>

Englischer Fußball verkommt immer mehr zur Show...

#
ich meinte auch nicht, dass diese neue regel schuld daran ist, dass der englische fussball immer weniger mit dem ureigenen spiel zu tun hat. sie trägt nur dazu bei. dieser ganze regel- und kontrollwahnsinn zusammen mit der stetig wachsenden kommerzialisierung ist doch lächerlich. wenn man "früher" gemeckert hat, gabs entweder eine gelbe karte oder man flog runter fertig. heute müssen schon die kollegen für einen meckern. und dass man in bestimmten situationen schimpft ist doch ganz natürlich, auch wenn tlw überhand nimmt. aber daran wird doch so eine regel auch nichts ändern...
#
Der Autor von "Fever Pitch" sagt ja, wenn er in das neue Stadion von Arsenal gehe und den "gepflegten" Fussball sehe - im Gegensatz zu früheren Arsenal-"Rumpelfüsslern" - komme er sich jetzt schon vor wie im Theater ...
#
Was passiert dennn sich trotzdem ein Spieler beim Schiedsrichter beschwert?Gibt es dann Gelb seh ich zumindest keine große Veränderung und Rot wäre wohl deutlich überzogen.Höchstens an der konsequenteren Umsetzung sollte man arbeiten und da auch den Kapitän selbst miteinzubeziehen.Aufregen ist ja ok und gehört zum Fußball dazu , aber ich find auch ein Kapitän braucht nicht über jede Entscheidung mit dem Schiedsrichter zu diskutieren.
#
Dieses Aufregen und reklamieren wegen jedem Furz geht mir total auf den Keks. Finds gut, wenn das rigoros sanktioniert wird. Was das mit Kommerz zu tun hat erschließt sich mir nicht.
#
Lichtgestalt schrieb:
Laut FOCUS Online soll es in England zukünftig eine Regel geben, nach der sich nur noch der Mannschaftskapitän über Schiedsrichterentscheidungen aufregen bzw. beschweren darf. Wieder ein Teil Emotionen weg, hauptsache die Kasse stimmt.  


Hä???
Was hat das mit der Kohle zu tun?
#
Lichtgestalt schrieb:
.... und dass man in bestimmten situationen schimpft ist doch ganz natürlich, auch wenn tlw überhand nimmt. aber daran wird doch so eine regel auch nichts ändern...


Es wird aber wirklich jede Kleinigkeit ausser vielleicht dem Anpfiff von den Spielern kommentiert.
Ich denke, es kämen bessere Schiedsricheterleistungen zu Stande, wenn nicht 22 Mann konstant auf ihn einquasseln.
Und dann hat er noch die Linienrichter über Funk im Ohr...  
#
upandaway schrieb:
Alles, was dieses unsägliche Spielergemecker und die Rudelbildungen einschränken oder gar eliminieren könnte, ist mir willkommen!


Applaus, ganz meine Meinung!

Am Samstag hätte ich als Schiri den Ochs schon in der ersten Halbzeit mindestens einmal verwarnt. Nur am Faseln und Sabbeln, ätzend! Das hat eher den Anschein einer viertklassigen Thekenmannschaft als einer Profitruppe. Das gleiche gilt für Kyrgiakos und seine ewige Lamenti und Unschuldsbekundungen.

Ich will die Eintracht siegen sehen, aber als faire Sportsleute. Sicherlich wird dem Gegenspieler ab und an ein unfreundlicher Kommentar gesteckt, oder auch mal Foul gespielt. Aber Zwicken, Kneifen, Halten o.ä. will ich von meiner Mannschaft nicht sehen, auch nicht das dauernde Rückwärtsklammern eines Fenin, seine Flugeinlagen machen ihn auch nicht beliebter, dasselbe gilt für Ochs und Chris. Und Chris' Foul in der ersten Hälfte an Diego in meinen Augen haarscharf an der roten Karte vorbeiging. Keine Chance auf den Ball und blind in den Gegenspieler gerannt. Glück gehabt...
#
ulfmeister schrieb:
upandaway schrieb:
Alles, was dieses unsägliche Spielergemecker und die Rudelbildungen einschränken oder gar eliminieren könnte, ist mir willkommen!


Applaus, ganz meine Meinung!

Am Samstag hätte ich als Schiri den Ochs schon in der ersten Halbzeit mindestens einmal verwarnt. Nur am Faseln und Sabbeln, ätzend! Das hat eher den Anschein einer viertklassigen Thekenmannschaft als einer Profitruppe. Das gleiche gilt für Kyrgiakos und seine ewige Lamenti und Unschuldsbekundungen.

Ich will die Eintracht siegen sehen, aber als faire Sportsleute. Sicherlich wird dem Gegenspieler ab und an ein unfreundlicher Kommentar gesteckt, oder auch mal Foul gespielt. Aber Zwicken, Kneifen, Halten o.ä. will ich von meiner Mannschaft nicht sehen, auch nicht das dauernde Rückwärtsklammern eines Fenin, seine Flugeinlagen machen ihn auch nicht beliebter, dasselbe gilt für Ochs und Chris. Und Chris' Foul in der ersten Hälfte an Diego in meinen Augen haarscharf an der roten Karte vorbeiging. Keine Chance auf den Ball und blind in den Gegenspieler gerannt. Glück gehabt...


da bin ich nicht deiner meinung. das was ochs die ganze zeit getan hat, war vollkommen ok und sowas gehört zum sport dazu. irgendwann hat er ja aufgehört. sehr gut fand ich jedoch die gelbe karte für wiese als er aus seinem kasten rausgesprintet ist um rumzumeckern. das ist vollkommen i.o.
#
@ Lichtgestalt

Freies Land, freie Meinung. Die gelbe Karte für Wiese fand ich ebenfalls ok, aber diese ewige Sabbelei kann ich einfach nicht ertragen, egal von wem. Ich finde, daß Ochs richtig Glück gehabt hat. Ich als Schiri hätte ihn schon in der ersten Halbzeit verwarnt.

Gegenfrage an Dich: Wenn Ochs 5 Mal auf den Schiri zuläuft und ihn ungestraft vollsabbelt, warum darf das der Wiese nicht auch?
#
Ich weiß nicht, aber ich find so ne Rudelbildung hat was!
#
ulfmeister schrieb:
@ Lichtgestalt

Freies Land, freie Meinung. Die gelbe Karte für Wiese fand ich ebenfalls ok, aber diese ewige Sabbelei kann ich einfach nicht ertragen, egal von wem. Ich finde, daß Ochs richtig Glück gehabt hat. Ich als Schiri hätte ihn schon in der ersten Halbzeit verwarnt.

Gegenfrage an Dich: Wenn Ochs 5 Mal auf den Schiri zuläuft und ihn ungestraft vollsabbelt, warum darf das der Wiese nicht auch?


naja, wiese war ja nicht wirklich an der situation beteiligt, während ochs sich ja über entscheidungen aufgeregt hat, an denen er direkt beteiligt war.

@Knueller: Da stimme ich dir absolut zu  


Teilen