>

Bundesliga-Stadien sollen rauchfrei werden

#
DreadnaughtCNV1 schrieb:
eagle-84 schrieb:
Aber eines müssen mir Raucher erklären:
Wenn z.B. die Bratwurst oder Getränke im Stadion verboten wären, wäre mir das total egal, da ich Fußball schaue und auch ohne damit auskommen würde. Wieso geht das auch nicht mit der Zigarette?


hallo was willst du eigentlich noch alles verbieten reichen die vielen überflüssigen verbote die wir schon haben etwa nicht? Wenn es dir zu gefährlich ist im Waldstadion dan kauf dir premiere man .....manche leute sollten echt mal klar kommen ^^      


Das war ein Beispiel. Es ist echt unglaublich wie hier viele ausflippen, wenn man nur dafür ist, ein Fußballspiel ohne Qualmerei anzuschauen. Das ist ist in anderen Ländern schon längst Alltag.
#
juherbst schrieb:
Du verstehst echt nicht, um was es ihm geht oder???
Also sind für dich alle Gesetze, die etwas verbieten, was Du nicht machst/nicht machen willst, die von Dir angesprochenen "notwendigsten"???


Für dich auch nochmal: Es geht nur darum ein Spiel rauchfrei anschauen zu können. Ganz einfach.
#
FrankieVallie schrieb:
Wer hetzt denn hier gegen wen?
Die Nichtraucher gegen die Raucher!

Naja, wenn man sich den Thread so durchliest, hetzen hier eindeutig beide Parteien in gleichem Maße gegeneinander:

Die Raucher regen sich auf, weil plötzlich ihr uraltes Gewohnheitsrecht, überall in der Öffentlichkeit rauchen zu dürfen, eingeschränkt werden soll. Und die Nichtraucher wittern Morgenluft, den für sie lästigen Gestank um sie herum endlich loszuwerden.

Mit Toleranz haben beide Positionen wenig zu tun. Jeder denkt dabei in erster Linie an sich selbst.

Selbstverständlich kann man auch einfach sagen, dass jede Form von Reglementierung für'n Popo ist (gerade in Fußballstadien), und die Freiheit jedes einzelnen einschränkt. Aber das spielt natürlich in Bezug auf dieses Thema eindeutig den Rauchern in die Karten, denn dann raucht jeder dort, wo er will, und die Nichtraucher müssen damit leben.

Es ist und bleibt einfach eine Zwickmühle, das nie zufriedenstellend für alle Beteiligten zu lösen sein wird: Niemand kann eine Zigarette rauchen, ohne dass es ein möglicher Nichtraucher in unmittelbarer Nähe mitbekommt. Das unterscheidet diese Problematik maßgeblich vom öffentlichen Alkoholkonsum oder ähnlichem.

Trotzdem wiederhole ich mich gerne: Ein komplettes Rauchverbot in Bundesligastadien ist Schwachsinn.
#
eagle-84 schrieb:
juherbst schrieb:
Du verstehst echt nicht, um was es ihm geht oder???
Also sind für dich alle Gesetze, die etwas verbieten, was Du nicht machst/nicht machen willst, die von Dir angesprochenen "notwendigsten"???


Für dich auch nochmal: Es geht nur darum ein Spiel rauchfrei anschauen zu können. Ganz einfach.



dann geh in den familienblock du pfosten oder mach ne demo vor der westkurve, so mit umhängeschild und so.
#
Du glaubst wohl, dass ich der einzige bin der so denkt, aber dem ist nicht so.
Außerdem brauch ich gar keine Demo machen, weil rauchfreie Stadien früher oder später kommen werden. Ich vertrete nur die Meinung, warum dies sinnvoll ist.
#
sobald die stadien rauchfrei sin wird man mich darin net mehr sehen!!!
#
eagle-84 schrieb:
Du glaubst wohl, dass ich der einzige bin der so denkt, aber dem ist nicht so.
Außerdem brauch ich gar keine Demo machen, weil rauchfreie Stadien früher oder später kommen werden. Ich vertrete nur die Meinung, warum dies sinnvoll ist.  


nein, du bist nicht der einzige. aber jedes rauchverbot hat grenzen und ich kann dir versichern, dass in den stadien trotzdem weiter geraucht wird.
#
eagle-84 schrieb:
Du glaubst wohl, dass ich der einzige bin der so denkt, aber dem ist nicht so.
Außerdem brauch ich gar keine Demo machen, weil rauchfreie Stadien früher oder später kommen werden. Ich vertrete nur die Meinung, warum dies sinnvoll ist.  

Dann geh doch dahin wo es so ist und nerv hier net rum. Und wenn das kommt fange ich aus Protest wieder an zu rauchen, ich war schon immer gerne in einer Randgruppe.
#
concordia-eagle schrieb:
Heidi58 schrieb:
Pezking schrieb:


In der Bundesliga wäre ein solches Verbot bestimmt nicht allzu schwer durchzuboxen - im Gegensatz zur Gastronomie wäre hier nicht mal mit Umsatzeinbußen zu rechnen.


Täusch dich da nicht, wo ich als Raucher nicht willkommen bin, laß' ich auch keine Kohle !
Und da steh' ich nicht allein !
Im Stadion würd' ich, bei einem Rauchverbot, solange rauchen bis sie mich rausschmeißen!

Es kotzt mich langsam sowas von an........

Hellau  


Da mach ich mit Heidi, rauchen und fliegen wir sozusagen zusammen.



Gruß
concordia-eagle



Hach, ich bin wirklich gerührd.............

Das ist hald echde Rauchersolidaridäd...  ,-)

Alleine friegd's sich's nich so lusdig    

Grüße aus Franken  
#
Cino schrieb:
eagle-84 schrieb:
Du glaubst wohl, dass ich der einzige bin der so denkt, aber dem ist nicht so.
Außerdem brauch ich gar keine Demo machen, weil rauchfreie Stadien früher oder später kommen werden. Ich vertrete nur die Meinung, warum dies sinnvoll ist.  


nein, du bist nicht der einzige. aber jedes rauchverbot hat grenzen und ich kann dir versichern, dass in den stadien trotzdem weiter geraucht wird.


das möchte ich nun nicht unbedingt unterschreiben...leider...

Ich verstehe immer noch nicht so ganz warum ein Verbot im Stadion sinnvoll sein sollte. Das ein Nichtraucher sich dadurch "belästigt" fühlt, verstehe ich...daran kann man arbeiten...gibt es mit Sicherheit Lösungen. Das Rauchen ist schon weis Gott heute so gut wie fast überall verboten...Reicht das nicht? Auch ein Nichtraucher sollte ein paar Kompromisse eingehen können. Man muss nicht alles reglementieren!

Wie gesagt...in verschiedenen Einrichtungen kann ich es voll und ganz nachvollziehen und akzeptieren, warum kann dann der Nichtraucher dem Raucher nicht ein paar kleine Bastionen zu gestehn? Ist ja nicht so das man dort stundenlang nur vollgequalmt wird....
#
Cino schrieb:

nein, du bist nicht der einzige. aber jedes rauchverbot hat grenzen und ich kann dir versichern, dass in den stadien trotzdem weiter geraucht wird.


Aber du wirst doch sicher nix dagegen haben, neben Raucherblöcken auch genügend Nichtraucher-Blöcke anzubieten?

Außerdem sieht HB im Gegensatz vieler hier im Forum den gesetzlichen Regelungen bzw. Rauchverbot positiv entgegen, um sein Laster Rauchen zu reduzieren: Bild.de
#
Pezking schrieb:
FrankieVallie schrieb:
Wer hetzt denn hier gegen wen?
Die Nichtraucher gegen die Raucher!

Naja, wenn man sich den Thread so durchliest, hetzen hier eindeutig beide Parteien in gleichem Maße gegeneinander:

Die Raucher regen sich auf, weil plötzlich ihr uraltes Gewohnheitsrecht, überall in der Öffentlichkeit rauchen zu dürfen, eingeschränkt werden soll. Und die Nichtraucher wittern Morgenluft, den für sie lästigen Gestank um sie herum endlich loszuwerden.

Mit Toleranz haben beide Positionen wenig zu tun. Jeder denkt dabei in erster Linie an sich selbst.

Selbstverständlich kann man auch einfach sagen, dass jede Form von Reglementierung für'n Popo ist (gerade in Fußballstadien), und die Freiheit jedes einzelnen einschränkt. Aber das spielt natürlich in Bezug auf dieses Thema eindeutig den Rauchern in die Karten, denn dann raucht jeder dort, wo er will, und die Nichtraucher müssen damit leben.

Es ist und bleibt einfach eine Zwickmühle, das nie zufriedenstellend für alle Beteiligten zu lösen sein wird: Niemand kann eine Zigarette rauchen, ohne dass es ein möglicher Nichtraucher in unmittelbarer Nähe mitbekommt. Das unterscheidet diese Problematik maßgeblich vom öffentlichen Alkoholkonsum oder ähnlichem.

Trotzdem wiederhole ich mich gerne: Ein komplettes Rauchverbot in Bundesligastadien ist Schwachsinn.


Wir müssen aber bedenken, dass es hier nicht um ein Rauchverbot in geschlossenen Räumen geht. Ich hab da kein Problem mit in einem Speiselokal nicht zu rauchen. In der Eckkneipe ist es schon ein wenig anders. Aber das ist nicht das Thema: Fakt ist, dass Bundesligaspiele unter freiem Himmel stattfinden (Ausnahme ist Schalke, sofern das Dach geschlossen ist)! In Frankfurt gibt es selbst bei geschlossenem Dach einen Durchzug, da die Seiten offen sind. Irgendwo muss mal Schluss mit der Diskriminierung der Raucher sein! Ich hab kein Problem damit bei freundlicher/höflicher Anfrage darauf zu achten weniger zu rauchen, auch achte ich meist von selbst darauf ob Kinder in der Nähe sind... aber man muss auch bedenken, dass der Raucher hier in Deutschland schon genug gegängelt wird... und dies gerade unter FREIEM HIMMEL fortzusetzen halte ich in höchstem Maße für lächerlich!

Fazit: Mein lieber Pezking, ich kann deinem Schlusssatz nur voll und ganz zustimmen!
#
HeinzGründel schrieb:
Prima Sache. Und wenn sich Petermann vor Nervosität eine Fluppe anstecken will, bekommt er von einem 20 jährigen Ordner eine aufs Maul und anschließend lebenslanges Stadionverbot.

Die ham se doch nicht alle.
Wenn sich das durchsetzt fang ich an zu rauchen. Möchte mal wissen was die machen wollen wenn sich ca 25000 Zuschauer quasi auf Kommando eine anstecken. Wird dann das Stadion geräumt? Arschlöcher!


Willkommen in der ******

[








Ach HG den post hab' ich erst jetzt entdeckt  

Also ich drück' dich jetzt mal  

Halt dir mal kurz die Nase zu, alter Nichtraucher ..............

ich muß alles nochmal beackern..................wer weiß was mir noch entgangen ist  
#
mittelkreis schrieb:
Rauchen ist ein Kulturgut!


Juhuuuuuuuuuuuuu ,-)

Richtig!  
#
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2165111.html

...Hans-Ludwig Meyer fordert ein generelles Rauchverbot auf Fußballplätzen...

..."Sport und Drogen gehören nicht zusammen", so Meyer in den "Lübecker Nachrichten".
Meyer will er den blauen Dunst von allen Plätzen und Zuschauerrängen verbannen - von den untersten Ligen bis in die Bundesliga...



viel Spaß beim kontrollieren...
#
eagle-84 schrieb:
Cino schrieb:

nein, du bist nicht der einzige. aber jedes rauchverbot hat grenzen und ich kann dir versichern, dass in den stadien trotzdem weiter geraucht wird.


Aber du wirst doch sicher nix dagegen haben, neben Raucherblöcken auch genügend Nichtraucher-Blöcke anzubieten?

Außerdem sieht HB im Gegensatz vieler hier im Forum den gesetzlichen Regelungen bzw. Rauchverbot positiv entgegen, um sein Laster Rauchen zu reduzieren: Bild.de


gelegenheit dieses laster zu reduzieren haben wir dank den neuesten gesetzen schon genug. für die allgemeine öffentlichkeit z.b. in restaurants oder öffentlichen gebäuden sowie am arbeitsplatz kann ich diese einschränkungen noch nachvollziehen. dort hält man sich oft bis regelmäßig auf.

ich bin aber nur einmal in der woche für 90 minuten im stadion und nur weil jemand, der alle halbe jahre mal meinst ein spiel besuchen zu müssen, auch noch dort das rauchen verbieten will seh ich das nicht ein!

ich bin schon so viele tode vor aufregung im stadion gestorben und mich hat ne kippe beruhigt. und das lass ich mir nicht nehmen.
#
mittelkreis schrieb:
@ Heidi58
http://www.stern-verlag.de/wissenschaft/mensch/591796.html?cp=1
   


Starke Bilder  
#
manu666 schrieb:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2165111.html

...Hans-Ludwig Meyer fordert ein generelles Rauchverbot auf Fußballplätzen...

..."Sport und Drogen gehören nicht zusammen", so Meyer in den "Lübecker Nachrichten".
Meyer will er den blauen Dunst von allen Plätzen und Zuschauerrängen verbannen - von den untersten Ligen bis in die Bundesliga...



viel Spaß beim kontrollieren...


Ja das wird lustig..................da stehen dann 25 Zuschauer beim Dorfverein und 2Nichtraucher, die vorbeikommen, rufen die Bolisei.........ergo stehen da dann nur noch 5 Zuschauer.........

Düübisch.........die eigene  s a u f e n d e n  Fußballjugend kriegen sie nicht in den Griff, aber erwachsene Zuschauer gängeln...........
#
eagle-84 schrieb:

Außerdem sieht HB im Gegensatz vieler hier im Forum den gesetzlichen Regelungen bzw. Rauchverbot positiv entgegen, um sein Laster Rauchen zu reduzieren: Bild.de


Da steht aber nix, dass er das Rauchverbot auch im Stadion gut finden würde...
Es ist nur vom Büro und seinem Lokal die Rede.


Teilen