>

Wunsch: Felix Bastians und Heiko Butscher

#
chrisstar1 schrieb:
Kann Butscher denn Linksverteidiger?
Kann mir nur schwer vorstellen, dass er hoch- und runterrennt wie Djakpa... bzw. so schnell. Flanken kann ich auch nicht beurteilen.
Weiß das jemand genauer?


Naja Butscher interpretiert die Rolle des LV sicherlich ganz anders als ein Djakpa.
Bei Butscher steht eher das Wort "Verteidigen" im Vordergrund, also er macht als Verteidiger die linke Seite dicht!
Sein Offensiv-Potential hingegen ist recht überschaubar.
Dafür soll er Führungsqualitäten haben (sofern sie akzeptiert werden) und ein Kämpfertyp sein.
#
ich glaub eher, dass wir butcher gg braunschweig in der iv sehen werden neben anderson.
#
Kadaj schrieb:
ich glaub eher, dass wir butcher gg braunschweig in der iv sehen werden neben anderson.  



Oka
Anderson-Bell-Butscher
Jung-Rode-Schwegler-Djakpa
Meier-Mo
Hoffer


#
Bin mal gespannt wie er spielt, ehrlich gesagt habe ich ihn zuvor noch nicht so beobachtet.
#
DerChe schrieb:
Willst du lieber in der zweiten Liga mit einer Perspektivmannschaft anfangen? Wir MÜSSEN jetzt aufsteigen, damit es ein Betriebsunfall bleibt. Butscher finde ich für diesen Zweck eine sinnvolle Verstärkung. Jetzt einen (hypothetischen) 20jährigen zu holen und zu HOFFEN, dass er sich durchsetzt, weil er ja Talent haben soll..au weia. Wir stehen aufm wackligen dritten Platz und wenn wir die Chance nutzen, sind wir wahrscheinlich ein sehr (finanz-)starker Aufsteiger. Schau dir Hertha an, die machens 1:1 genau so durch. Wenn wir das aber nicht nutzen, dann können wir uns schön im nächsten Jahr hinten anstellen. Dann sind wir nicht mehr Bundesligist10-15 sondern Bundesligist 16-18. Im Sinne von: Nicht mehr Hertha sondern Augsburg.

Perspektive kannste anfangen, wenn du oben bist. Da müssen wir aufgrund unserer Ausgabenstruktur aber dringend wieder hin. Alles andere steht zurück - udiags.

Wenn Du mich so direkt fragst, ja. Haben wir bei unserem vorletzten Abstieg auch so gemacht und von diesen Spielern profitieren wir bis heute. So gut eingekauft wie damals, haben wir danach nie mehr (Köhler, Meier, Ochs, Vasi, Jones). Es erwartet doch keiner, dass man nur solche Spieler verpflichtet, aber es gibt einige Spieler, die man sich einfach hätte sparen können, denn dieses Geld fehlt uns dann später.

Butscher ist kein LV und kann das auch nicht so spielen wie Veh es gerne hätte, also kommt er wohl in erster Linie als Schildenfeld-Alternative. Bell rückt auf Nr. 4 -> geringere Perspektive. Falls er doch LV spielt, verliert auch A. Jung Einsatzwahrscheinlichkeit. Veh setzt im Zweifelsfall auf Erfahrung, da braucht man nicht erzählen, er soll sich über das Training anbieten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bell seine Sache schlechter als Schildenfeld gemacht hätte. Mal abgesehen davon, dass man auch mit den Aufgaben und der Erfahrung wächst und sich entwickelt - wenn man eben nicht schon jenseits der 25-28 Jahre ist.

Warum MÜSSEN wir überhaupt aufsteigen und den Weg von Hertha gehen? Was gewinnen wir denn? Mehr Einnahmen durch TV & Sponsoren, aber dafür auch viel höhere Kosten für Ablösesummen und Gehälter in dieser Saison und weniger Perspektive. Und dass wir mit jüngeren Spielern weniger Erfolg gehabt hätten, ist ja auch nicht bewiesen. Unsere Konkurrenten um den Aufstieg zeigen ja, dass Etat & Bundesligaerfahrung eben nicht alles ist.

Was hat uns denn dieses von Jahr zu Jahr-Gedenke gebracht? Wir dachten vor einem Jahr auch, wir wären in der 1.Liga gefestigt, trotzdem wurde in erster Linie auf etablierte Spieler gesetzt. Das Ende ist bekannt. Ich wäre das "Risiko" eingegangen, dass ein Umbruch sich kurzfristig nicht sofort durch den Wiederaufstieg ausbezahlt hätte. Man geht den anderen Weg und man muss hoffen, dass es gerade so reicht. Die wirkliche Problemstelle im Kader wird weder durch Butscher noch durch einen neuen Stürmer behoben. Aber falls wir den Aufstieg doch verpassen, sind wir zu dem Neuanfang gezwungen und haben viel weniger finanzielle Reserven als wir dieses Jahr gehabt hätten.


Teilen