Zum Glück ist das Transferfenster zu und wir können uns wieder auf die Mannschaft konzentrieren.
Vielleicht hätte Lincoln uns weiter gebracht, aber wenn wir in Freiburg gewinnen, spricht da eh keiner mehr von.
Lasst doch mal schauen: - In der zweiten Runde des Pokals (dazu mit Derbysieg), - gleich mal nen Großen auswärts geschlagen, - zudem noch ungeschlagen mit wirklich ansehnlicheren Leistungen als letzte Saison.
Ausserdem: - Ama könnte nach dem Superstart hier seine bisher beste Saison spielen, - Schwegler hat super eingeschlagen, - Vasi und Russ harmonieren wie einst, - das Lazarett ist stark geleert und - Ümit, Martin, Maik, Zlatan und unseren Goalie der Zukunft haben wir noch gar nicht mal so richtig am Start gehabt.
Lincoln kommt nicht, weil er nur ein Jahr bleiben wollte? Ja mei...
schusch schrieb: Irgendwie habe ich das Gefühl, Skippy weiß noch gar nicht, wo er hier gelandet ist.
Seine Aufgabe ist, mit dem vorhandenen Material besser zurecht zu kommen als sein Vorgänger.
Schwere Aufgabe, ich weiß.
Alles andere wäre aber auch zu einfach gewesen, um zwei Cheftrainer zu bezahlen.
Zum Glück für ihn hat er ein bisschen mehr vom vorhandenen Material zur Verfügung als sein Vorgänger, der die letzten zwei Jahre im Prinzip nur Mängelverwaltung betreiben konnte. Schwere Aufgabe dennoch, klar. Oder?
Diegito schrieb: Ein kurzweiliges Spektakel mit anschliessendem Scherbenhaufen, nichts anderes!!
Ein kurzweiliges Spektakel war es schon. Nur wo ist der Scherbenhaufen? Ein paar zerbrochene Illusionen, mehr ist es nicht. Wir sind wieder geerdet im Mittelmaß der Bundesliga.
PLATZ 6!
Immerhin ein Platz hinter den internationalen Plötzen. Hier fängt das Mittelmaß an!
Zum Glück für ihn hat er ein bisschen mehr vom vorhandenen Material zur Verfügung als sein Vorgänger, der die letzten zwei Jahre im Prinzip nur Mängelverwaltung betreiben konnte.
Wobei sich dann aber schon langsam die FRage aufdrängt, wieso bei FF kaum jemand gesund war, während sich bei Skibbe die Leute nur verletzen, wenn sie über kleine Mädchen fallen
Zum Glück für ihn hat er ein bisschen mehr vom vorhandenen Material zur Verfügung als sein Vorgänger, der die letzten zwei Jahre im Prinzip nur Mängelverwaltung betreiben konnte.
Wobei sich dann aber schon langsam die FRage aufdrängt, wieso bei FF kaum jemand gesund war, während sich bei Skibbe die Leute nur verletzen, wenn sie über kleine Mädchen fallen
Bei der richtigen Härte geht auch das beste Knie kaputt
Pröll: Dummheit gehört bestraft: im Winter verkaufen. Gute Besserung an das kleine Mädchen. Franz: Abwehrklopper alten Schlages, Ergänzungsspieler, der uns nicht voranbringt. Kapitän? *muhahaha* Lincoln: Nach seinem eigenen Empfinden eine Nummer zu groß für uns. Schlecht beraten! Gut, dass es nicht geklappt hat. Alles Gute bei der Jobsuche im nächsten halben Jahr. Streit: Soll sein Gehalt bei Schalke absitzen und den Bundesliga-Fußball weiterhin in Ruhe lassen. Das machte er zuletzt ganz ordentlich. Skibbe: Soll seinen Job machen wie bisher - nämlich gut - und darauf vertrauen, dass HB seinen Job auch versteht.
skibbe hat schwegler zu uns "geholt", FF wollte auch schon franz, gut, der ist nun da aber hat keinen stammplatz. schwegler dagegen ist sicherlich eine unserer besten verstärkungen (wenn auch leider 2 spiele verletzt gewesen). also, dass skibbe besseres material hat als FF ist auch auf grund der wenigen verletzten nicht zu verschweigen, allerdings hatte er mit schwegler auch einen glücksgriff gelandet.
FoxyFoxtrot schrieb: skibbe hat schwegler zu uns "geholt", FF wollte auch schon franz, gut, der ist nun da aber hat keinen stammplatz. schwegler dagegen ist sicherlich eine unserer besten verstärkungen (wenn auch leider 2 spiele verletzt gewesen). also, dass skibbe besseres material hat als FF ist auch auf grund der wenigen verletzten nicht zu verschweigen, allerdings hatte er mit schwegler auch einen glücksgriff gelandet.
Skibbe hatte bisher höherklassige Auftraggeber und daher auch Beziehungen zu höherklassigen Kickern.
Schwegler ist letztlich auch ein Ziehkind Skibbes aus Leverkusener Tagen und keineswegs nur ein "Glücksgriff". Er wußte vielmehr genau, wen er da wollte und holte. Das wir Schwegler so günstig bekamen, haben wir wohl ebenfalls den Beziehungen Skibbes zu den Verantwortlichen in Leverkusen zu verdanken.
Seine Aufgabe ist, mit dem vorhandenen Material besser zurecht zu kommen als sein Vorgänger.
Schwere Aufgabe, ich weiß.
Alles andere wäre aber auch zu einfach gewesen, um zwei Cheftrainer zu bezahlen.
Vielleicht hätte Lincoln uns weiter gebracht, aber wenn wir in Freiburg gewinnen, spricht da eh keiner mehr von.
Lasst doch mal schauen:
- In der zweiten Runde des Pokals (dazu mit Derbysieg),
- gleich mal nen Großen auswärts geschlagen,
- zudem noch ungeschlagen mit wirklich ansehnlicheren Leistungen als letzte Saison.
Ausserdem:
- Ama könnte nach dem Superstart hier seine bisher beste Saison spielen,
- Schwegler hat super eingeschlagen,
- Vasi und Russ harmonieren wie einst,
- das Lazarett ist stark geleert und
- Ümit, Martin, Maik, Zlatan und unseren Goalie der Zukunft haben wir noch gar nicht mal so richtig am Start gehabt.
Lincoln kommt nicht, weil er nur ein Jahr bleiben wollte? Ja mei...
Zum Glück für ihn hat er ein bisschen mehr vom vorhandenen Material zur Verfügung als sein Vorgänger, der die letzten zwei Jahre im Prinzip nur Mängelverwaltung betreiben konnte. Schwere Aufgabe dennoch, klar. Oder?
Immerhin ein Platz hinter den internationalen Plötzen. Hier fängt das Mittelmaß an!
Wobei sich dann aber schon langsam die FRage aufdrängt, wieso bei FF kaum jemand gesund war, während sich bei Skibbe die Leute nur verletzen, wenn sie über kleine Mädchen fallen
Bei der richtigen Härte geht auch das beste Knie kaputt
Franz: Abwehrklopper alten Schlages, Ergänzungsspieler, der uns nicht voranbringt. Kapitän? *muhahaha*
Lincoln: Nach seinem eigenen Empfinden eine Nummer zu groß für uns. Schlecht beraten! Gut, dass es nicht geklappt hat. Alles Gute bei der Jobsuche im nächsten halben Jahr.
Streit: Soll sein Gehalt bei Schalke absitzen und den Bundesliga-Fußball weiterhin in Ruhe lassen. Das machte er zuletzt ganz ordentlich.
Skibbe: Soll seinen Job machen wie bisher - nämlich gut - und darauf vertrauen, dass HB seinen Job auch versteht.
Skibbe hatte bisher höherklassige Auftraggeber und daher auch Beziehungen zu höherklassigen Kickern.
Schwegler ist letztlich auch ein Ziehkind Skibbes aus Leverkusener Tagen und keineswegs nur ein "Glücksgriff". Er wußte vielmehr genau, wen er da wollte und holte. Das wir Schwegler so günstig bekamen, haben wir wohl ebenfalls den Beziehungen Skibbes zu den Verantwortlichen in Leverkusen zu verdanken.
Lies mal den aktuellen FNP Bericht, dann wirst du vielleicht anders denken. Wenn ich so was lese: