>

Das Millionen-Mißverständnis: Charlos Alberto zurück nach Brasilien...

#
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2008/01/15/alberto-ausleihe/neu-chaos-alberto,geo=3490762.html

n bißchen hab ich ja Angst, dass es und mit Caio ähnlich gehen könnte, aber der macht auf mich eigentlich nen sehr bodenständigen Eindruck.
#
Tja, da haben die Bremer wohl nicht genau genug hingeschaut...
#
Den Bremern sind in den letzten Jahren eigentlich nur gute Transfers geglückt. Teilweise waren es wirklich brilliante Transfers, da ist es schon schade, dass ausgerechnet der teuerste nicht einschlägt.
#
Irgendwann hat jedermal pech. Ich denke, die Bremer werden das beste aus der Situation herausholen. Aber wenn man sich allene Diego anschaut. Der spielt ja das Geld für solche Transfers alleine wieder ein.
#
Könnte der größte Fehleinkauf der Bundesliga geschichte sein, mir fällt auf anhieb keine Teurere ein, die noch weniger gebracht hat. Das einzige was mir in erinnerung ist von dem sind vergebene 100%ige Torchancen bei 5 Minuten Kurzeinsätzen und die Schlägerei mit Sanogo vorm Cottbusspiel.
#
Matze1204 schrieb:
Könnte der größte Fehleinkauf der Bundesliga geschichte sein, mir fällt auf anhieb keine Teurere ein, die noch weniger gebracht hat.


Ikpepa von Dortmund fällt mir noch spontan ein, allerdings weiß ich nicht, wie teuer er war. :neutral-face
#
Veni-vidi-vici schrieb:

Ikpepa von Dortmund fällt mir noch spontan ein, allerdings weiß ich nicht, wie teuer er war. :neutral-face



6 Mio. € laut transfermarkt.de!
Am nächsten ran dürfte Sunday Oliseh kommen (ebenfalls von Dortmund ) für  7,5 Mio. €.

Von eienm Fehleinkauf zu sprechen, halte ich bei Alberto überzogen; schließlich wurde vorerst nur ausgeliehen.
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Matze1204 schrieb:
Könnte der größte Fehleinkauf der Bundesliga geschichte sein, mir fällt auf anhieb keine Teurere ein, die noch weniger gebracht hat.


Ikpepa von Dortmund fällt mir noch spontan ein, allerdings weiß ich nicht, wie teuer er war. :neutral-face



Hat wohl jemand Bundesliga Klassik bei DSF geschaut. Aber das war schon sensationell. Gerade als man dachte, der Knoten wäre bei ihm endgültig geplatzt, versank er wieder.
#
miep0202 schrieb:
Tja, da haben die Bremer wohl nicht genau genug hingeschaut...


Bremen ist allgemein bekannt fuer eine hervorragende Integration von auslaendischen Spielern. Ich habe mal einen Bericht dazu gesehen und war sehr beeindruckt. Nicht umsonst haben sich Spieler wie beispielsweise Rufer, Ailton, Pizarro und jetzt auch Diego und Sanogo so gut in Bremen eingelebt und sind zu Topleistungen aufgelaufen.  
Den Spielern wurde die Integration sehr leicht gemacht, und man war bestens mit kulturellen Unterschieden vertraut und hat diese im taeglichen Umgang beachtet. Kritik ueben, Feedback geben, Kommunikation, all diese Sachen werden in einem kulturell diversen Umfeld ungleich wichtiger und schwieriger.

Ich hoffe, dass die Eintracht diese Komponente der Intergration nicht vernachlaessigt. Mein Gefuehl sagt mir, dass dort noch viel verbessert werden kann.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:

Ikpepa von Dortmund fällt mir noch spontan ein, allerdings weiß ich nicht, wie teuer er war. :neutral-face



6 Mio. € laut transfermarkt.de!
Am nächsten ran dürfte Sunday Oliseh kommen (ebenfalls von Dortmund ) für  7,5 Mio. €.



Was ist mit Amoroso??
Dazu auch Meinungen auf http://forum.bvb-freunde.de/viewtopic.php?t=8580
#
SGE_77 schrieb:

Was ist mit Amoroso??


Nicht wirklich! Unabhängig von seinem schwierigen Charakter, so muß man sagen, daß er die Dortmunder zum Titel geschossen hat. 32 Tore und 10 Vorlagen in 59 Spielen klingt für mich nicht wie Flop!
#
Schoppenpetzer schrieb:
SGE_77 schrieb:

Was ist mit Amoroso??


Nicht wirklich! Unabhängig von seinem schwierigen Charakter, so muß man sagen, daß er die Dortmunder zum Titel geschossen hat. 32 Tore und 10 Vorlagen in 59 Spielen klingt für mich nicht wie Flop!


Stimmt schon.. aber immerhin hat der Kerl 35 Millionen Mark gekostet und hat ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages gekuendigt. Besonders pikant damals: der sofortige ablösefreie Abgang des Spielers haette das Anlagevermögen geschmälert und einen Insolvenztatbestand bedeutet. Kann auch sein, dass ich mich irre.... hat mir damals ein BVB Fan so erzaehlt, er hat Amoroso als Charakterschein und Abzocker bezeichnet.
#
Zico21 schrieb:
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/werder/2008/01/15/alberto-ausleihe/neu-chaos-alberto,geo=3490762.html

n bißchen hab ich ja Angst, dass es und mit Caio ähnlich gehen könnte, aber der macht auf mich eigentlich nen sehr bodenständigen Eindruck.


wer sagt das ein C.Alberto nicht auch bodenständig ist?

Ich denke es ist einfach dumm gelaufen. Es hat halt diesmal nicht geklappt bei Werder...ist halt schade für sie das es ausgerechnet der teuerste Neueinkauf ist/war!

Evtl. wird er ja nach dem halben Jahr gestärkt und voller Selbstvertrauen zurück kommen und in Bremen "verspätet" einschlagen! Gönnen würde ich es Ihnen, da ich hoffe das der eine oder andere Verein den Bayern in Zukunft Paroli bieten wird und Bremen gehört eben dazu...denn Bayern (seit sie rausgefunden haben das man Geld auch ausgeben kann, also so richtig ausgeben kann) macht mir langsam für die Zukunft ein wenig Angst!
#
SGE_77 schrieb:
miep0202 schrieb:
Tja, da haben die Bremer wohl nicht genau genug hingeschaut...


Bremen ist allgemein bekannt fuer eine hervorragende Integration von auslaendischen Spielern. Ich habe mal einen Bericht dazu gesehen und war sehr beeindruckt. Nicht umsonst haben sich Spieler wie beispielsweise Rufer, Ailton, Pizarro und jetzt auch Diego und Sanogo so gut in Bremen eingelebt und sind zu Topleistungen aufgelaufen.  
Den Spielern wurde die Integration sehr leicht gemacht, und man war bestens mit kulturellen Unterschieden vertraut und hat diese im taeglichen Umgang beachtet. Kritik ueben, Feedback geben, Kommunikation, all diese Sachen werden in einem kulturell diversen Umfeld ungleich wichtiger und schwieriger.

Ich hoffe, dass die Eintracht diese Komponente der Intergration nicht vernachlaessigt. Mein Gefuehl sagt mir, dass dort noch viel verbessert werden kann.  



Danke für deine Ausführungen, die ich vom ersten bis zum letzten Satz unterschreibe. Meiner Aussage tut das aber keinen Abbruch, denn ein Rest an Unwägbarkeit wird immer bleiben, so sehr man sich auch bemüht.


Teilen