>

Edward Elgar und ein Ende: Dmitri Schostakowitsch !

#
Last night of the Fukels.

Mann was waren wir wir gut früher
#
HeinzGründel schrieb:
Last night of the Fukels.

Mann was waren wir wir gut früher  


Ich weiß garnicht, wass ihr aller mit Schuster-Kovac habt, da können wir ja gleich den alten Tchaikovsky ausgraben:

Land der Öde, Land der Nebel (Pyro inklusive) ...
#
HeinzGründel schrieb:
Last night of the Fukels.

Mann was waren wir wir gut früher  

Das waren wir
#
Jetzt aber nicht auf Erreichtem ausruhen. Wir könnnten sammeln, um das Orchester zu bezahlen.
#
Ei isch schbiel doch selber Gaisch.

Pro Forumsorchester  
#
Ich spiele leider kein Instrument und würde dann beim Text mitgröhlen...

Musiklische User bitte melden...
#
Feigling schrieb:
Jetzt aber nicht auf Erreichtem ausruhen. Wir könnnten sammeln, um das Orchester zu bezahlen.


fünfmark  ,-) ...................ähhhhhhhhhhhh fünfeuro..................................  ,-)  

Kontonr. und BLZ und Verwendungszweck und.........Feigling Kontoinhaber    

#
Der GruendelHeinz spielt Maultrommel *Petzmodus*
#
adlerkadabra schrieb:
Der GruendelHeinz spielt Maultrommel *Petzmodus*


*Notier*
#
Feigling schrieb:
Ich spiele leider kein Instrument und würde dann beim Text mitgröhlen...

Musiklische User bitte melden...  


Ich dachte, das mit der zweiten Geige beherrschst Du schon ganz gut ...  
#
Ich verstehe nicht....
#
Wozu ein Orchester, gegen den Maddin komme ich mit meiner Querflöte nicht an. Wir bräuchten mindestens ein Symphonie-Orchester mit vielen Pauken... ,-)

Ausserdem ist meine Flöte ein Wurfgeschuss und würde mir bei der Eingangskontrolle abgenommen werden.
#
Also wir haben:

adlerkadabra Geige
HeinzGruendel Maultrommel
Isi Querfloete
#
Also mit der Isi spiel ich schon zusammen. Der GruendelHeinz muss aber erstmal lerne, sei Maultrommel anständig zu stimme.

Als nächstes sollten wir dran gehen, die Pauken und das Blech zu besetzen  
#
Es gab Zeiten lieber Boccia ,da waren hier nur Quartalsirre unterwegs, anarchisch, wild und mitunter auch nackt.

Lies es dir mal durch
#
Ich bin zwar nicht der Boccia, durchgelesen hab ichs trotzdem.

Es scheint dieser Tage findet man wirklich Erquickliches nur in den alten Schinken (auch wenn ich in diesem Fall z.B. mehr auf Zappa stehe).

Danke, das du mir einen hochgeholt hast.
#
Was soll der Boccia damit anfangen? Für ihn und sein alpines Umfeld hört die Musik doch bei Haydn auf. Schon Mozart ist Wahldeutscher, Beethoven weilte nur was weniges in Wien, um den Ösis die richtig große Sinfonie beizubringen, Bruckner hatte einen deutschen Schäferhund und Schubert las auf dem Sterbelager den 'Lederstrumpf'. Ein einziges Debakel. Schostakowitsch geht da rasch als Vorort von Dnjeprpetrowsk durch. Der Wilde Süden würde "Pfui!!" sagen, hätt er das Maul net grad mit Trollinger voll. Ach ja, und Trampoline gehen da schonmal überhaupt nicht, machen sie doch dem Schluchtenbewohner, indem sie ihn den majestätischen Höhen ein, zwei verzweifelte Meter näherbringen, die Eitelkeit seines Strebens nur um so schmerzlicher bewusst.


Teilen