheim. Da, plötzlich. Da steht er. „Opa, Opa – kuckma – der Jürgen Grabowski.“ Alle Umstehenden schrecken hoch und sehen meinem ausgestreckten Finger nach. Da steht ein Mann, der tatsächlich ein bisschen aussieht wie Grabi – aber leider: Er ist es nicht, sondern stattdessen „nur“ Holger Obermann, damals HR-Sportreporter. „Oooch….“

Der richtige Grabi wird heute 65 Jahre alt.

Das stimmt definitiv nicht, meine liebe Kerstin...
Ansonsten will ich mich nicht beschweren   , wie immer eine Perle.
#
@ Grabi

Maaannmaaannmaann,

...also Sabine ,


...Du hast  ABBA auch IMMA was zu MEGGERN ...


Die ham halt schon vorher gefeiert...,
ich weiß , wovon ich spreche
->
Meine Mom war 14 Jahre lang Hebamme...




Danke Kerstin!


Und dies trotz Deines  ganzen *Tanzes auf 3 Hochzeiten* ringsherum...
(HUT AB ...)

Bitte weitermachen..!

LG aus HB !


i...
#
eine sehr feine lektüre für samstags morgens nach dem aufstehen ...    habe mir gerade in aller ruhe die schnipsel durchgelesen und kann nur sagen DANKE! deine schnipsel habe ich tatsächlich in der sommerpause mit am meisten vermisst - hoffe, da kommt jetzt wieder mehr, wenn es wieder losgeht und natürlich wenn es die zeit zulässt! ich freu mich drauf!  

ganz lieben gruß,
michelle


Teilen