Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Und ich hätte kein Problem damit.
Gute Torhüter gibt es genug.
Und da Fährmann zu einem Erstligisten gehen würde,
wäre er noch nichtmal bei einem Konkurrenzverein.
Und wenn er geht kommt wieder ein Ex Stuttgarter .......
Und?? viel wichtiger ist das der Ersatz für Fährmann gut ist. Am besten noch besser.
Momentan fällt mir kein guter hessischer TW ein der nur ännähernd an Fährmanns Leistungsfähigkeit rankäme.
Vielleich noch Walke.Ehemaliger Wehener TW.
Von Klandt bin ich nicht so begeistert wie viele andere hier.
Er wäre ok. Aber es gibt bestimmt bessere für uns.
Aber dann doch lieber Hilbebrand fitgemacht.
Kessler fände ich sehr gut.
Sippel und Fromlowitz wären ok.
Gibt momentan mehr als einen guten TW aus auf dem Markt. Hildebrandt wäre doch genau richtig, Sippel mit Sicherheit nicht schlechter.
Pröll weine ich auch noch nach, allerdings hat man bei ihm viel falsch gemacht und ich denke man findet nicht mehr zusammen. Aber auch hier ist wieder der letzte Gedanke die Verletzungsanfälligkeit wie einer der Vorposter schon erwähnt hatte.
Nunja, ich hoffe das er bleibt. Aber Hübner hat ja eben auf der PK schon gesagt das man für den Fall der Fälle noch jemanden in der Hinterhand hat. Oka vermutlich
Hildebrand, Kessler, Kirsten, sowie locker ein halbes Dutzend tauglicher Möglichkeiten...
Also um nen passablen TW mach ich mir keine Sorgen.
Ich schätze, Schalke benutzt die "Option" auf den ablösefreien Fährmann auch nur, um Hannover bzw. Kaiserslautern in der Ablöse zu drücken. Dass die mit Fährmann als Nr. 1 in die saison gehen wollen, glaube ich nicht.
Ich auch nicht.
ich schon - ansonst droht ruckzuck wieder oka im tor.
Der Neuer Wechsel ist halt so ne Domino Geschichte...
Die Zukunft von etlichen keepern hängt da dran.
Vollkommen Dito, wobei vor allem Kessler oder Sippel gut wären.
...das führt aber eher zu
Aber Fährmann passt sehr gut zu Frankfurt also wäre es sehr schmerzhaft für die Eintracht , dass ist meine Meinung.
Kessler ja, Sippel halte ich für einen Klasstorwart für zu klein.
Wenn ich den Namen Fromlowitz schon lese. Das ist der Caio unter den deutschen Torhütern. Das ewige Talent, schon beim FCK als "der Torwart" gehandelt, hat er sich nie wirklich durchgesetzt. Ging zu 96 und war nach dem Tod Enkes Nummer1. Wurde jetzt zur Rückrunde durch Zieler abgelöst. Will jetzt von H96 weg. Klingt nach einem, den ich unbedingt haben möchte
Zudem betreibt Fromlowitz das Herauslaufen zwar intensiver als Oka, hüpft aber bei fast jedem 2ten Ball vorbei.
Deutschland hat extrem viele talentierte Torhüter, siehe Baumann in Freiburg. Für Kessler wäre ich noch zu haben, Giefer auch. Aber ansonsten würde ich mal die U-Nationalmannschaften durchkämmen. Bis auf Baumann kann man für wenig Geld sicherlich einen aus- und aufbaufähigen TW holen. Ob das hier aber noch erwünscht ist, stelle ich momentan doch arg in Zweifel.