>

Gerücht: Tzavellas zu Olympiakos

#
yeboah1981 schrieb:
Kochkäse, Tzavellas ist sowieso noch lange verletzt. Also kein Wunder, dass er nicht in irgendeiner Startelf steht.

Das scheint hier manch einer vergessen zu haben. Neuer LV ist da, hat dem alten sofort den Rang abgelaufen - wow, der muss ne Granate sein. Dass der alte sich nicht wehren kann, scheinen viele vergessen zu haben. Man sollte Tzavellas nicht zu schnell abschreiben, wenn der auch nur annähernd nochmal in Hinrundenform kommt, und ich wüsste nicht wieso das nicht passieren sollte, kommt der wieder. Für mich ist er, wenn auch etwas langsamer, der bessere LV.
#
EvilRabbit schrieb:

Das scheint hier manch einer vergessen zu haben. Neuer LV ist da, hat dem alten sofort den Rang abgelaufen - wow, der muss ne Granate sein. Dass der alte sich nicht wehren kann, scheinen viele vergessen zu haben. Man sollte Tzavellas nicht zu schnell abschreiben, wenn der auch nur annähernd nochmal in Hinrundenform kommt, und ich wüsste nicht wieso das nicht passieren sollte, kommt der wieder. Für mich ist er, wenn auch etwas langsamer, der bessere LV.

Seh ich auch so. Wobei ich Djakpa auch nicht beurteilen kann, weil ich ihn noch nie hab spielen sehn bei unsere Eintracht.
Man könnte auch Tzavellas als LV setzen und Djakpa nach vorne ziehen, noch eine Köhler Alternative, viel schlechter als Altintop kann er seinen Job ja auch nicht machen  
#
Ich denke da wird sich noch was tun in der Winterpause erst
Da wir uns net leisten können und die Spieler auch net mitmachen auf der Bank zu setzen
also wenn der Meier spielt wird einer auf jeden fall verkauft in der Winterpause!!!!
Mit Djakpa Tzavellas Köhler Kormaz und Meier sind wir auf links überbesetzt
Denke da geht einer in der Winterpause um noch etwas an Ablöse zu bekommen da kommt eigentlich nur Tzavellas oder Kormaz in frage da die anderen wohl kaum eine Ablöse bzw ein hohe Ablöse erziehlen
#
kann mir vorstellen, dass sich veh vom schorsch erstmal ein ordentliches bild machen möchte. dazu ist es eigentlich zu früh.

aber wäre schorsch nicht auch eine alternative als iv??
#
nee glaub ich eher weniger
denke und es wurde ja auch gesagt das mana uch spieler in der winterpause abgegebn kann und vielelicht auch tut
denke das sind dann so kanditaten
#
Noisy schrieb:
EvilRabbit schrieb:

Das scheint hier manch einer vergessen zu haben. Neuer LV ist da, hat dem alten sofort den Rang abgelaufen - wow, der muss ne Granate sein. Dass der alte sich nicht wehren kann, scheinen viele vergessen zu haben. Man sollte Tzavellas nicht zu schnell abschreiben, wenn der auch nur annähernd nochmal in Hinrundenform kommt, und ich wüsste nicht wieso das nicht passieren sollte, kommt der wieder. Für mich ist er, wenn auch etwas langsamer, der bessere LV.

Seh ich auch so. Wobei ich Djakpa auch nicht beurteilen kann, weil ich ihn noch nie hab spielen sehn bei unsere Eintracht.
Man könnte auch Tzavellas als LV setzen und Djakpa nach vorne ziehen, noch eine Köhler Alternative, viel schlechter als Altintop kann er seinen Job ja auch nicht machen  



Dann müsste sich Djakpa gegenüber Lehmann als linker 8er durchsetzen.

Ich vermute auch, dass Tzavellas an sich der bessere LV ist.

Für das angebliche Veh-System mit schnellem LV und RV wäre dann Djakpa wohl trotzdem die Nummer eins.
Und wenn Veh voll auf einen schnellen LV setzt, dann glaube ich, dass Tzavellas noch in dieser Transferperiode wechseln wird und man eventuell noch einen preiswerteren (schnellen) LV als Backup holen wird.
#
Willensausdauer schrieb:
Noisy schrieb:
EvilRabbit schrieb:

Das scheint hier manch einer vergessen zu haben. Neuer LV ist da, hat dem alten sofort den Rang abgelaufen - wow, der muss ne Granate sein. Dass der alte sich nicht wehren kann, scheinen viele vergessen zu haben. Man sollte Tzavellas nicht zu schnell abschreiben, wenn der auch nur annähernd nochmal in Hinrundenform kommt, und ich wüsste nicht wieso das nicht passieren sollte, kommt der wieder. Für mich ist er, wenn auch etwas langsamer, der bessere LV.

Seh ich auch so. Wobei ich Djakpa auch nicht beurteilen kann, weil ich ihn noch nie hab spielen sehn bei unsere Eintracht.
Man könnte auch Tzavellas als LV setzen und Djakpa nach vorne ziehen, noch eine Köhler Alternative, viel schlechter als Altintop kann er seinen Job ja auch nicht machen  



Dann müsste sich Djakpa gegenüber Lehmann als linker 8er durchsetzen.

Ich vermute auch, dass Tzavellas an sich der bessere LV ist.

Für das angebliche Veh-System mit schnellem LV und RV wäre dann Djakpa wohl trotzdem die Nummer eins.
Und wenn Veh voll auf einen schnellen LV setzt, dann glaube ich, dass Tzavellas noch in dieser Transferperiode wechseln wird und man eventuell noch einen preiswerteren (schnellen) LV als Backup holen wird.


Ich glaube Djakpa ist nicht wirklich eine Option für die 8. Der Mann wurde für die linke Seite geholt und wird dort auch spielen. Schorsch wird wohl ins zweite Glied rücken, schon allein wegen der Schnelligkeit seines Konkurrenten und der passenderen Spielweise. Dass dem Schorsch wenig einfällt, haben wir letzte Saison oft genug erleben müssen.
#
Zicolov schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Noisy schrieb:
EvilRabbit schrieb:

Das scheint hier manch einer vergessen zu haben. Neuer LV ist da, hat dem alten sofort den Rang abgelaufen - wow, der muss ne Granate sein. Dass der alte sich nicht wehren kann, scheinen viele vergessen zu haben. Man sollte Tzavellas nicht zu schnell abschreiben, wenn der auch nur annähernd nochmal in Hinrundenform kommt, und ich wüsste nicht wieso das nicht passieren sollte, kommt der wieder. Für mich ist er, wenn auch etwas langsamer, der bessere LV.

Seh ich auch so. Wobei ich Djakpa auch nicht beurteilen kann, weil ich ihn noch nie hab spielen sehn bei unsere Eintracht.
Man könnte auch Tzavellas als LV setzen und Djakpa nach vorne ziehen, noch eine Köhler Alternative, viel schlechter als Altintop kann er seinen Job ja auch nicht machen  



Dann müsste sich Djakpa gegenüber Lehmann als linker 8er durchsetzen.

Ich vermute auch, dass Tzavellas an sich der bessere LV ist.

Für das angebliche Veh-System mit schnellem LV und RV wäre dann Djakpa wohl trotzdem die Nummer eins.
Und wenn Veh voll auf einen schnellen LV setzt, dann glaube ich, dass Tzavellas noch in dieser Transferperiode wechseln wird und man eventuell noch einen preiswerteren (schnellen) LV als Backup holen wird.


Ich glaube Djakpa ist nicht wirklich eine Option für die 8. Der Mann wurde für die linke Seite geholt und wird dort auch spielen. Schorsch wird wohl ins zweite Glied rücken, schon allein wegen der Schnelligkeit seines Konkurrenten und der passenderen Spielweise. Dass dem Schorsch wenig einfällt, haben wir letzte Saison oft genug erleben müssen.


"wir" haben das nicht erleben müssen. Die Ansichten sind durchaus unterschiedlich.  
#
easteagle79 schrieb:
kann mir vorstellen, dass sich veh vom schorsch erstmal ein ordentliches bild machen möchte. dazu ist es eigentlich zu früh.

aber wäre schorsch nicht auch eine alternative als iv??


Nicht mit seinem Stellungsspiel, wie er es bisher gezeigt hat, überhaupt nicht. Er machte seine, ich nenne das mal Unerfahrenheit, und Schnelligkeitsdefizite im Vergleich zu besonders schnellen Flügelspielern hauptsächlich mit Aggresivität weg. Damit ist er aber in der Innenverteidigung aber fehl am Platz. Es würde vermutlich nur so von Strafstößen und roten Karten hageln. Nein, nein, er bleibt schön Außenverteidiger  ,-)  
#
ausserdem brauchen wir einen anständigen ersatz-LV, damit uns im verletzungsfall der köhlerbenny erspart bleibt.  
#
Stormbringer schrieb:
ausserdem brauchen wir einen anständigen ersatz-LV, damit uns im verletzungsfall der köhlerbenny erspart bleibt.    


Ich weiß nicht warum auf dem Benni immer rumgehakt wird... Der hat seine Sache meistens gut gemacht, egal wo er gespielt hat.
#
Zicolov schrieb:
Stormbringer schrieb:
ausserdem brauchen wir einen anständigen ersatz-LV, damit uns im verletzungsfall der köhlerbenny erspart bleibt.    


Ich weiß nicht warum auf dem Benni immer rumgehakt wird... Der hat seine Sache meistens gut gemacht, egal wo er gespielt hat.  

Nur nicht als LV...defensiv war das teilweise katastrophal...
#
BodenseeAdler84 schrieb:
Zicolov schrieb:
Stormbringer schrieb:
ausserdem brauchen wir einen anständigen ersatz-LV, damit uns im verletzungsfall der köhlerbenny erspart bleibt.    


Ich weiß nicht warum auf dem Benni immer rumgehakt wird... Der hat seine Sache meistens gut gemacht, egal wo er gespielt hat.  

Nur nicht als LV...defensiv war das teilweise katastrophal...


so habe ich das auch gemeint.
vorne war das deutlich besser, für hinten isser nicht robust genug.
#
Wer soll denn bitte die Flankenfreistöße und Ecken schießen wenn Schorsch nicht spielt ?
Benny sitzt ja zum Glück erstmal auf der Bank.

Caio ?

Da hat Schorsch wirklich Qualität ! Auch das kann den Unterschied zwischen Bank und Spielfeld machen. Trotz mangelnder Geschwindigkeit!
#
Hessenkopp schrieb:
Wer soll denn bitte die Flankenfreistöße und Ecken schießen wenn Schorsch nicht spielt ?
Benny sitzt ja zum Glück erstmal auf der Bank.

Caio ?

Da hat Schorsch wirklich Qualität ! Auch das kann den Unterschied zwischen Bank und Spielfeld machen. Trotz mangelnder Geschwindigkeit!


ja caio!
#
Caio wird aber als passabler Kopfballspieler selbst im Strafraum gebraucht. Gibt nicht viele Spielmacher, die man z.B. bei Ecken in den eigenen Strafraum stellen kann, bzw. eben vors gegnerische Tor, in Punkto anzustrebende Lufthoheit in Liga zwei ist er da womöglich wichtiger. Denn bis auf die IV ist er nach Meier der größte Spieler, gerade unser Mittelfeld ist ansonsten durchweg mit Spielern unter 1,80 "gesegnet".

Man darf gespannt sein wer die indirekten Standards schießt, auf Caio würde ich nicht zwingend tippen.
#
Bei Pauli hat der Lehmann öfter die Freistösse und Ecken getreten...
#
Also über Standards würde ich mir keine Gedanken machen.

1. haben wir kaum kopfballstarke Spieler, sodass selbst der beste Freistoß nicht immer einen Abnehmer finden würde. Wir machen unsere Tore eher anders.
2. lassen sich Freistöße im Gegensatz zu anderen Fähigkeiten verhältnismäßig einfach trainieren
3. haben wir sehr Wohl Alternativen. Lehmann hat das in Pauli gemacht. Aber auch Caio, Rode oder Schwegler bringen die nötige Schusstechnik mit.

Würde mich freuen, wenn wir Tzavellas noch abgeben könnten. Allerdings nicht zu jedem Preis.

MfG, Neuehaaner
#
EvilRabbit schrieb:
Caio wird aber als passabler Kopfballspieler selbst im Strafraum gebraucht.

Wenn Caio mal sein Potential ausschöpft, dann schießt er entweder den Freistoß direkt rein oder köpft ihn nach eigener Ausführung über den Umweg Latte auch noch selbst rein.  

Ich finde, die Freistöße von Tzavelles waren zuletzt nicht unverzichtbar. Da sollte es nicht schwer sein, einen zu finden, der das zumindest genauso gut (schlecht) hinkriegt. Caio, Lehmann, Dzakpa, Schwegler. Ich würde vielleicht auch mal Jung ausprobieren.
#
Ich finde wir könnten den Schorsch abgeben, ohne groß an Quailtät zu verlieren. Die Kohle könnten wir brauchen und auf der Position ist eh Djakpa gesetzt, Köhler ist die erste Alternative.


Teilen