>

Status Quo, Substanzverlust über zwei Jahre!

#
Also ich hol mir dieses Jahr keine Loge. Pedro hat recht.
#
3zu7 schrieb:
Also ich hol mir dieses Jahr keine Loge. Pedro hat recht.


Wenn die Jungs jetzt richtig Gas geben, bekommst du nächstes Jahr keine mehr.

Also halt dich ran und denk an André Kostelany, den alten Börsenfuchs:

            "Sell on good news, buy on bad ones !"  
#
Ok, den Tip werde ich beherzigen.  
#
Ich gehe zwar auch mit einem eher pessimistischem Grundgefühl in die neue Saison. Aber so ganz kann ich nicht nachvollziehen, wieso wir schelchter aufgestellt sein sollten als vor 2 Jahren.

Jones ist spielerisch zwar sicher ein Verlust gewesen - andererseits hat er vor 2 jahren kaum mehr Spiele für uns bestritten als momentan. Er war ein Leader bei uns, aber sehr sehr verletzungsanfällig. In sofern hielt sich sein Verlust in engen Grenzen.
Bei Kyrgiakos dachten die meisten ja auch, es wäre nicht so schlimm ihn ziehen zu lassen. Wie sehr er uns gefehlt hat, hat letzte Saison gezeigt. Aber gut möglich dass Franz diese Lücke endlich wird schließen können.

Inamotos Abgang schätze ich nicht so dramatisch ein. Hat zuletzt kaum bis gar nicht gespielt. Und Fink war auch nur Phasenweise richtig gut. Bis zum Karlsruhespiel in der Hinrunde hat man sich doch jedesmal gefragt, warum er wieder in der Anfangsformation stehen darf. Man wird (ähnlich wie damals bei Sotos) erst im nachhinein wirklich sehen, wie wertvoll er war.

Andererseits sehe ich Fenin schon stärker als Taka und Libero auch stärker als seiner Zeit Thurk. Das Mittelfeld mit einer möglichen Achse Korkmaz-Teber-Caio-Steinhöfer ist auch so schlecht nicht.

es wird eben viel damit zusammen hängen was Skibbe aus der Mannschaft wird kitzeln können und ob Ama, Chris + Co. endlich mal frei von Verletzungen durch die Saison kommen.

Vom Personal her sehe ich uns in etwa auf gleicher Höhe wie die letzten 2 Jahre auch. Wenn man also die Ausbeute der letzten 2 Jahre nimmt (45+33 Punkte) und diese durch 2 teilt, komme ich auf einen Mittelwert von 39 Punkten. Irgendwo dort werden wir wohl landen.
#
Ja Cassiopeia1981 finde Dein Beitrag sehr vernünftig und realistisch,aber dieser Thread wird wahrscheinlich vorerst nun eh ausgestorben sein nach diesem Testspiel heute.

Durch das Ergebnis,Leistung und die Presse zum Spiel heute wirds wahrscheinlich den ersten schon wieder in den Fingern jucken um ein Thread aufzumachen ob es nicht zur Euroliga reichen könnte nächste Saison.

Fussball ist halt auch Tagesgeschäft,heute so,morgen so
#
Marco72 schrieb:

Durch das Ergebnis,Leistung und die Presse zum Spiel heute wirds wahrscheinlich den ersten schon wieder in den Fingern jucken um ein Thread aufzumachen ob es nicht zur Euroliga reichen könnte nächste Saison.

Das befürchte ich auch.....
Aber kann man ja auch verstehen bei DEM Gegner!  ,-)
#
Marco72 schrieb:

Fussball ist halt auch Tagesgeschäft,heute so,morgen so


Ist doch geil!  
#
Und beim nächsten durchwachsenen Testspiel werden wir wieder alle sterben. Daran muss man sich gewöhnen....
#
doch doch, ich freue mich auch über das Testspiel-Ergebnis. Und erst recht weil ich mir nicht ausmalen will, was hier passiert wäre, wenn das auch wieder so ein Gegurke geworden wäre. Insofern, ein umfassendes uff uff und weiter so.

Und wie geschrieben. Wenn die Perspektivspieler, die nach den Abgängen geholt wurden, sich entwickeln (können), dann stehen wir sicherlich nicht schlechter als vor zwei Jahren da. Nur ist das abzuwarten. Der Rest ist jeweils vom letzten und nächsten Spieltag abhängig.

Und ich denke, es ist keine Weltuntergangsstimmung, die verbreitet wird, wenn man sich (wieder) über einen Platz ab 15 freut - inklusive 15. Das schließt auch einen einstelligen Tabellenplatz ein. Nur ist die Zielvorgabe Einstellig wohl nur realistisch ohne die Verletztenmisere der letzten Saison und mit der angesprochenen Weiterentwicklung.

Grüße aus der Sonne,
R*
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich gehe zwar auch mit einem eher pessimistischem Grundgefühl in die neue Saison. Aber so ganz kann ich nicht nachvollziehen, wieso wir schelchter aufgestellt sein sollten als vor 2 Jahren.

Jones ist spielerisch zwar sicher ein Verlust gewesen - andererseits hat er vor 2 jahren kaum mehr Spiele für uns bestritten als momentan. Er war ein Leader bei uns, aber sehr sehr verletzungsanfällig. In sofern hielt sich sein Verlust in engen Grenzen.
Bei Kyrgiakos dachten die meisten ja auch, es wäre nicht so schlimm ihn ziehen zu lassen. Wie sehr er uns gefehlt hat, hat letzte Saison gezeigt. Aber gut möglich dass Franz diese Lücke endlich wird schließen können.

Inamotos Abgang schätze ich nicht so dramatisch ein. Hat zuletzt kaum bis gar nicht gespielt. Und Fink war auch nur Phasenweise richtig gut. Bis zum Karlsruhespiel in der Hinrunde hat man sich doch jedesmal gefragt, warum er wieder in der Anfangsformation stehen darf. Man wird (ähnlich wie damals bei Sotos) erst im nachhinein wirklich sehen, wie wertvoll er war.

Andererseits sehe ich Fenin schon stärker als Taka und Libero auch stärker als seiner Zeit Thurk. Das Mittelfeld mit einer möglichen Achse Korkmaz-Teber-Caio-Steinhöfer ist auch so schlecht nicht.

es wird eben viel damit zusammen hängen was Skibbe aus der Mannschaft wird kitzeln können und ob Ama, Chris + Co. endlich mal frei von Verletzungen durch die Saison kommen.

Vom Personal her sehe ich uns in etwa auf gleicher Höhe wie die letzten 2 Jahre auch. Wenn man also die Ausbeute der letzten 2 Jahre nimmt (45+33 Punkte) und diese durch 2 teilt, komme ich auf einen Mittelwert von 39 Punkten. Irgendwo dort werden wir wohl landen.  


War das Absicht, den Albi nicht zu nennen - wenn ja, Hut ab  

Also wenn man mal schaut, was wir so für Abgänge hatten, die erwähnenswert wären und die Neuzugänge so gut es geht zuordnet, dann komme ich auf folgendes Ergebnis

? => Fährmann
Galindo => Bellaid
Thurk => Fenin
Mantzios => Liberopoulos
:neutral-face Kyrgiakos => Franz
Weissenberger => Caio
 Fink => Teber
Takahara => Heller
:neutral-face Streit => Korkmaz
   Inamoto => Schwegler
? => Bajramovic
Chaftar => Petkovic

Neuzugang spielerisch besser (5 Positionen)
Neuzugang spielerisch nicht besser (2 Positionen)
:neutral-face Neuzugang spielerisch gleich bewertbar (2 Positionen)
Spielstärke noch nicht einschätzbar (3 Positionen)

Also theoretisch dürfte es keinen Substanzverlust gegeben haben. Für mich das größte Fragezeichen steht im Bereich des defensiven Mittelfelds - also hinter dem Weggang von Fink/ Inamoto, der Neuverpflichtung von Schwegler/ Teber und dem Gesundheitszustand von Bajramovic. Aber ich glaube ansonsten gibt es zu der Einschätzung nicht viel Diskussionsbedarf (evtl. noch Kyrgi vs. Franz)
#
kleine Korrektur

Jones => Bajramovic
#
SGE-Rocker schrieb:
Und jeder der das jetzt unter "keine Panik" einstuft, muss auch einen an der Klatsche haben. ...


sorry, aber ich glaube das mit der klatsche trifft wohl eher bei dir zu (soll keine beleidigung sein, ich nehm nur deine wortwahl auf).! Was hat uns die letzte Saisonvorbereitung (und das Gewinnen der Testspiele, unentschieden gegen real) gebracht? auch nix. Ne grotten schlechte Saison.
Wie lange ist Skibby jetzt da? nen Monat? Soll er in dieser kurzen zeit 5 jahre funkelschen antifußball kurieren?

Völlig unverhältnismäßig dieser Fred hier, nix im Urlaub zu tun? Wird Zeit dass das Sommerloch vorbei ist und das geheule aufhört. Deiner (und anderer) Meinungen nach, brauchen wir scheinbar gar nicht in die neue Saison starten, da wir eh absteigen...

...sowas von krank...
#
AllesWirdGut schrieb:

War das Absicht, den Albi nicht zu nennen - wenn ja, Hut ab  

Also wenn man mal schaut, was wir so für Abgänge hatten, die erwähnenswert wären und die Neuzugänge so gut es geht zuordnet, dann komme ich auf folgendes Ergebnis

? => Fährmann
Galindo => Bellaid
Thurk => Fenin
Mantzios => Liberopoulos
:neutral-face Kyrgiakos => Franz
Weissenberger => Caio
 Fink => Teber
Takahara => Heller
:neutral-face Streit => Korkmaz
   Inamoto => Schwegler
? => Bajramovic
Chaftar => Petkovic

Neuzugang spielerisch besser (5 Positionen)
Neuzugang spielerisch nicht besser (2 Positionen)
:neutral-face Neuzugang spielerisch gleich bewertbar (2 Positionen)
Spielstärke noch nicht einschätzbar (3 Positionen)

Also theoretisch dürfte es keinen Substanzverlust gegeben haben. Für mich das größte Fragezeichen steht im Bereich des defensiven Mittelfelds - also hinter dem Weggang von Fink/ Inamoto, der Neuverpflichtung von Schwegler/ Teber und dem Gesundheitszustand von Bajramovic. Aber ich glaube ansonsten gibt es zu der Einschätzung nicht viel Diskussionsbedarf (evtl. noch Kyrgi vs. Franz)


Das sollte man aber schon in den zeitlich richtigen nach der Wertigkeit gewichteten Zusammenhang sehen, da kann dann anderes herauskommen.

so war Caio sicher der Ersatz für Streit,   bisher eher  
später wurde dann Korkmaz für den abgehenden Weissenberger geholt.  :neutral-face  -
Ähnlich war Fenin der Ersatz für Stürmer #2, also Taka,  :neutral-face
während Mantzios eher für Thurk kam, und für den dann Libero (gesamt  
Heller wurde schon ein Jahr vor Takas Abgang verpflichtet,
Bellaid ist zeitlich als Ersatz für Sotos zu sehen,  
somit bleibt Franz als Ersatz für den erst im letzten Winter gegangenen Gallindo.  
#
Knueller schrieb:
Ich stimme dem Threaderöffner dahingehend zu, dass der Kader in der aktuellen Form schlechter ist, als das einigermaßen eingespielte Team in der UEFA-Cup-Saison und der davor um Taka, Streit, Sotos, Pröll, Ama, Meier und auch Huggel usw.


da beanwortest es Dir selber.

Damals ist man mit Arbeit; Glück (oder sonstwas) ins Finale vom DFB-Pokal gekommen und konnte dann sogar im nächsten Jahr International spielen.

Damit hatte es HB; FF und sonstwer einfacher Spieler einzukaufen und auch zu halten.

Alle Spieler die gegangen sind wollten mehr Cash oder International spielen. Die SGE konnte es nicht bieten und so waren Sie weg.

Und einen gestandenen Spieler der zur Zeit auf dem aufsteigenden Ast ist zur SGE zu ziehen, mit der Perspektive Platz 12 ist nun einmal nicht wirklich leicht.

Willkommen im Fussball der heutigen Zeit. Die Top-Vereine können sich mit unglaublichen Mio-Summen die Spieler gegenseitig zuschieben.   Da kommt eine SGE (guck mal z.B. zu Cottbus über die Jahre da geht es der SGE ja noch gut gegen) und viele andere Vereine nicht mehr ran.

Da wird sich am Gefälle auch in den nächsten Jahren nix dran ändern. In den elitären Kreis kann man nur noch mit verdammt Finanzstarken Sponsoren eindringen oder mit etwas mühsamer Aufbauarbeit verbunden mit Glück (richtige Spieler billig gefunden zu haben).
Langfristig kannst da oben nur drin bleiben wen entweder schon immer oben drin warst und genug Ruf (verbunden mit Rücklagen) hast, oder dein Sponsor ist fleisig genug immer wieder Geld reinzupumpen.

Naja solange die Geldverteilung und Internationalen Spiele so geregelt sind wie jetzt wird sich nix ändern. Aber ein reiner Tuniermodus wie früher im Internationalen Bereich ist ja nicht lukrativ genug und würde wohl die derzeitige Dominaz der grossen Vereine etwas abschwächen. Naja sind wir aber mal realistisch daran sind die Englischen; Italienischen; Spanischen etc.... (auch die Deutschen) Top-Vereine niemals interessiert.
#
Tala schrieb:
Knueller schrieb:
Ich stimme dem Threaderöffner dahingehend zu, dass der Kader in der aktuellen Form schlechter ist, als das einigermaßen eingespielte Team in der UEFA-Cup-Saison und der davor um Taka, Streit, Sotos, Pröll, Ama, Meier und auch Huggel usw.


da beanwortest es Dir selber.

Damals ist man mit Arbeit; Glück (oder sonstwas) ins Finale vom DFB-Pokal gekommen und konnte dann sogar im nächsten Jahr International spielen.

Damit hatte es HB; FF und sonstwer einfacher Spieler einzukaufen und auch zu halten.

Alle Spieler die gegangen sind wollten mehr Cash oder International spielen. Die SGE konnte es nicht bieten und so waren Sie weg.

Und einen gestandenen Spieler der zur Zeit auf dem aufsteigenden Ast ist zur SGE zu ziehen, mit der Perspektive Platz 12 ist nun einmal nicht wirklich leicht.

Willkommen im Fussball der heutigen Zeit. Die Top-Vereine können sich mit unglaublichen Mio-Summen die Spieler gegenseitig zuschieben.   Da kommt eine SGE (guck mal z.B. zu Cottbus über die Jahre da geht es der SGE ja noch gut gegen) und viele andere Vereine nicht mehr ran.

Da wird sich am Gefälle auch in den nächsten Jahren nix dran ändern. In den elitären Kreis kann man nur noch mit verdammt Finanzstarken Sponsoren eindringen oder mit etwas mühsamer Aufbauarbeit verbunden mit Glück (richtige Spieler billig gefunden zu haben).
Langfristig kannst da oben nur drin bleiben wen entweder schon immer oben drin warst und genug Ruf (verbunden mit Rücklagen) hast, oder dein Sponsor ist fleisig genug immer wieder Geld reinzupumpen.

Naja solange die Geldverteilung und Internationalen Spiele so geregelt sind wie jetzt wird sich nix ändern. Aber ein reiner Tuniermodus wie früher im Internationalen Bereich ist ja nicht lukrativ genug und würde wohl die derzeitige Dominaz der grossen Vereine etwas abschwächen. Naja sind wir aber mal realistisch daran sind die Englischen; Italienischen; Spanischen etc.... (auch die Deutschen) Top-Vereine niemals interessiert.


Da hat aber jemand ziemlich intensiv Bruchhagens gesammelte Werke studiert.  

Wenn du sagst, das Geld fehlt, wieso wurden dann für einige Millionen viele junge Spieler verpflichtet (Caio, Fenin, Bellaid)? Das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass diese jungen Talente derzeit noch nicht auf dem Stand eines Streit/Taka/Kyrgiakos oÄ sind und diese noch nicht adäquat ersetzen können oder uns gar einen Schritt weiterbringen.
Es wird höchste Zeit, dass die jungen Leute gefördert und gefordert werden und ihr Potential ausschöpfen, dann sehe ich keinerlei Probleme auf uns zu kommen.
#
Maabootsche schrieb:
AllesWirdGut schrieb:

War das Absicht, den Albi nicht zu nennen - wenn ja, Hut ab  

Also wenn man mal schaut, was wir so für Abgänge hatten, die erwähnenswert wären und die Neuzugänge so gut es geht zuordnet, dann komme ich auf folgendes Ergebnis

? => Fährmann
Galindo => Bellaid
Thurk => Fenin
Mantzios => Liberopoulos
:neutral-face Kyrgiakos => Franz
Weissenberger => Caio
 Fink => Teber
Takahara => Heller
:neutral-face Streit => Korkmaz
   Inamoto => Schwegler
? => Bajramovic
Chaftar => Petkovic

Neuzugang spielerisch besser (5 Positionen)
Neuzugang spielerisch nicht besser (2 Positionen)
:neutral-face Neuzugang spielerisch gleich bewertbar (2 Positionen)
Spielstärke noch nicht einschätzbar (3 Positionen)

Also theoretisch dürfte es keinen Substanzverlust gegeben haben. Für mich das größte Fragezeichen steht im Bereich des defensiven Mittelfelds - also hinter dem Weggang von Fink/ Inamoto, der Neuverpflichtung von Schwegler/ Teber und dem Gesundheitszustand von Bajramovic. Aber ich glaube ansonsten gibt es zu der Einschätzung nicht viel Diskussionsbedarf (evtl. noch Kyrgi vs. Franz)


Das sollte man aber schon in den zeitlich richtigen nach der Wertigkeit gewichteten Zusammenhang sehen, da kann dann anderes herauskommen.

so war Caio sicher der Ersatz für Streit,   bisher eher  
später wurde dann Korkmaz für den abgehenden Weissenberger geholt.  :neutral-face  -
Ähnlich war Fenin der Ersatz für Stürmer #2, also Taka,  :neutral-face
während Mantzios eher für Thurk kam, und für den dann Libero (gesamt  
Heller wurde schon ein Jahr vor Takas Abgang verpflichtet,
Bellaid ist zeitlich als Ersatz für Sotos zu sehen,  
somit bleibt Franz als Ersatz für den erst im letzten Winter gegangenen Gallindo.  




Aus zeitlicher Sicht magst Du Recht haben, aber hier habe ich die Überschrift "Substanzverlust über zwei Jahre" als Grundlage genommen. Also wie sah vor zwei Jahren die Mannschaft aus und wie sind wir auf den Positionen heute besetzt. Und selbst ein Schwarzmaler müsste bei dem Vergleich zumindest auf ein neutrales Ergebnis kommen.

Franz - Gallindo: Also ich war ein Fan von Gallindo, weil er ohne viel Spektakel gespielt hat, aber dennoch würde ich Franz in der Form der vorletzten Saison schon ein gutes Stück besser einschätzen.

Taka - Fenin: Also für mich hat Fenin in dem Vergleich die Nase vorn. Auch wenn er bei der Eintracht noch nicht so viel genetzt hat, ist es ein sehr wertvoller Spieler. Taka war auch kein Schlechter, aber so gut wie Fenin - eher nicht. Das hat man auch am Interesse von Fenin ggü. Taka gesehen.
#
Knueller schrieb:
Tala schrieb:
Knueller schrieb:
Ich stimme dem Threaderöffner dahingehend zu, dass der Kader in der aktuellen Form schlechter ist, als das einigermaßen eingespielte Team in der UEFA-Cup-Saison und der davor um Taka, Streit, Sotos, Pröll, Ama, Meier und auch Huggel usw.


da beanwortest es Dir selber.

Damals ist man mit Arbeit; Glück (oder sonstwas) ins Finale vom DFB-Pokal gekommen und konnte dann sogar im nächsten Jahr International spielen.

Damit hatte es HB; FF und sonstwer einfacher Spieler einzukaufen und auch zu halten.

Alle Spieler die gegangen sind wollten mehr Cash oder International spielen. Die SGE konnte es nicht bieten und so waren Sie weg.

Und einen gestandenen Spieler der zur Zeit auf dem aufsteigenden Ast ist zur SGE zu ziehen, mit der Perspektive Platz 12 ist nun einmal nicht wirklich leicht.

Willkommen im Fussball der heutigen Zeit. Die Top-Vereine können sich mit unglaublichen Mio-Summen die Spieler gegenseitig zuschieben.   Da kommt eine SGE (guck mal z.B. zu Cottbus über die Jahre da geht es der SGE ja noch gut gegen) und viele andere Vereine nicht mehr ran.

Da wird sich am Gefälle auch in den nächsten Jahren nix dran ändern. In den elitären Kreis kann man nur noch mit verdammt Finanzstarken Sponsoren eindringen oder mit etwas mühsamer Aufbauarbeit verbunden mit Glück (richtige Spieler billig gefunden zu haben).
Langfristig kannst da oben nur drin bleiben wen entweder schon immer oben drin warst und genug Ruf (verbunden mit Rücklagen) hast, oder dein Sponsor ist fleisig genug immer wieder Geld reinzupumpen.

Naja solange die Geldverteilung und Internationalen Spiele so geregelt sind wie jetzt wird sich nix ändern. Aber ein reiner Tuniermodus wie früher im Internationalen Bereich ist ja nicht lukrativ genug und würde wohl die derzeitige Dominaz der grossen Vereine etwas abschwächen. Naja sind wir aber mal realistisch daran sind die Englischen; Italienischen; Spanischen etc.... (auch die Deutschen) Top-Vereine niemals interessiert.


Da hat aber jemand ziemlich intensiv Bruchhagens gesammelte Werke studiert.  

Wenn du sagst, das Geld fehlt, wieso wurden dann für einige Millionen viele junge Spieler verpflichtet (Caio, Fenin, Bellaid)? Das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass diese jungen Talente derzeit noch nicht auf dem Stand eines Streit/Taka/Kyrgiakos oÄ sind und diese noch nicht adäquat ersetzen können oder uns gar einen Schritt weiterbringen.
Es wird höchste Zeit, dass die jungen Leute gefördert und gefordert werden und ihr Potential ausschöpfen, dann sehe ich keinerlei Probleme auf uns zu kommen.



dafür muss man nicht Bruchhagens Werk studieren. Aber Wirtschaftswissenschaftler bin ich schon  

Klar wurde viel Geld ausgegeben und ja ich fände es auch toll wen die Jungs endlich mal Ihr Potential ausschöpfen. Momentan wäre ich aber froh, wen Sie die Leistung bringen die für eben mal einen stabilen Platz in die obere Hälfte reichen würde. Einstellig wäre schon eine Steigerung von 300% in diesem Jahr.
#
ähm achja ich habe nie behauptet, dass Geld fehlt.

Nur in dem Feld in dem sich u.a. die Eintracht bewegt sind die paar Mios die der Verein hat einfach nicht viel.

Vor allem merkt man ja leider sofort wen der Ersatz nicht die entsprechende Leistung erfüllt, wie dann eine Lücke in der Position vorhanden ist.

Tja und leider hat die Eintracht nicht soviele Mio wie andere Vereine (frag mich nicht woher) zum sinnlosen verbrennen.

Ich möchte nicht wissen was auf z.B. auf Schalke los wäre, wen die nicht Ihren dicken Sponsor hätten. Ein Streit div. Trainer etc. mal so nebenbei Abzuschreiben könnte sich die SGE derzeit nicht auf diese Art leisten. Und nunja die SGE hat dieses Spiel ja mal betrieben nur eben ohne den dicken Sponsor.
#
Tala schrieb:
ähm achja ich habe nie behauptet, dass Geld fehlt.

Nur in dem Feld in dem sich u.a. die Eintracht bewegt sind die paar Mios die der Verein hat einfach nicht viel.

Vor allem merkt man ja leider sofort wen der Ersatz nicht die entsprechende Leistung erfüllt, wie dann eine Lücke in der Position vorhanden ist.

Tja und leider hat die Eintracht nicht soviele Mio wie andere Vereine (frag mich nicht woher) zum sinnlosen verbrennen.

Ich möchte nicht wissen was auf z.B. auf Schalke los wäre, wen die nicht Ihren dicken Sponsor hätten. Ein Streit div. Trainer etc. mal so nebenbei Abzuschreiben könnte sich die SGE derzeit nicht auf diese Art leisten. Und nunja die SGE hat dieses Spiel ja mal betrieben nur eben ohne den dicken Sponsor.

Wofür wir im übrigen heute noch ca. 2 Mio im Jahr bezahlen. Kohle die man gut gebrauchen könnte.
#
Hessi schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Und jeder der das jetzt unter "keine Panik" einstuft, muss auch einen an der Klatsche haben. ...


sorry, aber ich glaube das mit der klatsche trifft wohl eher bei dir zu (soll keine beleidigung sein, ich nehm nur deine wortwahl auf).! Was hat uns die letzte Saisonvorbereitung (und das Gewinnen der Testspiele, unentschieden gegen real) gebracht? auch nix. Ne grotten schlechte Saison.
Wie lange ist Skibby jetzt da? nen Monat? Soll er in dieser kurzen zeit 5 jahre funkelschen antifußball kurieren?



So ist es !

Mir scheint, als würden hier einige echten BL-Fußball mit írgendwelchen BL-Managern auf PC verwechseln.

Fußball ist längst zur Kopfsache geworden. Vorrangiges Ziel: Gewinnen wollen. In den letzten Jahren galt: möglichst nicht (hoch) verlieren und erst wenn ein Abstiegsplatz erreicht ist, dann auf einmal gewinnen müssen.

Ich denke, da ist Skibby auf einem guten Weg  ,-)


Teilen