Wir hatten diesmal ein eher leichtes Auftaktprogramm, letzte Saison war es eher schwer.
Naja, da sehe ich jetzt keine so großen Unterschiede. Immerhin haben wir schon in Bremen (letzte Saison Wolfsburg), gegen Nürnberg (letzte Saison KSC), gegen Dortmund (letzte Saison Berlin) und wieder in Köln (wurden diese Saison stärker eingestuft als letzte) gespielt. Mal abgesehen vom Freiburg-Spiel (letzte Saison auf Schalke) sehe ich da rückblickend auch nicht wirklich ein schwereres Programm.
Die Erfolge freuen mich riesig - allerdings... den großen Trainerwechseleffekt erkenne ich überhaupt nicht! Das System ist ähnlich, auswärts erfolgreicher genau wie vor 2 Jahren auch. Caio wieder auf der Bank, Meier früher angeblich nur von Funkels Gnaden im Team macht das 2:0 und war schon zuletzt stark. Den Unterschied zur vorigen Saison macht im Wesentlichen die wieder gewonnene Fitness nach langen Verletzungspausen der Leistungsträger Ama, Meier, Spycher, Chris und auch Vasi. Also am Ende wieder Platz 9, wenn die o. g. gesund bleiben.
Werner51 schrieb: Die Erfolge freuen mich riesig - allerdings... den großen Trainerwechseleffekt erkenne ich überhaupt nicht! Das System ist ähnlich, auswärts erfolgreicher genau wie vor 2 Jahren auch. Caio wieder auf der Bank, Meier früher angeblich nur von Funkels Gnaden im Team macht das 2:0 und war schon zuletzt stark. Den Unterschied zur vorigen Saison macht im Wesentlichen die wieder gewonnene Fitness nach langen Verletzungspausen der Leistungsträger Ama, Meier, Spycher, Chris und auch Vasi. Also am Ende wieder Platz 9, wenn die o. g. gesund bleiben.
also die Leistungen gegen Bremen und geg Dortmund habe ich früher kaum oder gar nicht gesehen.
grad das Spiel gegen Bremen ist für mich ein klares Signal für eine verbesserung grad der Moral. früher wären wir nach dem Spielverlauf sicher nach dem 1 gegentor mit einem Punkt zufrieden gewesen und hätten versucht ihn auf Biegen und Brechen zu halten.
Dortmund haben wir phasenweise fast an die Wand gespielt. Gegen Nürnberg war die erste Halbzeit klasse die 2 schwach. Köln war ein übler Grottenkick, und in Freiburg wars auch nicht berühmt nach vorne, aber mit sicherem Stand nach hinten.
Im Sturm haben wir letztes jahr Ama verletzt gehabt - dieses jahr Fenin bislang. iM mittelfeld haben wir eine verbesserte Situation das stimmt . In der Abwehr haben wir Vasi wieder und Spycher ja dafür hat sich jetzt Ochs für ein paar Spiele ins abseits gekickt. der letztes jahr verletzte Korkmaz hat noch gar nicht gespielt.
Also sooo riesig ist der Unterschied gar nicht was die Ausfälle betrifft. Und vor allem : die ersten Spiel die wir letztes Jahr vergeigten fanden noch mit fast kompletten Kader statt! als dann die Misere begann, holten wir erst die wichtigen Punkte geg Hannover oder in Cottbus und in Gladbach.
Matzel schrieb: Naja, da sehe ich jetzt keine so großen Unterschiede. Immerhin haben wir schon in Bremen (letzte Saison Wolfsburg), gegen Nürnberg (letzte Saison KSC), gegen Dortmund (letzte Saison Berlin) und wieder in Köln (wurden diese Saison stärker eingestuft als letzte) gespielt. Mal abgesehen vom Freiburg-Spiel (letzte Saison auf Schalke) sehe ich da rückblickend auch nicht wirklich ein schwereres Programm.
Die Auftaktniederlage letzte Saison zuhause gegen Hertha hat uns nachhaltig das Genick gebrochen.
Danach folgten erst mal drei (!) Auswärtsspiele (Madonna sein Dank...) in Köln, Wolfsburg und auf Schalke. Damit hatte man nach 5 Spieltagen nur 2 Punkte und stand erst einmal chronisch mit dem Rücken zur Wand.
Hätte Ama nicht seine Gesundheit für 3 Punkte gegen den KSC geopfert...wer weiß, wo wir jetzt stünden.
Biotic schrieb: Ich denke kurzfristig gilt Skibbes Motto und langfristig hat aber HB recht.
Schön zusammengefasst. Genießen wir den positiven Schwung, solange er da ist. Die nächsten 5 Spiele werden deutlich härter als die ersten 5. Und am Ende kommt irgendwas zwischen Platz 1 und Platz 18 heraus. Etwas anderes würde mich schon sehr wundern.
Mit so ner präzisen Aussage solltest du dich als Experte beim Fernsehen bewerben. ,-)
Matzel schrieb: Naja, da sehe ich jetzt keine so großen Unterschiede. Immerhin haben wir schon in Bremen (letzte Saison Wolfsburg), gegen Nürnberg (letzte Saison KSC), gegen Dortmund (letzte Saison Berlin) und wieder in Köln (wurden diese Saison stärker eingestuft als letzte) gespielt. Mal abgesehen vom Freiburg-Spiel (letzte Saison auf Schalke) sehe ich da rückblickend auch nicht wirklich ein schwereres Programm.
Die Auftaktniederlage letzte Saison zuhause gegen Hertha hat uns nachhaltig das Genick gebrochen.
Danach folgten erst mal drei (!) Auswärtsspiele (Madonna sein Dank...) in Köln, Wolfsburg und auf Schalke. Damit hatte man nach 5 Spieltagen nur 2 Punkte und stand erst einmal chronisch mit dem Rücken zur Wand.
Hätte Ama nicht seine Gesundheit für 3 Punkte gegen den KSC geopfert...wer weiß, wo wir jetzt stünden.
Ama hat zwar nicht seine Gesundheit geopfert - die Verletzung hatte er ja schon -, aber sich zweifellos als Kapitän aufopferungsvoll eingesetzt und somit die Mannschaft aus dem Desaster gerissen.
Nix gibt's - den Gefallen können wir Deinem Sohn nicht machen. Außerdem wäre Vizekusen ja dann nicht mehr Vizekusen. Also: entweder wir werden Erster vor Leverkusen oder wir werden Zweiter hinter einer anderen Elf.
Nix gibt's - den Gefallen können wir Deinem Sohn nicht machen. Außerdem wäre Vizekusen ja dann nicht mehr Vizekusen. Also: entweder wir werden Erster vor Leverkusen oder wir werden Zweiter hinter einer anderen Elf.
gerne aber bitte nicht hinter Meenz , Hoppenheim oder Bayern
Nix gibt's - den Gefallen können wir Deinem Sohn nicht machen. Außerdem wäre Vizekusen ja dann nicht mehr Vizekusen. Also: entweder wir werden Erster vor Leverkusen oder wir werden Zweiter hinter einer anderen Elf.
Nix gibt's - den Gefallen können wir Deinem Sohn nicht machen. Außerdem wäre Vizekusen ja dann nicht mehr Vizekusen. Also: entweder wir werden Erster vor Leverkusen oder wir werden Zweiter hinter einer anderen Elf.
Nix gibt's - den Gefallen können wir Deinem Sohn nicht machen. Außerdem wäre Vizekusen ja dann nicht mehr Vizekusen. Also: entweder wir werden Erster vor Leverkusen oder wir werden Zweiter hinter einer anderen Elf.
gerne aber bitte nicht hinter Meenz , Hoppenheim oder Bayern
Es wäre schön,wenn die Mannschaft ,bis zur obligatorischen Novemberkrise(November Rain),so viel Punkte wie möglich erreicht. Das könnte in der Tat eine gute Hinserie werden,da man nicht unter Druck steht. Die nächsten 3.Spiele weisen den Weg,wobei,dass eine ein Pokalspiel ist,am Mittwoch,aber gewinnt man gegen HSV oder Stuttgart,kommt man im Pokal eine Runde weiter setzt dass für mich Kräfte frei und ich würde bei meiner Tendenz bleiben,keine grosse Verletzungen ,Platz 10.
Das Saisonziel wurde ja schon fast in anderen Threads durchgekaut..
Wie gesagt, auch nach dem guten Saisonstart sollte man mit einem Platz zwischen 9 - 12 zufrieden sein.. Evtl. ist vielleicht noch mehr drin (gesteigertes Selbstvertrauen nach dem Start..?!).. Aber dazu müssen wir uns noch spielerisch steigern.. Gegen Bremen und Dortmund sah das schon ganz gut aus.. In Köln, gegen Nürnberg und auch jetzt teilweise in Freiburg (trotz des Sieges) war das doch mehr oder weniger die Eintracht aus der vergangenen Saison..
Jetzt kommen die Spiele (HSV, Stuttgart in Schalke..) wo man sehen kann, wo "die Reise" wirklich hingeht...
Nix gibt's - den Gefallen können wir Deinem Sohn nicht machen. Außerdem wäre Vizekusen ja dann nicht mehr Vizekusen. Also: entweder wir werden Erster vor Leverkusen oder wir werden Zweiter hinter einer anderen Elf.
Dann wähle ich jetzt mal ganz spontan Vorschlag 1.
Naja, da sehe ich jetzt keine so großen Unterschiede. Immerhin haben wir schon in Bremen (letzte Saison Wolfsburg), gegen Nürnberg (letzte Saison KSC), gegen Dortmund (letzte Saison Berlin) und wieder in Köln (wurden diese Saison stärker eingestuft als letzte) gespielt. Mal abgesehen vom Freiburg-Spiel (letzte Saison auf Schalke) sehe ich da rückblickend auch nicht wirklich ein schwereres Programm.
also die Leistungen gegen Bremen und geg Dortmund habe ich früher kaum oder gar nicht gesehen.
grad das Spiel gegen Bremen ist für mich ein klares Signal für eine verbesserung grad der Moral. früher wären wir nach dem Spielverlauf sicher nach dem 1 gegentor mit einem Punkt zufrieden gewesen und hätten versucht ihn auf Biegen und Brechen zu halten.
Dortmund haben wir phasenweise fast an die Wand gespielt.
Gegen Nürnberg war die erste Halbzeit klasse die 2 schwach. Köln war ein übler Grottenkick, und in Freiburg wars auch nicht berühmt nach vorne, aber mit sicherem Stand nach hinten.
Im Sturm haben wir letztes jahr Ama verletzt gehabt - dieses jahr Fenin bislang.
iM mittelfeld haben wir eine verbesserte Situation das stimmt . In der Abwehr haben wir Vasi wieder und Spycher ja dafür hat sich jetzt Ochs für ein paar Spiele ins abseits gekickt. der letztes jahr verletzte Korkmaz hat noch gar nicht gespielt.
Also sooo riesig ist der Unterschied gar nicht was die Ausfälle betrifft. Und vor allem : die ersten Spiel die wir letztes Jahr vergeigten fanden noch mit fast kompletten Kader statt! als dann die Misere begann, holten wir erst die wichtigen Punkte geg Hannover oder in Cottbus und in Gladbach.
Die Auftaktniederlage letzte Saison zuhause gegen Hertha hat uns nachhaltig das Genick gebrochen.
Danach folgten erst mal drei (!) Auswärtsspiele (Madonna sein Dank...) in Köln, Wolfsburg und auf Schalke. Damit hatte man nach 5 Spieltagen nur 2 Punkte und stand erst einmal chronisch mit dem Rücken zur Wand.
Hätte Ama nicht seine Gesundheit für 3 Punkte gegen den KSC geopfert...wer weiß, wo wir jetzt stünden.
Mit so ner präzisen Aussage solltest du dich als Experte beim Fernsehen bewerben. ,-)
Ama hat zwar nicht seine Gesundheit geopfert - die Verletzung hatte er ja schon -, aber sich zweifellos als Kapitän aufopferungsvoll eingesetzt und somit die Mannschaft aus dem Desaster gerissen.
Hinter Leverkusen
Nix gibt's - den Gefallen können wir Deinem Sohn nicht machen. Außerdem wäre Vizekusen ja dann nicht mehr Vizekusen. Also: entweder wir werden Erster vor Leverkusen oder wir werden Zweiter hinter einer anderen Elf.
gerne aber bitte nicht hinter Meenz , Hoppenheim oder Bayern
Zudem haben die so einen Trainer...
stimmt, das kommt noch dazu
Wegen mir sogar hinter M1!
Das könnte in der Tat eine gute Hinserie werden,da man nicht unter Druck steht.
Die nächsten 3.Spiele weisen den Weg,wobei,dass eine ein Pokalspiel ist,am Mittwoch,aber gewinnt man gegen HSV oder Stuttgart,kommt man im Pokal eine Runde weiter setzt dass für mich Kräfte frei und ich würde bei meiner Tendenz bleiben,keine grosse Verletzungen ,Platz 10.
Wie gesagt, auch nach dem guten Saisonstart sollte man mit einem Platz
zwischen 9 - 12 zufrieden sein.. Evtl. ist vielleicht noch mehr drin (gesteigertes
Selbstvertrauen nach dem Start..?!).. Aber dazu müssen wir uns noch
spielerisch steigern.. Gegen Bremen und Dortmund sah das schon ganz gut aus..
In Köln, gegen Nürnberg und auch jetzt teilweise in Freiburg (trotz des Sieges)
war das doch mehr oder weniger die Eintracht aus der vergangenen Saison..
Jetzt kommen die Spiele (HSV, Stuttgart in Schalke..) wo man sehen kann, wo
"die Reise" wirklich hingeht...
Plus: Wir werden Üüüü, Steinhöfer und Caio los sein... ich finds schade.
außer im Heimspiel gegen die Bayern..
da hat alles gestimmt !!
War vor der Saison mein Tipp, bleibt mein Tipp.
Dann wähle ich jetzt mal ganz spontan Vorschlag 1.