mickmuck schrieb: wiedermal ein schönes hb interview, bei dem man auch zwischen den zeilen lesen konnte. hat jemand die werbekampagne im januar mitbekommen?
äh, nö.
Ich hab sie mitbekommen. An allen möglichen Bushaltestellen hingen Eintracht-Plakate. Aber das wars dann auch schon wieder!
Stimmt, ich erinnere mich. Die Stadt war im Winter mit Eintracht-Plakate zugeklebt.
Knueller schrieb: PS: Ansonsten starkes Interview mit klaren Ansagen! Auch wenn ich die Logik im Amanatids-Pröll vergleich immer noch nicht ganz verstehe.
Dann lese es doch nochmal 20 mal durch. vielleicht klappt es dann
realdeal schrieb: Zu den Artikel " Sehnsucht nach Bein". Selten so ein Schrott gelesen. Uwe Bein war sicherlich ein Klassespieler aber wer ihn hat spielen gesehen weiß auch das er ab und zu seine Kunstpausen eingelegt hat um dann wieder mit einem genialen Geitesblitz eine Superaktion hatte und ein Trainings-weltmeister war er auch nicht. Nicht umsonst gab es damals den Witz: " Woran erkennt man das Freitag Ist ? Uwe Bein trainiert".
Eben das ist es ja, selbst Uwe Bein hat in fast jedem Spiel seine Kunstpausen genommen und war trotzdem mit den Pässen die er dazwischen gespielt hat genial und ein Gewinn für die Mannschaft. Deshalb verstehe ich auch nicht warum ständig auf Caio rumgehackt wird wenn er mal ein paar Minuten keine Aktion hat. Zumal man auch in Offenbach wieder gesehen hat, dass die Mannschaft sich erstmal auf das neue System einstellen muß und ihn auch anspielt oft stand er frei im Mittelfeld aber der Ball ging nach außen oder an Teber, der ihn leider zu oft verlor. Durch das Vakuum im offensiv zentralen Mittelfeld in den letzten Jahren wurde viel über außen gespielt, weil da mehr ging. Um das neue System mit einem zentralen Mittelfeldspieler umzusetzen wird es wohl noch eine Weile brauchen.
Tja, die Zeiten eines Uwe Bein sind bald 20 Jahre her, da hat sich dann doch einiges am Fußball verändert.
Der Ball ist dennoch rund geblieben! Die 2,3 Geniestreiche, die zu Torchancen führen sind gold wert. Gerade nach so einer Chancenarmen Saison hier in Frankfurt sollte man diese besonders zu schätzen wissen!!!
Heute setzt sich ein taktisches Fehlverhalten dann halt sehr schnell in eine gegnerische Torchance um.
Beleg das mal bitte!
Und wie man Pressing spielen will, wenn da einer "Kunstpausen" nimmt, erschließt sich mir schon mal gar nicht.
Du suggerierst ja, Caio hätte "Kunstpausen" in der Defensive genommen, was völliger Quatsch ist. Die "Kunstpausen" beschreiben wohl eher die Phasen als Caio im Angriffsspiel ein Nonfaktor war.
mickmuck schrieb: wiedermal ein schönes hb interview, bei dem man auch zwischen den zeilen lesen konnte. hat jemand die werbekampagne im januar mitbekommen?
äh, nö.
Ich hab sie mitbekommen. An allen möglichen Bushaltestellen hingen Eintracht-Plakate. Aber das wars dann auch schon wieder!
Stimmt, ich erinnere mich. Die Stadt war im Winter mit Eintracht-Plakate zugeklebt.
Bigbamboo schrieb: Tja, die Caio-Manie ist auf die Schreiberlinge übergesprungen.
Die wurde von denen überhaupt erst gemacht.
Bist noch net lange im Forum, gelle?
ach, und im Stadion warst letzte Saison auch nie, oder?
Na gut, dann sage ich eben entscheidend angeheizt.
nö, auch nicht. Die Caio-Manie dürfen sich ganz alleine die besten Fans der Welt auf ihre Fahnen heften. Ausnahmsweise trägt an dieser Sache die Journaille so gar keine Schuld.
Was hat das mit Schuld zu tun und wenn dann hat da ein gewisser Ex-Trainer einen sehr großen Anteil daran.
Klingt ja geradeso als wäre es etwas fürchterlich schlimmes wenn man einen Spieler mag. Schlechter wäre es wenn man einen Spieler nicht mag und das so zum Ausdruck bringt wie die Fans die Caio spielen sehen wollen.
Ach ich liebe diese Aufbruchsstimmung. Endlich sind die alten Gräben zugeschüttet, man gibt sich die Hand, flechtet sich gegenseitig Blumen in die Haare und.. oder so ähnlich.
Jepp, de Scheff is eben de Scheff
Stimmt, ich erinnere mich.
Die Stadt war im Winter mit Eintracht-Plakate zugeklebt.
Dann lese es doch nochmal 20 mal durch. vielleicht klappt es dann
Der Ball ist dennoch rund geblieben! Die 2,3 Geniestreiche, die zu Torchancen führen sind gold wert. Gerade nach so einer Chancenarmen Saison hier in Frankfurt sollte man diese besonders zu schätzen wissen!!!
Beleg das mal bitte!
Du suggerierst ja, Caio hätte "Kunstpausen" in der Defensive genommen, was völliger Quatsch ist.
Die "Kunstpausen" beschreiben wohl eher die Phasen als Caio im Angriffsspiel ein Nonfaktor war.
das war aber doch eine aktion der helaba - oder?
Was hat das mit Schuld zu tun und wenn dann hat da ein gewisser Ex-Trainer einen sehr großen Anteil daran.
Klingt ja geradeso als wäre es etwas fürchterlich schlimmes wenn man einen Spieler mag. Schlechter wäre es wenn man einen Spieler nicht mag und das so zum Ausdruck bringt wie die Fans die Caio spielen sehen wollen.
richtig - Pausen kann man ja nur von etwas nehmen, das man getan hat.
Ich sag nur Rehmer, Köhler, Meier...
FF hat Schuld am Caio-Hype? Köstlich. Wird ja immer ulkiger hier.
Oh bitte, nicht schon wieder.
Hast Du das Spiel gesehen oder laberst Du nur dämmlich Vorurteile nach?
las mich doch ein bisschen, sonst komm ich aus der Übung.
ja
Ok, da hast du auch wieder Recht.
Natürlich hat auch er daran Schuld.
Ulkig? Das sind ganz normale Saisoneinstimmungsübungen. :neutral-face
Programmierer