>

SAW Gebabbel - 01.09.2009 (meteorologischer Herbstanfang..:-(

#
Da die Zeit gestern knapp war, musste als erstes die Zustimmung des AR, in diesem Fall durch dessen Vorsitzenden Becker, her. Sonst hätte man sich die Verhandlungen gleich schenken können. Deshalb kam Becker ins Spiel.  
#
Ruben schrieb:
tobago schrieb:
Ruben schrieb:
Allerdings hoffe ich, dass die Beziehung Skibbe - Becker - HB jetzt nicht darunter leidet...


Wie kommt eigentlich Becker ins Spiel? Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen. aber das kommt mir doch komisch vor. Bei Caio war es angeblilch Becker, jetzt wieder. Soweit ich weiß ist Bruchhagen für das operative Geschäft zuständig und Becker sitzt im Kontrollgremium.

tobago


richtig, aber bei Transfers von solcher einer Groessenordnung kannst Du schon davon ausgehen, dass der AR involviert ist, nicht aktiv in den Verhandlungen aber passiv. HB moechte sicher auch nicht alleine fuer eine Entscheidung von solch einer finanziellen Tragweite gerade stehen muessen. Wenn man mal von 3 Jahren ausgeht (1+2 Option), kaeme man vielleicht auf gut 12mio, das waere schon ein ganz schoener Brocken. ist schon OK, dass der AR da auch mit eingespannt wird...


gab es nicht sowieso eine obergrenze ab der bruchhagen sich die investitionen absegnen lassen muss? ich glaube mich an eine solche aussage zu erinnern.
#
Ja, ab Ausgaben über 500.000 EUR braucht Bruchhagen die Zustimmung vom AR.
#
Ruben schrieb:
HB moechte sicher auch nicht alleine fuer eine Entscheidung von solch einer finanziellen Tragweite gerade stehen muessen.  


Das hat gar nichts damit zu tun, was Bruchhagen möchte oder nicht. Bei allem Entscheidungen, die einen finanziellen Rahmen von 500k Euro übertreffen, muss der AR eingebunden werden.

Sehr herzlich gelacht habe ich übrigens über Deinen an Genialität nicht mehr zu überbietenden Einwurf, dass man nicht in letzter Minute über die Vertragsdauer verhandelt...
#
Basaltkopp schrieb:
Ruben schrieb:
HB moechte sicher auch nicht alleine fuer eine Entscheidung von solch einer finanziellen Tragweite gerade stehen muessen.  


Das hat gar nichts damit zu tun, was Bruchhagen möchte oder nicht. Bei allem Entscheidungen, die einen finanziellen Rahmen von 500k Euro übertreffen, muss der AR eingebunden werden.

Sehr herzlich gelacht habe ich übrigens über Deinen an Genialität nicht mehr zu überbietenden Einwurf, dass man nicht in letzter Minute über die Vertragsdauer verhandelt...
 


na komm, mach mich net duemmer als ich bin...ich denke eine gewisse Grundsatzuebereinkunft sollte schon da sein, bevor man sich zusammen an den Tisch setzt..es ist ja nicht so als haette HB nicht mindestens 20mal mit dem Wittmann vorher telefoniert.....wenn HB vorher gewusst haette, dass es nur um 1 Jahr geht, dann haette er den ganzen Kaese sicher gar nicht erst angeleiert.....
#
Wieso und worüber verhandelt man denn? Sonst könnte man auch alles per SMS machen.

Bruchhagen: Wollen Spieler X haben. Bieten 3 Jahre Vertrag und 1 Mio pro Jahr.
Berater: Wir wollen aber nur 1 Jahr Vertrag und 2 Mio.
Bruchhagen: Schade, das passt ja dann gar nicht.
#
GoodButcher schrieb:
Preuß habe ich bewusst nicht rausgelassen da wir das Gehalt zahlen müssen. Jedoch freue ich mich wenn er wieder fit ist und er spielen kann, aber er kostet im Moment halt auch Geld und keiner weiß wann und ob er wieder kommt und welche Leistung er bringen kann


Bekommt Preuss nicht eher sein Geld von der Berufsgenossenschaft?
#
Basaltkopp schrieb:
Wieso und worüber verhandelt man denn? Sonst könnte man auch alles per SMS machen.

Bruchhagen: Wollen Spieler X haben. Bieten 3 Jahre Vertrag und 1 Mio pro Jahr.
Berater: Wir wollen aber nur 1 Jahr Vertrag und 2 Mio.
Bruchhagen: Schade, das passt ja dann gar nicht.  


Du vergisst die notwendigen Verhandlungstaktiken, wie z.B.: "Och komm Mensch, jetzt sei halt net so....."  
#
... mal kurz OT aus dem SAW. Wer ist das vor Huber?


#
Das Geld, knapp 3 Millionen Euro, hat der Aufsichtsrat Trainer Skibbe persönlich bereits in einer der letzten Sitzungen genehmigt. Obwohl Eintracht dadurch bei der Etatplanung weiter in die Roten Zahlen rutschen würde.

Davor scheut der vorsichtige Bruchhagen. Er verhandelt noch mal nach. Skibbe bekniet Lincoln (3 Millionen Netto Jahresverdienst in der Türkei), weitere finanzielle Zugeständnisse zu akzeptieren. Dessen Berater winken ab.

Um 20.45 Uhr hatten sie den Deal abgehakt. Nur Skibbe kämpfte weiter.


Heißt also das Geld wurde locker gemacht, aber Bruchhagen wollte ihm keine 3 Mio. geben. Heribert hats vermasselt    Ne scherz, ich denke auch das 3 Mio. Gehalt zu viel des Guten sind.
#
Klinke schrieb:

Heißt also das Geld wurde locker gemacht, aber Bruchhagen wollte ihm keine 3 Mio. geben. Heribert hats vermasselt    Ne scherz, ich denke auch das 3 Mio. Gehalt zu viel des Guten sind.


Drei Millionen wären vielleicht sogar noch akzeptabel gewesen, wenn er einen drei Jahresvertrag unterschrieben hätte und die Eintracht nach dem Schaulaufen noch etwas hätte kassieren können. Aber wenn alles so stimmt, wie es da steht, dann wäre Lincoln nächste Saison ablösefrei gegangen, das ist nun wirklich dämlich, wer lässt sich denn auf so einen Vorschlag ein? Alles richtig gemacht Bruchhagen.

tobago
#
Eventie schrieb:
GoodButcher schrieb:
Preuß habe ich bewusst nicht rausgelassen da wir das Gehalt zahlen müssen. Jedoch freue ich mich wenn er wieder fit ist und er spielen kann, aber er kostet im Moment halt auch Geld und keiner weiß wann und ob er wieder kommt und welche Leistung er bringen kann


Bekommt Preuss nicht eher sein Geld von der Berufsgenossenschaft?



Ja stimmt, hatte ich vergessen
#
tobago schrieb:
Klinke schrieb:

Heißt also das Geld wurde locker gemacht, aber Bruchhagen wollte ihm keine 3 Mio. geben. Heribert hats vermasselt    Ne scherz, ich denke auch das 3 Mio. Gehalt zu viel des Guten sind.


Drei Millionen wären vielleicht sogar noch akzeptabel gewesen, wenn er einen drei Jahresvertrag unterschrieben hätte und die Eintracht nach dem Schaulaufen noch etwas hätte kassieren können. Aber wenn alles so stimmt, wie es da steht, dann wäre Lincoln nächste Saison ablösefrei gegangen, das ist nun wirklich dämlich, wer lässt sich denn auf so einen Vorschlag ein? Alles richtig gemacht Bruchhagen.

tobago


Wozu schreibe ich das denn 10 Einträge weiter oben detailliert auf, wenn es sich niemand ansieht?

Es wären wohl um die 3 Mio geworden, aber dann wäre er nach einem Jahr wieder weg gewesen. Ab zwei Jahren hätten wir vielleicht auf ne Ablöse hoffen können, aber dann hätte er im Schnitt 4,5 bis 5 Mio pro Jahr gekostet, da Ablöse an Gala + erhöhtes Gehalt. Da ist es nicht mit den 3 Mio vom Aufsichtsrat getan. Um das sicher vorzufinanzieren brauchst du dann schon mal jetzt 5 Mio auf der Kante, da du nicht weißt, ob die Sache auch klappt und was nächstes Jahr so ist. Das Rechnen allein mit Ablösesummen oder dem ersten Gehalt ist einfach nicht aufschlussreich. Bei Medi haben wir 0 EUR Ablöse gezahlt, genau wie bei Fukel und trotzdem fehlt durch beide gerade etwas Geld in der Kasse...
#
Notorisch unrasierter Trainer?

Wie gut, dass Funkel immer vorbildlich rasiert war...
#
Auch wenn ich am Ende damit gut leben kann das Lincoln nicht kommt...

Das Skibbe der sein wird der am meisten eintäuscht ist dachte ich mir schon.

Aber vielleicht muss auch ein Schwein sein und/oder sich ein Schwein hohlen, wenn man nicht auf ewig im Zement stecken und fest gebacken werden will.

God knows!
#
Wieso wird sich eigentlich immer auf das eine Jahr bezogen?
Wenn wir die Kaufoption ziehen, kaeme er fuer 2,5 Mio. D.h. wir wuerden jetzt 2 Mio Gehalt (geschaetzt) + 750 Abstandszahlung zahlen =3,25 Mio
Und im naechsten Sommer dann 2,5 Mio Kaufoption.
Da wir fuer naechsten Sommer sicherlich wieder ein neues Ausgabenbudget haben und einige Gehaelter wegfallen wuerden, koennte meine Amateurrechnung so Pi mal Daumen aufgehen?
#
als hätten wir den Lincoln nötig,die olle Diva  ,-)
#
Philosoph schrieb:
Wieso wird sich eigentlich immer auf das eine Jahr bezogen?
Wenn wir die Kaufoption ziehen, kaeme er fuer 2,5 Mio. D.h. wir wuerden jetzt 2 Mio Gehalt (geschaetzt) + 750 Abstandszahlung zahlen =3,25 Mio
Und im naechsten Sommer dann 2,5 Mio Kaufoption.
Da wir fuer naechsten Sommer sicherlich wieder ein neues Ausgabenbudget haben und einige Gehaelter wegfallen wuerden, koennte meine Amateurrechnung so Pi mal Daumen aufgehen?


Einem Vertragskonstrukt mit eben so einer Klausel hätte ja auch Lincoln zustimmen müssen, mit Details, wie seine Bezahlung nach der Leihe aussieht.

Und würden wir ihn dann kaufen zur Saison 10/11 hätte er ja nicht wechseln können.
#
AgentZer0 schrieb:
Auch wenn ich am Ende damit gut leben kann das Lincoln nicht kommt...

Das Skibbe der sein wird der am meisten eintäuscht ist dachte ich mir schon.

Aber vielleicht muss auch ein Schwein sein und/oder sich ein Schwein hohlen, wenn man nicht auf ewig im Zement stecken und fest gebacken werden will.

God knows!


Ich sag's mal so, wenn Lincoln für länger als ein Jahr gekommen wäre und die Ausgaben im Schnitt bei 3 Mio geblieben wären, dann hätte HB zugeschlagen. Auf den ersten Blick sieht es ja auch danach aus. Aber nach hinten heraus explodiert halt der Preis, da Lincoln eben mehr als 2 Mio verdienen will. Zum Vergleich, Caio kostet uns trotz höherer Ablösesumme 1 Mio im Jahr plus Gehalt. Lincolns Transfer wäre also mit nem normalen Transfer in der Höhe von 6-8 Mio zu vergleichen gewesen. Für das Geld können wir uns auch im Winter nen zuverlässigen Starkicker holen. Günstig war an Lincoln nur die Möglichkeit. Finanziell war das immer noch utopisch.
#
Philosoph schrieb:
Wieso wird sich eigentlich immer auf das eine Jahr bezogen?
Wenn wir die Kaufoption ziehen, kaeme er fuer 2,5 Mio. D.h. wir wuerden jetzt 2 Mio Gehalt (geschaetzt) + 750 Abstandszahlung zahlen =3,25 Mio
Und im naechsten Sommer dann 2,5 Mio Kaufoption.
Da wir fuer naechsten Sommer sicherlich wieder ein neues Ausgabenbudget haben und einige Gehaelter wegfallen wuerden, koennte meine Amateurrechnung so Pi mal Daumen aufgehen?



Ich kann dir auch Pi mal Daumen die Statik eines Hauses berechnenen, drinnen wohnen würde ich aber dennoch nicht wollen  ,-)


Teilen