>

[Gerücht] Eintracht an Marcel Koller interessiert

#
naohiro19 schrieb:
Bis zum Saisonende Peter Neururer  


Lothar M.  
#
Haefe schrieb:
Ralfe schrieb:
Oh Gott nicht diese Schlaftablette!!!


Solche a-priori Einschätzungen sind nicht gerade konstruktiv; es sei denn, ein Name wie Neururer wird erwähnt. Koller hat in Bochum keine schlechte Arbeit geleistet. Neben Gross fällt mir ansonsten noch Hrubesch als mögliche Alternative ein. Wurde dieser hier schon irgendwo erwähnt?  


Wenn du schon so anfängst, erwähne bitte auch Kollers absolut unterirdische Arbeit in Köln (0,67 Punkte pro Spiel).
Und im Vergleich liegen Koller in Bochum und Skibbe in Frankfurt gleichauf (1,33PPS/1,34PPS).
Wenn Koller in Bochum deiner Meinung nach keine schlechte Arbeit geleistet hat, dürftest du von Skibbe in Frankfurt keine andere Meinung haben, wenn du objektiv bleibst.

Auch interessant ist hierbei die Tatsache, das Koller FFs Arbeit in Köln (1,62PPS) übernommen hat.

Es stellt sich also die Frage, ob Koller überhaupt der richtige Mann für eine völlig verunsicherte Mannschaft ist.

Vielmehr würde ich begrüßen, die Sache mit Skibbe bis zum Saisonende durchzuziehen um dann eine Entscheidung zu fällen. Denn wie man sieht kann so ein Trainerwechsel auch in die Hose gehen. Niemand wird mit Sicherheit sagen können, ob Köln auch mit FF am Ruder abgestiegen wäre.
#
Quelix M. ist ja auch bald wieder frei  
#
Dr-SGE schrieb:
Quelix M. ist ja auch bald wieder frei    


Thomas Schaaf vielleicht auch...
#
Endless schrieb:
Haefe schrieb:
Ralfe schrieb:
Oh Gott nicht diese Schlaftablette!!!


Solche a-priori Einschätzungen sind nicht gerade konstruktiv; es sei denn, ein Name wie Neururer wird erwähnt. Koller hat in Bochum keine schlechte Arbeit geleistet. Neben Gross fällt mir ansonsten noch Hrubesch als mögliche Alternative ein. Wurde dieser hier schon irgendwo erwähnt?  


Wenn du schon so anfängst, erwähne bitte auch Kollers absolut unterirdische Arbeit in Köln (0,67 Punkte pro Spiel).
Und im Vergleich liegen Koller in Bochum und Skibbe in Frankfurt gleichauf (1,33PPS/1,34PPS).
Wenn Koller in Bochum deiner Meinung nach keine schlechte Arbeit geleistet hat, dürftest du von Skibbe in Frankfurt keine andere Meinung haben, wenn du objektiv bleibst.

Auch interessant ist hierbei die Tatsache, das Koller FFs Arbeit in Köln (1,62PPS) übernommen hat.

Es stellt sich also die Frage, ob Koller überhaupt der richtige Mann für eine völlig verunsicherte Mannschaft ist.

Vielmehr würde ich begrüßen, die Sache mit Skibbe bis zum Saisonende durchzuziehen um dann eine Entscheidung zu fällen. Denn wie man sieht kann so ein Trainerwechsel auch in die Hose gehen. Niemand wird mit Sicherheit sagen können, ob Köln auch mit FF am Ruder abgestiegen wäre.

Zum einen ist die Gesamtbilanz von Skibbe hier nicht miserabel. Das trifft aber für die Entwicklung der letzten Monate zu. Seit gestern bin ich auch der Meinung, dass er nicht mehr tragbar ist. Zum anderen muss man festhalten, dass Koller in Bochum äußerst wenig Mittel zur Verfügung standen. Leistungsträger wie Gekas und Drobny wurden abgegeben, der Manager ging zu Lautern und man hielt trotzdem stets die Klasse. Das ist für mich keine schlechte Leistung. In der vergangenen Saison wurde er sehr früh entlassen, seine Nachfolger verhinderten den Abstieg nicht. In puncto Köln stimme ich Dir natürlich zu. Damit Du mich nicht falsch verstehst; Koller ist nicht mein Favorit, aber in der momentanen Situation muss man alle realistischen Alternativen prüfen, um den Abstieg zu verhindern.
#
Haefe schrieb:
Endless schrieb:
Haefe schrieb:
Ralfe schrieb:
Oh Gott nicht diese Schlaftablette!!!


Solche a-priori Einschätzungen sind nicht gerade konstruktiv; es sei denn, ein Name wie Neururer wird erwähnt. Koller hat in Bochum keine schlechte Arbeit geleistet. Neben Gross fällt mir ansonsten noch Hrubesch als mögliche Alternative ein. Wurde dieser hier schon irgendwo erwähnt?  


Wenn du schon so anfängst, erwähne bitte auch Kollers absolut unterirdische Arbeit in Köln (0,67 Punkte pro Spiel).
Und im Vergleich liegen Koller in Bochum und Skibbe in Frankfurt gleichauf (1,33PPS/1,34PPS).
Wenn Koller in Bochum deiner Meinung nach keine schlechte Arbeit geleistet hat, dürftest du von Skibbe in Frankfurt keine andere Meinung haben, wenn du objektiv bleibst.

Auch interessant ist hierbei die Tatsache, das Koller FFs Arbeit in Köln (1,62PPS) übernommen hat.

Es stellt sich also die Frage, ob Koller überhaupt der richtige Mann für eine völlig verunsicherte Mannschaft ist.

Vielmehr würde ich begrüßen, die Sache mit Skibbe bis zum Saisonende durchzuziehen um dann eine Entscheidung zu fällen. Denn wie man sieht kann so ein Trainerwechsel auch in die Hose gehen. Niemand wird mit Sicherheit sagen können, ob Köln auch mit FF am Ruder abgestiegen wäre.

Zum einen ist die Gesamtbilanz von Skibbe hier nicht miserabel. Das trifft aber für die Entwicklung der letzten Monate zu. Seit gestern bin ich auch der Meinung, dass er nicht mehr tragbar ist. Zum anderen muss man festhalten, dass Koller in Bochum äußerst wenig Mittel zur Verfügung standen. Leistungsträger wie Gekas und Drobny wurden abgegeben, der Manager ging zu Lautern und man hielt trotzdem stets die Klasse. Das ist für mich keine schlechte Leistung. In der vergangenen Saison wurde er sehr früh entlassen, seine Nachfolger verhinderten den Abstieg nicht. In puncto Köln stimme ich Dir natürlich zu. Damit Du mich nicht falsch verstehst; Koller ist nicht mein Favorit, aber in der momentanen Situation muss man alle realistischen Alternativen prüfen, um den Abstieg zu verhindern.


Vorweg erstmal, dass ich auch nicht weiß, ob ein Trainerwechsel etwas bringt.
Bin aber der Meinung, dass die Mannschaft zwar immer noch bemüht, aber doch sehr verunsichert ist. Und Skibbe ist offensichtlich ratlos. Ein Grottenkick, völlig mut - und ideenlos. Wenn ich jetzt schon den Satz höre, "wir müssen den Bock umstoßen", bin ich entsetzt. Seit Thomas Doll ist das bei uns in der Firma eine Phrase, die wir verwenden, wenn wir über Teams/Trainer sprechen, die keinen Plan mehr haben...

Nun nochmal kurz zur Sache:
Skibbe wollte hier 50 Punkte holen, Koller mit Bochum nur die Klasse halten. Koller hat den Schnitt in 3-4 Jahren erreicht. Skibbe in 1,5 Jahren - Tendenz stark fallend!

Keine Ahnung, ob Koller den Bock umstoßen könnte. Sehe ihn eher als jemanden, der langfristig arbeiten muss (wie Favre).
#
Koller hat gute Arbeit geleistet, richtig. Aber, passt überhaupt nicht zu SGE, mMn.
Die Diva SGE braucht einen, der Fussball leidenschaftlich und emotional lebt und liebt, der sich nicht versteckt und die Sachen so deutet wie sie sind. Keinen Schönredner. Einen Fussballverrückten, ala Pele Wollitz.
#
xCREDOx schrieb:
Koller hat gute Arbeit geleistet, richtig. Aber, passt überhaupt nicht zu SGE, mMn.
Die Diva SGE braucht einen, der Fussball leidenschaftlich und emotional lebt und liebt, der sich nicht versteckt und die Sachen so deutet wie sie sind. Keinen Schönredner. Einen Fussballverrückten, ala Pele Wollitz.



Ja genau.
Wobei ich Pele Wollitz nicht mag.
Aber als Dauerlösung wäre Herr Koller nicht der richtige.
Dann eher ein Jörn Andersen, aber von dem halte ich auch nicht viel.

Wenn ich wählen dürfte wären meine 3 Favoriten:

Groß, Leicht, Schur.
#
Hyundaii30 schrieb:
xCREDOx schrieb:
Koller hat gute Arbeit geleistet, richtig. Aber, passt überhaupt nicht zu SGE, mMn.
Die Diva SGE braucht einen, der Fussball leidenschaftlich und emotional lebt und liebt, der sich nicht versteckt und die Sachen so deutet wie sie sind. Keinen Schönredner. Einen Fussballverrückten, ala Pele Wollitz.



Ja genau.
Wobei ich Pele Wollitz nicht mag.
Aber als Dauerlösung wäre Herr Koller nicht der richtige.
Dann eher ein Jörn Andersen, aber von dem halte ich auch nicht viel.

Wenn ich wählen dürfte wären meine 3 Favoriten:

Groß, Leicht, Schur.



Groß fände ich auch interessant. Vor allem wäre ich sicher, dass er in der jetzigen Situation der richtige wäre. Wenn wir dann aber im Winter so abstürzen wie der VfB...weiß da nicht, woran es lag. Aber in Stuttgart kam ja irgendwie die letzten Jahre kein Trainer klar.

Bei Schur weiß ich nicht, ob er schon soweit ist. Da hätte ich Angst, ihn zu verheizen.

Leicht - muss nicht sein.
#
Olaf Thon wäre toll, der grinst immer so schön und guckt nie böse.
#
Koller ist ein richtig guter......Zweitligatrainer!
#
Ich würde mir Peter Hyballa wünschen und er soll gleich den Zoltan Stieber mitbringen.
#
Hyundaii30 schrieb:
xCREDOx schrieb:
Koller hat gute Arbeit geleistet, richtig. Aber, passt überhaupt nicht zu SGE, mMn.
Die Diva SGE braucht einen, der Fussball leidenschaftlich und emotional lebt und liebt, der sich nicht versteckt und die Sachen so deutet wie sie sind. Keinen Schönredner. Einen Fussballverrückten, ala Pele Wollitz.



Ja genau.
Wobei ich Pele Wollitz nicht mag.
Aber als Dauerlösung wäre Herr Koller nicht der richtige.
Dann eher ein Jörn Andersen, aber von dem halte ich auch nicht viel.

Wenn ich wählen dürfte wären meine 3 Favoriten:

Groß, Leicht, Schur.



Da sind wir aus nahmsweise mal einer Meinung.
#
Wie wäre es mit Armin Veh
#
Schur und Co Zico  
#
Dogan schrieb:
Schur und Co Zico    


schur & Zico, das meine ja viele ernst. Gnade!!!

Koller ist der gleiche Typ wie damals der (sehr sympathsiche!) Andermatt! Nett, aber reisst hier nix!
#
Nostradamus schrieb:
Skibbe ist Geschichte.

Ich will jetzt Rangnick.


Dann geh ich nur noch zu Borussia Fulda, bis er wieder weg ist...  
#
Wie wärs mit Hanspeter Latour, fand den beim FC recht sympathisch....
#
Doch wohl net  
#
Mal eine Frage.
Da Koller ja schon bereit zu stehen scheint.

Kann jemand diesen Trainer mal beschreiben??
Weiß nur noch das er nett war.

Aber ich weiß nicht wie ergearbeitet hat.
Setzte er auf junge Spieler, welche Taktiken bevorzugt er ,
was denken die Bochumfans heute von Ihm, macht er auch mal radikalschnitte im Team usw.


Teilen