facedownhero schrieb: Das er allen eine Chance gibt ist ja auch gut - da geb ich Dir Recht. Ich meine halt auch nur das es zB kein Problem wäre wenn er zB Spycher als neuen Kapitän nehmen würde. Aber mit Franz als ganz neuem Spieler der noch nichts für die Eintracht geleistet hat und von dem man auch noch lange nicht weiss ob er bei der Eintracht überhaupt Fuss fassen kann würde er meiner Meinung nach ein falsches Signal setzen.
Ich denke, dass Spycher z.B. genau das falsche Signal wäre. Diesen Fehler hat FF zu genüge gemacht. Keine klare Begründung, warum bestimmte Spieler, bestimmte Pflichten und Verantwortungen hatten. Hinzu kommt, dass nur derjenige Kapitän sein sollte, der auch leistungstechnisch mehr zu bieten hat als bspw. ein Spycher.
Kurz gesagt: Das Gute, wenn ein neuer Trainer kommt, ist die Neuordnung einer Hierarchie. Diese hat zuletzt wohl nicht mehr wie gewünscht funktioniert. Und da war bspw. ein Spycher Kapitän. Ich denke, dass er mit den Kandidaten sprechen sollte.
Dazu zählt auch ein Ochs. Wenn es aber ein Franz werden würde, dann damit begründet, dass er beim KSC die schillernde Figur war, die stets kritisch und offen über die Probleme sprach - das hatte ich von unseren Kapitänen stets vermisst in der jüngsten Vergangenheit.
Klar ist, dass der Kapitän gemeinschaftlich beschlossen werden sollte, um das Gefüge zusammen zu halten. Doch schließt es das eine nicht aus, wenn die Mehrheit des Spielerrats und evtl. damit Skibbe auch für eine Veränderung stimmen sollte.
Ein runder Beschluss wird es nur dann, wenn die aussichtsreichen Kandidaten untereinander einigen würden und vllt. "ganz ohne Trainer" eine gewisse Hierarchie bestimmen. Dies hätte den Vorteil, dass der Kapitän evtl. auch mehr ausrichten kann - ich empfand die Festlegung des Kapitäns zuletzt eher als vorgegeben, ohne dabei mit den Kandidaten gesprochen zu haben.
Wenn es aber ein Franz werden würde, dann damit begründet, dass er beim KSC die schillernde Figur war, die stets kritisch und offen über die Probleme sprach .
Und genau das wäre überhaupt keine Begründung. Du kannst nicht sagen weil einer bei einem Provinzverein wie dem KSC (sry falls hier KSC´ler mitlesen - ist aber meine Meinung) ein Lautsprecher war das er das automatisch auch bei einem Traditionsclub wie unserer Eintracht ist.
Hier gehen ganz andere Sachen ab und das Umfeld ist wesentlich anspruchsvoller.
Er muss sich erstmal beweisen - und zwar auf dem Platz und daneben. Er wäre nicht der erste der mit vielen Vorschusslorbeeren kommt und dann scheitert.
Kritisch über Probleme etc. hat auch Amanatidis immer gesprochen. Pröll genauso und auch Ochs hat meist kein Blatt vor den Mund genommen. Unterschied zu Franz ist aber das alle genannten sich schon über einen langen Zeitraum bei der Eintracht bewiesen haben. Ama hat sich sogar gegen die Sturheit von FF durchgesetzt und zwar mit Leistung. Das wünsche ich mir von Franz auch erstmal.
facedownhero schrieb: Es wird überall geschrieben das der Kapitän vom Mannschaftsrat gewählt wird. Das hat Skibbe so aber gar nicht gesagt. Er sagte er gründet einen Mannschaftsrat und wird anschliessend den Kapitän bestimmen. Vielleicht hat der Rat Mitspracherecht - letztendlich entscheidet Skibbe aber darüber.
Hat er in Leverkusen genauso getan und sich damit direkt die erste Baustelle ins Haus geholt. Ich hoffe er hat daraus gelernt und macht hier nicht den selben Fehler. Mit der Bestimmung von Maik Franz vor Amanatidis würde er den Ärger vorprogrammieren.
Aus dem Focus:
"Ich halte es so, dass ich zunächst einen Mannschaftsrat bilde, in dem alle Gruppen des Teams repräsentiert sind. Dort werden nicht nur alte, erfahrene Eintrachtler sondern auch junge Spieler vertreten sein. Ich will ganz bewusst nicht nur alte Eintrachtler in diesem Gremium haben. Aus diesem Rat wird dann der Kapitän bestimmt. Dennoch habe ich eine hohe Meinung von Ioannis als Führungsspieler".
facedownhero schrieb: Es wird überall geschrieben das der Kapitän vom Mannschaftsrat gewählt wird. Das hat Skibbe so aber gar nicht gesagt. Er sagte er gründet einen Mannschaftsrat und wird anschliessend den Kapitän bestimmen. Vielleicht hat der Rat Mitspracherecht - letztendlich entscheidet Skibbe aber darüber.
Hat er in Leverkusen genauso getan und sich damit direkt die erste Baustelle ins Haus geholt. Ich hoffe er hat daraus gelernt und macht hier nicht den selben Fehler. Mit der Bestimmung von Maik Franz vor Amanatidis würde er den Ärger vorprogrammieren.
Aus dem Focus:
"Ich halte es so, dass ich zunächst einen Mannschaftsrat bilde, in dem alle Gruppen des Teams repräsentiert sind. Dort werden nicht nur alte, erfahrene Eintrachtler sondern auch junge Spieler vertreten sein. Ich will ganz bewusst nicht nur alte Eintrachtler in diesem Gremium haben. Aus diesem Rat wird dann der Kapitän bestimmt. Dennoch habe ich eine hohe Meinung von Ioannis als Führungsspieler".
Ist doch jetzt mal gut, oder?
Hat er aber auch schon anders gesagt . Letztendlich werden wir nichts dran ändern können - aber drüber diskutieren wird man wohl noch dürfen oder ? Dafür ist das Forum ja da
facedownhero schrieb: Hat er aber auch schon anders gesagt . Letztendlich werden wir nichts dran ändern können - aber drüber diskutieren wird man wohl noch dürfen oder ? Dafür ist das Forum ja da
Diskutieren? Über Skibbe und seine Sprüche? Vergiss es. Du Negativling. Man hat sich zu freuen und uneingeschränkt zu jubeln. Wage es ja nicht, dich kritisch zu äussern.
facedownhero schrieb: Es wird überall geschrieben das der Kapitän vom Mannschaftsrat gewählt wird. Das hat Skibbe so aber gar nicht gesagt. Er sagte er gründet einen Mannschaftsrat und wird anschliessend den Kapitän bestimmen. Vielleicht hat der Rat Mitspracherecht - letztendlich entscheidet Skibbe aber darüber.
Hat er in Leverkusen genauso getan und sich damit direkt die erste Baustelle ins Haus geholt. Ich hoffe er hat daraus gelernt und macht hier nicht den selben Fehler. Mit der Bestimmung von Maik Franz vor Amanatidis würde er den Ärger vorprogrammieren.
Aus dem Focus:
"Ich halte es so, dass ich zunächst einen Mannschaftsrat bilde, in dem alle Gruppen des Teams repräsentiert sind. Dort werden nicht nur alte, erfahrene Eintrachtler sondern auch junge Spieler vertreten sein. Ich will ganz bewusst nicht nur alte Eintrachtler in diesem Gremium haben. Aus diesem Rat wird dann der Kapitän bestimmt. Dennoch habe ich eine hohe Meinung von Ioannis als Führungsspieler".
Ist doch jetzt mal gut, oder?
Hat er aber auch schon anders gesagt . Letztendlich werden wir nichts dran ändern können - aber drüber diskutieren wird man wohl noch dürfen oder ? Dafür ist das Forum ja da
Diskutieren ist doch gut. Nur evtl. mit den Aussagen, die getätigt worden sind.
Ja, er sagte z.B auch, dass es ein anderer werden könnte und es nicht unbedingt Ama sein müsse. Das stimmt.
Liegt aber dann nun mal an dem Spielerrat.
Sollte es so sein, dass die Mannschaft ihn eben gar nicht als Kapitän haben will, dann würde es auch wenig Sinn mit ihm als Kapitän machen. Aber ich glaube, das Gegenteil wird der Fall sein und Ama wird Kapitän bleiben.
facedownhero schrieb: Es wird überall geschrieben das der Kapitän vom Mannschaftsrat gewählt wird. Das hat Skibbe so aber gar nicht gesagt. Er sagte er gründet einen Mannschaftsrat und wird anschliessend den Kapitän bestimmen. Vielleicht hat der Rat Mitspracherecht - letztendlich entscheidet Skibbe aber darüber.
Hat er in Leverkusen genauso getan und sich damit direkt die erste Baustelle ins Haus geholt. Ich hoffe er hat daraus gelernt und macht hier nicht den selben Fehler. Mit der Bestimmung von Maik Franz vor Amanatidis würde er den Ärger vorprogrammieren.
Aus dem Focus:
"Ich halte es so, dass ich zunächst einen Mannschaftsrat bilde, in dem alle Gruppen des Teams repräsentiert sind. Dort werden nicht nur alte, erfahrene Eintrachtler sondern auch junge Spieler vertreten sein. Ich will ganz bewusst nicht nur alte Eintrachtler in diesem Gremium haben. Aus diesem Rat wird dann der Kapitän bestimmt. Dennoch habe ich eine hohe Meinung von Ioannis als Führungsspieler".
Ist doch jetzt mal gut, oder?
Hat er aber auch schon anders gesagt . Letztendlich werden wir nichts dran ändern können - aber drüber diskutieren wird man wohl noch dürfen oder ? Dafür ist das Forum ja da
Diskutieren ist doch gut. Nur evtl. mit den Aussagen, die getätigt worden sind.
Ja, er sagte z.B auch, dass es ein anderer werden könnte und es nicht unbedingt Ama sein müsse. Das stimmt.
Liegt aber dann nun mal an dem Spielerrat.
Sollte es so sein, dass die Mannschaft ihn eben gar nicht als Kapitän haben will, dann würde es auch wenig Sinn mit ihm als Kapitän machen. Aber ich glaube, das Gegenteil wird der Fall sein und Ama wird Kapitän bleiben.
Bei Leverkusen hat er damals glaube ich Ramelow abgesägt und Bernd Schneider ernannt - was ich in diesem Falle zwar nachvollziehen konnte - allerdings kam es bei der Mannschaft wohl nicht gut an da Ramelow ja gewählt wurde kurz vorher.
Wenn er wirklich den Mannshcaftsrat wählen lässt und sich diese dann gegen Ama aussprechen würden dann soll es eben so sein. Aber ich teile Deine Meinung das ich davon ebenfalls nicht ausgehe.
Bei Leverkusen hat er damals glaube ich Ramelow abgesägt und Bernd Schneider ernannt - was ich in diesem Falle zwar nachvollziehen konnte - allerdings kam es bei der Mannschaft wohl nicht gut an da Ramelow ja gewählt wurde kurz vorher.
Wenn er wirklich den Mannshcaftsrat wählen lässt und sich diese dann gegen Ama aussprechen würden dann soll es eben so sein. Aber ich teile Deine Meinung das ich davon ebenfalls nicht ausgehe.
Sollte er hier mutwillig Ama absägen, dann würde er sich mit dieser Aktion wenig Freunde machen. Zumal er auch noch vorher was anderes gesagt hat. Ich kann mir schwer vorstellen, dass er so dumm ist. Hat sich bisher alles nach einem intelligenten Mann angehört. Ausschließen kann man heut zu Tage nichts mehr. Es gibt immer wieder die schrägsten Überraschungen.
Trotzdem, erste Grundlage für mich sind seine Worte. Sofern sein weiteres Verhalten nicht auf anderes schließen lässt, bleibt alles andere doch zunächstmal Spekulation ohne Grundlage.
Bei Leverkusen hat er damals glaube ich Ramelow abgesägt und Bernd Schneider ernannt - was ich in diesem Falle zwar nachvollziehen konnte - allerdings kam es bei der Mannschaft wohl nicht gut an da Ramelow ja gewählt wurde kurz vorher.
Wenn er wirklich den Mannshcaftsrat wählen lässt und sich diese dann gegen Ama aussprechen würden dann soll es eben so sein. Aber ich teile Deine Meinung das ich davon ebenfalls nicht ausgehe.
Sollte er hier mutwillig Ama absägen, dann würde er sich mit dieser Aktion wenig Freunde machen. Zumal er auch noch vorher was anderes gesagt hat. Ich kann mir schwer vorstellen, dass er so dumm ist. Hat sich bisher alles nach einem intelligenten Mann angehört. Ausschließen kann man heut zu Tage nichts mehr. Es gibt immer wieder die schrägsten Überraschungen.
Trotzdem, erste Grundlage für mich sind seine Worte. Sofern sein weiteres Verhalten nicht auf anderes schließen lässt, bleibt alles andere doch zunächstmal Spekulation ohne Grundlage.
Man kann nicht einerseits erwarten, dass er den Laden umkrempelt, und ihm andererseits aber an entscheidenden Punkten dieses Recht wieder absprechen. Ich würde mich auch nicht freuen, wenn er Ama absägt, und kann es mir auch nicht vorstellen - allerdings muss er sich an der Leistung des Teams messen lassen, und da muss man ihm einfach zugestehen, dass er dieses auch nach seinen eigene Vorstellungen formt.
Man kann nicht einerseits erwarten, dass er den Laden umkrempelt, und ihm andererseits aber an entscheidenden Punkten dieses Recht wieder absprechen. Ich würde mich auch nicht freuen, wenn er Ama absägt, und kann es mir auch nicht vorstellen - allerdings muss er sich an der Leistung des Teams messen lassen, und da muss man ihm einfach zugestehen, dass er dieses auch nach seinen eigene Vorstellungen formt.
Dann sollte er nur vorher nichts anderes verkünden. Zudem glaube ich ihm, daß er den Kapitän vom Mannschaftsrat wählen lassen wird. Ich halte das für eine gute Lösung.
Ich finde es die Ansage richtig, dass bei den Personalentscheidungeng momentan nichts selbstverständlich ist. Der neue Trainer macht sich ein Bild und trifft dann seine Entscheidungen. Die zwangsläufig nicht allen Fans passen. Bzw: Bei manchen Entscheidungen wird sogar laut gejammert werden, wie sich bereits andeutet. Kapiere ich nicht. Sonst hätte man den alten Trainer doch behalten können.
vor dem internet hat es keinen menschen interessiert wer kapitän der mannschaft wird (ausser dem knaller als yeboah es wurde, da aber auch erst nach der verkündigung). ich behaupte mal vor fünf jahren auch noch fast niemanden ausserhalb des internets.
aber anscheinnd ist es schwieriger den ball einfach mal ein paar sommerlochwochen lang flach zu halten als sich über ungelegte eier aufzuregen.
Bis das Eintrachtforum kam kannte ich eine solche Diskussion auch noch nicht, das hat die Wenigsten interessiert wer da den Kapitän mimt. Man hat es zur Kenntnis genommen wenn der Kapitän bestimmt wurde und damit war das Thema auch schon wieder vorbei.
vor dem internet hat es keinen menschen interessiert wer kapitän der mannschaft wird (ausser dem knaller als yeboah es wurde, da aber auch erst nach der verkündigung). ich behaupte mal vor fünf jahren auch noch fast niemanden ausserhalb des internets.
aber anscheinnd ist es schwieriger den ball einfach mal ein paar sommerlochwochen lang flach zu halten als sich über ungelegte eier aufzuregen.
Bis das Eintrachtforum kam kannte ich eine solche Diskussion auch noch nicht, das hat die Wenigsten interessiert wer da den Kapitän mimt. Man hat es zur Kenntnis genommen wenn der Kapitän bestimmt wurde und damit war das Thema auch schon wieder vorbei.
Und was wollt ihr uns damit sagen ? Das wir jetzt aufhören sollen das Forum zum miteinander Diskutieren zu benutzen und wieder die Schwarz Weiss Glotze mit drei Programmen aufstellen ?
vor dem internet hat es keinen menschen interessiert wer kapitän der mannschaft wird (ausser dem knaller als yeboah es wurde, da aber auch erst nach der verkündigung). ich behaupte mal vor fünf jahren auch noch fast niemanden ausserhalb des internets.
aber anscheinnd ist es schwieriger den ball einfach mal ein paar sommerlochwochen lang flach zu halten als sich über ungelegte eier aufzuregen.
Bis das Eintrachtforum kam kannte ich eine solche Diskussion auch noch nicht, das hat die Wenigsten interessiert wer da den Kapitän mimt. Man hat es zur Kenntnis genommen wenn der Kapitän bestimmt wurde und damit war das Thema auch schon wieder vorbei.
Und was wollt ihr uns damit sagen ? Das wir jetzt aufhören sollen das Forum zum miteinander Diskutieren zu benutzen und wieder die Schwarz Weiss Glotze mit drei Programmen aufstellen ?
vielleicht, dass man manche themen auch ganz unaufgeregt angehen kann?
facedownhero schrieb: Und was wollt ihr uns damit sagen ? Das wir jetzt aufhören sollen das Forum zum miteinander Diskutieren zu benutzen und wieder die Schwarz Weiss Glotze mit drei Programmen aufstellen ?
vielleicht, dass man manche themen auch ganz unaufgeregt angehen kann?
hier? In diesem Forum? Mir scheint, du bist noch net lange dabei.
vor dem internet hat es keinen menschen interessiert wer kapitän der mannschaft wird (ausser dem knaller als yeboah es wurde, da aber auch erst nach der verkündigung). ich behaupte mal vor fünf jahren auch noch fast niemanden ausserhalb des internets.
aber anscheinnd ist es schwieriger den ball einfach mal ein paar sommerlochwochen lang flach zu halten als sich über ungelegte eier aufzuregen.
Bis das Eintrachtforum kam kannte ich eine solche Diskussion auch noch nicht, das hat die Wenigsten interessiert wer da den Kapitän mimt. Man hat es zur Kenntnis genommen wenn der Kapitän bestimmt wurde und damit war das Thema auch schon wieder vorbei.
Und was wollt ihr uns damit sagen ? Das wir jetzt aufhören sollen das Forum zum miteinander Diskutieren zu benutzen und wieder die Schwarz Weiss Glotze mit drei Programmen aufstellen ?
Vielleicht soll damit ausgedrückt werden, dass der Fortbestand von Eintracht Frankfurt nicht am Kapitän hängt. Es gibt wichtigere Dinge über die man sich aufregen kann. Zumal es sich hier eh noch um die sprichwörtlichen ungelegten Eier handelt!
vor dem internet hat es keinen menschen interessiert wer kapitän der mannschaft wird (ausser dem knaller als yeboah es wurde, da aber auch erst nach der verkündigung). ich behaupte mal vor fünf jahren auch noch fast niemanden ausserhalb des internets.
aber anscheinnd ist es schwieriger den ball einfach mal ein paar sommerlochwochen lang flach zu halten als sich über ungelegte eier aufzuregen.
Bis das Eintrachtforum kam kannte ich eine solche Diskussion auch noch nicht, das hat die Wenigsten interessiert wer da den Kapitän mimt. Man hat es zur Kenntnis genommen wenn der Kapitän bestimmt wurde und damit war das Thema auch schon wieder vorbei.
Und was wollt ihr uns damit sagen ? Das wir jetzt aufhören sollen das Forum zum miteinander Diskutieren zu benutzen und wieder die Schwarz Weiss Glotze mit drei Programmen aufstellen ?
Vielleicht soll damit ausgedrückt werden, dass der Fortbestand von Eintracht Frankfurt nicht am Kapitän hängt. Es gibt wichtigere Dinge über die man sich aufregen kann. Zumal es sich hier eh noch um die sprichwörtlichen ungelegten Eier handelt!
Anstatt sich dann über die Leute aufzuregen die sich eben darüber austauschen möchten kann man doch einfach bei diesem Thema nicht mitdiskutieren wenn es einen nicht interessiert - dann wären doch alle happy oder ?
vor dem internet hat es keinen menschen interessiert wer kapitän der mannschaft wird (ausser dem knaller als yeboah es wurde, da aber auch erst nach der verkündigung). ich behaupte mal vor fünf jahren auch noch fast niemanden ausserhalb des internets.
aber anscheinnd ist es schwieriger den ball einfach mal ein paar sommerlochwochen lang flach zu halten als sich über ungelegte eier aufzuregen.
Bis das Eintrachtforum kam kannte ich eine solche Diskussion auch noch nicht, das hat die Wenigsten interessiert wer da den Kapitän mimt. Man hat es zur Kenntnis genommen wenn der Kapitän bestimmt wurde und damit war das Thema auch schon wieder vorbei.
Und was wollt ihr uns damit sagen ? Das wir jetzt aufhören sollen das Forum zum miteinander Diskutieren zu benutzen und wieder die Schwarz Weiss Glotze mit drei Programmen aufstellen ?
vielleicht, dass man manche themen auch ganz unaufgeregt angehen kann?
jo das kann man natürlich auch machen. Man kann aber auch diskutieren wenn man möchte
Vielleicht soll damit ausgedrückt werden, dass der Fortbestand von Eintracht Frankfurt nicht am Kapitän hängt. Es gibt wichtigere Dinge über die man sich aufregen kann. Zumal es sich hier eh noch um die sprichwörtlichen ungelegten Eier handelt!
Anstatt sich dann über die Leute aufzuregen die sich eben darüber austauschen möchten kann man doch einfach bei diesem Thema nicht mitdiskutieren wenn es einen nicht interessiert - dann wären doch alle happy oder ?
Anstatt sich dann über die Leute aufzuregen die sich eben darüber austauschen möchten kann man doch einfach bei diesem Thema nicht mitdiskutieren wenn es einen nicht interessiert - dann wären doch alle happy oder ?
Wenn man hier z.B. liest das der Skibbe verschissen hat wenn er einen anderen Kapitän nimmt, dann sind nicht alle happy.
Ich denke, dass Spycher z.B. genau das falsche Signal wäre. Diesen Fehler hat FF zu genüge gemacht. Keine klare Begründung, warum bestimmte Spieler, bestimmte Pflichten und Verantwortungen hatten.
Hinzu kommt, dass nur derjenige Kapitän sein sollte, der auch leistungstechnisch mehr zu bieten hat als bspw. ein Spycher.
Kurz gesagt: Das Gute, wenn ein neuer Trainer kommt, ist die Neuordnung einer Hierarchie. Diese hat zuletzt wohl nicht mehr wie gewünscht funktioniert. Und da war bspw. ein Spycher Kapitän. Ich denke, dass er mit den Kandidaten sprechen sollte.
Dazu zählt auch ein Ochs.
Wenn es aber ein Franz werden würde, dann damit begründet, dass er beim KSC die schillernde Figur war, die stets kritisch und offen über die Probleme sprach - das hatte ich von unseren Kapitänen stets vermisst in der jüngsten Vergangenheit.
Klar ist, dass der Kapitän gemeinschaftlich beschlossen werden sollte, um das Gefüge zusammen zu halten. Doch schließt es das eine nicht aus, wenn die Mehrheit des Spielerrats und evtl. damit Skibbe auch für eine Veränderung stimmen sollte.
Ein runder Beschluss wird es nur dann, wenn die aussichtsreichen Kandidaten untereinander einigen würden und vllt. "ganz ohne Trainer" eine gewisse Hierarchie bestimmen. Dies hätte den Vorteil, dass der Kapitän evtl. auch mehr ausrichten kann - ich empfand die Festlegung des Kapitäns zuletzt eher als vorgegeben, ohne dabei mit den Kandidaten gesprochen zu haben.
Der Diskurs könnte als entscheidend sein.
Und genau das wäre überhaupt keine Begründung. Du kannst nicht sagen weil einer bei einem Provinzverein wie dem KSC (sry falls hier KSC´ler mitlesen - ist aber meine Meinung) ein Lautsprecher war das er das automatisch auch bei einem Traditionsclub wie unserer Eintracht ist.
Hier gehen ganz andere Sachen ab und das Umfeld ist wesentlich anspruchsvoller.
Er muss sich erstmal beweisen - und zwar auf dem Platz und daneben. Er wäre nicht der erste der mit vielen Vorschusslorbeeren kommt und dann scheitert.
Kritisch über Probleme etc. hat auch Amanatidis immer gesprochen. Pröll genauso und auch Ochs hat meist kein Blatt vor den Mund genommen. Unterschied zu Franz ist aber das alle genannten sich schon über einen langen Zeitraum bei der Eintracht bewiesen haben. Ama hat sich sogar gegen die Sturheit von FF durchgesetzt und zwar mit Leistung. Das wünsche ich mir von Franz auch erstmal.
Aus dem Focus:
"Ich halte es so, dass ich zunächst einen Mannschaftsrat bilde, in dem alle Gruppen des Teams repräsentiert sind. Dort werden nicht nur alte, erfahrene Eintrachtler sondern auch junge Spieler vertreten sein. Ich will ganz bewusst nicht nur alte Eintrachtler in diesem Gremium haben. Aus diesem Rat wird dann der Kapitän bestimmt. Dennoch habe ich eine hohe Meinung von Ioannis als Führungsspieler".
Ist doch jetzt mal gut, oder?
Hat er aber auch schon anders gesagt . Letztendlich werden wir nichts dran ändern können - aber drüber diskutieren wird man wohl noch dürfen oder ? Dafür ist das Forum ja da
Diskutieren? Über Skibbe und seine Sprüche? Vergiss es. Du Negativling. Man hat sich zu freuen und uneingeschränkt zu jubeln. Wage es ja nicht, dich kritisch zu äussern.
Diskutieren ist doch gut.
Nur evtl. mit den Aussagen, die getätigt worden sind.
Ja, er sagte z.B auch, dass es ein anderer werden könnte und es nicht unbedingt Ama sein müsse. Das stimmt.
Liegt aber dann nun mal an dem Spielerrat.
Sollte es so sein, dass die Mannschaft ihn eben gar nicht als Kapitän haben will, dann würde es auch wenig Sinn mit ihm als Kapitän machen.
Aber ich glaube, das Gegenteil wird der Fall sein und Ama wird Kapitän bleiben.
Bei Leverkusen hat er damals glaube ich Ramelow abgesägt und Bernd Schneider ernannt - was ich in diesem Falle zwar nachvollziehen konnte - allerdings kam es bei der Mannschaft wohl nicht gut an da Ramelow ja gewählt wurde kurz vorher.
Wenn er wirklich den Mannshcaftsrat wählen lässt und sich diese dann gegen Ama aussprechen würden dann soll es eben so sein. Aber ich teile Deine Meinung das ich davon ebenfalls nicht ausgehe.
Sollte er hier mutwillig Ama absägen, dann würde er sich mit dieser Aktion wenig Freunde machen.
Zumal er auch noch vorher was anderes gesagt hat.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass er so dumm ist.
Hat sich bisher alles nach einem intelligenten Mann angehört.
Ausschließen kann man heut zu Tage nichts mehr. Es gibt immer wieder die schrägsten Überraschungen.
Trotzdem, erste Grundlage für mich sind seine Worte. Sofern sein weiteres Verhalten nicht auf anderes schließen lässt, bleibt alles andere doch zunächstmal Spekulation ohne Grundlage.
Man kann nicht einerseits erwarten, dass er den Laden umkrempelt, und ihm andererseits aber an entscheidenden Punkten dieses Recht wieder absprechen. Ich würde mich auch nicht freuen, wenn er Ama absägt, und kann es mir auch nicht vorstellen - allerdings muss er sich an der Leistung des Teams messen lassen, und da muss man ihm einfach zugestehen, dass er dieses auch nach seinen eigene Vorstellungen formt.
Dann sollte er nur vorher nichts anderes verkünden. Zudem glaube ich ihm, daß er den Kapitän vom Mannschaftsrat wählen lassen wird. Ich halte das für eine gute Lösung.
Bis das Eintrachtforum kam kannte ich eine solche Diskussion auch noch nicht, das hat die Wenigsten interessiert wer da den Kapitän mimt. Man hat es zur Kenntnis genommen wenn der Kapitän bestimmt wurde und damit war das Thema auch schon wieder vorbei.
Und was wollt ihr uns damit sagen ? Das wir jetzt aufhören sollen das Forum zum miteinander Diskutieren zu benutzen und wieder die Schwarz Weiss Glotze mit drei Programmen aufstellen ?
vielleicht, dass man manche themen auch ganz unaufgeregt angehen kann?
hier? In diesem Forum? Mir scheint, du bist noch net lange dabei.
Vielleicht soll damit ausgedrückt werden, dass der Fortbestand von Eintracht Frankfurt nicht am Kapitän hängt. Es gibt wichtigere Dinge über die man sich aufregen kann. Zumal es sich hier eh noch um die sprichwörtlichen ungelegten Eier handelt!
Anstatt sich dann über die Leute aufzuregen die sich eben darüber austauschen möchten kann man doch einfach bei diesem Thema nicht mitdiskutieren wenn es einen nicht interessiert - dann wären doch alle happy oder ?
jo das kann man natürlich auch machen. Man kann aber auch diskutieren wenn man möchte
Aber auch das ist eine Meinung....
Wenn man hier z.B. liest das der Skibbe verschissen hat wenn er einen anderen Kapitän nimmt, dann sind nicht alle happy.