>

Schwarz auf Weiß (31.07.2009) - Gebabbel

#
Naja @aneias,
so unterschiedlich ist da die Wahrnehmung. Ich finde Worte wie „der nette Herr Skibbe“ oder „abenteuerlich begründet“ schon tendenziös. Darf Herr Durstewitz aber, zudem ist es als Kommentar seine Meinung. Ich muss sie ja nicht teilen.

Ob der Kapitänswechsel richtig war und zum richtigen Zeitpunkt. Naja. Amanatidis erste Reaktion vorgestern fand ich jedenfalls überzogen. Mehr beleidigt als konsequent finde ich.

Aber all dies spielt zum Glück keine Rolle mehr, wenn die Saison endlich losgeht. Dann werden Trainer und Spieler nach den Leistungen auf dem Rasen beurteilt. Und das ist gut so.

Mal eine kurze Rückblende: Februar 2000. Nach 2 Siegen bestimmt der zur Rückrunde gekommene Trainer Magath Torsten Kracht als neuen Kapitän anstelle von Ralf Weber, der zuvor auch lautstark war und nach Trainer Berger das Vorbild für jeden Adler:

"Magath: Der Wechsel ist mit ein Zeichen, dass bei uns das Kämpferische im Vordergrund steht. Thorsten Kracht ist mehr ein kämpferischer Typ, während Weber seine Stärken im spielerischen Bereich, im Aufbau hat. Außerdem ist Weber so oder so akzeptiert in der Mannschaft. Ich habe schon vor dem Spiel in Unterhaching mit ihm gesprochen, er sagte, er habe damit kein Problem, er hänge nicht an dieser Binde. Aber ich wollte in meinem ersten Spiel nicht gleich zu viel ändern, deshalb war er da noch Kapitän."

http://www.welt.de/print-welt/article502175/Trainer_Magath_entmachtet_Kapitaen_Weber_bei_Eintracht_Frankfurt.html

"Der Ex-Nationalspieler hat kein Problem damit, dass Magath Torsten Kracht zum Kapitän bestimmte: ""Ich habe weiter mein Ansehen in der Mannschaft - auch ohne Binde.“
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/1847/

Der Satz von Weber gefällt mir. Hätte auch von Ama sein dürfen.
#
SpaX schrieb:
Ich hoffe Ama bekommt ne saftige Geldstrafe für sein vereinsschädigendes Verhalten. Und wenn er sich ohne Binde nicht zusammenreissen kann und gegen die Eintracht arbeitet in Presse und Öffentlichkeit, dann muss er halt weg zum Schutz des Vereins.

Ich bin dankbar für das was er für uns geleistet hat wenn er nicht grad rumgezickt hat. Aber Alles gegeben haben viele bei uns im Team und nicht nur  Ama.

Spielerisch kann er uns sicher weiterhelfen.

Menschlich ist er für mich ganz arm dran!


So isses!!
Ausserdem frage ich mich wo HB´s öffentliche Schelte bleibt, die es
z.B. bei Pröll, für erheblich weniger gab?!?
Ganz grosser Kindergarten....
#
EvilRabbit schrieb:
Juhu, schimpft auf wib!  


Hat jetzt jeder mal? Hier wird seit der Kapitäns-Entscheidung von so vielen Leuten so viel (unterschiedlicher) Murks verbreitet, da sollte man es vielleicht einfach auf sich beruhen lassen. Ich finds zwar auch albern Skibbe zu kritisieren weil er eine andere Art hat das Training zu führen, und dachte erst das wäre ironisch gemeint weils doch arg schräg daher kommt. Aber dass hier auch noch der zehnte und elfte seinen Senf dazugeben muss, finde ich doch etwas übertrieben.
Danke!
#
gestern wurde im zdf erwähnt, dass van gaal großen wert auf einen kapitän legt, der immer spielt.
#
mickmuck schrieb:
gestern wurde im zdf erwähnt, dass van gaal großen wert auf einen kapitän legt, der immer spielt.  


Und da liegt wahrscheinlich der wahre Hase im Pfeffer.
#
facedownhero schrieb:
HarryHirsch schrieb:
aus der FR:

"
Am frühen Donnerstagmorgen trat der Eintracht-Trainer übrigens im Radio bei HR 3 auf. Als eine Anruferin von ihm wissen wollte, welchen Spieler er für ein Managerspiel holen würde, antwortete Skibbe doch glatt und vollen Ernstes: "Amanatidis."
"

Rhetorische Fingerfertigkeit ist eins, aber man sollte es nicht übertreiben, lieber Herr Skibbe


Die Antwort hätte er sich auch echt sparen können - das klingt nach der vorangegangenen Dekradierung doch sehr nach Ironie.


Da ich auf dem Weg in die Dusche Zeuge dieses Interviews wurde, sei gesagt, dass sich das doch etwas anders anhörte, als das jetzt verkürzt widergegebene wird. Er wurde nach einem Spieler für das (kicker?-) Managerspiel gefragt, was ihm, wie ich den Eindruck hatte, nichts sagte, da er mit Messi anfing. Als dann nochmal bezüglich Bundesligaspielern nachgehakt wurde hat er es vermieden, einen Spieler eines anderen Vereins zu nennen (was vielleicht auch nicht das Dümmste ist) und geantwortet, dass er mit Amanatidis sehr zufrieden sei.
#
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
„Ein paar Tage vor dem Pokalspiel in Offenbach, auf das wir uns alle freuen. Aber es wird keine großen Überraschungen geben. Ich habe schon bemerkt, dass etablierte Spieler wie Amanatidis, Chris und Spycher nicht nur an sich, sondern an das Ganze denken. Das gefällt mir.“

Er wird ganz sicher einer der Wortführer sein und bleiben. Aber die Kapitänsfrage werde ich mir bis weit in die Vorbereitung offenhalten – obwohl ich Ioannis sehr schätze."

"Ioannis ist auch so ein Alphatier und ein Leader. Ihm fällt garantiert kein Zacken aus der Krone. Eher im Gegenteil, er wird gestärkt aus der Situation hervorgehen und weiterhin alles für die Eintracht geben."

Ich schätze Ioannis als Mensch und als Spieler“, sagt Skibbe, „ich bin froh, dass er für uns seine Tore schießt.“

Am frühen Donnerstagmorgen trat der Eintracht-Trainer übrigens im Radio bei HR 3 auf. Als eine Anruferin von ihm wissen wollte, welchen Spieler er für ein Managerspiel holen würde, antwortete Skibbe doch glatt und vollen Ernstes: "Amanatidis."



Tja, dagegen klingen Skibbes Begründungen - nicht etwa das, was hier reingeheimnißt wird- für den Kapitänswechsel erst mal schwach.
Ich schätze, der gute Mann hat gar nicht gewußt, was für ein Faß er hier aufmacht. ...und jetzt isses auch zu spät, da noch umzuschwenken...


Bitte?
Ich möchte mich da nicht in irgendwelche Spekulationen verwickeln, aber für mich sieht das schon eher danach aus, dass er sich von vorne hinein auf jemand anders als Ama geeinigt hat und von langer hat versucht hat ihm solange Honig um den Mund zu schmieren, bis er sich ohne große Umschweife fügt.

Schon alleine das zweite Zitat spricht sehr gegen Deine und Pedros "Theorie".
#
Marco72 schrieb:
sCarecrow schrieb:

Ich denke, wir beide sind uns wohl einig, dass Magath die ganze Geschichte anders handhaben würde, oder?

wenn man das Balakov Beispiel nimmt ist klar.
Vielleicht liegt ja Skibbe auch richtig und alles wird gut,aber mal abwarten,irgendwie riecht das halt nach viel Unruhe in der Zukunft


Davon abgesehen denke ich nicht, dass Ama nach so einem Interview so glimpflich davon gekommen wäre!
#
Wieso wurde der Thread in der Gerüchteküche gelöscht, wo das Gerücht zu lesen war, dass Ama wechselt? Die Glaubwürdigkeit sollte da ja keine Rolle spielen und eine Schließung hätte es ja auch getan. Sehr merkwürdig.
#
Endgegner schrieb:
mickmuck schrieb:
gestern wurde im zdf erwähnt, dass van gaal großen wert auf einen kapitän legt, der immer spielt.  


Und da liegt wahrscheinlich der wahre Hase im Pfeffer.  


Richtig! Das ist der vermutlich stärkste Beweggrund von Skibbe und so sollte man das klar sagen. Auch wenn es die Reaktion von Ama eher schlimmer machen würde.

Mich nervt das Thema allmählich. Es ist jetzt erstmal erledigt, die Konsequenzen der Kapitänswahl, besser gesagt, die sportlichen Auswirkungen der Entscheidung, wird man dann aufm Platz sehen. Und da steht übermorgen das Spiel der Spiele an. Gewinnen wir das einigermaßen klar, dann ist etwas Ruhe. Wenn nicht könnt ihr ja nen neuen Thread aufmachen:

Es ist Skibbes Verdienst, wer die Binde hat.
#
AgentZer0 schrieb:
Mal zu den anderen Vereinen.

http://www.stol.it/Artikel/Sport/Fussball/Wer-wird-Kapitaen-Sieben-Bundesliga-Teams-suchen-den-Chef


Wer-wird-Kapitaen-Sieben-Bundesliga-Teams-suchen-den-Chef schrieb:
Bayerns Neu-Trainer Louis van Gaal stellt an seinen verlängerten Arm im Team vor allem eine Bedingung, die auch im Kalkül der Kollegen eine wichtige Rolle spielt: Der Kapitän muss uneingeschränkter Stammspieler sein. „Ich entscheide mich, wenn ich mir sicher bin“, sagte van Gaal am Montag.

Der von Van-Gaal-Vorgänger Jürgen Klinsmann berufene Mark van Bommel hat beste Chancen, das Amt zu behalten - und sich auf der Sechser-Position gegen Neuzugang Anatoli Timoschtschuk durchzusetzen.

„Wichtig ist, dass die Mannschaft funktioniert und wen der Trainer dann letztendlich bestimmt, das sehen wir dann schon“, warb der Niederländer ebenso wie die schon gehandelten Philipp Lahm oder Miroslav Klose nicht groß für sich.

Die Akzeptanz des 32-Jährigen im Team ist hoch, in den Testspielen führte er das Team an, im Training gibt er die Kommandos. Und der neue Coach ist sein Landsmann. „Ihr denkt: Zwei Holländer, der Kas ist gebissen, ne, ne“, warnte van Bommel vor voreiligen Schlüssen. Und van Gaal geht ohnehin strikt nach Leistung vor.


Komisch nur Ama scheint so komisch zu sein.  :neutral-face  


Ich finde es gut, dass Ama nicht wie van Bommel ist.


Programmierer
#
Endless schrieb:
Wieso wurde der Thread in der Gerüchteküche gelöscht, wo das Gerücht zu lesen war, dass Ama wechselt? Die Glaubwürdigkeit sollte da ja keine Rolle spielen und eine Schließung hätte es ja auch getan. Sehr merkwürdig.


Naja, ich weiss nicht.
Das Thema ist auch schon so ein Pulverfass. Da brauchen wir auch kein heisses Öl zusätzlich...
#
Endless schrieb:
Wieso wurde der Thread in der Gerüchteküche gelöscht, wo das Gerücht zu lesen war, dass Ama wechselt? Die Glaubwürdigkeit sollte da ja keine Rolle spielen und eine Schließung hätte es ja auch getan. Sehr merkwürdig.


warum willst du, ohne quelle, die stimmung weiter aufheizen?
#
gereizt schrieb:
Naja @aneias,
so unterschiedlich ist da die Wahrnehmung. Ich finde Worte wie „der nette Herr Skibbe“ oder „abenteuerlich begründet“ schon tendenziös. Darf Herr Durstewitz aber, zudem ist es als Kommentar seine Meinung. Ich muss sie ja nicht teilen.

Ob der Kapitänswechsel richtig war und zum richtigen Zeitpunkt. Naja. Amanatidis erste Reaktion vorgestern fand ich jedenfalls überzogen. Mehr beleidigt als konsequent finde ich.

Aber all dies spielt zum Glück keine Rolle mehr, wenn die Saison endlich losgeht. Dann werden Trainer und Spieler nach den Leistungen auf dem Rasen beurteilt. Und das ist gut so.

Mal eine kurze Rückblende: Februar 2000. Nach 2 Siegen bestimmt der zur Rückrunde gekommene Trainer Magath Torsten Kracht als neuen Kapitän anstelle von Ralf Weber, der zuvor auch lautstark war und nach Trainer Berger das Vorbild für jeden Adler:

"Magath: Der Wechsel ist mit ein Zeichen, dass bei uns das Kämpferische im Vordergrund steht. Thorsten Kracht ist mehr ein kämpferischer Typ, während Weber seine Stärken im spielerischen Bereich, im Aufbau hat. Außerdem ist Weber so oder so akzeptiert in der Mannschaft. Ich habe schon vor dem Spiel in Unterhaching mit ihm gesprochen, er sagte, er habe damit kein Problem, er hänge nicht an dieser Binde. Aber ich wollte in meinem ersten Spiel nicht gleich zu viel ändern, deshalb war er da noch Kapitän."

http://www.welt.de/print-welt/article502175/Trainer_Magath_entmachtet_Kapitaen_Weber_bei_Eintracht_Frankfurt.html

"Der Ex-Nationalspieler hat kein Problem damit, dass Magath Torsten Kracht zum Kapitän bestimmte: ""Ich habe weiter mein Ansehen in der Mannschaft - auch ohne Binde.“
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/1847/

Der Satz von Weber gefällt mir. Hätte auch von Ama sein dürfen.


Auf jeden Fall, wenn Skibbe es auch so gut begründet hätte wie Magath!

Aber z.B. zu sagen, er hätte immer Probleme mit Offensivspielern als Kapitän gehabt,  finde ich zu pauschal. Als hätte ihm gereicht, dass Ama Offensivspieler ist, ohne zu prüfen, wie Ama tatsächlich sein Amt ausgeführt hat. Ama wurde mir da zu sehr "blind in einen Topf geworfen", was ich tatsächlich nicht fair finde.

Aber gut, nu is es so, hoffen wir, dass dies tatsächlich keine Rolle mehr spielt, wenn die Saison losgeht.
#
eine nacht drüber geschlafen, die erkenntis ist geblieben.

amas verhalten ist absolut mannschafts-undienlich, unkammeradschaftllich und ein direkter affron gegenüber dem trainer...

wie soll man aus der sache weider rauskommen?

für mich gibt es nur zwei möglichkeiten:

- HB spricht mit ama und bügelt ihn soweit ab, dass ama sich in aller öffentlichkeit und offenheit über seinen emotionsausbruch entschuldigt.

- ama bleibt sturr, dann sollte man ihm die sache nochmals erklären, geldstrafe und ab aufm transfermarkt. entweder er kappiert es dann, was die uhr geschlagen hat, und alles ist wieder in butter, oder es muss halt durchgezogen werden




ich hoffe nicht, dass letzteres eintrifft. aber meiner meinung nach ist ein spieler, welcher sich anscheinend soweit über den anderen sieht, in einem mittelmaß-team nicht tragbar, ja sogar gefährlich, da er den mannschaftlichen zusammenhalt vergiftet.

wir reden hier von amanatdis, nicht einem messi, gomez oder was-weiß-ich-wer.
#
SGE_Werner schrieb:

Es ist Skibbes Verdienst, wer die Binde hat.


Und das ist Fakt!
#
jane_doe schrieb:
gereizt schrieb:
Naja @aneias,
so unterschiedlich ist da die Wahrnehmung. Ich finde Worte wie „der nette Herr Skibbe“ oder „abenteuerlich begründet“ schon tendenziös. Darf Herr Durstewitz aber, zudem ist es als Kommentar seine Meinung. Ich muss sie ja nicht teilen.

Ob der Kapitänswechsel richtig war und zum richtigen Zeitpunkt. Naja. Amanatidis erste Reaktion vorgestern fand ich jedenfalls überzogen. Mehr beleidigt als konsequent finde ich.

Aber all dies spielt zum Glück keine Rolle mehr, wenn die Saison endlich losgeht. Dann werden Trainer und Spieler nach den Leistungen auf dem Rasen beurteilt. Und das ist gut so.

Mal eine kurze Rückblende: Februar 2000. Nach 2 Siegen bestimmt der zur Rückrunde gekommene Trainer Magath Torsten Kracht als neuen Kapitän anstelle von Ralf Weber, der zuvor auch lautstark war und nach Trainer Berger das Vorbild für jeden Adler:

"Magath: Der Wechsel ist mit ein Zeichen, dass bei uns das Kämpferische im Vordergrund steht. Thorsten Kracht ist mehr ein kämpferischer Typ, während Weber seine Stärken im spielerischen Bereich, im Aufbau hat. Außerdem ist Weber so oder so akzeptiert in der Mannschaft. Ich habe schon vor dem Spiel in Unterhaching mit ihm gesprochen, er sagte, er habe damit kein Problem, er hänge nicht an dieser Binde. Aber ich wollte in meinem ersten Spiel nicht gleich zu viel ändern, deshalb war er da noch Kapitän."

http://www.welt.de/print-welt/article502175/Trainer_Magath_entmachtet_Kapitaen_Weber_bei_Eintracht_Frankfurt.html

"Der Ex-Nationalspieler hat kein Problem damit, dass Magath Torsten Kracht zum Kapitän bestimmte: ""Ich habe weiter mein Ansehen in der Mannschaft - auch ohne Binde.“
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/1847/

Der Satz von Weber gefällt mir. Hätte auch von Ama sein dürfen.


Auf jeden Fall, wenn Skibbe es auch so gut begründet hätte wie Magath!

Aber z.B. zu sagen, er hätte immer Probleme mit Offensivspielern als Kapitän gehabt,  finde ich zu pauschal. Als hätte ihm gereicht, dass Ama Offensivspieler ist, ohne zu prüfen, wie Ama tatsächlich sein Amt ausgeführt hat. Ama wurde mir da zu sehr "blind in einen Topf geworfen", was ich tatsächlich nicht fair finde.

Aber gut, nu is es so, hoffen wir, dass dies tatsächlich keine Rolle mehr spielt, wenn die Saison losgeht.



Woher weisst du wie es Skibbe gegenüber Ama begründet hat?  
#
Menschlich ist er für mich ganz arm dran!

Das stimmt - leider.

HD
#
SpaX schrieb:
jane_doe schrieb:
gereizt schrieb:
Naja @aneias,
so unterschiedlich ist da die Wahrnehmung. Ich finde Worte wie „der nette Herr Skibbe“ oder „abenteuerlich begründet“ schon tendenziös. Darf Herr Durstewitz aber, zudem ist es als Kommentar seine Meinung. Ich muss sie ja nicht teilen.

Ob der Kapitänswechsel richtig war und zum richtigen Zeitpunkt. Naja. Amanatidis erste Reaktion vorgestern fand ich jedenfalls überzogen. Mehr beleidigt als konsequent finde ich.

Aber all dies spielt zum Glück keine Rolle mehr, wenn die Saison endlich losgeht. Dann werden Trainer und Spieler nach den Leistungen auf dem Rasen beurteilt. Und das ist gut so.

Mal eine kurze Rückblende: Februar 2000. Nach 2 Siegen bestimmt der zur Rückrunde gekommene Trainer Magath Torsten Kracht als neuen Kapitän anstelle von Ralf Weber, der zuvor auch lautstark war und nach Trainer Berger das Vorbild für jeden Adler:

"Magath: Der Wechsel ist mit ein Zeichen, dass bei uns das Kämpferische im Vordergrund steht. Thorsten Kracht ist mehr ein kämpferischer Typ, während Weber seine Stärken im spielerischen Bereich, im Aufbau hat. Außerdem ist Weber so oder so akzeptiert in der Mannschaft. Ich habe schon vor dem Spiel in Unterhaching mit ihm gesprochen, er sagte, er habe damit kein Problem, er hänge nicht an dieser Binde. Aber ich wollte in meinem ersten Spiel nicht gleich zu viel ändern, deshalb war er da noch Kapitän."

http://www.welt.de/print-welt/article502175/Trainer_Magath_entmachtet_Kapitaen_Weber_bei_Eintracht_Frankfurt.html

"Der Ex-Nationalspieler hat kein Problem damit, dass Magath Torsten Kracht zum Kapitän bestimmte: ""Ich habe weiter mein Ansehen in der Mannschaft - auch ohne Binde.“
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/1847/

Der Satz von Weber gefällt mir. Hätte auch von Ama sein dürfen.


Auf jeden Fall, wenn Skibbe es auch so gut begründet hätte wie Magath!

Aber z.B. zu sagen, er hätte immer Probleme mit Offensivspielern als Kapitän gehabt,  finde ich zu pauschal. Als hätte ihm gereicht, dass Ama Offensivspieler ist, ohne zu prüfen, wie Ama tatsächlich sein Amt ausgeführt hat. Ama wurde mir da zu sehr "blind in einen Topf geworfen", was ich tatsächlich nicht fair finde.

Aber gut, nu is es so, hoffen wir, dass dies tatsächlich keine Rolle mehr spielt, wenn die Saison losgeht.



Woher weisst du wie es Skibbe gegenüber Ama begründet hat?  


Weiß ich nicht.
Wenn er es Ama gegenüber gut begründet hat, benimmt Ama sich daneben. So wie Skibbe es aber in der Öffentlichkeit begründet, kann ich die Reaktion von Ama zum Teil nachvollziehen.
#
arti schrieb:
eine nacht drüber geschlafen, die erkenntis ist geblieben.

amas verhalten ist absolut mannschafts-undienlich, unkammeradschaftllich und ein direkter affron gegenüber dem trainer...

wie soll man aus der sache weider rauskommen?

für mich gibt es nur zwei möglichkeiten:

- HB spricht mit ama und bügelt ihn soweit ab, dass ama sich in aller öffentlichkeit und offenheit über seinen emotionsausbruch entschuldigt.

- ama bleibt sturr, dann sollte man ihm die sache nochmals erklären, geldstrafe und ab aufm transfermarkt. entweder er kappiert es dann, was die uhr geschlagen hat, und alles ist wieder in butter, oder es muss halt durchgezogen werden




ich hoffe nicht, dass letzteres eintrifft. aber meiner meinung nach ist ein spieler, welcher sich anscheinend soweit über den anderen sieht, in einem mittelmaß-team nicht tragbar, ja sogar gefährlich, da er den mannschaftlichen zusammenhalt vergiftet.

wir reden hier von amanatdis, nicht einem messi, gomez oder was-weiß-ich-wer.


Eine frage an dich: Reden wir von ein und demselben Ama, der sich letzte Saison gegen Karlsruhe trotz Verletzung für uns den Ar... aufgerissen, ein Tor geschossen und gleichzeitig die Eintracht & Funkel aus der schlinge gerettet hat, was womöglich noch schlimm hätte ausgehen können sonst?
Wenn er für dich da Mannschaftsundienlich rüberkommt, tust du mir echt leid. Sorry, aber sowas widert mich an wenn leute immer ihre fr.. aufreißen und so einen mist schreiben müssen, hauptsache der Tag geht rum.-


Teilen