sehr schön anzusehen komme gerade von dem spiel JSG Kassel/Bieber (B Junioren) gegen die U16 vom FFC Frankfurt zurück. Ausgegangen ist es 8:0 (5:0) für die Jungs. Aber spielerisch waren die Frauen klar überlegen, also klasse Kombinationen im Mittelfeld, nur hat dann die Kraft gefehlt beim Abschluss, hätten mind. 3 Tore schießen können. Nur im läuferischen sind da die Mädels klar untererlegen, da sind die eisten Tore durch lange Bälle aus dem Mittelfeld gefallen, da wurden die Mädels einfach überannt. Ein tor hätte ich denen ja gegönnt
gelnhausen schrieb: sehr schön anzusehen komme gerade von dem spiel JSG Kassel/Bieber (B Junioren) gegen die U16 vom FFC Frankfurt zurück. Ausgegangen ist es 8:0 (5:0) für die Jungs. Aber spielerisch waren die Frauen klar überlegen, also klasse Kombinationen im Mittelfeld, nur hat dann die Kraft gefehlt beim Abschluss, hätten mind. 3 Tore schießen können. Nur im läuferischen sind da die Mädels klar untererlegen, da sind die eisten Tore durch lange Bälle aus dem Mittelfeld gefallen, da wurden die Mädels einfach überannt. Ein tor hätte ich denen ja gegönnt
Viele Güße und macht weiter so FFC
Also ich find´s klasse, aber eher U19 der Damen....Und dann ein schönes Kabinenfest im Whirlpool! ,-)
Frauenfussball? Was ist das? Dieser politisch korrekte, von GEZ-Gebühren gesponserte Ballsport für weibliche Wesen? Würde ich mir nicht mal auf der Kirmes anschauen. Gilt im übrigen auch für Frauen-"Boxen".
GxOffmodd schrieb: Frauenfußball ist halt einfach "viel viel einfach zu viel" langsamer als das der Männer.
Total Banane bei sowas zuzuschaun !
Boah in diesen political korrekten Zeiten soviel Frauenfußball Gegner. Also ich muss sagen ich schau mir schonmal ein Frauenfussball Spiel an, zwar nicht ganz aber ein wenig. Die spielen mittlerweile wirklich ganz gut. Also zb. Frankfurt.
GxOffmodd schrieb: Frauenfußball ist halt einfach "viel viel einfach zu viel" langsamer als das der Männer.
Total Banane bei sowas zuzuschaun !
Boah in diesen political korrekten Zeiten soviel Frauenfußball Gegner. Also ich muss sagen ich schau mir schonmal ein Frauenfussball Spiel an, zwar nicht ganz aber ein wenig. Die spielen mittlerweile wirklich ganz gut. Also zb. Frankfurt.
Also wenn überhaupt, dann war die WM noch ganz "interessant".. Das Deutschland - Brasilien Spiel war eigentlich recht "temporeich" ... für Frauenfussball jedenfalls Aber ansonsten: Laaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig! Fussball ist und bleibt ein MÄNNERSPORT!!!
GxOffmodd schrieb: Frauenfußball ist halt einfach "viel viel einfach zu viel" langsamer als das der Männer.
Total Banane bei sowas zuzuschaun !
Boah in diesen political korrekten Zeiten soviel Frauenfußball Gegner. Also ich muss sagen ich schau mir schonmal ein Frauenfussball Spiel an, zwar nicht ganz aber ein wenig. Die spielen mittlerweile wirklich ganz gut. Also zb. Frankfurt.
Also wenn überhaupt, dann war die WM noch ganz "interessant".. Das Deutschland - Brasilien Spiel war eigentlich recht "temporeich" ... für Frauenfussball jedenfalls Aber ansonsten: Laaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig! Fussball ist und bleibt ein MÄNNERSPORT!!!
Das Problem ist halt, dass es nicht professionell genug läuft. Die allerallermeisten Spielerinnen haben ja noch Jobs nebem dem Kicken. Dass die dann mit einer Birgit Prinz nicht mithalten können ist ja klar. Ansonsten wenn die Mädels kicken wollen ist das doch in Ordnung. Wer´s mag soll´s gucken. Was ich wirklich krank finde ist Frauen Boxen.
Naja.. das wird sich wahrscheinlich auch nie ändern... Wenn man sich schon die Unterschiede, bezüglich der Gehälter anschaut ... man man .... Wenn eine männliche Fussballmannschaft die CL gewinnt, bekommt der Verein Millionen .... Bei den Frauen sind es mal gerade 100.000 Euro oder so.. oder 50.000 Euro!? Irgendwie so in dem Dreh.... Da fängt es schon an... Also PRO Fussballerfrauen (mehr geht nicht) !
also nächsten Samstag spielen vielleicht sogar die beiden besten Frauenfußballmannschaften der Welt hier in Frankfurt gegeneinander und keiner bekommt es mit ....
Habe das Hinspiel auf hr sogar wegen Marta geschaut , die ist nicht schlecht.
Was ich albern finde und das findet man auch hier im Thread wieder, ist das Geläster über den Frauenfussball. Warum bitte sollen Frauen nicht Fussball spielen? Einen Mann ohne Komplexe stört sowas nicht, der hat kein Problem damit das Frauen das Gleiche machen wie wir Männer auch. Jeder Mensch soll das machen wozu er Lust hat.
Vergleichen lassen sich sportliche Leistungen zwischen Männern und Frauen meist sowieso nicht, das ist bei vielen Sportarten der Fall, denn Männer sind halt meistens kräftiger als die Frauen.
Das Problem ist halt, dass es nicht professionell genug läuft. Die allerallermeisten Spielerinnen haben ja noch Jobs nebem dem Kicken. Dass die dann mit einer Birgit Prinz nicht mithalten können ist ja klar. Ansonsten wenn die Mädels kicken wollen ist das doch in Ordnung. Wer´s mag soll´s gucken. Was ich wirklich krank finde ist Frauen Boxen.
Genau das ist doch das schöne: Man kann zum Spitzenspiel gehen, ohne monatelang vorher die Karten zu besorgen, die Wurst kannste mit Geld bezahlen, kein Sicherheitsstreß und vor allem: Spieler(innen) mit Herz!! Dort freut man sich noch wirklich über einen Sieg.
Wir haben auch mal in der C -Jugend gegen die Bezirksauswahl der u17 oder so gespielt. 8:0 gewonnen.
Ich finde Frauenfussball ist gar nicht mit dem der Männer vergleichbar. Viel zu langsam, es fehlt halt eben die Grundschnelligkeit. Vielleicht ist der Körper der Frauen auch nicht grade passend für diesen Sport
propain schrieb: Was ich albern finde und das findet man auch hier im Thread wieder, ist das Geläster über den Frauenfussball. Warum bitte sollen Frauen nicht Fussball spielen? Einen Mann ohne Komplexe stört sowas nicht, der hat kein Problem damit das Frauen das Gleiche machen wie wir Männer auch. Jeder Mensch soll das machen wozu er Lust hat.
Vergleichen lassen sich sportliche Leistungen zwischen Männern und Frauen meist sowieso nicht, das ist bei vielen Sportarten der Fall, denn Männer sind halt meistens kräftiger als die Frauen.
Genau das habe ich heute auch gedacht: soviele ohne Eier.
Ich guck Frauenfussball uebrigens auch fast nie. Es interessiert mich nicht so sehr. Mir fehlt das Tempo. Dennoch sieht man in Norwegen auch die Reife der Emanzipation und der Maenner im Verhaeltnis zu einigen Eintraegen hier. Hier ist es ganz gewoehnlich, dass Frauen Fussball spielen und niemand sagt: oh nein, Frauenfussball.
Ein Spiel im letzten Jahr habe sogar ich mir angeschaut: Aufstiegsspiel zur ersten Liga zwischen Vålerenga und einem Klub von der Westkueste. War spannend, auch wenn natuerlich die Defizite zum Maennerfussball zu sehen sind, allerdings wenn ich mir Kreisligaspiele ansehe, relativiert sich das auch schon wieder
komme gerade von dem spiel JSG Kassel/Bieber (B Junioren) gegen die U16 vom FFC Frankfurt zurück.
Ausgegangen ist es 8:0 (5:0) für die Jungs.
Aber spielerisch waren die Frauen klar überlegen, also klasse Kombinationen im Mittelfeld, nur hat dann die Kraft gefehlt beim Abschluss, hätten mind. 3 Tore schießen können.
Nur im läuferischen sind da die Mädels klar untererlegen, da sind die eisten Tore durch lange Bälle aus dem Mittelfeld gefallen, da wurden die Mädels einfach überannt.
Ein tor hätte ich denen ja gegönnt
Viele Güße und macht weiter so FFC
Also ich find´s klasse, aber eher U19 der Damen....Und dann ein schönes Kabinenfest im Whirlpool! ,-)
Frauenfußball ist wie Pferderennen auf Eseln.
Würde ich mir nicht mal auf der Kirmes anschauen.
Gilt im übrigen auch für Frauen-"Boxen".
Interessiert doch kein Schwein!
Total Banane bei sowas zuzuschaun !
Boah in diesen political korrekten Zeiten soviel Frauenfußball Gegner.
Also ich muss sagen ich schau mir schonmal ein Frauenfussball Spiel an, zwar nicht ganz aber ein wenig. Die spielen mittlerweile wirklich ganz gut. Also zb. Frankfurt.
Also wenn überhaupt, dann war die WM noch ganz "interessant".. Das Deutschland - Brasilien Spiel war eigentlich recht "temporeich" ... für Frauenfussball jedenfalls
Aber ansonsten: Laaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig! Fussball ist und bleibt ein MÄNNERSPORT!!!
Das Problem ist halt, dass es nicht professionell genug läuft. Die allerallermeisten Spielerinnen haben ja noch Jobs nebem dem Kicken. Dass die dann mit einer Birgit Prinz nicht mithalten können ist ja klar.
Ansonsten wenn die Mädels kicken wollen ist das doch in Ordnung. Wer´s mag soll´s gucken. Was ich wirklich krank finde ist Frauen Boxen.
Also PRO Fussballerfrauen (mehr geht nicht) !
Habe das Hinspiel auf hr sogar wegen Marta geschaut , die ist nicht schlecht.
Vergleichen lassen sich sportliche Leistungen zwischen Männern und Frauen meist sowieso nicht, das ist bei vielen Sportarten der Fall, denn Männer sind halt meistens kräftiger als die Frauen.
Genau das ist doch das schöne: Man kann zum Spitzenspiel gehen, ohne monatelang vorher die Karten zu besorgen, die Wurst kannste mit Geld bezahlen, kein Sicherheitsstreß und vor allem: Spieler(innen) mit Herz!! Dort freut man sich noch wirklich über einen Sieg.
Ich finde Frauenfussball ist gar nicht mit dem der Männer vergleichbar. Viel zu langsam, es fehlt halt eben die Grundschnelligkeit. Vielleicht ist der Körper der Frauen auch nicht grade passend für diesen Sport
Genau das habe ich heute auch gedacht: soviele ohne Eier.
@tfe: du bist so dumm, es ist zum weinen
Ein Spiel im letzten Jahr habe sogar ich mir angeschaut: Aufstiegsspiel zur ersten Liga zwischen Vålerenga und einem Klub von der Westkueste. War spannend, auch wenn natuerlich die Defizite zum Maennerfussball zu sehen sind, allerdings wenn ich mir Kreisligaspiele ansehe, relativiert sich das auch schon wieder
soll ich dir ein Taschentuch reichen? ......