>

Schwarz auf Weiß (31.07.2009) - Gebabbel

#
SpaX schrieb:
Ich hoffe Ama bekommt ne saftige Geldstrafe für sein vereinsschädigendes Verhalten. Und wenn er sich ohne Binde nicht zusammenreissen kann und gegen die Eintracht arbeitet in Presse und Öffentlichkeit, dann muss er halt weg zum Schutz des Vereins.


Geldstrafe? Wofür?
Wieso arbeitet er gegen die Eintracht?

Er ist degradiert worden und hat daraus die logischen Konsequenzen gezogen.
So what?

Manchmal kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.



Programmierer
#
Programmierer schrieb:

Geldstrafe? Wofür?
Wieso arbeitet er gegen die Eintracht?

Er ist degradiert worden und hat daraus die logischen Konsequenzen gezogen.
So what?

Manchmal kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.


Programmierer



Naja du wirst doch bestimmt nicht wiedersprechen das dieses "Offentliche Theater" nicht gerade förderlich vor dem Spiel gegen Offenbach ist, oder?  ,-)
#
"Degradierung"? Vereinsschädigendes Verhalten? Willkommen im Schwarz und Weiß Gebabbel!
Vielleicht sollte man einfach mal etwas runterfahren. Ama ist ein verdienter Spieler, keine Frage, aber wer als Stammspieler gesetzt ist, hat Skibbe zu entscheiden. Punkt. Und wenn einer nicht in der Stammelf steht, kann er auch nicht Kapitän sein. Alles weitere bitte jetzt auf dem Platz!
#
Amanatidis habe ich immer für eine Kämpfernatur gehalten, aber eine Leberwurst ist er anscheinend auch. Selten, dass sowas gleichzeitig vorkommt.
#
Programmierer schrieb:
Er ist degradiert worden und hat daraus die logischen Konsequenzen gezogen.


Somit wäre die Ausübung des stellvertretenden Kapitänsamtes und ein Verbleib im Mannschafstrat unlogisch gewesen?
#
Endgegner schrieb:
Programmierer schrieb:

Geldstrafe? Wofür?
Wieso arbeitet er gegen die Eintracht?

Er ist degradiert worden und hat daraus die logischen Konsequenzen gezogen.
So what?

Manchmal kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.


Programmierer



Naja du wirst doch bestimmt nicht wiedersprechen das dieses "Offentliche Theater" nicht gerade förderlich vor dem Spiel gegen Offenbach ist, oder?  ,-)  


Der Theaterintendant, der dieses Stück in der Form auf den Plan gesetzt hat, heißt aber nicht Ama, sondern Skibbe.


Programmierer
#
Programmierer schrieb:
Der Theaterintendant, der dieses Stück in der Form auf den Plan gesetzt hat, heißt aber nicht Ama, sondern Skibbe.
Weil der Trainer, der nun mal letztendlich die Entscheidungen zu treffen hat, eine Entscheidung trifft, die dir und Ama nicht passt, veranstaltet er also ein Theater? Kann ich nicht nachvollziehen, sorry.
#
Anthraxes schrieb:

Eine frage an dich: Reden wir von ein und demselben Ama, der sich letzte Saison gegen Karlsruhe trotz Verletzung für uns den Ar... aufgerissen, ein Tor geschossen und gleichzeitig die Eintracht & Funkel aus der schlinge gerettet hat, was womöglich noch schlimm hätte ausgehen können sonst?


Im nachhinein wäre es besser gewesen er hätte das Tor nicht gemacht, dann hätten wir mit einem anderem Trainer vermutlich eine bessere Rückrunde gespielt. Außerdem ist es sein Job Tore zu schießen und diese in brenzligen Situationen auch mal zu erzwingen, und auch andere Spieler haben schon trotz Verletzung ihre Leistung gebracht. Jones zum Beispiel, das hat ihm auch keiner gedankt. Wenn der Spieler sagt er kann spielen dann kann er keine übermäßige Dankbarkeit erwarten wenn er seinen Job macht.
#
Misanthrop schrieb:
Programmierer schrieb:
Er ist degradiert worden und hat daraus die logischen Konsequenzen gezogen.


Somit wäre die Ausübung des stellvertretenden Kapitänsamtes und ein Verbleib im Mannschafstrat unlogisch gewesen?


Für einen Typen, wie Ama m.E. einer ist und wofür ich ihn so mag, schon.


Programmierer
#
Programmierer schrieb:
Endgegner schrieb:
Programmierer schrieb:

Geldstrafe? Wofür?
Wieso arbeitet er gegen die Eintracht?

Er ist degradiert worden und hat daraus die logischen Konsequenzen gezogen.
So what?

Manchmal kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.


Programmierer



Naja du wirst doch bestimmt nicht wiedersprechen das dieses "Offentliche Theater" nicht gerade förderlich vor dem Spiel gegen Offenbach ist, oder?  ,-)  


Der Theaterintendant, der dieses Stück in der Form auf den Plan gesetzt hat, heißt aber nicht Ama, sondern Skibbe.


Programmierer



Ganz genau... er hat sich seinen Kapitän ausgesucht, was natürlich für alle anderen Spieler, vor allem für den Kapitän den vorherigen Trainers, ein brutaler Affront ist worauf er sich völlig richtig öffentlich ausheult.

Skibbes Schuld  
#
Programmierer schrieb:
Endgegner schrieb:

Naja du wirst doch bestimmt nicht wiedersprechen das dieses "Offentliche Theater" nicht gerade förderlich vor dem Spiel gegen Offenbach ist, oder?  ,-)  


Der Theaterintendant, der dieses Stück in der Form auf den Plan gesetzt hat, heißt aber nicht Ama, sondern Skibbe.


Programmierer


Weil er nicht so entschieden hat, wie Ama es sich vorstellt sondern wie er es für das Beste hält? Also bitte, wenn es so weit ist das man den Spieler ihre Wünsche als Trainer erfüllt, nur damit Ruhe ist  dann läuft doch was falsch.
#
Programmierer schrieb:
Misanthrop schrieb:
Programmierer schrieb:
Er ist degradiert worden und hat daraus die logischen Konsequenzen gezogen.


Somit wäre die Ausübung des stellvertretenden Kapitänsamtes und ein Verbleib im Mannschafstrat unlogisch gewesen?


Für einen Typen, wie Ama m.E. einer ist und wofür ich ihn so mag, schon.


Programmierer


als einen egozentriker?
#
yeboah1981 schrieb:
Programmierer schrieb:
Der Theaterintendant, der dieses Stück in der Form auf den Plan gesetzt hat, heißt aber nicht Ama, sondern Skibbe.
Weil der Trainer, der nun mal letztendlich die Entscheidungen zu treffen hat, eine Entscheidung trifft, die dir und Ama nicht passt, veranstaltet er also ein Theater? Kann ich nicht nachvollziehen, sorry.



Meine Antwort bezog sich direkt auf das Zitat vom Endgegner. Er sprach von "öffentlichem Theater"

Du kannst es auch "Faß auf machen" nennen.


Programmierer
#
Programmierer schrieb:
Misanthrop schrieb:
Programmierer schrieb:
Er ist degradiert worden und hat daraus die logischen Konsequenzen gezogen.


Somit wäre die Ausübung des stellvertretenden Kapitänsamtes und ein Verbleib im Mannschafstrat unlogisch gewesen?


Für einen Typen, wie Ama m.E. einer ist und wofür ich ihn so mag, schon.


Ich mag ihn auch. Wer nicht? Aber das "wofür" hat sich bei mir jüngst etwas verschoben.

Und wenn's logisch war, wundert mich, dass hier wohl keiner mit einer solchen Reaktion gerechnet hatte.

Schau übrigens mal auf's Mannschaftsfoto 2009/10. Da sind noch einige "stolze" Südländer. Das kann ja eine lustige Saison werden...
#
Programmierer schrieb:
[Meine Antwort bezog sich direkt auf das Zitat vom Endgegner. Er sprach von "öffentlichem Theater"

Du kannst es auch "Faß auf machen" nennen.
Ein "öffentliches Theater" hat Ama daraus gemacht, was ich ihm gar nicht so übel nehme, zeigt halt nur dass er so geeignet für die loyale Ausübung des Kapitänsamts nicht ist. Und das was du "Fass aufmachen" nennst, nenne ich eine "Entscheidung treffen". Natürlich wird die dann auch öffentlich.
#
Programmierer schrieb:
Der Theaterintendant, der dieses Stück in der Form auf den Plan gesetzt hat, heißt aber nicht Ama, sondern Skibbe.  


Das ist ja wohl mal ziemlich daneben. Ein Trainer muß die Möglichkeit haben denjenigen zum Kapitän zu machen der es seiner Meinung nach am Besten für die Mannschaft macht. Da kann er keine Rücksicht auf gekränkte Eitelkeiten eines Spielers nehmen. Was Ama hier macht ist Kindergarten. Skibbe hat eine Entscheidung getroffen für einen Spieler der es durchaus verdient hat Kapitän zu werden. Bei der letzten Entscheidung wurde die Kapitänsfrage benutzt um einen Spieler der extra Würste braucht um die Klappe zu halten ins Boot zu holen. Das war schwach. Skibbe geht hier eher nach dem Maß, das Beste für die Mannschaft vor und nicht das Beste für Ruhe und Harmonie und das ist sehr gut so. Dafür ist er der sportlich Verantwortliche der mit dem Ergebnis leben muß.  War es nicht genau diese Schlaftabletten-Harmonie die in der letzten Saison der Mannschaft jeglichen Leistungsanspruch nahm? Wenn man jetzt schon versucht einen Trainer auf Grund der Kapitänswahl schlecht zu machen bevor überhaupt gespielt wurde kann das ja eine heitere Saison werden.
#
Programmierer schrieb:
Endgegner schrieb:
Programmierer schrieb:

Geldstrafe? Wofür?
Wieso arbeitet er gegen die Eintracht?

Er ist degradiert worden und hat daraus die logischen Konsequenzen gezogen.
So what?

Manchmal kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.


Programmierer



Naja du wirst doch bestimmt nicht wiedersprechen das dieses "Offentliche Theater" nicht gerade förderlich vor dem Spiel gegen Offenbach ist, oder?  ,-)  


Der Theaterintendant, der dieses Stück in der Form auf den Plan gesetzt hat, heißt aber nicht Ama, sondern Skibbe.


Programmierer


Nicht wirklich, man kann normal nicht davon ausgehn das ein Spieler so reagiert. Vorallem reagiert Ama ja auch erst so nachdem es öffntlich wurde. Dabei wusste er schon einen Tag davor wer Kapitän wird.  Skibbe selbst sagte das er Ama die Entscheidung mitgeteilt habe und das dieser zwar enttäucht war, es aber wie ein Profi akzeptiert habe.

Wieso Ama einen Tag später, nachdem die Entscheidung öffentlich wird dann so reagiert ist mir nicht ersichtlich.
#
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6320632.de.htm

Scheisse ich wohn in nem Oxxennest!        
#
Endgegner schrieb:

Weil er nicht so entschieden hat, wie Ama es sich vorstellt sondern wie er es für das Beste hält?  

Ich denke schon, dass Skibbe seine Entscheidung überlegt hat und die zum Entscheidungszeitpunkt aus seiner Sicht beste Entscheidung getroffen hat.

Ich halte diese Entscheidung für falsch. Nicht mehr, nicht weniger.

Endgegner schrieb:

Also bitte, wenn es so weit ist das man den Spieler ihre Wünsche als Trainer erfüllt, nur damit Ruhe ist  dann läuft doch was falsch.  


Der Trainer sollte seine Entscheidungen an den Zielen ausrichten. Das erste Ziel ist der Erfolg.

Den Erfolg kann er nur mit seinen Spielern erreichen. Auf die Wünsche der Spieler sollte er in soweit eingehen, als sie gut für das Ganze sind.

Für das Ganze wäre IMHO ein Kapitän Ama besser, als ein Kapitän Spycher.


Programmierer
#
Vielleicht sollte man sich zur Abwechslung ein bißchen auf Sonntag zu freuen, anstatt sich immer und immer wieder im Kreis zu drehen und aus der Neuvergabe der Kapitänsbinde ein derartiges Theater zu veranstalten.

Ama ist eben ein emotionaler Spieler. Er wird sich auch wieder abregen.

Da war doch mal was...
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E85CB0EC953BC480E8C88F17170F0B1DA~ATpl~Ecommon~Scontent.html
10. Januar 2007 Für Irritation könnte bei dem derzeit pausierenden Griechen die Äußerung seines Trainers sorgen. „Ioannis ist bei mir nicht gesetzt. Jede Einheit, die ein Spieler fehlt, kann bedeuten, dass er nicht spielt.“

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E903843CFC29A4EFE88249E107819936F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
08. Februar 2007 Alles in Ordnung bei der Eintracht. Einen vermeintlichen Fall Ioannis Amanatidis gibt es nicht.

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E8E603AEF94964E1481C39DFF26124DEF~ATpl~Ecommon~Sspezial~Afor~Eprint.html
02. März 2007 Amanatidis, zuletzt wegen einer Fußverletzung in Trainingsrückstand geraten und deshalb von Trainer Friedhelm Funkel noch nicht einmal für das Pokalderby bei den Offenbacher Kickers im 18 Spieler umfassenden Kader berücksichtigt, hat nun am Donnerstag abermals Klartext geredet und Funkel angegriffen. Seine Aussage: „Wir sind keine Freunde. Das ist kein Geheimnis. Wenn ich nicht spiele, dann bin ich nicht zufrieden. Es müssen immer die Besten spielen. Das sehen einige andere in der Mannschaft auch so.“


Das wird schon wieder.  


Teilen