Die Million ist ein Synonym für eine besonders große Menge, vor allem für eine große Geldmenge. Neben dem Millionär als Inbegriff des reichen Menschen stehen hierfür Begriffe wie Millionenkredit und Millionenseller.
Die Ende des 19. Jahrhunderts durch den Verkauf von Baugrund schnell zu Reichtum gelangten Bauern in Berlin (Millionenbauern), sind Gegenstand eines Romans und Theaterstücks von Max Kretzer. Ein ähnliches Motiv liegt der Fernsehserie Der Millionenbauer zugrunde.
Persönliche Ziele geben dem Alltag Struktur und Bedeutung. Nach Brunstein sind sie „Anliegen, Projekte und Bestrebungen, die eine Person in ihrem Alltag verfolgt und in Zukunft realisieren möchte“.
ja shlomo, du auch
Die Philosophie ist der Versuch, die Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen.
Eben, Du sagst es.
Doch, Shlomo hilft uns heute die Welt und die menschliche Existens zu verstehen und zu deuten. Ich find er macht das sehr schön.