>

Viktoria Aschaffenburg: aufstieg in die Regionalliga

#

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg.

Historie/Tradition:

8.September 1946: Im Rückspiel gewinnt die Viktoria wieder 2:0, Viktoria ist nun offizieler
Hessenmeister.


Das ist eine Krankheit hier......Finger schneller wie Kopf...jeder mit bissl Grips im Hirn fragt sich erst warum spielen die in Hessen spielen:

11. August 1921 Durch Beschluß des SFV wird die Viktoria in die 1. Ligaklasse Süddeutschlands eingereiht (Odenwaldkreisliga)

mehr hier: http://www.aschaffenburg.de/wDeutsch/tourismus/geschichte/geschichte_01.php


Gruss
#
team-adler schrieb:
Und wieso kriege ich in Aschaffenburg keinen Apfelwein?    



Wir trinken den selber?

Doch, gibts in jeder Kneipe^^ (aber keine Ahnung in welcher "Kneipe" du gefragt hast ,-)  )


Gruss
#
Loomes schrieb:

Das ist eine Krankheit hier......Finger schneller wie Kopf...


An die eigene Nase fassen. Ich hab nicht gefragt warum Viktoria Aschaffenburg wie lange schon in Hessen spielt und welche Erfolge sie hier hatten, ich habe festgestellt, dass ein bayerischer Verein (und das sind nunmal alle Aschaffenburger Vereine) einem hessischen (scheissegal welchem) einen Platz in der Regio wegnimmt und dass ich mich darüber NICHT freue. Nicht mehr, aber auch nicht weniger, und hat auch nix mit Sympathie oder Antipathie für die Viktoria zu tun.
#
DBecki schrieb:

ich habe festgestellt, dass ein bayerischer Verein (und das sind nunmal alle Aschaffenburger Vereine) einem hessischen (scheissegal welchem) einen Platz in der Regio wegnimmt  


1. Warum fühlst Du Dich betroffen?
2. Frage ich mich warum Dir das einfällt wenn hier einer der Viktoria gratuliert?
3. Habe ich versucht das oben zu erklären bzw. daraufhinzuweisen warum das so ist
4. Ist heut Sonntag, schönes Wetter und F1 fängt an...


Gruss


Gruss
#
Loomes schrieb:
DBecki schrieb:

ich habe festgestellt, dass ein bayerischer Verein (und das sind nunmal alle Aschaffenburger Vereine) einem hessischen (scheissegal welchem) einen Platz in der Regio wegnimmt  


1. Warum fühlst Du Dich betroffen?
2. Frage ich mich warum Dir das einfällt wenn hier einer der Viktoria gratuliert?
3. Habe ich versucht das oben zu erklären bzw. daraufhinzuweisen warum das so ist
4. Ist heut Sonntag, schönes Wetter und F1 fängt an...


Gruss


Gruss



Och nee. Wie war das? Finger schneller?

Aber gut.

1. Wo siehst Du ein "betroffen fühlen", wenn ich etwas feststelle?

2. In welchen Fred hätte ich denn Deiner geschätzten Meinung nach schreiben sollen, dass ich einen hessischen Verein lieber als einen bayerischen als Aufsteiger aus der Oberliga Hessen gesehen hätte? In einen FF-raus-Fred?

3. Habe ich versucht Dir zu erklären, dass das gar nicht die Frage ist.

4. Viel Spass, mir ist das schöne Wetter wichtiger als die F1, aber das schreib ich nicht, sonst muss ich mich auch dafür noch rechtfertigen.
#
butalive schrieb:
das is unterfranken!

ausserdem beschwer dich bei napoleon, der hat uns an die bayern verkauft    


die aussage erinnert mich irgendwie an nen alten klassenkameraden von mir, der darauf beharrte, kurde und kein türke zu sein^^
#
butalive schrieb:
Tut mir leid, die argumentation hessisch/fränkisch zählt für mich nicht. Aschaffenburg hat immer zum rhein-main gebiet gezählt, man redet hier
sowas wie hessisch, und das einzugsgebiet is auch frankfurt. Wir sind mehr
hessen als bayern!


100% agree!! Recht hatt er. Auf gehts Aschebersch.
#
DBecki schrieb:

2. In welchen Fred hätte ich denn Deiner geschätzten Meinung nach schreiben sollen, dass ich einen hessischen Verein lieber als einen bayerischen als Aufsteiger aus der Oberliga Hessen gesehen hätte? In einen FF-raus-Fred?


Vielleicht könntest du mir noch erklären, wieso dir ein dezidiert hessischer Verein wichtiger ist. Offenbach (Hessen!) hättest du den Aufstieg sicher auch nicht gewünscht.
#
brockman schrieb:
DBecki schrieb:

2. In welchen Fred hätte ich denn Deiner geschätzten Meinung nach schreiben sollen, dass ich einen hessischen Verein lieber als einen bayerischen als Aufsteiger aus der Oberliga Hessen gesehen hätte? In einen FF-raus-Fred?


Vielleicht könntest du mir noch erklären, wieso dir ein dezidiert hessischer Verein wichtiger ist. Offenbach (Hessen!) hättest du den Aufstieg sicher auch nicht gewünscht.



Reiner Lokalpatriotismus. Und weil ich es, wie schon gefühlte 20x gesagt, shice finde, dass Bayern jetzt 5 Aufsteiger hat, Hessen nur 3. Das ist alles.
#
Aschebersch (45km) hat viel mehr mit Frankfurt zu tun als z.B. Fulda (105km entfernt). Politische Grenzen haben oft wenig mit kulturellen Zusammenhängen zu tun.

Jeder soll das betrachten wie er mag, aber ich brauche kein Oxxebach, Fulda, Alzenau, Kassel, Limburg, Bad Hersfeld, Wetzlar...

Und ich persönlich brauche besonders kein Darmstadt. Da ist mir Ascherbersch & sogar Mannheim viel lieber.
#
DBecki schrieb:
brockman schrieb:
DBecki schrieb:

2. In welchen Fred hätte ich denn Deiner geschätzten Meinung nach schreiben sollen, dass ich einen hessischen Verein lieber als einen bayerischen als Aufsteiger aus der Oberliga Hessen gesehen hätte? In einen FF-raus-Fred?


Vielleicht könntest du mir noch erklären, wieso dir ein dezidiert hessischer Verein wichtiger ist. Offenbach (Hessen!) hättest du den Aufstieg sicher auch nicht gewünscht.



Reiner Lokalpatriotismus. Und weil ich es, wie schon gefühlte 20x gesagt, shice finde, dass Bayern jetzt 5 Aufsteiger hat, Hessen nur 3. Das ist alles.


Dann scheinst du zu der seltenen Spezies zu gehören, die einfach mal ihr Bundesland dufte finden, ohne Betrachtung von Tradition oder (fußball)kulturellen Zusammenhängen. Den Großteil der Frankfurter wird mehr mit Aschaffenburg verbinden als mit Lohfelden oder Baunatal. Mentalität, Dialekt, ganz egal. Dich scheinbar nicht, aber gut. Deine Meinung.
#
brockman schrieb:
Dann scheinst du zu der seltenen Spezies zu gehören, die einfach mal ihr Bundesland dufte finden, ohne Betrachtung von Tradition oder (fußball)kulturellen Zusammenhängen. Den Großteil der Frankfurter wird mehr mit Aschaffenburg verbinden als mit Lohfelden oder Baunatal. Mentalität, Dialekt, ganz egal. Dich scheinbar nicht, aber gut. Deine Meinung.  


Richtig. Und ich verlange oder erwarte von niemandem, dass er sie teilt. Respektiert werden könnte sie dagegen schon.
#
DBecki schrieb:
brockman schrieb:
Dann scheinst du zu der seltenen Spezies zu gehören, die einfach mal ihr Bundesland dufte finden, ohne Betrachtung von Tradition oder (fußball)kulturellen Zusammenhängen. Den Großteil der Frankfurter wird mehr mit Aschaffenburg verbinden als mit Lohfelden oder Baunatal. Mentalität, Dialekt, ganz egal. Dich scheinbar nicht, aber gut. Deine Meinung.  


Richtig. Und ich verlange oder erwarte von niemandem, dass er sie teilt. Respektiert werden könnte sie dagegen schon.


Argumentativ kommt da ja auch nicht viel (außer sinngemäß "Da ist ne politische Grenze - Basta. Kulturell interessiert mich net"), also bleibt uns anderen nur Deine Meinung hinzunehmen. Respektieren kann ich nur Meinungen, die für mich nachvollziehbar sind. Daß Fulda uns näher sein soll als Aschebersch gehört nicht dazu.
#
maobit schrieb:
DBecki schrieb:
brockman schrieb:
Dann scheinst du zu der seltenen Spezies zu gehören, die einfach mal ihr Bundesland dufte finden, ohne Betrachtung von Tradition oder (fußball)kulturellen Zusammenhängen. Den Großteil der Frankfurter wird mehr mit Aschaffenburg verbinden als mit Lohfelden oder Baunatal. Mentalität, Dialekt, ganz egal. Dich scheinbar nicht, aber gut. Deine Meinung.  


Richtig. Und ich verlange oder erwarte von niemandem, dass er sie teilt. Respektiert werden könnte sie dagegen schon.


Argumentativ kommt da ja auch nicht viel (außer sinngemäß "Da ist ne politische Grenze - Basta. Kulturell interessiert mich net"), also bleibt uns anderen nur Deine Meinung hinzunehmen. Respektieren kann ich nur Meinungen, die für mich nachvollziehbar sind. Daß Fulda uns näher sein soll als Aschebersch gehört nicht dazu.


Och weisste was? Dann lässtes. Aber erklär mir mal kurz, warum ALLE ANDEREN Aschaffenburger Vereine und auch die Jugendmannschaften der Viktoria in Bayern spielen, wo sie doch so viel näher an Frankfurt sind als an Würzburg.
#
team-adler schrieb:
Und wieso kriege ich in Aschaffenburg keinen Apfelwein?    




Da fällt mir als Aschaffenburger noch was ein..........evltl. hätteste "Eppelwoi" bestellen sollen ? dann hätte man Dich auch verstanden  

Also ich kann hier nur für mich sprechen, denke aber die meisten A´burger werden mir zustimmen wenn ich sagen das wir uns mehr zu Hessen zugehörig fühlen als zu By. unabhänig davon wo die Liebe dann hinfällt....Eintracht, Darmstadt, Oxxenbach etc..
Aber ich als echter Bayer kann mich nicht damit anfreunden nu ein Bauernfan zu sein  nur weil das in meinem Ausweis steht...oki oftop. aber egal

Also...vergesst die Landesgrenzen^^

Gruss
#
So lane ich denken kann, hat Ascheberg in der Oberliga Hessen gespielt, wenn Sie nicht auch mal in der 2. Liga waren.

Glückwusnch nach Franken und vertretet Hessen gut in der neuen Reggio.

Und Übrigens:

Wo spielt eigentlich Viernheim ?

Richtig, die spielen auch schon ewig in der Oberliga BW ( zur Zeit Verbandsliga Nordbaden )

Wenn Viernheim es irgendwann mal schafft Meister der OL BW zu werden regt sich dort sicherlich auch Niemand darüber auf.
#
danke für die netten worte pfalzadler.

ja, 1989 spielte aschaffenburg noch in der 2ten bundesliga, da war ich aber noch zu jung  
#
Seinen Lokalpatriotismus von den unter praktischen Aspekten gestalteten Grenzen politischer Verwaltungseinheiten abhängig zu machen - Okay, warum nicht.
#
@DBecki:
Das kann ich Dir nicht erklären und natürlich ist das Aschebersch-Vereins-Thema nicht eindeutig. Deine Meinung akzeptiere ich auch (oder, wenn es Dir lieber ist, respektiere sie), wenn sie erklärt wird. Du läßt mir ja auch meine. Für beide gibt es Argumente und Deine Frage beinhaltet ja auch ein solches.

Zuerst konnte ich aber nur ein Beharren auf Deinem Standpunkt erkennen, das ich gerne erklärt haben wollte. Mir sind eben Fulda, Alzenau oder gar Kassel fremder als Aschebersch, zumal ich mich als Exil-Frankfurter und erst lange danach als Hesse fühle.

Nix für ungut. Ich skandiere auch zu gerne: Alles außer Frankfurt ist...  
#
Loomes schrieb:
team-adler schrieb:
Und wieso kriege ich in Aschaffenburg keinen Apfelwein?    




Da fällt mir als Aschaffenburger noch was ein..........evltl. hätteste "Eppelwoi" bestellen sollen ? dann hätte man Dich auch verstanden  

Also ich kann hier nur für mich sprechen, denke aber die meisten A´burger werden mir zustimmen wenn ich sagen das wir uns mehr zu Hessen zugehörig fühlen als zu By. unabhänig davon wo die Liebe dann hinfällt....Eintracht, Darmstadt, Oxxenbach etc..
Aber ich als echter Bayer kann mich nicht damit anfreunden nu ein Bauernfan zu sein  nur weil das in meinem Ausweis steht...oki oftop. aber egal

Also...vergesst die Landesgrenzen^^

Gruss






Muss ich meinen Mann fragen, wo er da war. Weiß nur, dass er die Antwort erhielt "Wir sind hier in Bayern, wir verkaufen keinen!" (Kann natürlich sein, dass hier jetzt dein Argument greift, dass ihr ihn lieber selbst trinkt ,-) )

Ist aber schon ein paar Jährchen her, vllt. hat sich da ja was getan.

Ich persönlich habe gar keinen Bezug zu Aschaffenburg, daher orientiere ich mich da ganz an den politischen Grenzen und die sagen aus, dass ihr zu Bayern gehört.    Aber wenn ihr im Herzen Hessen seid, dann haut mal rein in der Regio!  ,-)


Teilen