>

Saisoneröffnung anderer Vereine

#
Bei den Saisoneröffnungen von Eintracht Frankfurt kommen ja traditionell nicht ganz so viele Anhänger wie bei anderen Vereinen, obwohl die 10.000 bis 15.000 Vereinsrekord darstellen.
Aber kann mir mal einer erzählen, wie es MG schafft, 95.000 Leute zu mobilisieren? Selbst bei der blassen Hertha waren es 30.000.
Wie machen die das?
#
Marlenchen schrieb:
Bei den Saisoneröffnungen von Eintracht Frankfurt kommen ja traditionell nicht ganz so viele Anhänger wie bei anderen Vereinen, obwohl die 10.000 bis 15.000 Vereinsrekord darstellen.
Aber kann mir mal einer erzählen, wie es MG schafft, 95.000 Leute zu mobilisieren? Selbst bei der blassen Hertha waren es 30.000.
Wie machen die das?


Das Fest ging ja über zwei Tage. Am Samstag waren es rund 30.000 Besucher, als es gegen Valencia ging und am Sonntag gab´s eine Familienparty. siehe:
http://www.borussia.de/de/borussia_news_detail,185,0,newsid-162818.html

Der Samstag ist also normal besucht, aber der Sonntag schon der Hammer mit 95.000! Besuchern.
#
Marlenchen schrieb:
Bei den Saisoneröffnungen von Eintracht Frankfurt kommen ja traditionell nicht ganz so viele Anhänger wie bei anderen Vereinen, obwohl die 10.000 bis 15.000 Vereinsrekord darstellen.
Aber kann mir mal einer erzählen, wie es MG schafft, 95.000 Leute zu mobilisieren? Selbst bei der blassen Hertha waren es 30.000.
Wie machen die das?


mir ist das sowas von egal, wieviel kasper bei anderen vereinen ihr gratis-geschenkchen abholen. Gerade bei schalke und gladbach, wo ja über 80000 fans waren, bei denen ist doch bei den heimspielen tote hose,  reine eventdeppen. Ich find das so lustig, zuhause das komplette haus mit vereinsartikeln vollgestopft, womöglich noch das haus in vereinsfarben gestrichen, aber im stadion kriegen sie ober und unterkiefer nicht auseinander. Ein Kumpel, Gladbach-Fan, heult mir immer die ohren voll, das bei Heimspielen gar nix geht, und bei schalke ist ja sowieso gar nix mehr los.
da können die von mir aus 200000 Leute beim eröffnungsfest haben, diese vereine sind ein schatten ihrer eigenen vergangenheit, wenn ich bedenke, was anfang der neunziger in schalke und auf dem bökelberg los war
#
ralle75 schrieb:
Marlenchen schrieb:
Bei den Saisoneröffnungen von Eintracht Frankfurt kommen ja traditionell nicht ganz so viele Anhänger wie bei anderen Vereinen, obwohl die 10.000 bis 15.000 Vereinsrekord darstellen.
Aber kann mir mal einer erzählen, wie es MG schafft, 95.000 Leute zu mobilisieren? Selbst bei der blassen Hertha waren es 30.000.
Wie machen die das?


mir ist das sowas von egal, wieviel kasper bei anderen vereinen ihr gratis-geschenkchen abholen. Gerade bei schalke und gladbach, wo ja über 80000 fans waren, bei denen ist doch bei den heimspielen tote hose,  reine eventdeppen. Ich find das so lustig, zuhause das komplette haus mit vereinsartikeln vollgestopft, womöglich noch das haus in vereinsfarben gestrichen, aber im stadion kriegen sie ober und unterkiefer nicht auseinander. Ein Kumpel, Gladbach-Fan, heult mir immer die ohren voll, das bei Heimspielen gar nix geht, und bei schalke ist ja sowieso gar nix mehr los.
da können die von mir aus 200000 Leute beim eröffnungsfest haben, diese vereine sind ein schatten ihrer eigenen vergangenheit, wenn ich bedenke, was anfang der neunziger in schalke und auf dem bökelberg los war


Meine Frage war aber, wie die das hinbekommen. Daß das alles Idioten sind, die zu MG oder Schlacke gehen, gehört zm Allgemeinwissen.
#
rechne 50000 gegen real dazu dann sind wir  bei 65000 zuschauer,noch fragen?

forza sge
#
man müssten den leuten bei so einer eröffnung einfach mehr bieten!
#
Warum?

willst du neue Kunden akquirieren?
#
Dr.McCoy schrieb:
Warum?

willst du neue Kunden akquirieren?


Was spricht dagegen, wenn zb. am Samstag ein geiles Spiel ist wo die richtigen Hardcorefans hingehen und am Sonntag wäre wie auf dem Bökelberg ein Familientag mit den bösen Eventfans und Familien/Kindern, die gerne Autogramme abholen? Das Geld kommt ja der Eintracht zugute und man verkauft sich deswegen nicht.
#
Marlenchen schrieb:
Bei den Saisoneröffnungen von Eintracht Frankfurt kommen ja traditionell nicht ganz so viele Anhänger wie bei anderen Vereinen, obwohl die 10.000 bis 15.000 Vereinsrekord darstellen.
Aber kann mir mal einer erzählen, wie es MG schafft, 95.000 Leute zu mobilisieren? Selbst bei der blassen Hertha waren es 30.000.
Wie machen die das?


Gegenfrage: was hätte der einzelne Fan davon, wenn ähnlich viel Leute wie z.B. in Gladbach zur Eröffnungsfeier kämen
#
big_strider schrieb:
Marlenchen schrieb:
Bei den Saisoneröffnungen von Eintracht Frankfurt kommen ja traditionell nicht ganz so viele Anhänger wie bei anderen Vereinen, obwohl die 10.000 bis 15.000 Vereinsrekord darstellen.
Aber kann mir mal einer erzählen, wie es MG schafft, 95.000 Leute zu mobilisieren? Selbst bei der blassen Hertha waren es 30.000.
Wie machen die das?


Gegenfrage: was hätte der einzelne Fan davon, wenn ähnlich viel Leute wie z.B. in Gladbach zur Eröffnungsfeier kämen


Was macht man so mit Einnahmen ?
#
Marlenchen schrieb:
Bei den Saisoneröffnungen von Eintracht Frankfurt kommen ja traditionell nicht ganz so viele Anhänger wie bei anderen Vereinen, obwohl die 10.000 bis 15.000 Vereinsrekord darstellen.
Aber kann mir mal einer erzählen, wie es MG schafft, 95.000 Leute zu mobilisieren? Selbst bei der blassen Hertha waren es 30.000.
Wie machen die das?



die haben doch den ganzen tag nix zu tun in berlin und gladbach, alle arbeitslos, deswegen haben die ja auch zeit für sowas  
#
Marlenchen schrieb:

Meine Frage war aber, wie die das hinbekommen.

Warum sollen wir das hinbekommen? Lieber ein Fest mit Fans als mit Eventheinis.
#
Freecastle_Adler schrieb:
big_strider schrieb:
Marlenchen schrieb:

Aber kann mir mal einer erzählen, wie es MG schafft, 95.000 Leute zu mobilisieren? Selbst bei der blassen Hertha waren es 30.000.
Wie machen die das?


Gegenfrage: was hätte der einzelne Fan davon, wenn ähnlich viel Leute wie z.B. in Gladbach zur Eröffnungsfeier kämen


Was macht man so mit Einnahmen ?


Der einzelne Fan verdient Geld durch den Besuch einer Saisoneröffnung?
#
naja ich habe bei der eröffnung auch sehr viele Familien gesehen...mein Gott mir kommt es so vor als ob einige hier denken nur die Fans in der Westkurve sind die einzig tollen Eintrachtfans...

Man der Verein braucht alle.. die Fans die die stimmung machen sind genauso wichtig,, wie die Leutz die 100000 für die VIP lounge bezahlen..
Und was ist gegen neue Fans einzuwenden???
#
Es ist einfach mal viel viel cooler wenn 7000 "echte", so richtige Eintracht Fans, in Liga 2 ein Spiel gegen Lautern supporten als wenn 50000 Fans, darunter ne Menge böse böse Eventheinies und Fans (z.b. solche, bei denen jedes Spiel ein Auswärtsspiel ist) gegen Hoffenheim die Hütte voll machen.

Das ihr das nicht verstehen wollt.
#
Möwe schrieb:
Es ist einfach mal viel viel cooler wenn 7000 "echte", so richtige Eintracht Fans, in Liga 2 ein Spiel gegen Lautern supporten als wenn 50000 Fans, darunter ne Menge böse böse Eventheinies und Fans (z.b. solche, bei denen jedes Spiel ein Auswärtsspiel ist) gegen Hoffenheim die Hütte voll machen.



Aha. "Cooler" ist das also, soso...

Und ja, ich bin der Meinung, deine Ironie durchaus verstanden zu haben - bin mir aber nicht so sicher, ob du wirklich den Kern der Thematik begriffen hast.
#
Den muss ich nicht begriffen haben um es blöd zu finden, das sich manche immer über andere Stellen müssen, eben solche die zu Saisoneröffnungen gehen aber nicht bei jedem Spiel dabei sind, da es finanziell nicht machbar ist.

Meine Meinung, musst sie nicht teilen!
#
Möwe schrieb:
Es ist einfach mal viel viel cooler wenn 7000 "echte", so richtige Eintracht Fans, in Liga 2 ein Spiel gegen Lautern supporten als wenn 50000 Fans, darunter ne Menge böse böse Eventheinies und Fans (z.b. solche, bei denen jedes Spiel ein Auswärtsspiel ist) gegen Hoffenheim die Hütte voll machen.

Das ihr das nicht verstehen wollt.


diese Eventheinis haben einen großen Anteil daran, dass die Eintracht heute wieder schwarze Zahlen schreiben kann!
#
Genau meine Meinung!!
#
big_strider schrieb:


diese Eventheinis haben einen großen Anteil daran, dass die Eintracht heute wieder schwarze Zahlen schreiben kann!


Ist ja alles schön und gut... - und wenn sie einem dennoch auf den Geist gehen?
Wie euch z.B. jene "Besserfans" auf den Geist gehen, die eben einer Partie mit 7.000 Herzblut-Eintrachtlern mehr abgewinnen können, als einer Partie mit 50.000 Leuten, unter denen sich ein nicht geringer Teil an kostümierten Kaspern befinden?
Soll ich nur noch in Euro-Zeichen denken und mir ständig einreden, wie tolltolltoll das doch ist, dass so viele Leute ihre Kohle im Stadion lassen? Und es scheiße finden, wenn "bloß" 7.000 Leute vor Ort sind, von denen die meisten jedoch bereit wären, vieles bis alles für ihren Verein zu opfern?


Teilen