Was mich in diesem Faden überaus überrascht ist, dass es wohl tatsächlich noch Realisten unter uns gibt! Allerdings frage ich mich wo diese Leute waren als es gegen den Trainer, und vor allem gegen die Mannschaft ging! Hab kaum Leute irgendwo ausmachen können.....
Aber es stimmt mich positiv, dass es sie wohl noch gibt und unser "Ein und Alles" nicht in grenzenlosen Größenwahn versinkt, und "die Uhren wieder anders gehen" in Frankfurt
Wenn eine Aufbruchstimmung bei mir erzeugt wird, dann ausschließlich deshalb!
Aber es stimmt mich positiv, dass es sie wohl noch gibt und unser "Ein und Alles" nicht in grenzenlosen Größenwahn versinkt
Du liest hier offenbar nicht regelmäßig mit.
Aber der Größenwahn war und ist ziemlich grenzenloß.
Das hat so ein Größenwahn eben an sich.
Hmmm ... der Größenwahn bewegt sich derzeit doch nur zwischen Platz 10 und 13. Punktesoll 33+x ist aufgerufen. Der "schöne Fussball" nährt sich auch nur noch an der Brust von Frau Hoffnung.
Alles nur noch der ganz normale Wahnsinn ... ich bin da ganz nah bei Franz Beckenbauser ...
Adlerviki schrieb: Man sollte erst mal abwarten wie die ersten wichtigen Spiele verlaufen
Nein, das sollte man nicht. Man sollte die Mannschaft bedingungslos unterstützen. Das sollte man.
Ich denke, dass er es auch so gemeint hat, Pedro.
Du hast natürlich recht - die Mannschaft muss eine bedingungslose Unetrstützung durch uns Fans erfahren.
Genau diesen letzten Satz habe ich von den "Forengöttern" (und da zähl ich dich, MM ohne Zweifel dazu) die ganze vergangene Saison vermisst. Ruhe bewahren, abwarten und bedingungsloser Support im Stadion... den Jungs zeigen dass wir "Einträchtlich" hinter dieser Mannschaft stehen (Der Trainer gehört m.E. genauso dazu). Und was haben wir stattdessen veranstaltet? Wir haben es zugelassen dass sich die Fangemeinde an Personalentscheidungen und Taktiktheorien zerfleischt. Wenn Caio ( auf deutsch gesagt) einen Furz (oder keinen) gelassen hatte wurde sofort Lautstärke und Geschmack ermittelt und damit umgehend per Ferndiagnose ein psychologisches Profil erstellt, um dadurch den momentanen Gemütszustand des hochsensiblen Ballkünstlers zu errechnen.
Verletzenmisere, schlechte Punktausbeute, verpasste Chancen, schlechte Einstellung der Spieler.... für all das wurde ein Verantwortlicher gesucht und schließlich mit FF ja auch gefunden. Ob nun zu Recht oder zu Unrecht, darüber wird die kommende Saison Auskunft geben. Es wird die Saison der Wahrheit!
Aber über eines sollten wir uns alle klar sein, ob Funkelschreinpolierer oder Fukel-Hasser...ob Caio-Fan oder Skibbe-Anbeter...ob Freund des gepflegten Fußballs oder ergebnisorientierter Scheixxegal-Hauptsache-3-Punkte-Mensch: Die ganze Mannschaft braucht unseren bedingungslosen Support, nicht nur Teile davon, und zwar in jedem Spiel !!
. Und da bin ich mit Beves Beitrag 100%ig d´accord. DAS wäre dann sowas wie "Aufbruchstimmung" die auch mich erfassen könnte.
Mitesserzentrale
P.S: Wir führen uns auf wie die "Judäische Volksfront" in "Das Leben des Brian" während des Attentats in den Katakomben unter Pontius Pilatus Palast....
Brian: "Wir sollten zusammen ringen!!!!"
Antwort von jemandem, der nem anderen grad während der Schlägerei die Fresse poliert:
Max_Merkel schrieb: Mal ehrlich, ich kann das Geheule hier ja momentan ob der neusten Nachrichten aus dem Lazarett verstehen, aber trotzdem ist das für mich kein Grund in Depressionen zu verfallen, wie es hier bereits einige tun.
Die Vorbereitung lief bisher eher ungenügend bis mangelhaft, die Verstärkungen sind bis dato nicht die absoluten Brüller, aber ich glaube fest an diese dann junge Mannschaft und werde alle bis zum (auch bitteren) Ende unterstützen. Wille ist alles was ich sehen will.
M_M.
Auf die Vorbereitung zum jetzigen Zeitpunkt kann man erst mal gar nichts geben. Welche Qualität in der Mannschaft steckt, wenn sie gesund und fit ist, das hat man die vorletzte Saison gesehen, o.k. ein ordentlicher DM wäre schon noch gut. Ich halte Skibbe da auch nicht für den falschen, dieses Leistungsspektrum wieder aufzurufen, es dürfen nur nicht zu viele Verletzte quer kommen.
Wenn wir endlich mal die erste Reihe der Mannschaft weitgehend unverletzt durch die Saison sehen, ist diese Mannschaft durchaus einen einstelligen Tabellenplatz wert. W e n n... !!!
Also zum Thema Grössenwahn: der hat durch die letzte Saison sozusagen Schiffbruch erlitten,die Leute sind wieder etwas bescheidener geworden,bzw. auf den Boden Tatsachen zuückgeholt worden. Auch die Kommunikation vom Verein in Sachen Realismus nach Aussen scheint doch Früchte zu tragen.
Am auffälligsten wird das bei der Umfrage der FR auf welchem Platz die Eintracht landen wird. Immerhin schon fast 8000 Stimmen ,das ist ne ganze Menge: 9.= 15% 10.=14% 11.= 8,5% 12.= 8,5% ..sind die häufigsten Stimmabgaben= ca 46% der Gesamtstimmen,die maximal optimistisch/realistisch abgestimmt haben.
1.-8. sind knapp 26%.Also der Grössenwahn ist deutlich in der Minderheit
Marco72 schrieb: Also zum Thema Grössenwahn: der hat durch die letzte Saison sozusagen Schiffbruch erlitten,die Leute sind wieder etwas bescheidener geworden,bzw. auf den Boden Tatsachen zuückgeholt worden. Auch die Kommunikation vom Verein in Sachen Realismus nach Aussen scheint doch Früchte zu tragen.
Am auffälligsten wird das bei der Umfrage der FR auf welchem Platz die Eintracht landen wird. Immerhin schon fast 8000 Stimmen ,das ist ne ganze Menge: 9.= 15% 10.=14% 11.= 8,5% 12.= 8,5% ..sind die häufigsten Stimmabgaben= ca 46% der Gesamtstimmen,die maximal optimistisch/realistisch abgestimmt haben.
1.-8. sind knapp 26%.Also der Grössenwahn ist deutlich in der Minderheit
Naja.....man könnte auch sagen, dass 41% der Leute die Eintracht auf Platz 1-9 sehen. Das würde sich schon wieder sehr grössenwahnsinnig anhören oder? Jedem das seine. Ich habe beim Tippspiel die Eintracht auch auf Platz 9 getippt aber das war mehr Wunschdenken. Wenn ich realistisch drüber nachdenke und überlege welche Mannschaften einfach n besseren Kader als wir haben halte ich schon den 9. Platz für ziemlich unrealistisch.
Cheneration schrieb: @ Die ewigen Funkel Jünger hier im Forum... Lasst es doch mal mit ihm beruhen... Funkels Zeit war einfach gekommen (mit allem Respekt für seine Erfolge mit der Eintracht) aber er und seine Taktik/Spielweise/Pädagogik waren nach fünf Jahren einfach abgenutzt und verbraucht...
Das hört sich ja ganz so an, als warst du die ganze Zeit beim Team! Wenn dem so ist, nehme ich alles zurück was ich bis jetzt gepostet habe!
Andernfalls träum weiter...
@ 38al:
Hier mal ein Beispiel was einige Spieler in Interviews so sagen, weil Du so ironisch meintest, dass ich ja die ganze Zeit beim Team waere.. Noch einmal, FF hat auch viel Gutes geleistet, aber es war an der Zeit fuer einen frischn Wind und Proell, der Heute dazu Stellung nahm, war nicht der Einzige mit dieser Meinung:
"Pröll weint Funkel nicht nach: „Der Trainer-Wechsel war ein Schritt, der aus Sicht des Umfelds nötig war. Der Zuschauer will auch mal ein bisschen Spektakel. Gerade im Heimspiel. Da verliert man notfalls lieber mal 2:4; das ist schöner als ein 0:2 ohne Höhepunkte...“ Ein Seitenhieb auf Funkels Sicherheits-Taktik."
Cheneration schrieb: Da verliert man notfalls lieber mal 2:4; das ist schöner als ein 0:2 ohne Höhepunkte
Pröll soll mal schön bei seinen Leisten bleiben. Sein Ding ist es, die zusätzlichen 2 Tore nicht reinzulassen. Und wenn er das auch noch "spektakulär" macht freuen sich auch alle. Funkels Freund war der ohnehin nie.
Cheneration schrieb: Da verliert man notfalls lieber mal 2:4; das ist schöner als ein 0:2 ohne Höhepunkte
Pröll soll mal schön bei seinen Leisten bleiben. Sein Ding ist es, die zusätzlichen 2 Tore nicht reinzulassen. Und wenn er das auch noch "spektakulär" macht freuen sich auch alle. Funkels Freund war der ohnehin nie.
ein towart der lieber vier gegentore kassiert als zwei dürfte ziemlich einmalig sein. das, was ich zuerst geschrieben habe wurde von mir wieder gelöscht, aus reiner höflichkeit gegenüber pröll.
ein 2:4 ist in meinen augen eine derbe niederlage. da man davon ausgehen muss, dass die defensive schice gespielt hat - das unterhält mich nicht im geringsten.
bei einem 5:4 sieg (oder 6:3) ist das etwas anderes, da wurde dann eher die defensive dem torhunger geopfert. so kann man spielen wenn man viele tore schießt. aber nicht wenn man im hinteren drittel der tabelle herumspielt und ganz wenig eigene tore macht. dann ist es nämlich nicht nur kamikaze sondern auch dumm.
bei einem 5:4 sieg (oder 6:3) ist das etwas anderes, da wurde dann eher die defensive dem torhunger geopfert. so kann man spielen wenn man viele tore schießt. aber nicht wenn man im hinteren drittel der tabelle herumspielt und ganz wenig eigene tore macht. dann ist es nämlich nicht nur kamikaze sondern auch dumm.
Mal abgesehen davon, was und ob Pröll das wirklich so gesagt hat (Bild halt). Wenn dann wird er es genauso gemeint haben, denke ich. Bevor ich mich als Mannschaft ergebe und warte, dass ich am Ende 0:2 verliere, gehe ich doch lieber nach vorne und wenn es dann am Ende trotzdem 2:4 heißt, dann habe ich es wenigstens versucht und auch dem Zuschauer noch gezeigt dass ich will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es anders gemeint war. Abgesehen davon weiß ich bei dem was geschrieben wurde nicht einmal ob es Prölls Meinung war oder ob er im Interview einfach die Meinung des Umfelds dargestellt hat. Das ganze Ding sollte man einfach in die Tonne treten, Bildsommerlochscheißdreck.
Aber es stimmt mich positiv, dass es sie wohl noch gibt und unser "Ein und Alles" nicht in grenzenlosen Größenwahn versinkt, und "die Uhren wieder anders gehen" in Frankfurt
Wenn eine Aufbruchstimmung bei mir erzeugt wird, dann ausschließlich deshalb!
Du liest hier offenbar nicht regelmäßig mit.
Aber der Größenwahn war und ist ziemlich grenzenloß.
Das hat so ein Größenwahn eben an sich.
Hmmm ... der Größenwahn bewegt sich derzeit doch nur zwischen Platz 10 und 13.
Punktesoll 33+x ist aufgerufen.
Der "schöne Fussball" nährt sich auch nur noch an der Brust von Frau Hoffnung.
Alles nur noch der ganz normale Wahnsinn ... ich bin da ganz nah bei Franz Beckenbauser ...
Genau diesen letzten Satz habe ich von den "Forengöttern" (und da zähl ich dich, MM ohne Zweifel dazu) die ganze vergangene Saison vermisst. Ruhe bewahren, abwarten und bedingungsloser Support im Stadion... den Jungs zeigen dass wir "Einträchtlich" hinter dieser Mannschaft stehen (Der Trainer gehört m.E. genauso dazu). Und was haben wir stattdessen veranstaltet? Wir haben es zugelassen dass sich die Fangemeinde an Personalentscheidungen und Taktiktheorien zerfleischt. Wenn Caio ( auf deutsch gesagt) einen Furz (oder keinen) gelassen hatte wurde sofort Lautstärke und Geschmack ermittelt und damit umgehend per Ferndiagnose ein psychologisches Profil erstellt, um dadurch den momentanen Gemütszustand des hochsensiblen Ballkünstlers zu errechnen.
Verletzenmisere, schlechte Punktausbeute, verpasste Chancen, schlechte Einstellung der Spieler.... für all das wurde ein Verantwortlicher gesucht und schließlich mit FF ja auch gefunden. Ob nun zu Recht oder zu Unrecht, darüber wird die kommende Saison Auskunft geben. Es wird die Saison der Wahrheit!
Aber über eines sollten wir uns alle klar sein, ob Funkelschreinpolierer oder Fukel-Hasser...ob Caio-Fan oder Skibbe-Anbeter...ob Freund des gepflegten Fußballs oder ergebnisorientierter Scheixxegal-Hauptsache-3-Punkte-Mensch:
Die ganze Mannschaft braucht unseren bedingungslosen Support, nicht nur Teile davon, und zwar in jedem Spiel !!
.
Und da bin ich mit Beves Beitrag 100%ig d´accord. DAS wäre dann sowas wie "Aufbruchstimmung" die auch mich erfassen könnte.
Mitesserzentrale
P.S: Wir führen uns auf wie die "Judäische Volksfront" in "Das Leben des Brian" während des Attentats in den Katakomben unter Pontius Pilatus Palast....
Brian:
"Wir sollten zusammen ringen!!!!"
Antwort von jemandem, der nem anderen grad während der Schlägerei die Fresse poliert:
"Tun wir doch!"
Auf die Vorbereitung zum jetzigen Zeitpunkt kann man erst mal gar nichts geben.
Welche Qualität in der Mannschaft steckt, wenn sie gesund und fit ist, das hat man die vorletzte Saison gesehen, o.k. ein ordentlicher DM wäre schon noch gut.
Ich halte Skibbe da auch nicht für den falschen, dieses Leistungsspektrum wieder aufzurufen, es dürfen nur nicht zu viele Verletzte quer kommen.
der hat durch die letzte Saison sozusagen Schiffbruch erlitten,die Leute sind wieder etwas bescheidener geworden,bzw. auf den Boden Tatsachen zuückgeholt worden.
Auch die Kommunikation vom Verein in Sachen Realismus nach Aussen scheint doch Früchte zu tragen.
Am auffälligsten wird das bei der Umfrage der FR auf welchem Platz die Eintracht landen wird.
Immerhin schon fast 8000 Stimmen ,das ist ne ganze Menge:
9.= 15%
10.=14%
11.= 8,5%
12.= 8,5%
..sind die häufigsten Stimmabgaben= ca 46% der Gesamtstimmen,die maximal optimistisch/realistisch abgestimmt haben.
1.-8. sind knapp 26%.Also der Grössenwahn ist deutlich in der Minderheit
Nostradamus und Hansi Hinterseher spielen Ping Pong.
Der Spielausgang ist völlig ungewiss, da der blöde Ball dazwischen einfach macht was er will.
Herr, lass die Saison beginnen !
Ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen.
Naja.....man könnte auch sagen, dass 41% der Leute die Eintracht auf Platz 1-9 sehen. Das würde sich schon wieder sehr grössenwahnsinnig anhören oder?
Jedem das seine. Ich habe beim Tippspiel die Eintracht auch auf Platz 9 getippt aber das war mehr Wunschdenken. Wenn ich realistisch drüber nachdenke und überlege welche Mannschaften einfach n besseren Kader als wir haben halte ich schon den 9. Platz für ziemlich unrealistisch.
@ 38al:
Hier mal ein Beispiel was einige Spieler in Interviews so sagen, weil Du so ironisch meintest, dass ich ja die ganze Zeit beim Team waere.. Noch einmal, FF hat auch viel Gutes geleistet, aber es war an der Zeit fuer einen frischn Wind und Proell, der Heute dazu Stellung nahm, war nicht der Einzige mit dieser Meinung:
"Pröll weint Funkel nicht nach: „Der Trainer-Wechsel war ein Schritt, der aus Sicht des Umfelds nötig war. Der Zuschauer will auch mal ein bisschen Spektakel. Gerade im Heimspiel. Da verliert man notfalls lieber mal 2:4; das ist schöner als ein 0:2 ohne Höhepunkte...“ Ein Seitenhieb auf Funkels Sicherheits-Taktik."
Pröll soll mal schön bei seinen Leisten bleiben. Sein Ding ist es, die zusätzlichen 2 Tore nicht reinzulassen. Und wenn er das auch noch "spektakulär" macht freuen sich auch alle. Funkels Freund war der ohnehin nie.
ein towart der lieber vier gegentore kassiert als zwei dürfte ziemlich einmalig sein. das, was ich zuerst geschrieben habe wurde von mir wieder gelöscht, aus reiner höflichkeit gegenüber pröll.
ein 2:4 ist in meinen augen eine derbe niederlage. da man davon ausgehen muss, dass die defensive schice gespielt hat - das unterhält mich nicht im geringsten.
bei einem 5:4 sieg (oder 6:3) ist das etwas anderes, da wurde dann eher die defensive dem torhunger geopfert. so kann man spielen wenn man viele tore schießt. aber nicht wenn man im hinteren drittel der tabelle herumspielt und ganz wenig eigene tore macht. dann ist es nämlich nicht nur kamikaze sondern auch dumm.
Mal abgesehen davon, was und ob Pröll das wirklich so gesagt hat (Bild halt). Wenn dann wird er es genauso gemeint haben, denke ich. Bevor ich mich als Mannschaft ergebe und warte, dass ich am Ende 0:2 verliere, gehe ich doch lieber nach vorne und wenn es dann am Ende trotzdem 2:4 heißt, dann habe ich es wenigstens versucht und auch dem Zuschauer noch gezeigt dass ich will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es anders gemeint war. Abgesehen davon weiß ich bei dem was geschrieben wurde nicht einmal ob es Prölls Meinung war oder ob er im Interview einfach die Meinung des Umfelds dargestellt hat. Das ganze Ding sollte man einfach in die Tonne treten, Bildsommerlochscheißdreck.
tobago
[ulist]
Nö. Die Ergebnisse sagen gar nix. Sind kein Grund zur Panik. Keiner für Euphorie. Wie immer halt.
Vorbereitung 05/06
10 Spiele mit 1:1 Allgäu-Auswahl, 1:1 Crystal Palace
http://www.eintracht-archiv.de/2005.html#su
am Ende Rang 14 mit 36 Punkten
Vorbereitung 06/07
10 Spiele mit Knallern wie: 0:1 Duisburg, 2:2 Fürth, 3:2 Hessen Kassel
http://www.eintracht-archiv.de/2006.html#su
am Ende Rang 14 mit 40 Punkten
Vorbereitung 07/08
9 Spiele mit Knallern wie: 1:0 Wattens, 1:3 Bukarest, 0:2 Wehen, 0:2 Meppen
http://www.eintracht-archiv.de/2007.html#su
am Ende: Rang 9 mit 46 Punkten
Vorbereitung 08/09
9 Spiele mit Knallern wie: 1:1 Seligenporten, 0:1 Astoria Walldorf
http://www.eintracht-archiv.de/2008.html#su
am Ende Rang 13 mit 33 Punkten
Schade sind die Niederlagen allemal, aber weiviel sie zu bedeuten haben hat ja "gereizt" schon aufgezeigt.
Viel gravierender finde ich die Tatsachen, die "NicheHo" so schön aufgeführt hat.
Die beunruhigen mich viel mehr als die Niederlagen in den Testspielen.
Joah kommt hin.