>

Wunsch [und Gerücht] Thomas Kessler

#
find den link nicht mehr
#
Ulrich1006 schrieb:
find den link nicht mehr  


Gibt noch keinen Link, ist ausm Print-Kicker.
#
Lattenknaller__ schrieb:
Morphium schrieb:
El-Toro schrieb:
Irgendwie widerstrebt es mir bei unseren finanziellen Mitteln einen TW für die zweite Liga gg. Ablöse zu holen. Nikolov würde diese Saison locker durchstehen und einen zweiten TW könnte man locker ablösefrei herkriegen. Gibt genug arbeitslose TWs, die sich als ErsatzTW eignen würden.
Und nächste Saison kann man immernoch gucken wen man holt oder ob Özer schon so weit ist.


Wenn Umbruch, dann richtig. Es kann nicht sein, dass ein 37-Jähriger Oldie bei uns wieder die Nr.1 wird und ab und zu patzt.

richtig. das wäre nämlich ein kapitaler denkfehler: wenn wir einen jungen keeper installieren wollten, müssten wir es zwangsläufig jetzt tun, damit er sich in der schwächeren 2. liga eingewöhnen kann, mit der abwehr einspielen kann, selbstvertrauen aufbauen kann etc.

jetzt einen alten sack zu holen, mit dem aufsteigen wollen, um dann in liga 1 nen frischling ins tor zu stellen - das wäre zu riskant und endet u.u. im desaster.

man muss da jetzt die weichen stellen. entweder erfahrener mann, der aber potentiell gut genug ist, wenigstens nen durchschnittlichen erstligakeeper abzugeben oder eben jungspund mit der perspektive, ein solider bundesligakeeper zu werden. nur sollte man das ziel haben - von verletzungen mal abgesehen - für die nächsten 3-4 jahre auf dieser position ruhe zu haben.



Das ist alles richtig, nur sollten wir keine hohe 6- bzw. 7-stellige Summe für einen TW ausgeben. Das Geld haben wir für diverse IV und im RM viel nötiger. Einen gescheiten TW bekommt man auch günstiger.
Wenn das mit den 150.000 stimmt, sollten wir das machen. Kessler ist gut und hat Potential. Wenn Köln dann aber nach dem Aufstieg 2 Mio. für den haben will (keine Ahnung wie lange sein Vertrag in Köln noch läuft), wären wir nicht besonders weit gekommen.
#
Also ich finde die Torhütersuche extrem vielversprechend.
Wenn wirklich Kessler und Hildebrand die heißesten Kandidaten sind, werden wir uns wohl auf dieser Position trotz Abstieg verbessern. Nur Fromlowitz und Pouplin sind m.E. keine guten Optionen.
Ablösesummen für einen Torwart fände ich auch nicht gut, aber das Modell mit der Leihe von Kessler ist in Ordnung, wenn man eine Kaufoption aushandelt. Bei Aufstieg sitzt das Geld dann auch wieder etwas lockerer.
#
El-Toro schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
Morphium schrieb:
El-Toro schrieb:
Irgendwie widerstrebt es mir bei unseren finanziellen Mitteln einen TW für die zweite Liga gg. Ablöse zu holen. Nikolov würde diese Saison locker durchstehen und einen zweiten TW könnte man locker ablösefrei herkriegen. Gibt genug arbeitslose TWs, die sich als ErsatzTW eignen würden.
Und nächste Saison kann man immernoch gucken wen man holt oder ob Özer schon so weit ist.


Wenn Umbruch, dann richtig. Es kann nicht sein, dass ein 37-Jähriger Oldie bei uns wieder die Nr.1 wird und ab und zu patzt.

richtig. das wäre nämlich ein kapitaler denkfehler: wenn wir einen jungen keeper installieren wollten, müssten wir es zwangsläufig jetzt tun, damit er sich in der schwächeren 2. liga eingewöhnen kann, mit der abwehr einspielen kann, selbstvertrauen aufbauen kann etc.

jetzt einen alten sack zu holen, mit dem aufsteigen wollen, um dann in liga 1 nen frischling ins tor zu stellen - das wäre zu riskant und endet u.u. im desaster.

man muss da jetzt die weichen stellen. entweder erfahrener mann, der aber potentiell gut genug ist, wenigstens nen durchschnittlichen erstligakeeper abzugeben oder eben jungspund mit der perspektive, ein solider bundesligakeeper zu werden. nur sollte man das ziel haben - von verletzungen mal abgesehen - für die nächsten 3-4 jahre auf dieser position ruhe zu haben.



Das ist alles richtig, nur sollten wir keine hohe 6- bzw. 7-stellige Summe für einen TW ausgeben. Das Geld haben wir für diverse IV und im RM viel nötiger. Einen gescheiten TW bekommt man auch günstiger.
Wenn das mit den 150.000 stimmt, sollten wir das machen. Kessler ist gut und hat Potential. Wenn Köln dann aber nach dem Aufstieg 2 Mio. für den haben will (keine Ahnung wie lange sein Vertrag in Köln noch läuft), wären wir nicht besonders weit gekommen.

ich gebe dir völlig recht. voll und ganz.  

meine ausführungen waren hier auch eher allgemeiner natur und nicht rein auf kessler bezogen - habe mich ehrlichgesagt ein wenig verpostet - wir haben ja gerade noch den allgemeinen "welchen tw sollen wir holen"-thread hier am laufn.  
#
Einen gescheiten Torhüter zu finden sollte nicht das Problem sein. Aber bitte nicht Kessler. Der war mit Fromlowitz in der letzten Saison sogar noch schlechter als Fährmann. Dann lieber Sippel oder Klandt.
#
Moose schrieb:
Einen gescheiten Torhüter zu finden sollte nicht das Problem sein. Aber bitte nicht Kessler. Der war mit Fromlowitz in der letzten Saison sogar noch schlechter als Fährmann. Dann lieber Sippel oder Klandt.


Komisch nur das ausgerechnet Deine beiden Vorschläge ihren Platz im Tor in der Rückrunde verloren haben?
Gut von Fromlowitz halte ich auch nichts, aber Kessler hat Potential!
#
LaHaine23 schrieb:
Viele wollen den Kessler im Tor der Eintracht sehen, ich weiß garnicht was ihr mit dem Kessler wollt.

Der wurde in einigen Spielen zur Nummer 2 in St. Pauli degradiert und würde auch noch mehrere Euro an Ablöse kosten, warum dann nicht einen der ablösefrei wäre??

Somit hat man mehr Spielraum um in den restlichen Mannschaftsteilen Geld zu investieren.

Also bitte nicht Kessler.  


Das passiert wenn man keine Ahnung hat
Die Degradierung zum 2. Torhüter geschah nicht aus sportlichen Gründen. Kessler machte damals zu diesem Zeitpunkt bekannt dass er zurück nach Köln gehen wird/muss. Stani war dann der Meinung er brauche einen Keeper der sich jetzt voll auf die Mannschaft konzentrieren kann..also der Wechsel. Kessler hat in mehreren Spielen überragend gehalten und hat nicht gepatzt (ist mir zumindest nicht aufgefallen, bis auf die rote Karte die er bekommen hat und die äußerst unglücklich war).
Wobei ich denke dass Fromlowitz auch ne gute Alternative ist  
#
Moose schrieb:
Einen gescheiten Torhüter zu finden sollte nicht das Problem sein. Aber bitte nicht Kessler. Der war mit Fromlowitz in der letzten Saison sogar noch schlechter als Fährmann. Dann lieber Sippel oder Klandt.


wie kommst du denn darauf? kessler hat nahezu fehlerfrei gehalten. fährmann hatte in seinen 10 einsätzen mehr böcke als kessler in der ganzen saison...
#
Kessler hat letzte Saison gut gehalten. Wäre eine gute Lösung, hat sicherlich weniger Fehler als Fährmann gemacht.
#
Moose schrieb:
Einen gescheiten Torhüter zu finden sollte nicht das Problem sein. Aber bitte nicht Kessler. Der war mit Fromlowitz in der letzten Saison sogar noch schlechter als Fährmann. Dann lieber Sippel oder Klandt.


Schau dir mal nachstehendes ranking an. Dann weiste Bescheid ,-)

siehe: http://www.torwart.de/?id=184
#
hab mir jetzt mal paar videos von ihm reingezogen, in fanforen von kölle und pauli gestöbert...
...naja.

wenn das die einzige alternative ist, dann würde ich oka im tor lassen.
meine meinung zu kess:
auf der linie sehr gut
strafraumbeherrschung ok
ball am fuss geht garnet

überzeugt mich net. ...muss er auch nicht
#
sternschuppen schrieb:
hab mir jetzt mal paar videos von ihm reingezogen, in fanforen von kölle und pauli gestöbert...
...naja.

wenn das die einzige alternative ist, dann würde ich oka im tor lassen.
meine meinung zu kess:
auf der linie sehr gut
strafraumbeherrschung ok
ball am fuss geht garnet

überzeugt mich net. ...muss er auch nicht


Sorry aber da muss ich dir vehement widersprechen: Wenn ich mir das http://www.youtube.com/watch?v=dvkWW59uO0o&feature=related bzw. das http://www.youtube.com/watch?v=YBASl8MsdHY&feature=related alles anschaue dann komme ich zu einem ganz anderen Urteil. Was mir besonders auffällt ist das Kessler es im Gegensatz zu Oka perfekt versteht die Bälle zur Seite abzuwehren. Auch seine Strafraumbeherrschung scheint mir um vieles besser zu sein, was im Vergleich zu Oka auch keine Kunst ist.
Mein Fazit: Für mich ist Kessler ein sehr guter Torwart mit sehr guten Anlagen.

Den Oka wieder ins Tor zu stellen wäre ein riesen Rückschritt und ein Armutszeugniss.
#
DeMuerte schrieb:
sternschuppen schrieb:
hab mir jetzt mal paar videos von ihm reingezogen, in fanforen von kölle und pauli gestöbert...
...naja.

wenn das die einzige alternative ist, dann würde ich oka im tor lassen.
meine meinung zu kess:
auf der linie sehr gut
strafraumbeherrschung ok
ball am fuss geht garnet

überzeugt mich net. ...muss er auch nicht


Sorry aber da muss ich dir vehement widersprechen: Wenn ich mir das http://www.youtube.com/watch?v=dvkWW59uO0o&feature=related bzw. das http://www.youtube.com/watch?v=YBASl8MsdHY&feature=related alles anschaue dann komme ich zu einem ganz anderen Urteil. Was mir besonders auffällt ist das Kessler es im Gegensatz zu Oka perfekt versteht die Bälle zur Seite abzuwehren. Auch seine Strafraumbeherrschung scheint mir um vieles besser zu sein, was im Vergleich zu Oka auch keine Kunst ist.
Mein Fazit: Für mich ist Kessler ein sehr guter Torwart mit sehr guten Anlagen.

Den Oka wieder ins Tor zu stellen wäre ein riesen Rückschritt und ein Armutszeugniss.



das ist doch gut und schön, wenn man unterschiedliche meinungen hat, ...sonst wäre es ja auch langweilig
ich werde meine dk net kündigen, wenn er kommt aber für den eintrachttorwart der nächsten 5 jahre sehe ich ihn nicht.
#
DeMuerte schrieb:
sternschuppen schrieb:
hab mir jetzt mal paar videos von ihm reingezogen, in fanforen von kölle und pauli gestöbert...
...naja.

wenn das die einzige alternative ist, dann würde ich oka im tor lassen.
meine meinung zu kess:
auf der linie sehr gut
strafraumbeherrschung ok
ball am fuss geht garnet

überzeugt mich net. ...muss er auch nicht


Sorry aber da muss ich dir vehement widersprechen: Wenn ich mir das http://www.youtube.com/watch?v=dvkWW59uO0o&feature=related bzw. das http://www.youtube.com/watch?v=YBASl8MsdHY&feature=related alles anschaue dann komme ich zu einem ganz anderen Urteil. Was mir besonders auffällt ist das Kessler es im Gegensatz zu Oka perfekt versteht die Bälle zur Seite abzuwehren. Auch seine Strafraumbeherrschung scheint mir um vieles besser zu sein, was im Vergleich zu Oka auch keine Kunst ist.
Mein Fazit: Für mich ist Kessler ein sehr guter Torwart mit sehr guten Anlagen.

Den Oka wieder ins Tor zu stellen wäre ein riesen Rückschritt und ein Armutszeugniss.



sehr schöne videos! ich denke bei leihe mit kaufoption kann man nicht viel falsch machen, seh ihn jetzt auch nicht schlechter als fährmann, hat sogar mehr erfahrung
#
sternschuppen schrieb:

ich werde meine dk net kündigen, wenn er kommt aber für den eintrachttorwart der nächsten 5 jahre sehe ich ihn nicht.

treffend umschrieben   . nur ist genau das das problem:
genau jetzt sollten wir die weichen stellen, eben jenen eintracht tw der nächsten 3-4 jahre zu finden und zu installieren, damit diese baustelle mal dicht ist.
#
Hat uns das Caio-Debakel nicht gelehrt, was man von YT-Videos zu halten hat?
#
sternschuppen schrieb:
DeMuerte schrieb:
sternschuppen schrieb:
hab mir jetzt mal paar videos von ihm reingezogen, in fanforen von kölle und pauli gestöbert...
...naja.

wenn das die einzige alternative ist, dann würde ich oka im tor lassen.
meine meinung zu kess:
auf der linie sehr gut
strafraumbeherrschung ok
ball am fuss geht garnet

überzeugt mich net. ...muss er auch nicht


Sorry aber da muss ich dir vehement widersprechen: Wenn ich mir das http://www.youtube.com/watch?v=dvkWW59uO0o&feature=related bzw. das http://www.youtube.com/watch?v=YBASl8MsdHY&feature=related alles anschaue dann komme ich zu einem ganz anderen Urteil. Was mir besonders auffällt ist das Kessler es im Gegensatz zu Oka perfekt versteht die Bälle zur Seite abzuwehren. Auch seine Strafraumbeherrschung scheint mir um vieles besser zu sein, was im Vergleich zu Oka auch keine Kunst ist.
Mein Fazit: Für mich ist Kessler ein sehr guter Torwart mit sehr guten Anlagen.

Den Oka wieder ins Tor zu stellen wäre ein riesen Rückschritt und ein Armutszeugniss.



das ist doch gut und schön, wenn man unterschiedliche meinungen hat, ...sonst wäre es ja auch langweilig
ich werde meine dk net kündigen, wenn er kommt aber für den eintrachttorwart der nächsten 5 jahre sehe ich ihn nicht.


Klar, jeder hat seine eigene Sicht der Dinge. Also schaun mer mal ,-)  
#
SGE-Roxx schrieb:
Hat uns das Caio-Debakel nicht gelehrt, was man von YT-Videos zu halten hat?  


Du kannst beruhigt sein, meine Beurteilung bezieht sich nicht nur auf YT-Vids. Ich habe Kessler auch schon öfter live spielen sehen ,-)
#
Jetzt bleibt mal mit der Kirche im Dorf. Wir sind Zweitligist. Wenn wir die Chance haben einen nach Bundesligastandards mittelmäßigen Torwart zu verpflichten, dann müssen wir zuschlagen. Er ist mMn ein durchschnittlicher Bundesligatorwart und die Gazzeten sehen das ebenso. Ist ziemlich konstant, keine Ausreißer nach unten und einige wenige nach oben. Zudem ist als 25 jähriger Torwart noch entwicklungsfähig. Er ist der beste, den wir zurzeit kriegen können. Ein Sippel wird zu teuer sein und alle anderen, die auf dem Markt sind wären mehr oder weniger ein Experiment.


Teilen