Marco72 schrieb: Generell würd ich jetzt nicht zu hart mit Ochs ins Gericht gehen. Er ist ein hitziger Spieler,der dies aber wahrscheinlich auch braucht für sein Spiel. Er ist deswegen noch nie vom Platz geflogen in den 5 Jahren.
Diese beiden ersten roten Karten in seiner Eintracht Zeit so kurz hintereinander sind auch unglückliche Umstände,in der er eben teilweise das Opfer ist um ein Tor und Gegenangriff zu verhindern. Ich seh das wirklich nur als gewisses Pech an "zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort" und weniger seiner Unbeherrschtheit. Wenn der Schiri nicht so gut steht zur Situation gibts da wahrscheinlich nur gelb.
sry,so dumm in den Mann reinzugrätschen hat mit "Pech" mal absolut garnix zu tun.Sicher ist er nicht der Schuldige das die die Chance zum Kontern hatten,aber das Foul hat er ganz alleine begangen,das war unüberlegt und übereifrig.Strafe geht in Ordung,hätte schlimmer kommen können.
sry,so dumm in den Mann reinzugrätschen hat mit "Pech" mal absolut garnix zu tun.Sicher ist er nicht der Schuldige das die die Chance zum Kontern hatten,aber das Foul hat er ganz alleine begangen,das war unüberlegt und übereifrig.Strafe geht in Ordung,hätte schlimmer kommen können.
was aber an der kurzen Reaktionszeit liegt.Mit überlegen ist da nimmer viel. Das geht als aggresiver Spieler eher schon unterbewusst von statten. Mit 3-5 Sekunden Zeit steigt er nicht so ein.
Ich finde ich die Bestrafung, Spiele auszusetzen, nicht wirklich angemessen.
Dadurch wird in erster Linie der Verein bestraft und nicht der Spieler. Man könnte sogar fast von Kollektivstrafe sprechen. Der jeweilige Treter hat eben frei, sitzt auf der Tribüne und kassiert sein Gehalt weiter. Er kann, wie dies auch angekündigt wurde, zwar auch eine Geldstrafe als Vertragsstrafe vom Verein erwarten, aber die ist jedenfalls nicht wirklich gravierend.
Besser wäre eine durch das Sportgericht verhängte empfindliche Geldstrafe, die sich an der Tagessatzregelung im Strafrecht orientiert und Einkommensabhängig ausfällt. Das Geld könnte z.B. an sportfördernde Einrichtungen des Breitensports fließen.
Das würden die Spieler sich dann auch hinter die Ohren schreiben und nicht nach der Zeitstrafe einfach "auf ein neues, hab ich auf einer Arschbacke in der Businesslounge abgesessen" weitertreten.
So aber muß man teilweise den Leuten recht geben, die hier bei solchen Körperverletzungen von normalen Vorkommnissen im Fußball reden. Die Zeitstrafe ist insofern eine heuchlerische Regelung.
Pedrogranata schrieb: Ich finde ich die Bestrafung, Spiele auszusetzen, nicht wirklich angemessen.
Dadurch wird in erster Linie der Verein bestraft und nicht der Spieler. Man könnte sogar fast von Kollektivstrafe sprechen. Der jeweilige Treter hat eben frei, sitzt auf der Tribüne und kassiert sein Gehalt weiter. Er kann, wie dies auch angekündigt wurde, zwar auch eine Geldstrafe als Vertragsstrafe vom Verein erwarten, aber die ist jedenfalls nicht wirklich gravierend.
Besser wäre eine durch das Sportgericht verhängte empfindliche Geldstrafe, die sich an der Tagessatzregelung im Strafrecht orientiert und Einkommensabhängig ausfällt. Das Geld könnte z.B. an sportfördernde Einrichtungen des Breitensports fließen.
Das würden die Spieler sich dann auch hinter die Ohren schreiben und nicht nach der Zeitstrafe einfach "auf ein neues, hab ich auf einer Arschbacke in der Businesslounge abgesessen" weitertreten.
So aber muß man teilweise den Leuten recht geben, die hier bei solchen Körperverletzungen von normalen Vorkommnissen im Fußball reden. Die Zeitstrafe ist insofern eine heuchlerische Regelung.
Also ich denke schon das die sogenannte "Zeitstrafe" dem Spieler sehr weh tut, womöglich verliert er dadurch sogar seinen Stammplatz... Und im speziellen Patrick Ochs ist ein Spieler den es glaube ich besonders wurmt auf der Tribüne zu sitzen! 4 Spiele Sperre + kleine Geldsspende an die Mannschaftskasse sind Strafe genug, dabei sollte man es jetzt auch mal belassen...
sry,so dumm in den Mann reinzugrätschen hat mit "Pech" mal absolut garnix zu tun.Sicher ist er nicht der Schuldige das die die Chance zum Kontern hatten,aber das Foul hat er ganz alleine begangen,das war unüberlegt und übereifrig.Strafe geht in Ordung,hätte schlimmer kommen können.
was aber an der kurzen Reaktionszeit liegt.Mit überlegen ist da nimmer viel. Das geht als aggresiver Spieler eher schon unterbewusst von statten. Mit 3-5 Sekunden Zeit steigt er nicht so ein.
Ochs is ihm lang genug hinterhergesprintet und sagt ja selbst,das er den Angriff der Kölner unterbinden wollte.Is ihm auch gelungen,und die Konsequenz muss er nun tragen.Noch ein zwei Schritte,und er hätte vlt den Ball fair weggrätschen können.Müßig sich drüber zu streiten,Käs`ist gegessen.Unbestritten,Patrick ist aggressiv,und das ist auch gut so ,-)
Pedrogranata schrieb: Die Spielstrafe begünstigt außerdem auch die großen Vereine, die genügend guten Ersatz auf der Bank haben.
So falsch finde ich deinen Ansatz gar nicht, aber vergess dabei nicht, dass so eine Zeitstrafe auch eine Chance sein kann, eine Chance für den Ersatzmann mit guten Leistungen auf sich aufmerksam zu machen
Pedrogranata schrieb: Die Spielstrafe begünstigt außerdem auch die großen Vereine, die genügend guten Ersatz auf der Bank haben.
So falsch finde ich deinen Ansatz gar nicht, aber vergess dabei nicht, dass so eine Zeitstrafe auch eine Chance sein kann, eine Chance für den Ersatzmann mit guten Leistungen auf sich aufmerksam zu machen
Die interne Konkurrenz zu beurteilen obliegt dem Trainer. Die Spielstrafe schafft da lediglich künstliche Lücken, in die die Ersatzspieler stoßen, wie auch bei Verletzungen.
Patrick sollte mal seine Aggressivität in positive Energie umwandeln und mal lieber was für Spiel tun als diesem zu schaden! Es war ja auch nicht das erste mal. So gerne ich ihn mag und ihn als eine "Der" Stützen bei uns halte, bei allem respekt...das geht nicht! Das war ja wirklich nur auf die Knochen gezielt und dann auch noch bei einem Spielstand von 0:0 auswärts. Hätte man 3:0 hinten gelegen wäre das schon sehr dämlich gewesen, aber dann hätte man diesen Ausraster noch irgendwie entfernt nachvollziehen können.
Aber ich muss dich korrigieren, ein Spieler verdient nicht nur Festgehalt, da werden wohl noch Einsatzprämien einfließen.
Ja, die bekommt aber dann der Ersatzspieler. Der Verein/Mannschaft bleibt jedenfalls durch den Ausfall kollektiv bestraft. Mit Sparen is nich.
...aber ein Jung bekommt nicht die gleichen Prämien wie Medi oder Ochs.
Ich glaube ausserdem, das grade Ochs 4 Wochen zugucken mehr "weh tut", als ein Monatsgehalt abzugeben. Und auch bei anderen Spielern ist die Abschreckung, dass sich ein Konkurrent in 4 Einsätzen in die Mannschaft spielt und man selbst dannach nur auf der Bank hockt, nicht zu unterschätzen.
Ein weiterer Punkt gegen deine Idee: Manche Vereine würden dem Spieler hinterum die Geldstrafe ersetzen und die Trainer würden öfter "MACH ET OTZE!" reinrufen. Klar ist eine rote Karte immer einer Kollektivstrafe, aber das ist auch gut so! Rot=Höchssttrafe Die einzige Strafe, die ALLE verstehen, ist ausgegrenzt zu werden.
Die Trainer machen es genau so, wenn sie mit ihrem Latein am Ende sind: - Ausswechslung nach 30 min - Stammspieler auf die Tribüne gesetzt - Aus dem Trainigsbetrieb der 1. Mannschaft verbannt und zum Training der Amateure geschickt.
Mittelstürmer schrieb: so schnell wie ochs ist, hätte er einfach nur nebendran laufen müssen - ehret hätte sowieso keine chance gehabt weit zu kommen, weil hinten immernoch überzahl war. auf sky im web kann man sich es schön ansehn, immer und immer und immer wieder.
Patrick muss sich mal überprüfen, was er da tut, schimpfte Bruchhagen, er schadet mit solchen Aktionen der Mannschaft. = Stimmt!
Komplett hätten wir eine gute Chance gehabt, zu gewinnen, sagte später Ioannis Amanatidis. = Größter Mist seit langem.
Vielleicht hätte es sich Patrick Ochs vorher im Fernsehen anschauen sollen !!!!!!!!!!
Klar war es ein Foul. Klar war es auch eine Rote Karte. Jetzt ist es aber gut !!!!!!!!!! Tatsache ist, dass A. Meier ihn erst in die Situation gebracht hat. Auch wenn nun einige sagen, dass er nicht der letzte Mann war, oder er hätte nur nebenher laufen müssen usw. Alle die dies jetzt schreiben haben die Situation mehrmals im Fernsehen und im Web gesehen. Ich glaube diese Möglichkeit hatte P. Ochs aber nicht. Er ist eben ein Spieler der bei Spielen immer voll im Saft steht. Das gefällt uns doch. Oder ? Die Spielweise hat er doch schon immer. Habt ihr euch nicht gefreut, als er seinen Vertrag erst kürzlich Verlängert hat. Ich denke , wenn man ihn ändert, ändert man automatisch auch seine Spielweise und das will doch keiner ( hoffe ich zumindest ). Regt euch lieber über die Ellenbogenschläge von Lehmann und Kollegen auf, da ist weit und breit kein Ball. Auch das Wort A...loch in Richtung Schiedsrichter ( kurz vor der Halbzeit von Mondragon ) finde ich schlimmer. Fußball ist nun mal ein Kampfspiel und der Fußball ist in den letzten Jahren immer schneller geworden. Solche Fouls sind nicht schön, kommen aber in fast jedem Spiel vor. Je nach Verein und Sender werden sie dann unterschiedlich hochgespielt. Lasst es jetzt einfach gut sein und freut euch auf den Dreier gegen den BVB.
Cassiopeia1981 schrieb: aber zu behaupten das Foul sei nicht brutal gewesen ist blind oder dumm, oder aus einer extrem rosaroten Eintrachtbrille heraus gesehen...
Tut mir leid, das habe ich ja jetzt erst gelesen, sonst wäre das noch mit in die vorherige Antwort eingeflossen. Also ich bin weder dumm und ich habe nicht einmal eine Brille nötig, das hat mir mein Augenarzt gerade erst wieder bescheinigt.
Du hast eine andere Sicht auf die Dinge, das ist vollkommen in Ordnung. Man kann durchaus über verschiedene Ansichten diskutieren oder es auch lassen. Aber alle anderen direkt mal als blind und dumm zu bezeichnen, nur weil sie eine andere Meinung zu diesem Foul haben, das ist schwach. Das heißt nur, dass es keinerlei fachlichen Argumente für deine Sichtweise gibt. Man flüchtet sich nur in solche Dinge, wenn alles andere versagt.
tobago
Wieso alle anderen? DICH! Deine Argumente sind nebenbei auch ziemlich auf der Strecke geblieben bisher. Aber egal. Man kann ja unterschiedlicher meinung sein, aber dass dieses Foul rotwürdig war ist ja wohl unbestritten! Und was hat denn versagt? Im Prinzip gibt es ausser dir doch kaum jemanden, der ernsthaft bezweifelt, dass dieses foul dumm, brutal und übermäßig hart gewesen ist.
Pedrogranata schrieb: Ich finde ich die Bestrafung, Spiele auszusetzen, nicht wirklich angemessen.
Dadurch wird in erster Linie der Verein bestraft und nicht der Spieler. Man könnte sogar fast von Kollektivstrafe sprechen. Der jeweilige Treter hat eben frei, sitzt auf der Tribüne und kassiert sein Gehalt weiter. Er kann, wie dies auch angekündigt wurde, zwar auch eine Geldstrafe als Vertragsstrafe vom Verein erwarten, aber die ist jedenfalls nicht wirklich gravierend.
Besser wäre eine durch das Sportgericht verhängte empfindliche Geldstrafe, die sich an der Tagessatzregelung im Strafrecht orientiert und Einkommensabhängig ausfällt. Das Geld könnte z.B. an sportfördernde Einrichtungen des Breitensports fließen.
Das würden die Spieler sich dann auch hinter die Ohren schreiben und nicht nach der Zeitstrafe einfach "auf ein neues, hab ich auf einer Arschbacke in der Businesslounge abgesessen" weitertreten.
So aber muß man teilweise den Leuten recht geben, die hier bei solchen Körperverletzungen von normalen Vorkommnissen im Fußball reden. Die Zeitstrafe ist insofern eine heuchlerische Regelung.
nö, da bin ich völlig anderer meinung.
dann sagt der manager einer finanzstarken mannschaft (wolfsburg, hoffenheim, leverkusen): "wir zahlen das, hau voll rein."
mir reichts jetzt. wenn man jeden für so ein foul sperren würde solange, bräuchte man irgendwann ein kader von 40 mann. 4 spiele sperre sind ein witz.er ist halt zu spät gekommen. das war zwar dumm, passiert aber halt mal 2 spiele + 5000 euro geldstrafe hätten gereicht. aus fertig :
eintrachtfanstg schrieb: mir reichts jetzt. wenn man jeden für so ein foul sperren würde solange, bräuchte man irgendwann ein kader von 40 mann. 4 spiele sperre sind ein witz.er ist halt zu spät gekommen. das war zwar dumm, passiert aber halt mal 2 spiele + 5000 euro geldstrafe hätten gereicht. aus fertig :
nö, vier spiele sind das gerechte strafmaß. da zählt eben nicht nur das foul.
sry,so dumm in den Mann reinzugrätschen hat mit "Pech" mal absolut garnix zu tun.Sicher ist er nicht der Schuldige das die die Chance zum Kontern hatten,aber das Foul hat er ganz alleine begangen,das war unüberlegt und übereifrig.Strafe geht in Ordung,hätte schlimmer kommen können.
was aber an der kurzen Reaktionszeit liegt.Mit überlegen ist da nimmer viel.
Das geht als aggresiver Spieler eher schon unterbewusst von statten.
Mit 3-5 Sekunden Zeit steigt er nicht so ein.
Dadurch wird in erster Linie der Verein bestraft und nicht der Spieler. Man könnte sogar fast von Kollektivstrafe sprechen. Der jeweilige Treter hat eben frei, sitzt auf der Tribüne und kassiert sein Gehalt weiter. Er kann, wie dies auch angekündigt wurde, zwar auch eine Geldstrafe als Vertragsstrafe vom Verein erwarten, aber die ist jedenfalls nicht wirklich gravierend.
Besser wäre eine durch das Sportgericht verhängte empfindliche Geldstrafe, die sich an der Tagessatzregelung im Strafrecht orientiert und Einkommensabhängig ausfällt. Das Geld könnte z.B. an sportfördernde Einrichtungen des Breitensports fließen.
Das würden die Spieler sich dann auch hinter die Ohren schreiben und nicht nach der Zeitstrafe einfach "auf ein neues, hab ich auf einer Arschbacke in der Businesslounge abgesessen" weitertreten.
So aber muß man teilweise den Leuten recht geben, die hier bei solchen Körperverletzungen von normalen Vorkommnissen im Fußball reden. Die Zeitstrafe ist insofern eine heuchlerische Regelung.
Guter Ansatz!
Aber ich muss dich korrigieren, ein Spieler verdient nicht nur Festgehalt, da werden wohl noch Einsatzprämien einfließen.
Ja, die bekommt aber dann der Ersatzspieler. Der Verein/Mannschaft bleibt jedenfalls durch den Ausfall kollektiv bestraft. Mit Sparen is nich.
Also ich denke schon das die sogenannte "Zeitstrafe" dem Spieler sehr weh tut, womöglich verliert er dadurch sogar seinen Stammplatz...
Und im speziellen Patrick Ochs ist ein Spieler den es glaube ich besonders wurmt auf der Tribüne zu sitzen! 4 Spiele Sperre + kleine Geldsspende an die Mannschaftskasse sind Strafe genug, dabei sollte man es jetzt auch mal belassen...
ismir...
Ochs is ihm lang genug hinterhergesprintet und sagt ja selbst,das er den Angriff der Kölner unterbinden wollte.Is ihm auch gelungen,und die Konsequenz muss er nun tragen.Noch ein zwei Schritte,und er hätte vlt den Ball fair weggrätschen können.Müßig sich drüber zu streiten,Käs`ist gegessen.Unbestritten,Patrick ist aggressiv,und das ist auch gut so ,-)
So falsch finde ich deinen Ansatz gar nicht, aber vergess dabei nicht, dass so eine Zeitstrafe auch eine Chance sein kann, eine Chance für den Ersatzmann mit guten Leistungen auf sich aufmerksam zu machen
Die interne Konkurrenz zu beurteilen obliegt dem Trainer. Die Spielstrafe schafft da lediglich künstliche Lücken, in die die Ersatzspieler stoßen, wie auch bei Verletzungen.
Patrick sollte mal seine Aggressivität in positive Energie umwandeln und mal lieber was für Spiel tun als diesem zu schaden!
Es war ja auch nicht das erste mal.
So gerne ich ihn mag und ihn als eine "Der" Stützen bei uns halte, bei allem respekt...das geht nicht!
Das war ja wirklich nur auf die Knochen gezielt und dann auch noch bei einem Spielstand von 0:0 auswärts.
Hätte man 3:0 hinten gelegen wäre das schon sehr dämlich gewesen, aber dann hätte man diesen Ausraster noch irgendwie entfernt nachvollziehen können.
Pfui Herr Ochs
Ab jetzt bist du aber braver...
...aber ein Jung bekommt nicht die gleichen Prämien wie Medi oder Ochs.
Ich glaube ausserdem, das grade Ochs 4 Wochen zugucken mehr "weh tut", als ein Monatsgehalt abzugeben. Und auch bei anderen Spielern ist die Abschreckung, dass sich ein Konkurrent in 4 Einsätzen in die Mannschaft spielt und man selbst dannach nur auf der Bank hockt, nicht zu unterschätzen.
Ein weiterer Punkt gegen deine Idee: Manche Vereine würden dem Spieler hinterum die Geldstrafe ersetzen und die Trainer würden öfter "MACH ET OTZE!" reinrufen.
Klar ist eine rote Karte immer einer Kollektivstrafe, aber das ist auch gut so!
Rot=Höchssttrafe
Die einzige Strafe, die ALLE verstehen, ist ausgegrenzt zu werden.
Die Trainer machen es genau so, wenn sie mit ihrem Latein am Ende sind:
- Ausswechslung nach 30 min
- Stammspieler auf die Tribüne gesetzt
- Aus dem Trainigsbetrieb der 1. Mannschaft verbannt und zum Training der Amateure geschickt.
ochs ist ein impulsiver spieler, der immer vollgas gibt und machmal die grenzen
( auch bewusst ) überschreitet, aber er ist nun wirklich kein treter.
die 4 spiele sind o.k., denn das foul war überhart und unnötig.
lebbe geht weider !
Vielleicht hätte es sich Patrick Ochs vorher im Fernsehen anschauen sollen !!!!!!!!!!
Klar war es ein Foul. Klar war es auch eine Rote Karte.
Jetzt ist es aber gut !!!!!!!!!!
Tatsache ist, dass A. Meier ihn erst in die Situation gebracht hat. Auch wenn nun einige sagen, dass er nicht der letzte Mann war, oder er hätte nur nebenher laufen müssen usw. Alle die dies jetzt schreiben haben die Situation mehrmals im Fernsehen und im Web gesehen. Ich glaube diese Möglichkeit hatte P. Ochs aber nicht. Er ist eben ein Spieler der bei Spielen immer voll im Saft steht. Das gefällt uns doch. Oder ? Die Spielweise hat er doch schon immer. Habt ihr euch nicht gefreut, als er seinen Vertrag erst kürzlich Verlängert hat. Ich denke , wenn man ihn ändert, ändert man automatisch auch seine Spielweise und das will doch keiner ( hoffe ich zumindest ).
Regt euch lieber über die Ellenbogenschläge von Lehmann und Kollegen auf, da ist weit und breit kein Ball. Auch das Wort A...loch in Richtung Schiedsrichter ( kurz vor der Halbzeit von Mondragon ) finde ich schlimmer. Fußball ist nun mal ein Kampfspiel und der Fußball ist in den letzten Jahren immer schneller geworden. Solche Fouls sind nicht schön, kommen aber in fast jedem Spiel vor. Je nach Verein und Sender werden sie dann unterschiedlich hochgespielt. Lasst es jetzt einfach gut sein und freut euch auf den Dreier gegen den BVB.
Wieso alle anderen? DICH! Deine Argumente sind nebenbei auch ziemlich auf der Strecke geblieben bisher. Aber egal. Man kann ja unterschiedlicher meinung sein, aber dass dieses Foul rotwürdig war ist ja wohl unbestritten!
Und was hat denn versagt? Im Prinzip gibt es ausser dir doch kaum jemanden, der ernsthaft bezweifelt, dass dieses foul dumm, brutal und übermäßig hart gewesen ist.
nö, da bin ich völlig anderer meinung.
dann sagt der manager einer finanzstarken mannschaft (wolfsburg, hoffenheim, leverkusen): "wir zahlen das, hau voll rein."
die vorstellung finde ich nicht so prickelnd.
2 spiele + 5000 euro geldstrafe hätten gereicht. aus fertig :
nö, vier spiele sind das gerechte strafmaß. da zählt eben nicht nur das foul.