>

Schwarz auf Weiß (31.07.2009) - Gebabbel

#
Programmierer schrieb:
Endgegner schrieb:
Programmierer schrieb:

Geldstrafe? Wofür?
Wieso arbeitet er gegen die Eintracht?

Er ist degradiert worden und hat daraus die logischen Konsequenzen gezogen.
So what?

Manchmal kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.


Programmierer



Naja du wirst doch bestimmt nicht wiedersprechen das dieses "Offentliche Theater" nicht gerade förderlich vor dem Spiel gegen Offenbach ist, oder?  ,-)  


Der Theaterintendant, der dieses Stück in der Form auf den Plan gesetzt hat, heißt aber nicht Ama, sondern Skibbe.


Programmierer


Ich glaub es hackt. Wo kommen wir denn hin, wenn Entscheidungen des Sportlichen Leiters, öffentlich kommentiert und scharf kritisiert werden.
Skibbe ist der Vorgesetzte und trifft die sportlichen Entscheidungen, welche ein Herr Amanatidis umzusetzen hat.
Er kann sicherlich intern seinen Unmut darüber äußern, auch von seinen anderen Ämtern zurücktreten, allerdings war seine öffentliche Kritik, sein Interview unn seine Stellunsgnahme unter aller Sau und haben die Authorität seines Vorgesetzten untergraben und erheblich Unruhe in den Verein gebracht. Sein Verhalten ist vereinsschädigend. In manch wirtschaftlichen Betrieben hätten solche öffentlichen Aussagen über seinen Arbeitgeber personelle Konsequenz.

Hier stellt sich überhaupt nicht die Frage ob Amas Verhalten nachzuvollziehen ist, denn er ist ein Teil dieser Mannschaft und sollte diese Entscheidung hinnehmen und den Mund halten.  
#
Programmierer schrieb:
Endgegner schrieb:

Weil er nicht so entschieden hat, wie Ama es sich vorstellt sondern wie er es für das Beste hält?  

Ich denke schon, dass Skibbe seine Entscheidung überlegt hat und die zum Entscheidungszeitpunkt aus seiner Sicht beste Entscheidung getroffen hat.

Ich halte diese Entscheidung für falsch. Nicht mehr, nicht weniger.

Endgegner schrieb:

Also bitte, wenn es so weit ist das man den Spieler ihre Wünsche als Trainer erfüllt, nur damit Ruhe ist  dann läuft doch was falsch.  


Der Trainer sollte seine Entscheidungen an den Zielen ausrichten. Das erste Ziel ist der Erfolg.

Den Erfolg kann er nur mit seinen Spielern erreichen. Auf die Wünsche der Spieler sollte er in soweit eingehen, als sie gut für das Ganze sind.

Für das Ganze wäre IMHO ein Kapitän Ama besser, als ein Kapitän Spycher.


Programmierer


ich glaube ein trainer der nicht einmal selbst entscheiden kann, wer sein mannschaftskapitän ist, der sollte am besten gleich wieder seine sachen packen. und ich kann mich nicht erinnern jemals eine solche posse in der bundesliga erlebt zu haben.

daraus leite ich mal ab, dass das wohl eher nicht normal ist.
#
Programmierer schrieb:

Ich halte diese Entscheidung für falsch. Nicht mehr, nicht weniger.


Ok, das kann ich verstehen. Aber daraus abzuleiten das die Schuld für das Theater bei Skibbe liegt, das versteh ich nicht. Er hat im Grunde nur seinen neuen Kapitän bestimmt. Ich geh davon aus das er nicht damit gerechnet hat das Ama so abgeht aber ob das seine Meinung geändert hätte? Und das Ama in der Presse so ein "Faß aufmacht", dafür kann Skibbe nun wirklich nichts.

Programmierer schrieb:

Der Trainer sollte seine Entscheidungen an den Zielen ausrichten. Das erste Ziel ist der Erfolg.

Den Erfolg kann er nur mit seinen Spielern erreichen. Auf die Wünsche der Spieler sollte er in soweit eingehen, als sie gut für das Ganze sind.

Für das Ganze wäre IMHO ein Kapitän Ama besser, als ein Kapitän Spycher.


Programmierer


Hm, das ist Ansichtssache. Noch vor 2 Wochen hätte ich dir da bestimmt zugestimmt aber nun hab ich meine Zweifel. Für mich ist das Verhalten, das Ama im Moment an den Tag legt alles andere als das, was ich von einem Kapitän und Teamspieler erwarte.

Aber wo willst du da anfangen? Jedem Spieler seinen Willen geben? Das kann nciht das Ziel sein. Vor allem dann nicht, wenn er Ama im Moment nicht als Stammspieler sieht. Für mich hört sich das Ganze im Moment so an das unser Stamm-Sturm in absehbarer Zeit Fenin/Meier heißt und nicht Ama/Fenin oder Ama/Meier. Aber das ist reine Interpretation meinerseits.
#
ThorstenH schrieb:
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6320632.de.htm

Scheisse ich wohn in nem Oxxennest!          


Das erklärt nun wirklich einiges.  
#
riwwelkuche schrieb:


Da war doch mal was...
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E85CB0EC953BC480E8C88F17170F0B1DA~ATpl~Ecommon~Scontent.html
10. Januar 2007 Für Irritation könnte bei dem derzeit pausierenden Griechen die Äußerung seines Trainers sorgen. „Ioannis ist bei mir nicht gesetzt. Jede Einheit, die ein Spieler fehlt, kann bedeuten, dass er nicht spielt.“

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E903843CFC29A4EFE88249E107819936F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
08. Februar 2007 Alles in Ordnung bei der Eintracht. Einen vermeintlichen Fall Ioannis Amanatidis gibt es nicht.

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E8E603AEF94964E1481C39DFF26124DEF~ATpl~Ecommon~Sspezial~Afor~Eprint.html
02. März 2007 Amanatidis, zuletzt wegen einer Fußverletzung in Trainingsrückstand geraten und deshalb von Trainer Friedhelm Funkel noch nicht einmal für das Pokalderby bei den Offenbacher Kickers im 18 Spieler umfassenden Kader berücksichtigt, hat nun am Donnerstag abermals Klartext geredet und Funkel angegriffen. Seine Aussage: „Wir sind keine Freunde. Das ist kein Geheimnis. Wenn ich nicht spiele, dann bin ich nicht zufrieden. Es müssen immer die Besten spielen. Das sehen einige andere in der Mannschaft auch so.“


Das wird schon wieder.  


Das Problem ist nur, dass Ama sich damals nur wieder gefangen hat, weil er kurz darauf zum Kapitän bestimmt wurde.

So eine beschixxene Posse  
Und so ein eines Capitanos unwürdiges Verhalten.
#
corny schrieb:
Programmierer schrieb:
Der Theaterintendant, der dieses Stück in der Form auf den Plan gesetzt hat, heißt aber nicht Ama, sondern Skibbe.  


Das ist ja wohl mal ziemlich daneben. Ein Trainer muß die Möglichkeit haben denjenigen zum Kapitän zu machen der es seiner Meinung nach am Besten für die Mannschaft macht. Da kann er keine Rücksicht auf gekränkte Eitelkeiten eines Spielers nehmen. Was Ama hier macht ist Kindergarten. Skibbe hat eine Entscheidung getroffen für einen Spieler der es durchaus verdient hat Kapitän zu werden. Bei der letzten Entscheidung wurde die Kapitänsfrage benutzt um einen Spieler der extra Würste braucht um die Klappe zu halten ins Boot zu holen. Das war schwach. Skibbe geht hier eher nach dem Maß, das Beste für die Mannschaft vor und nicht das Beste für Ruhe und Harmonie und das ist sehr gut so. Dafür ist er der sportlich Verantwortliche der mit dem Ergebnis leben muß.  War es nicht genau diese Schlaftabletten-Harmonie die in der letzten Saison der Mannschaft jeglichen Leistungsanspruch nahm? Wenn man jetzt schon versucht einen Trainer auf Grund der Kapitänswahl schlecht zu machen bevor überhaupt gespielt wurde kann das ja eine heitere Saison werden.


Ich verstehe aber nach wie vor nicht wo jetzt das Problem ist bei Amas Reaktion und warum dem Spieler soviel Unverständnis entgegengebracht wird.
Sein Vorgesetzter hat ihm zu verstehen gegeben das er ihn nicht in einer leitenden Position haben will und er hat dann eben gesagt - na gut dann mach ich ich das auch nicht sondern tue das was die anderen Mitarbeiter auch machen - meine Arbeit. Nicht mehr und nicht weniger hat er getan.

Er sagte er zieht sich intern zurück, gibt aber weiter alles für die Mannschaft.
Das ist sehr viel professioneller als die meisten anderen BL Profis in seiner Situation gehandelt hätten.

Ich sehe da keinen Kindergarten und auch kein beleidigtes Gehabe sondern eine für mich völlig logische Konsequenz.  Kein leitender Angestellter eines Unternehmens der auch nur einen funken Stolz hat hätte anders reagiert.

Jeder fordert hier Verständnis für die Entscheidung eines Trainers der seit 4 Wochen beim Verein ist und verteufelt gleichzeitig einen verdienten Spieler der bereits seit 4 jahren bei uns die Knochen hinhält und von dem jeder der länger als 2 Wochen Eintracht Fan ist auch weiss wie emotional er reagiert - das verstehe wer will  
#
Endgegner schrieb:
Programmierer schrieb:

Ich halte diese Entscheidung für falsch. Nicht mehr, nicht weniger.


Ok, das kann ich verstehen. Aber daraus abzuleiten das die Schuld für das Theater bei Skibbe liegt, das versteh ich nicht. Er hat im Grunde nur seinen neuen Kapitän bestimmt. Ich geh davon aus das er nicht damit gerechnet hat das Ama so abgeht aber ob das seine Meinung geändert hätte? Und das Ama in der Presse so ein "Faß aufmacht", dafür kann Skibbe nun wirklich nichts.

Programmierer schrieb:

Der Trainer sollte seine Entscheidungen an den Zielen ausrichten. Das erste Ziel ist der Erfolg.

Den Erfolg kann er nur mit seinen Spielern erreichen. Auf die Wünsche der Spieler sollte er in soweit eingehen, als sie gut für das Ganze sind.

Für das Ganze wäre IMHO ein Kapitän Ama besser, als ein Kapitän Spycher.


Programmierer


Hm, das ist Ansichtssache. Noch vor 2 Wochen hätte ich dir da bestimmt zugestimmt aber nun hab ich meine Zweifel. Für mich ist das Verhalten, das Ama im Moment an den Tag legt alles andere als das, was ich von einem Kapitän und Teamspieler erwarte.

Aber wo willst du da anfangen? Jedem Spieler seinen Willen geben? Das kann nciht das Ziel sein. Vor allem dann nicht, wenn er Ama im Moment nicht als Stammspieler sieht. Für mich hört sich das Ganze im Moment so an das unser Stamm-Sturm in absehbarer Zeit Fenin/Meier heißt und nicht Ama/Fenin oder Ama/Meier. Aber das ist reine Interpretation meinerseits.  


Wie gesagt. Ich halte Skibbes Entscheidung für falsch.

Für mich war Skibbe der richtige Nachfolger Funkels und ich habe meine Meinung in diesem Punkt kein bisschen geändert.

Daher hoffe ich mal, dass Skibbe mit seiner Entscheidung pro Spycher richtig liegt.

Die Saison wird es uns zeigen.


Programmierer
#
Programmierer schrieb:

Wie gesagt. Ich halte Skibbes Entscheidung für falsch.

Für mich war Skibbe der richtige Nachfolger Funkels und ich habe meine Meinung in diesem Punkt kein bisschen geändert.

Daher hoffe ich mal, dass Skibbe mit seiner Entscheidung pro Spycher richtig liegt.

Die Saison wird es uns zeigen.


Programmierer


Schön, dann sind wir ja fast, bis auf den ersten Satz, einer Meinung.  
#
womeninblack schrieb:
Die Mannschaft "geführt" ob im Spiel oder im Training hat aber bisher immer Ama.

Aber Skibbe muss ja Hütchen aufstellen, das ist wichtiger als die Mannschaft zu beobachten.

Funkel hat dagegen immer sein Leute beobachtet, Skibbe tut das nicht und das finde ich fatal, nicht mit verschränkten Armen dazustehen.

Aber das ist nur meine Meinung....


Bei aller Hochachtung: Diesen Beitrag halte ich für ausgemachten Schwachsinn!
#
klar war das ganze unötig... aber alleine das gefällt mir nicht:

"Gerade Eintracht-Chef Bruchhagen habe ihm einige Male gesagt: „Wenn man an Eintracht Frankfurt denkt, denkt man an Amanatidis.“

Da bildet er sich ganz schön viel drauf ein. Zumal ich auch nicht glaube, das dem so ist. Bundesweit denken viele nicht an Amanatidis und ich ehrlich gesagt auch nicht. Er ist ein Spieler von Eintracht Frankfurt, der die erst nach der Beförderung zum Kapitän sich zurück genommen hat und seinen Egoismus über Bord warf.

Wir werden wieder den wahren Ama erleben, wenn sich herausstellt, dass ein anderes Sturmduo erfolgreicher spielt und er draussen sitzt.
#
DonBollo schrieb:
womeninblack schrieb:
Die Mannschaft "geführt" ob im Spiel oder im Training hat aber bisher immer Ama.

Aber Skibbe muss ja Hütchen aufstellen, das ist wichtiger als die Mannschaft zu beobachten.

Funkel hat dagegen immer sein Leute beobachtet, Skibbe tut das nicht und das finde ich fatal, nicht mit verschränkten Armen dazustehen.

Aber das ist nur meine Meinung....


Bei aller Hochachtung: Diesen Beitrag halte ich für ausgemachten Schwachsinn!



Ich muss mich korrigieren, der erste Satz stimmt so. Aber das danach.... Naja!
#
DonBollo schrieb:


Bei aller Hochachtung: Diesen Beitrag halte ich für ausgemachten Schwachsinn!



Nö. Ist ihre Meinung. Früher haben Leute gesagt, dass Funkel im Training nix macht und nur verschränkt da steht und daraus bereits Fehler resultieren, jetzt halt auch mal andersrum.

Das ist legitim. Ich würd mir aber wünschen, dass man nicht erst den Leuten schlechten Stil vorwirft oder Miesmacherei (immer nur die Fehler suchen, immer nur zu Ungunsten des Trainers interpretieren), nach einem Trainerwechsel aber plötzlich genauso wird, wie das, was man zuvor bekämpft hat.  
#
Luzbert schrieb:
riwwelkuche schrieb:


Das wird schon wieder.  


Das Problem ist nur, dass Ama sich damals nur wieder gefangen hat, weil er kurz darauf zum Kapitän bestimmt wurde.

So eine beschixxene Posse  
Und so ein eines Capitanos unwürdiges Verhalten.


Ama bekam erst in der darauffolgenden Saison die Binde.
http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,Eintracht+Frankfurt:+Amanatidis+neuer+Kapit%C3%A4n,19717,,,,,northeast

Ama ist nach wie vor geschätzt und anerkannt, ob mit oder ohne Binde - das ist doch die Hauptsache. Dass er jetzt so abgeht entspricht wohl seinem Naturell. Er ist wie er ist und er wird sich auch wieder einkriegen.

Mir geht insgesamt dieses ständige, verbissene Pro/Contra-irgendwas auf den Senkel. Noch vor nicht allzu langer Zeit galt unsere Binde als Magnet für langwierige Verletzungen und wechselte nahezu im Wochentakt. Da war es mir auch einigermaßen egal wer sie gerade trägt. Man sollte nicht alles so verbissen sehen.

Am Sonntag ist Pokal und das wird gut. Darüber könnte man mal sprechen    
#
Also langsam kommt mir das ganze wie ein Kindergarten von Amanatidis vor!

Jetzt ist er kein Kapitän mehr, dann gibt er alle Ämter ab!

Das klingt mir nach ich will alles oder garnichts. Inwieweit er seine Position in der
Manschaft damit schwächt kann ich nicht sagen, aber er ist gerade in der
Hackordnung von ganz oben bis nach ganz unten abgefallen.

Spitzi
#
MS hat mir jetzt " erklärt", daß stürmer wohl nicht Spielführer, sehr wohl aber Stellvertreter sein können . Was grabi und Uwe Seeler oder ein Pele wohl davon halten?

Hoffentlich muß er am Montag nicht erklären, warum man nach gefühlten 100 Jahren auch mal gegen Offenbach verlieren kann!

Evtl. rettet Ama insoweit noch den Ars... des Trainers.
#
@Dirty-Harry

Zu Grabi fehlt aber Ama noch eine ganze Menge.

Grabi hat hier einen ganz anderen Stellenwert.
#
Dirty-Harry schrieb:
MS hat mir jetzt " erklärt", daß stürmer wohl nicht Spielführer, sehr wohl aber Stellvertreter sein können . Was grabi und Uwe Seeler oder ein Pele wohl davon halten?

Hoffentlich muß er am Montag nicht erklären, warum man nach gefühlten 100 Jahren auch mal gegen Offenbach verlieren kann!

Evtl. rettet Ama insoweit noch den Ars... des Trainers.


sich vor dem ersten pflichtspieltag bereits auf den trainer einschießen ist wohl auch eher ein novum. der stil des letzten jahres hat sich im forum eindeutig zum normalfall entwickelt.
#
Was ist das eigentlich für eine komische Praxis, Spieler schon lange vor dem Spiel öffentlich Einsatzgarantien zu geben: Caio wird spielen, Ama auch. Schön, aber geht das uns Fans und den Gegner so lange vor dem Spiel wirklich etwas an?
#
Letztes Jahr hat Ama bei mir nicht nur mit Taten (Karlsruhe-Spiel!), sondern auch mit allen seinen Interviews bei mir Pluspunkte gesammelt. Man hatte immer den Eindruck: "ein mustergültiger Kapitän, der den Erfolg der gesamten Mannschaft ganz nach oben stellt".

Innerhalb weniger Tage hat er sich jetzt sehr viel von meiner Wertschätzung verspielt. Leider, leider. Einen gewissen Frust kann ich ja verstehen, aber die Show, die er im Moment abzieht, ist ein Affront gegen seinen Trainer und nicht zuletzt auch gegen seinen ehemaligen Stellvertreter und neuen Mannschaftskapitän Christoph Spycher.

Also wirklich: als Teamplayer zeigt sich Ioannis Amanatidis im Moment überhaupt nicht. Das hätte ich so nicht erwartet und das finde ich sehr, sehr enttäuschend.
#
peter schrieb:
Programmierer schrieb:
Endgegner schrieb:

Weil er nicht so entschieden hat, wie Ama es sich vorstellt sondern wie er es für das Beste hält?  

Ich denke schon, dass Skibbe seine Entscheidung überlegt hat und die zum Entscheidungszeitpunkt aus seiner Sicht beste Entscheidung getroffen hat.

Ich halte diese Entscheidung für falsch. Nicht mehr, nicht weniger.

Endgegner schrieb:

Also bitte, wenn es so weit ist das man den Spieler ihre Wünsche als Trainer erfüllt, nur damit Ruhe ist  dann läuft doch was falsch.  


Der Trainer sollte seine Entscheidungen an den Zielen ausrichten. Das erste Ziel ist der Erfolg.

Den Erfolg kann er nur mit seinen Spielern erreichen. Auf die Wünsche der Spieler sollte er in soweit eingehen, als sie gut für das Ganze sind.

Für das Ganze wäre IMHO ein Kapitän Ama besser, als ein Kapitän Spycher.


Programmierer


ich glaube ein trainer der nicht einmal selbst entscheiden kann, wer sein mannschaftskapitän ist, der sollte am besten gleich wieder seine sachen packen. und ich kann mich nicht erinnern jemals eine solche posse in der bundesliga erlebt zu haben.

daraus leite ich mal ab, dass das wohl eher nicht normal ist.


Bordon hat doch letztens ein ähnliches Fass aufgemacht, Lucio muss man wohl auch in den jüngeren Sissi-Club zählen. Komisch, alles die ganz harten Männer.


Teilen