eintracht-grenzenlos schrieb: Dann würde ich auch nicht immer tagtäglich verzweifelt vor dem Kühlschrank stehen und immer den selben langweiligen Kram auf den Tisch bringen....
eintracht-grenzenlos schrieb: Dann würde ich auch nicht immer tagtäglich verzweifelt vor dem Kühlschrank stehen und immer den selben langweiligen Kram auf den Tisch bringen....
Das Problem ist: es gibt mittlerweile soviele Freds, die es wert wären, mit Rezepturen gekapert zu werden, dass man sich einfach nicht entscheiden kann.
In the Middle Ages, it was called melancholia. In the early 1900s, it was known as neurasthenia. From the 1930s to about 1970, it was known as a nervous breakdown. "Nervous breakdown" is a term that the public uses to characterize a range of mental illnesses, but generally it describes the experience of "snapping" under immense pressure for a krustenbraten
adlerkadabra schrieb: In the Middle Ages, it was called melancholia. In the early 1900s, it was known as neurasthenia. From the 1930s to about 1970, it was known as a nervous breakdown. "Nervous breakdown" is a term that the public uses to characterize a range of mental illnesses, but generally it describes the experience of "snapping" under immense pressure for a krustenbraten
wie recht du hast.....
ICH WILL EIN REZEPTEFORUM!!!!!
guckst du hier
http://www.chefkoch.de/rezepte/
Ja, nur her mit den Rezepten......
Und später wird sich ausgetauscht wie es geschmeckt hat....
....oh Himmel, das hört sich an wie im Hausfrauenforum....
dieser Stoff, SARin wurde doch vor einigen Jahren mal bei einem Attentat in der U-Bahn von Tokio benutzt, oder?
Kunden!
die 15.000 war so eine doofe Assoziation!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.labor-spiez.ch/de/dok/hi/dedokhisa.htm
Meinte den 15.000sten Eintrag.
nein, meine Nerven erlebten einen Kurzschluss!!