>

Warum ist ein reguläres Tor KEIN Tor?

#
big_strider schrieb:
Zitat

Hoeneß hat wie sein Stuttgarter Kollege Horst Heldt eine Torkamera gefordert. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge sprach sich für einen Torrichter aus.

All das sind richtige Gedanken. Ich würde es einfach dem Tennis nachmachen. Dort wird seit 2006 bei Turnieren wie den US-Open das sogenannte Falken-Auge, sprich Hawk-Eye, eingesetzt.

Die Spieler können praktisch einen Joker ziehen. Dann tasten Kameras die Linie ab und korrigieren Fehlentscheidungen.

Interessant ist: Hat der Spieler recht, darf er weitere zweimal protestieren. Hat er nicht recht, darf er nur noch einmal protestieren. Aber es ist ja geradezu lächerlich, dass der Fußball nicht schafft, was im Tennis mittlerweile zum Standard gehört.


http://www.sportbild.de/sportbild/meinung/matthaeus.html


Ja, nur ist Tennis kein Mannschaftssport. Was ist denn daran so schlimm, wenn mal ein "reguläres" Tor nicht gegeben wird. Das Spiel dauert 90 min, wenn man es nicht schafft, in dieser Zeit das Spiel für sich zu entscheiden, dann hat es halt nicht gereicht. Das man da jetzt so ein Fass aufmacht, nur weil der Hoeness wieder mal etwas fordert. Das ist schon ein Grund dagegen zu sein.
#
team-adler schrieb:
big_strider schrieb:
Zitat

Hoeneß hat wie sein Stuttgarter Kollege Horst Heldt eine Torkamera gefordert. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge sprach sich für einen Torrichter aus.

All das sind richtige Gedanken. Ich würde es einfach dem Tennis nachmachen. Dort wird seit 2006 bei Turnieren wie den US-Open das sogenannte Falken-Auge, sprich Hawk-Eye, eingesetzt.

Die Spieler können praktisch einen Joker ziehen. Dann tasten Kameras die Linie ab und korrigieren Fehlentscheidungen.

Interessant ist: Hat der Spieler recht, darf er weitere zweimal protestieren. Hat er nicht recht, darf er nur noch einmal protestieren. Aber es ist ja geradezu lächerlich, dass der Fußball nicht schafft, was im Tennis mittlerweile zum Standard gehört.


http://www.sportbild.de/sportbild/meinung/matthaeus.html


Ja, nur ist Tennis kein Mannschaftssport. Was ist denn daran so schlimm, wenn mal ein "reguläres" Tor nicht gegeben wird. Das Spiel dauert 90 min, wenn man es nicht schafft, in dieser Zeit das Spiel für sich zu entscheiden, dann hat es halt nicht gereicht. Das man da jetzt so ein Fass aufmacht, nur weil der Hoeness wieder mal etwas fordert. Das ist schon ein Grund dagegen zu sein.


die Vorschläge(sind übrigens von Loddar)finde ich eigentlich eher amüsant und würden m.E.  den Fussball in eine Schublade mit Tennis und American Football drängen.

P.S. schau dir mal das Datum von meinem Eingans-Thraed an, da hatte man von Hoennes noch gar nix zu diesem Thema gehört!
#
Zitat

Torrichter werden getestet
Bei der anstehenden Klub-WM, die im Dezember in Japan stattfinden wird, sollen erstmals zwei Torrichter sowie ein Ball mit integriertem Chip zum Einsatz kommen. Unter der Leitung von UEFA-Präsident Michel Platini beschloss dies das Strategie-Komitee der FIFA am Dienstag in Zürich.



http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/370745
#
°o° schrieb:
Erst beginnt es mit der Torkamera, dann geth es weiter zu groben Fouls bis hin zu unstrittigen Szenen. Das heißt dann irgendwann Spielbeginn um 15:30Uhr und gegen 18:00Uhr Spielende. Dann doch lieber Tatsachenentscheidungen


seh ich ähnlich, fand ich schon ätzend wie die galaxy mal unseren rasen ruiniert hatte. alle paar minuten ne spielunterbrechung und diskussionen der schiries, zum kotzen sowas. das wurde nur noch von den werbeunterbrechungen getopt  
#
F_Freekowtski schrieb:
°o° schrieb:
Erst beginnt es mit der Torkamera, dann geth es weiter zu groben Fouls bis hin zu unstrittigen Szenen. Das heißt dann irgendwann Spielbeginn um 15:30Uhr und gegen 18:00Uhr Spielende. Dann doch lieber Tatsachenentscheidungen


seh ich ähnlich, fand ich schon ätzend wie die galaxy mal unseren rasen ruiniert hatte. alle paar minuten ne spielunterbrechung und diskussionen der schiries, zum kotzen sowas. das wurde nur noch von den werbeunterbrechungen getopt  



a. Galaxy war genau wie wir  es  sind, Mieter, also ist es nicht unser Rasen.
b. der Vergleich Football/Fußball ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Es passiert beim Fußball vieleicht bei 10 Spielen 1 Mal das es Unklarheiten bei einem Torentscheid gibt.
#
Hm, ich denke mal die Torkamera kommt eh nur bei strittigen Treffern zum Zuge und das ist ja nicht so haeufig. Deshalb sollte man sie nicht daemonisieren, denke sie hilft dabei fuer ein bischen mehr Fairness zu sorgen. Und ob man auf dem Dorfplatz im Kongo auch mit dem gleichen Ball wie in der BL spielt? Mit den gleichen Schuhen? Auf dem gleichen Rasen? Wenn nein ist das Argument fuer mich nicht wirklich stichhaltig.
#
Biotic schrieb:
Und ob man auf dem Dorfplatz im Kongo auch mit dem gleichen Ball wie in der BL spielt? Mit den gleichen Schuhen? Auf dem gleichen Rasen? Wenn nein ist das Argument fuer mich nicht wirklich stichhaltig.


aus diesem Blickwinkel habe ich das noch gar nicht gesehen, sehr interessant
#
Torben82 schrieb:
Fehlentscheidungen machen auch den Fussball aus. Ich finde das auch in irgendeiner Form recht gut.
Ich möchte keine Torkameras und so nen schiss. Wenn es keine Fehlentscheidungen gäbe hätten wir auch nie diese herrlichen Diskussionen um das Wembley-Tor. Das gehört mit zum Fussball. Man brauch auch mal was über das man sich uff regt und man noch jahrelang drüber diskutiert  ,-)  


so sehe ich das auch!

Davon abgesehen...was hat denn Hoeneß damals bei Helmers Phantom Tor gesagt? Wohl gar nix...hat es einfach so hingenommen...


Teilen