>

wie krank kann man sein?

#
laut einer pressemitteilung von reuters wurde im indischen mumbai ein restaurant eröffnet das sich mit dem namen hitlers cross schmückt.

[img]http://i.today.reuters.com/misc/genImage.aspx?uri=2006-08-22T153739Z_01_DEL285484_RTRUKOP_2_PICTURE0.jpg&resize=full[/img]

die inhaber haben unter anderem plakate und fahnen des gröfaz und der nationalsozialisten in den räumen. die jüdische gemeinschaft hat gegen den namen schon protestiert. die betreiber wollen es aber als marketingstrategie verstanden wissen und keinesfalls a.h. huldigen. (obwohl es stark danach aussieht). "wir sind etwas anders, wie hitler auch und so ein name bleibt in den köpfen der leute..... " erläutert der besitzer.  

pressetext reuters

dann haben die inder wohl bald eine pilgerstätte für deutsche glatzen. da ist das zeigen von swastikas auch nicht verboten, da es ein heiliges symbol ist.
fehlte ja nur noch das die bei cross die beiden ss-runen verwendet hätten....
#
Das ist mehr als krank . Die Welt müsste doch eigendlich wissen ,was alles unter Hitler alles passiert ist ! Auch in Indien !! Und dann sowas zu eröffnen ! Trauig    Ich hoffe Die können Ihren Laden dicht machen !!!!!!!
#
Hmm,mich wundert eher,dass sowas noch nicht in der arabischen welt aufgetaucht ist..aber auch von einem Inder(Hindu) kannst du nicht unbedingt die gleiche
Ablehnung/Entrüstung erwarten wie von einem Juden(oder gar indischem Juden),es haben im WKII ja sogar indische Einheiten auf seiten der Wehrmacht gekämpft(gegen die Briten).
#
http://www.urmila.de/UDG/Biblio/legion.html
Die indische Legion


Will damit nur sagen,daß das Verhältnis der Inder zum Dritten Reich ein anderes ist als das vieler anderer Nationen.
#
sieh die einheiten der wehrmacht, die sich aus indern, franzosen, tadschiken, kosaken und yugoslawen...... mehr als kanonenfutter, denn aus irgendwelcher überzeugung oder zuneigung zum 3. reich. das würde ich nicht so hoch hängen. die einstellung zu ihren arischen wurzeln ist da schon bedenklicher, wenn man sich die massiven ausschreitungen zwischen hindus und moslems in indien ansieht.



geschichte wiederholt sich, immer und immer wieder....
#
@Babbsack
Da muss ich widersprechen. Natürlich gab es indische Bewegungen die vor allem Bose geschürt hatte. Aber es waren eine Minderheit, die versucht haben auf diese Weise ihre Unabhängikeit zu erlangen.
Er hatte sich auch nur mit den Deutschen verbündet, da sie mit England im Krieg waren und nicht aus nationalsozialistischer Überzeugung.Die Japaner waren eher seine Verbündete, was auch ab 1943 geschah, weil diese dem indischen Kontinent näher waren (militärisch).
Wie gesagt er hat sich nur mit den Deutschen verbündet, um Indien zu befreien und nicht aus ideologischen Gründen. (Hitler hat eher versucht die Engländer noch auf seine Seite zu ziehen, weil diese nach rassenideologischen Gründen den Deuschen näher standen).
Außerdem hat seine Theorie nie viele Anhänger in Indien gewonnen.
Also kann man sagen, dass das Restaurant entweder aus PR-Zwecken so heißt (was ich glaube) oder weil diese wirklich Anhänger der Ideologie sind (unsinnig, denn sie wären die ersten....)
gruß
#
Wer einmal durch Indien reist, wird an vielen Orten das Hakenkreuz zu sehen bekommen. Da dieses Symbol ursprünglich aus dieser Region kommt und eine religiöse Bedeutung hat, ist es dort ganz anders besetzt.
Es gibt so gut wie keinen Hindutempel ohne zahlreiche Hakenkreuze, wobei es egal ist ob dieses links- oder rechtsrum dreht. Selbst auf Landkarten bezeichnet ein Swastika den Ort eines Tempels.
Hinzu kommt das nicht vorhandene Wissen in Bezug auf den Nationalsozialismus in Deutschland. Das beschränkt sich in den meisten Fällen auf die Worte: Hitler, Krieg und Hakenkreuz. In Korea hätte ich ein Halstuch mit Hakenkreuz und SS-Runen kaufen können. Der Verkäufer hat mein Nachfragen bezüglich des Verkaufsgrund nicht verstanden, ebenso das so etwas in Deutschland verboten sei (zu recht).
In Asien ist eben kaum etwas über die Geschichte Europas bekannt. Anders herum verhält es sich zudem ganz genauso! Als ist es eigentlich nicht angebracht mit den Fingern auf solche Leute zu zeigen. Denen fehlt einfach die Sesibilisierung für dieses Thema.
#
Alles schön und gut (und richtig), aber in dem Zusammenhang schlicht falsch.
Denn den Namen"Hitler" findest du nicht in jedem Hindu-Tempel ud wie du selbst sagst wird das Hakenkreuz dann Swastika genannt und nicht "Cross".
Genausowenig wie Bilder von Nationalsozialisten etwas mit der religiösen Bedeutung zu tun haben.
#
@ SWS
sorry, aber das ist humbug. ich war selbst auf bali, da waren hakenkreuze ebenso weit verbreitet. auch gibt es dort einen ort der swastika heißt und dementsprechend mit den kreuzen nur so gepflastert ist. ebenso stimmt, das es aus dem indischen bereich kommt... aaber, das deutsche hakenkreuz ist kein schutzsymbol mehr, sondern eine machtdemonstration. deswegen steht es auf einer spitze. es ist herzlich egal in welche richtung es sich dreht. und allein aus einem solchen grund, sollte selbst einem inder klar sein, was er da vor sich hat.

und sensibilisierung in zeiten des internets und vor allem der hochtechnologie nation indien sollte bezüglich diesem thema doch vorhanden sein. und da kann man ruhig auf die leute zeigen. da zeige ich auch gerne nach rom, wo ich auf offener straße verfassungsfeindliche symbole kaufen kann und das im aufgeklärten europa!

und die ölgemälde eines hitler haben dann sehr wohl was mit der entsprechenden auseinandersetzung mit diesem thema zu tun.
#
Da laut Reuters sich Besitzer und Manager des Restaurants sich extrem uneinsichtig zeigen, könnte man ja zur Klarstellung das "Mahatma Ghandi Steakhaus zur heiligen Kuh" eröffnen...
#
Mit Live-Schlachtung am Tisch?  
#
klar. und das vieh kannst du dir noch auf der weide aussuchen...  
#
Wenn die mal keinen Dachschaden haben, werden hier von denen verprügelt und dort machen sie einen Laden auf und huldigen diesen Personen.
#
Hat sich doch schon für sie gelohnt. PR ohne Ende, wobei ich bezweifle das das ausser in Deutschland und Israel irgendjemand grossartig interessiert.
#
Hakenkreuze sieht man generell in Asien immer wieder, bin viel in Südostasien unterwegs & kann das nur bestätigen, wird vereinzelt auch an den Klamotten getragen. Ich wurde auch schon in seltenen Fällen mit Hitlergruß empfangen (in der Provinz), die Leute verstehen auch oft die Abneigung gegen Hitler nicht...

#
stefank schrieb:
Da laut Reuters sich Besitzer und Manager des Restaurants sich extrem uneinsichtig zeigen, könnte man ja zur Klarstellung das "StefanK Lammhaus zum heiligen Schaf" eröffnen...  
,-)
#
Brady schrieb:
stefank schrieb:
Da laut Reuters sich Besitzer und Manager des Restaurants sich extrem uneinsichtig zeigen, könnte man ja zur Klarstellung das "StefanK Lammhaus zum heiligen Schaf" eröffnen...  
,-)



Mörder! Was würdest du denn sagen, wenn etwa jemand unter dem Namen "Wienerwald" ein Restaurant für Brathähnchen...naja, ich bin ja schon still.
#
@ zwerg_nase

zwerg_nase schrieb:
@ SWS

und sensibilisierung in zeiten des internets und vor allem der hochtechnologie nation indien sollte bezüglich diesem thema doch vorhanden sein. und da kann man ruhig auf die leute zeigen. da zeige ich auch gerne nach rom, wo ich auf offener straße verfassungsfeindliche symbole kaufen kann und das im aufgeklärten europa!


Erstmal sind diese Symbole nur in Deutschland verfassungsfeindlich und nicht in Italien. Außerdem ist Indien mit nichten eine Hochtechnologie Nation, davon sind sie noch Lichtjahre entfernt.
Wie willst Du Dich denn bitte schön über das Internet über ein solches Thema sensibilisieren? Das geht doch gar nicht! Sowas entsteht über die dauerhafte gesellschaftliche Auseinandersetzung innerhalb eines Landes (in der Regel). Für so etwas braucht es richtig viel Zeit und das geht eben nicht mit 10 Minuten googeln.
Ein Inder sieht es eben zuerst einmal im religösen Kontext, und glaube mir der Mehrzahl ist überhaupt nicht klar, was sie vor sich haben. Ich habe dort selbst schon gehört, das Hitler ein guter Mann war. Die einfach Begründung, war die Verwendung des Hakenkreuzes . Eine wirkliche Sensibilisierung findest Du hier in Deutschland und - teilweise schon in stark abgeschwächter Form - in den direkten Nachbarländern.

Für mich ist das ein Produkt mangelndes Geschichtswissens, keinerlei Sensibilisierung für die Thematik, und der marketingtechnischen Verknüpfung von einem religösen Symbol und einer unsäglichen geschichtlichen Figur.
#
SGE-Nik schrieb:
Hakenkreuze sieht man generell in Asien immer wieder, bin viel in Südostasien unterwegs & kann das nur bestätigen, wird vereinzelt auch an den Klamotten getragen.

Du weisst aber schon das das Hakenkreuz in Asien eine andere Bedeutung hat und nicht viel mit dem Hakenkreuz wie es Hitler verwendet hat zu tun hat. Wer sich aufregt das man in Indien, Vietnam oder ein paar anderen asiatischen Ländern das Hakenkreuz sieht zeigt das er nicht wirklich viel Ahnung über die Länder hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hakenkreuz
#
Schönwetterspieler schrieb:

Erstmal sind diese Symbole nur in Deutschland verfassungsfeindlich und nicht in Italien.
habe ich auch nicht behauptet. es ist nur sehr schwer nachzuvollziehen, wie ein land das den faschismus nicht bekämpft hat, sondern sich auf die seite der sieger gestellt hat, mit seiner vergangenheit umgeht. da ist keine sensibilisierung vorhanden, obwohl sie gerade da sein sollte!!


Außerdem ist Indien mit nichten eine Hochtechnologie Nation, davon sind sie noch Lichtjahre entfernt.

sagen wir es so: teile des indischen subkontinents sind von der hochtechnologie lichtjahre entfernt. aber bestimmte regionen sind sehr wohl entwicklungsstätte für die spezifischen IT Bereiche, bollywood, nukleartechnologie..... jedenfalls ist indien kein tigerstaat mehr.


Wie willst Du Dich denn bitte schön über das Internet über ein solches Thema sensibilisieren? Das geht doch gar nicht! Sowas entsteht über die dauerhafte gesellschaftliche Auseinandersetzung innerhalb eines Landes (in der Regel). Für so etwas braucht es richtig viel Zeit und das geht eben nicht mit 10 Minuten googeln.


es geht auch nicht um 10 minuten googeln. wer sich aber für einen solchen namen und deren begleiterscheinung entscheidet und bei entsprechender medienresonsanz so uneinsichtig auftritt, hat sich mit der materie sehr wohl auch eingehender befasst. das inder wohl kaum so sensibilisiert werden können wir wir mitteleuropäer, aber sehr wohl für die politische brisanz die hinter dem 3. reich und dessen glorifizierung. auch wenn er dies abstreitet, ist es eine huldigung.


Ein Inder sieht es eben zuerst einmal im religösen Kontext, und glaube mir der Mehrzahl ist überhaupt nicht klar, was sie vor sich haben. Ich habe dort selbst schon gehört, das Hitler ein guter Mann war. Die einfach Begründung, war die Verwendung des Hakenkreuzes .

Für mich ist das ein Produkt mangelndes Geschichtswissens, keinerlei Sensibilisierung für die Thematik, und der marketingtechnischen Verknüpfung von einem religösen Symbol und einer unsäglichen geschichtlichen Figur.  


es mag für einen inder vielleicht im religiösen kontext stehen, aber es ist nicht die swastika die die inder verwenden. die swastika aus dem asiatischen raum wurde durch die nazis pervertiert. das schutzsymbol "liegt" auf einer der hakenflächen. das deutsche hakenkreuz steht auf der spitze und sagt damit etwas komplett anderes aus. ebenso ist die auswahl der farben auf die tibetischen mönche, die ebenfalls das hakenkreuz verwendeten, zurückzuführen. in keinem land in dem swastikas als schutzsymbole verwendet werden wirst du diese farbkombinaton finden. es ist alles, nur kein indisches religiöses symbol. und wie pipapo schon geschrieben hat, dann hätte er es ja "hitlers swastika" nennen können......

für mich ist das billige effekthascherei eines geltungsbedürftigen idioten, der sehr genau wußte was er da eröffnet.


Teilen