...das stimmt ja tatsächlich Aber was für eine Begründung. Wenn er sich einen angesoffen hätte und dem Wurstuli und dem Franz über die Bayernjackets gekotzt hätte. o.k. ...aber wegen zu früh verlassener Weihnachtsfeier? Für wie blöd halten die einen eigentlich?
Naja bernie, vielleicht hat er durchs Schlüsseloch geguckt als "Schwanzl" Beckenbauer mit der Sekretärin.... Ach lassen wir das.
Freecastle_Adler schrieb: Als Spieler, dazu noch Kapitän, bei einer Meisterschaftsfeier nicht teilzunehmen findest du also kollegial den anderen gegenüber?
Was hat das mit unkollegial zu tun wenn ich auf so einer blöden Weihnachtsfeier nicht anwesend bin? Garnix, völlig unwichtig. Wichtig ist doch das die Leute ihre Arbeit machen und anwesend sind wenn man sie braucht und das sind bestimmt keine Feiern.
Freecastle_Adler schrieb: Als Spieler, dazu noch Kapitän, bei einer Weihnachtsfeier nicht teilzunehmen findest du also kollegial den anderen gegenüber?
wenn ich auf der Weihnachtsfeier meiner Firma nicht die ganze Nacht da bleibe, ist das doch nicht unkollegial gegenüber meinen Arbeitskollegen.
Oh ... ich hab übermorgen Weihnachtsfeier - da ich eh täglich um 6 Uhr antrete, sollt ich erst gar net heimfahren Frag mich was der Oli hat, ich freu mich immer als eingefleischter Wassertrinker bzw. Trinkerin zugucken zu können wie die Leute abstürzen, die sich net ans Wasser halten ... das passiert ja meistens später. Und dann wirds erst interessant
Freecastle_Adler schrieb: Als Spieler, dazu noch Kapitän, bei einer Weihnachtsfeier nicht teilzunehmen findest du also kollegial den anderen gegenüber?
wenn ich auf der Weihnachtsfeier meiner Firma nicht die ganze Nacht da bleibe, ist das doch nicht unkollegial gegenüber meinen Arbeitskollegen.
@Propain&Manu666: Er hätte als Kapitän ja noch seine Rede an die Mannschaft abwarten können. Bis 0:00 Uhr war Anwesenheitspflicht, das ist doch nicht "die ganze Nacht". In erster Linie muss die Leistung auf dem Platz stimmen, aber solche Dinge gehören halt auch dazu und können ja auch helfen die Stimmung untereinader verbessern, was sich dann auf dem Platz auch wiederspiegelt. Das eine hängt deswegen schon mit dem anderen zusammen.
Freecastle_Adler schrieb: Als Spieler, dazu noch Kapitän, bei einer Weihnachtsfeier nicht teilzunehmen findest du also kollegial den anderen gegenüber?
wenn ich auf der Weihnachtsfeier meiner Firma nicht die ganze Nacht da bleibe, ist das doch nicht unkollegial gegenüber meinen Arbeitskollegen.
@Propain&Manu666: Er hätte als Kapitän ja noch seine Rede an die Mannschaft abwarten können. Bis 0:00 Uhr war Anwesenheitspflicht, das ist doch nicht "die ganze Nacht". In erster Linie muss die Leistung auf dem Platz stimmen, aber solche Dinge gehören halt auch dazu und können ja auch helfen die Stimmung untereinader verbessern, was sich dann auf dem Platz auch wiederspiegelt. Das eine hängt deswegen schon mit dem anderen zusammen.
Bei denen da unten gibt es keine Stimmung untereinander...schon gar nicht zu verbessern die sind doch total zerfressen...
Spaß beiseite...Im Prinzip hast du ja recht, doch ich bleibe dabei - es kann mich kein Mensch dazu zwingen - stell dir vor dein Arbeitgeber behält sich mal ein drittel deines Monatsgehaltes ein, nur weil du nicht oder nicht lange auf der Weihnachtsfeier warst. Auf was für einer Grundlage soll das denn stehen? Die Suspendierung kommt doch wohl ganz wo anders her...
ganz ehrlich meine meinung dazu ??? !!!...die bayern ticken nicht ganz richtig...wenn man keine probleme hat dann macht man sich halt welche...ich würde mich vor lachen vollpissen wenn die mit dieser mannschaft nicht deutscher meister werden...
http://www.manager-magazin.de/sport/fussball/0,2828,522675,00.html
Laut Lahm ist wohl irgendwas in der Kabine vorgefallen!
Vielleicht wollte er da nicht beim Wichteln mitmachen??
*klugscheissmodusan*
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verpraßt.
Der Spruch ist echt geil.
Naja bernie, vielleicht hat er durchs Schlüsseloch geguckt als "Schwanzl" Beckenbauer mit der Sekretärin.... Ach lassen wir das.
Was hat das mit unkollegial zu tun wenn ich auf so einer blöden Weihnachtsfeier nicht anwesend bin? Garnix, völlig unwichtig. Wichtig ist doch das die Leute ihre Arbeit machen und anwesend sind wenn man sie braucht und das sind bestimmt keine Feiern.
Für Sotos kein Griechisch gelernt?
Weissenberger wegen Österreich verarscht?
Interview im "Heimspiel" verweigert?
alles gute Gründe! Pro Suspendierungen!!!
Also spätestens übermorgen in der Bild zu lesen.
wenn ich auf der Weihnachtsfeier meiner Firma nicht die ganze Nacht da bleibe, ist das doch nicht unkollegial gegenüber meinen Arbeitskollegen.
So wie Kahn, du musst einen Tag nicht auf die Arbeit kommen
Frag mich was der Oli hat, ich freu mich immer als eingefleischter Wassertrinker bzw. Trinkerin zugucken zu können wie die Leute abstürzen, die sich net ans Wasser halten ... das passiert ja meistens später. Und dann wirds erst interessant
Dann wäre er aber bei der Bayern-Weihnachtsfeier besser aufgehoben gewesen. 9 Monate nach denselbigen geschehen immer "Wunder".
du meinst kahn hätte geschwängert werden können?
peter
Er könnte doch die Frau/Freundin eines Kollegen ausspannen.
Der Spruch stammt übrigens vom unsterblichen George Best
R.I.P.
@Propain&Manu666: Er hätte als Kapitän ja noch seine Rede an die Mannschaft abwarten können. Bis 0:00 Uhr war Anwesenheitspflicht, das ist doch nicht "die ganze Nacht". In erster Linie muss die Leistung auf dem Platz stimmen, aber solche Dinge gehören halt auch dazu und können ja auch helfen die Stimmung untereinader verbessern, was sich dann auf dem Platz auch wiederspiegelt. Das eine hängt deswegen schon mit dem anderen zusammen.
Bei denen da unten gibt es keine Stimmung untereinander...schon gar nicht zu verbessern die sind doch total zerfressen...
Spaß beiseite...Im Prinzip hast du ja recht, doch ich bleibe dabei - es kann mich kein Mensch dazu zwingen - stell dir vor dein Arbeitgeber behält sich mal ein drittel deines Monatsgehaltes ein, nur weil du nicht oder nicht lange auf der Weihnachtsfeier warst. Auf was für einer Grundlage soll das denn stehen? Die Suspendierung kommt doch wohl ganz wo anders her...